Distronic am w211 6/2003 nachrüsten
Hi,
ich bin gerade am Überlegen Distronic an meinen W211 E320 cdi 6/2003 Automatik WDB2112261A33xxxx nachzurüsten.
Dazu habe ich einige Fragen die mir die Suche nicht abschließend beantworten konnte:
- passt der Sensor A211 540 11 62 (ist von 2006)? Dies ist schon die Single Einheit, ohne HF Stecker. Ja, ich weiß eigentlich gehört in meinen die Sensor, extra Steuergeräte Kombination. Ist das dann schon Dist.Plus?
- Welcher Kabelsatz (Nr.) gehört zu obigem Sensor?
- wo wird dieser im Wagen angeschlossen? Bei org. wird der Sensor ja mit dem Steuergerät verbunden, welches an den Strom und den CAN-Bus angeschlossen wird.
- was ruft der Freundliche ca. für das Umprogrammieren (Motorsteuergerät?) auf?
Infos über Grill, Wählhebelabdeckung und Schalterblock liegen vor.
BTW: Hat jemand nen Distronicschalterblock (A211 820 18 10) und ne Wählhebelabdeckung (VorMopf, Avantgarde, ALLE Ausfräsungen) übrig die er günstig :-) loswerden möchte.
Thanks schon mal für die Mühe die ich euch mache. ;-)
Bye
mikeljo
Beste Antwort im Thema
Weil er nicht passt!!!!
Du brauchst einen Sensor mit externem SG!!!!!!!!!!!!
Warum soll ich Seitenweise erklären warum er nicht passt?
1. habe ich dazu keine Lust
2. bringt es eh nichts, davon passt er auch nicht
3. glaube mir😉
Du brauchst den Sensor A 211 540 06 17 und das SG A 033 545 63 32
25 Antworten
Das freut mich :-)) Aber wie oben geschrieben von w220 vormopf distronic auf mein w211 funktioniert das ?
Zitat:
Original geschrieben von Bekir32
Das freut mich :-)) Aber wie oben geschrieben von w220 vormopf distronic auf mein w211 funktioniert das ?
Eher nicht. Verschiedene Steuergeräte, verschiedene Sensoren. Warum willst du denn jetzt etwas mit Hängen und würgen haben was nicht funktioniert wenn man es doch schon mehrfach erklärt hat. Das ist ja als würde man mit Gewalt ein Rechteck in einen Kreis drücken wollen und jeder sagt dir es geht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Eher nicht. Verschiedene Steuergeräte, verschiedene Sensoren. Warum willst du denn jetzt etwas mit Hängen und würgen haben was nicht funktioniert wenn man es doch schon mehrfach erklärt hat. Das ist ja als würde man mit Gewalt ein Rechteck in einen Kreis drücken wollen und jeder sagt dir es geht nicht.Zitat:
Original geschrieben von Bekir32
Das freut mich :-)) Aber wie oben geschrieben von w220 vormopf distronic auf mein w211 funktioniert das ?
Wurde mir nicht erklärt deswegen diese dummen Fragen.
Ich habe 2 Autos zur Auswahl die geschlachtet werden w220 vormopf und w220 mopf und ich könnte mir die komplett mit kabel und Steuergeräte kaufen.
Naja wenns nicht geht habe ich pech.
Danke nochmal für die Antworten.
Viele Grüße
Bekir
Zitat:
Original geschrieben von Bekir32
Wurde mir nicht erklärt deswegen diese dummen Fragen.Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Eher nicht. Verschiedene Steuergeräte, verschiedene Sensoren. Warum willst du denn jetzt etwas mit Hängen und würgen haben was nicht funktioniert wenn man es doch schon mehrfach erklärt hat. Das ist ja als würde man mit Gewalt ein Rechteck in einen Kreis drücken wollen und jeder sagt dir es geht nicht.
Ich habe 2 Autos zur Auswahl die geschlachtet werden w220 vormopf und w220 mopf und ich könnte mir die komplett mit kabel und Steuergeräte kaufen.
Naja wenns nicht geht habe ich pech.
Danke nochmal für die Antworten.
Viele Grüße
Bekir
Schade dass wir dir nicht die Antwort geben konnten die du erwartet hattest.
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
ich habe alle Teile beisammen für den Vormopf. Eine Frage.. das Steuergerät ist ja unter dem Beifahrersitz. Hierzu muss der Sitz raus oder?
DAnke Gruss
Andi
Ich hatte bei meinem VorMopf Glück, da ist schon das aktueller ABS-SG verbaut, so dass ich bei der Nachrüstung den Sensor mit integriertem SG kaufen konnte. Ich bereue nichts! Hätte ich viel früher machen sollen.
Würdest Du bitte dann berichten, wie gut die Distronic funktioniert? Ich bin total begeistert, wie selten sie aussteigt (bisher 2x in zwei Jahren) ab und zu erkennt sie auf der Autobahn oder Landstrasse beim Verlassen der Autobahn die rot/weißen Schilder als Hindernis und warnt. Aber nicht immer, nur ab und zu. Lieber einmal zu früh aufwecken, als ein Mal zu spät :-)
Einige, die auch die Distronic mit dem SG unter dem Sitz nachgerüstet haben, melden allerdings öfters Störungen.
Diese Woche war sie einmal auf ca 8 km völlig unnutzbar da sie alle paar Sekunden mit „externe Störung, bitte neu aktivieren“ deaktiviert wurde. Auf dem nächsten Abschnitt unserer Tour aber konnten wir gut 2 Stunden lang mit der DTR aktiviert fahren ohne ein einziges Mal ein Problem gehabt zu haben bis ich mal die Bremse brauchte. Es ist manchmal nicht ganz einfach da durchzusteigen.
Die Mopf Distronic läuft wohl stabiler als die Vormopf. Meine steigt schon öfter mal aus auf der Bundesstraße, vor allem, wenn dir neuere LKW entgegen kommen. Und wenn Du einen Audi/BMW mit Heckradar vor Dir hast, geht auch nichts.
Man erkennt das ganz gut, wenn man das Distronic Menü im KI aktiviert hat und der Balken für den Abstand nicht angezeigt wird, dann geht auch die Distronic nicht.