Distanzscheiben und 18" Felgen
Hallo
Die Sache mit den Distanzscheiebn wurde hier schon häufig diskutiert. Daher habe ich auf H&R.com die zulässigen Rad- Reifenkombinationen angeschaut, da tauchen 18" Felgen aber gar nie auf.
Kann ich bei meine C70 T5 mit den 18" Triton-Felgen (Original Volvo-Zubehör) überhaupt Distanzscheiben montieren, ohne was an den Radkästen machen zu müssen? Wieviele mm wären allenfalls möglich? Würde mir gerne welche auf die Hinterachse machen lassen.
Danke und Grüsse
Grieche
56 Antworten
Ok also kann der prüfer das per einzelabnahme eintragen wenn er keine bedenken hat, dies kostet dann wahrscheinlich auch mehr?
würde jetzt meine rad-reifen kombination im gutachten stehen, wie würde das dann heißen ? einzelabnahme-light ? 😁
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 2. März 2016 um 09:16:19 Uhr:
Ok also kann der prüfer das per einzelabnahme eintragen wenn er keine bedenken hat, dies kostet dann wahrscheinlich auch mehr?würde jetzt meine rad-reifen kombination im gutachten stehen, wie würde das dann heißen ? einzelabnahme-light ? 😁
DER PRÜFER KANN OHNE GUTACHTEN NICHTS EINTRAGEN !!! ALSO KEINE ABNAHME !!!
BETRIEBSERLAUBNIS ERLOSCHEN !!!
Das was Ich meinte ist der Prüfer der die Plakette austellt und nicht der was es einträgt oder abnimmt
Sag mal lieste auch was ich schreibe?
Es gibt ein Teilegutachten für mein fahrzeug!! wie oft muss ich es denn noch schreiben ?
Das problem, wenn es überhaupt ein problem ist, das dort in dem TEILEEEEGUTACHTEN!!! nicht die rad-reifen kombination drin steht, die ich auf meinem fahrzeug fahre drin steht.
wenn ich jetzt die distanzscheiben montiere und zur prüfstelle mit dem TEILEEEGUTACHTEN fahre, wie wird das dann gehandhabt wenn der prüfer sieht das ich eine ganz andere rad-reifen kombination fahre mit den distanzscheiben?`
Liest du was Ich schreibe ?
Wenn deine Reifenkombi nicht da drin steht dann ist es genau das selbe als hättest du gar kein Gutachten.
Das Gutachten ist auf grund der nicht eingetragenen Reifen-Kombi einfach nicht mehr anzuwenden bzw. nicht gültig
Wenn du die dinger jetzt montierst und zur Abnahme fährst dann wird dir der gute Mann erzählen das du wieder kommen kannst wenn du auch eine zulässige Reifen-Kombi hast
Ähnliche Themen
dann schau mal was ich geschrieben habe ganz am anfang 🙂
ok, wenn das gutachten dann nicht gültig ist, wie haben das dann die jungs vor mir hier im theard bei 18 zoll felgen gemacht ?
einer sogar mit 19 zoll ?!
Das gutachten hätte ich gerne mal gesehen wo 19 zoll als rad-reifen kombi drinsteht
schade das sich von denen keiner mehr hier meldet.... fahren wahrscheinlich schon längst ein anderes auto 😁 ist ja auch 11 jahre alt der theard 😁
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 2. März 2016 um 13:33:29 Uhr:
ok, wenn das gutachten dann nicht gültig ist, wie haben das dann die jungs vor mir hier im theard bei 18 zoll felgen gemacht ?
einer sogar mit 19 zoll ?!Das gutachten hätte ich gerne mal gesehen wo 19 zoll als rad-reifen kombi drinsteht
Jeder schreibt das es passt aber keiner hat irgend etwas gesagt das es eingetragen ist oder es dafür ein passendes Gutachten gibt
Ok das stimmt auch wieder wenn man es so betrachtet.
Also gibt es gar keine möglichkeit dies eingetragen zu bekommen?
Dachte immer das man sowas immer per "einzelabnahme" macht wenn das gutachten nicht zu 100% passt.
Also eine Einzelabnahme kenn Ich gar nicht Ich kenn nur Einzelgutachten
Die Abnahme bestätigt ja nur das die Teile fachgerecht moniert wurden ob das ganze zulässig ist kann nur ein Gutachter bestimmen oder ein bestehendes gutachten aussagen
Das hier steht auf der TÜV Nord Homepage:
Wann ist eine Einzelabnahme notwendig?
Sie wollen mehr Individualität? Sie wollen mehrere Tuningteile, die sich gegenseitig beeinflussen, ohne eine entsprechende Freigabe in den Prüfzeugnissen miteinander kombinieren? Sie sind stolzer Besitzer eines eigens für Sie hergestellten oder umgebauten Einzelstücks?
In diesen Fällen ist eine Begutachtung gemäß § 21 StVZO durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen erforderlich. Lassen Sie sich bei umfangreichen Umbauten vorab von Ihrem Sachverständigen beraten, ob das geplante Tuning genehmigungsfähig ist und mit welchen Begutachtungskosten Sie rechnen müssen.
Deshalb hatte ich gefragt ob es nach § 21 StVZO abgenommen werden kann bzw. muss, weil die rad-reifen kombination nicht im teilegutachten steht.
Ok die verstehen unter einzelabnahme das was Ich als einzelgutachten kenn aber wir meinen das selbe
Sachverständiger=Gutachter der wiederum das einzelgutachten austellt
Warum die §21 angeben weiß Ich nicht weil der besagt laut TÜV das
http://www.tuev-sued.de/.../1_vorab_informieren
Wahrscheinlich fällt beides unter diesen paragraphen.
aber ich werde mal ne mail an den tüv schicken wie das dann abläuft, was geht und was nicht.
steht auch auf der homepage das man sich gerne vorrab informieren kann.
na dann werde ich das mal in anspruch nehmen 😁
Hast du schon eine Antwort bekommen? Stehe aktuell vor dem gleichen Problem.
Hi,
es muss leider nach § 21 StVZO abgenommen werden.... Die sogenannte "Einzelabnahme"
Gruß
Gagi
Ok, das bedeutet ja aber, dass es möglich ist. Wird nur vermutlich ganz schön kostspielig.
Ich habe jetzt nicht nach den Preisen gefragt, aber die kannst du Vor Ort erfragen.
Denke aber der Preis beläuft sich so in etwa wie bei einer HU, 90-100€