Distanzscheiben / Spurverbreiterungen
Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !
Beste Antwort im Thema
Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden
1366 Antworten
Die sind natürlich eingetragen, ohne Eintragung würde ich persönlich solche gravierenden Änderungen nicht fahren.
Die Eintragung ging bei der D...ra über die Bühne. Der Prüfing. kommentierte das mit den Worten „sehr sauber, das kann ohne Probleme eingetragen werden“.
Hier gibt es aber genügend Berichte, die genau das Gegenteil wiedergeben, gerade bei 20mm/Seite auf der Vorderachse. Die Ablehnungen betrafen fast immer den netten Onkel vom T..v.
Eines ist jedoch Voraussetzung, ohne Verbreiterungen/R-Line-Paket wird Dir das keiner eintragen.
Als Anhang noch ein Foto von der Vorderachse, bei einem 255-iger Reifen.
Zitat:
@mike535 schrieb am 27. März 2021 um 11:38:55 Uhr:
@TurboPassatEines ist jedoch Voraussetzung, ohne Verbreiterungen/R-Line-Paket wird Dir das keiner eintragen.
Das ist klar... Suzuka wie R-Line ist ja vorhanden 🙂 ... 20er und 15er Scheiben hab ich auch noch liegen 😉
Felgen technisch soll es eh mal was cooleres geben.
Hallo
Wenn ihr die Scheiben an der Bremse montiert, benutzt ihr z.B. Kupferpaste? Zwischen Bremse und Scheibe und für die Bolzen, die die Scheiben an der Bremse montieren. Oder einfach Scheibe ran , Schrauben rein, Felgen montieren und fertig?
Zitat:
@1yvi schrieb am 27. März 2021 um 18:55:02 Uhr:
einfach Scheibe ran , Schrauben rein, Felgen montieren und fertig
Genau so. Da ist Alu auf Alu, da braucht man keine Kupferpaste. Und an die Bolzen schon mal gar nicht, das verfälscht die Drehmomente.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 27. März 2021 um 19:11:01 Uhr:
...Da ist Alu auf Alu...
Also bei meinen Autos ist da noch die Bremsscheibe zwischen, und die ist definitiv nicht aus Alu😁
Gruß m_driver
Es geht hier um Distanzscheiben (Alu) und Aluräder und nicht um Bremsscheiben. Du schraubst deine Distanzscheiben direkt an die Bremsscheiben? 😰
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 27. März 2021 um 19:19:50 Uhr:
Es geht hier um Distanzscheiben und nicht um Bremsscheiben. Du schraubst deine Distanzscheiben direkt an die Bremsscheiben? 😰
Nein.
An die Radnabe, aber da ist die Bremsscheibe dazwischen.
Oder wie ist bei deinem Auto die Bremsscheibe befestigt?
Gruß m_driver
Tipp: Sollten die Distanzscheiben bei Bedarf doch mal nicht abgehen kurz mal mit einen Heissluftfön erwärmen.
Also muss ich trotzdem ABE zum TÜV? Was muss ich dann da vorlegen? Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, ABE? Oder reicht es zum TÜV/ Dekra zu fahren mit montieren scheiben und ABE und die bescheinigen mir das alles ok ist? Ich hab den r-line mit 255-45-19 sommer und 215-? -17 winter original vw sätze.
Zitat:
@1yvi schrieb am 28. März 2021 um 03:53:19 Uhr:
Also muss ich trotzdem ABE zum TÜV? Was muss ich dann da vorlegen? Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, ABE? Oder reicht es zum TÜV/ Dekra zu fahren mit montieren scheiben und ABE und die bescheinigen mir das alles ok ist? Ich hab den r-line mit 255-45-19 sommer und 215-? -17 winter original vw sätze.
Alles muss montiert sein ,alle Papiere mit nehmen und dort abnehmen / eintragen lassen
Zitat:
@1yvi schrieb am 28. März 2021 um 03:53:19 Uhr:
Also muss ich trotzdem ABE zum TÜV?
Also wenn für deine Kombination die ABE ohne Auflagen gilt dann nicht. Was steht als Auflagen drin?
Wenn Du Eibach-Spurverbreiterungen hast und in der ABE/ dem Gutachten unter den Auflagen zu der jeweiligen Rad/Reifengröße die Du fahren möchtest, als erstes die Auflage „A1a“ findest, dann muß der Verbreiterungssatz eingetragen werden!