Distanzscheiben / Spurverbreiterungen

VW Tiguan 2 (AD)

Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !

Beste Antwort im Thema

Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden

1366 weitere Antworten
1366 Antworten

Egal. Hier gibts viel zu wenig Bilder 🙂

Genau hinten 30 mm werde ich beim Wechsel auf Suzuka noch nachrüsten, das geht locker drauf.
Vorne 20 mm ist wie Chevie auch schon bemerkt hat grenzwertig und da liegt es im Ermessen des Prüfers ob er das eintragen wird.
Ich hatte Glück und drücke Euch die Daumen..

Image
Image
Image
+3

Aber so sieht das schon fein aus! Top!

@Kallki
Genauso siehts aus. Und technisch alles einwandfrei 😁

10 und 20 mm alles Andere wäre Affig 😁

20180318-152001
20180318-152033
29388908-1733671936713187-7263472550091423744-n

Zitat:

@comsat schrieb am 18. März 2018 um 18:33:29 Uhr:


10 und 20 mm alles Andere wäre Affig 😁

Was soll das jetzt bitte schön?
Hast Du das Recht und die einzige Wahrheit gepachtet?
Und andere Varianten, sind alles andere als Affig!

Ich darf doch meine Meinung kund tun, die muss ja nicht deine sein 🙂

Zitat:

@comsat schrieb am 18. März 2018 um 19:24:11 Uhr:


Ich darf doch meine Meinung kund tun, die muss ja nicht deine sein 🙂

Wieso auch nicht.
Aber warum bezeichnest Du das was andere tun, als Affig?
Weil es von Deiner Vorstellung abweicht?
Nur darum ging es mir?
Oder ich verstehe Dein Humor nicht?

Ein Österreicher mit Britischen Humor... 🙄

Zitat:

@comsat schrieb am 18. März 2018 um 19:24:11 Uhr:


Ich darf doch meine Meinung kund tun, die muss ja nicht deine sein 🙂

und Deine Meinung ist die einzig richtige und qualifiziert Dich dazu andere Meinungen abfällig zu kommentieren?

Zitat:

@Opel Neuling schrieb am 18. März 2018 um 10:04:55 Uhr:


@Kallki
Genauso siehts aus. Und technisch alles einwandfrei 😁

Wenn man nach den

Bildern

urteilen muss ist da nichts "technisch einwandfrei"! Die Räder stehen zu weit raus. Ein korrekter TÜV würde das so nicht akzeptieren (50/30 Regelung).

Zitat:

@ukoenn schrieb am 18. März 2018 um 21:20:26 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 18. März 2018 um 19:24:11 Uhr:


Ich darf doch meine Meinung kund tun, die muss ja nicht deine sein 🙂

und Deine Meinung ist die einzig richtige und qualifiziert Dich dazu andere Meinungen abfällig zu kommentieren?

Naja, ich habe hier niemanden angesprochen, ich sagte, ich finde es Affig 😁

Wer sich als Affe angesprochen fühlt, bitte, aber macht es nicht an meiner Aussage fest.
Finde zu sehr heraus stehende Räder halt affig, aber ich hätte es auch als überflüssig bezeichnen können
hab ich aber aus irgendeinem Grund nicht gemacht ( wahrscheinlich habe ich gedacht, dass man hier im
Forum auch etwas Spass versteht, scheinbar nicht ) 😉

Aber wie auch immer, Schönheit liegt im Auge des Betrachters und manch einer verschwindet im Keller um zu Lachen 🙂

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 18. März 2018 um 22:35:55 Uhr:



Zitat:

@Opel Neuling schrieb am 18. März 2018 um 10:04:55 Uhr:


@Kallki
Genauso siehts aus. Und technisch alles einwandfrei 😁

Wenn man nach den Bildern urteilen muss ist da nichts "technisch einwandfrei"! Die Räder stehen zu weit raus. Ein korrekter TÜV würde das so nicht akzeptieren (50/30 Regelung).

Das kann ich so nicht stehen lassen.
Ein korrekter TÜV, kann vorne 20mm und hinten 30mm pro Achse ohne Probleme eintragen.
Selbst bei einer Kontrolle wird es keine Probleme geben.
Also frage ich mich schon wieder, was eine solche Verallgemeinerung soll?
Jeder kann seine eigenen Erfahrung schildern, aber aufhören das Recht der Wahrheit für sich selbst zu beanspruchen.

Auf einem dieser Bilder ist zu erkennen, das an der Vorderachse die Räder sehr weit herausstehen. Das ist nach der Regelung 30°/50° so nicht zulässig. Und auch bei einer Eintragung durch den TÜV hat die kontrollierende Polizei das Recht, dies durch einen Sachverständigen überprüfen zu lassen. Und wenn da herauskommt, das es nicht StVZO konform ist wird auch der Halter des Fahrzeuges belangt. Das ist keine Verallgemeinerung, das ist die Rechtslage.

Radabdeckung-eu-7650429265152614369

Ich frage mich wie oft ich mir diese Regelkunde hier noch antuen muss!?

Deine Antwort