1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Distanzscheiben Sommerreifen 20"

Distanzscheiben Sommerreifen 20"

BMW X5 F15

Hallo Leute,
Ich weiß es haben schon einige darüber geschrieben aber die richtige Info konnte ich leider nicht rauslesen. Bevor ich jetzt noch länger suche frage ich gleich direkt.
Ich habe einen M50d und bin im Winter die 19"er mit 255 gefahren. Jeweils vorne und hinten mit Distanzscheiben. Jetzt habe ich die 20"er M469 montiert und musste feststellen das der Spass ein wenig schmäler wirkt und auch ist, als mit den Winterreifen. Habe die 3cm Distanzen hinten dann mal rangemacht und das ist dann eindeutig zu breit.... Reifen steht raus. Deshalb jetzt meine Frage... hat jemand die 20" mit Distanzen montiert und wenn ja mit wieviel mm. Eventuell hat auch jemand ein Foto.
Ich tendiere gerade zu 15mm vorne und hinten...denke die 30mm auf jeder Achse sollten sich gut ausgehen....oder ist das doch zuviel?
Freue mich auf euer fachkundiges Wissen
Lieben Dank R.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hier nun die Fotos von den Distanzen. Hinten 12mm pro Rad vorne 4mm pro Rad.
Lg R.

Img-3225
Img-3229
Img-3230
+5
40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Ich habe H&R. Was meinst Du mit gehen nicht vollständig auf die Radnabe? Und wo fehlen die 3mm? Im Innendurchmesser? Ist die Bohrung zu klein? Dann sind die Distanzscheiben nicht für BMW. Ich kann mir das gar nicht vorstellen.

H&R hatte ich auch ausprobiert genau so wie Eibach alles in schwarze Ausführung bis 20mm alles ein Problem 12mm und 15mm Pro Rad je 2x auprobiert hatte auch mit Eibach direkt telefoniert ! Habe hier eine original Nummer der Frima Eibach : S90-2-12-014-B laut dieser nummer z.B verkaufen die mir Spurverbreiterungen für meinen X5. VA.

Kannst du mir eventuell die Nummer von deinen 15mm Scheiben schreiben. Dann würde ich es mal ausprobieren mit der Hoffnung das es auch funktioniert.

z.A. Richtig in der Mitte ist das Problem ! Distanzscheibe liegt nicht plan an der Bremsscheibe auf ! Die Radnabe ist 15mm lang !

https://www.kfzteile24.de/images/articles/full/112/SYSTEM2.PDF

da ist ganz gut erklärt auf was alles zu achten ist
normalerweise müssten die sauber passen

Zitat:

@Denisbmw735 schrieb am 21. Dezember 2015 um 10:18:03 Uhr:


H&R hatte ich auch ausprobiert genau so wie Eibach alles in schwarze Ausführung bis 20mm alles ein Problem 12mm und 15mm Pro Rad je 2x auprobiert hatte auch mit Eibach direkt telefoniert ! Habe hier eine original Nummer der Frima Eibach : S90-2-12-014-B laut dieser nummer z.B verkaufen die mir Spurverbreiterungen für meinen X5. VA.

Kannst du mir eventuell die Nummer von deinen 15mm Scheiben schreiben. Dann würde ich es mal ausprobieren mit der Hoffnung das es auch funktioniert.

z.A. Richtig in der Mitte ist das Problem ! Distanzscheibe liegt nicht plan an der Bremsscheibe auf ! Die Radnabe ist 15mm lang !

Ich habe eine E70, keinen F15. Vielelicht wurde der Radträger geändert. Denn 15mm tiefe Zentrierung kommt mir sehr viel vor. Bei meinem ist sie eher 12mm tief.

Selbst wenn die Radnabe "nur" 12mm aufträgt, muß ja noch genug Material für den Flansch der Distanzscheibe stehen bleiben.

Sollte die Radnabe sogar 15mm auftragen, dann steckt diese komplett in der 15mm dicken Distanzscheibe.
Und somit kein Material mehr vorhanden um noch eine Zentrierung auf der Distanzscheibe hin zu bekommen.

Ausschnitt zur verdeutlichung, Quelle EIBACH:

Spurverbreiterung-x5

Eben habe ich es noch ein mal ausprobiert keine Chance !

20mm sind kein Problem 15mm Scheiben sind ein Problem ! Nur zur Info es würde nur 4mm Distanzscheiben ohne Zentrierung oder 20 mm mit Zentrierring an der Vorderachse gehen ! Dazwischen keine Chance!

Echt Schade !

Die 4mm Scheiben deshalb, weil noch genug Flansch von der Radnabe stehen bleibt, um die Felge zu zentrieren.

guten morgen

ich hab heute morgen diverse distanzscheiben von Eibach montiert, und kann das rätsel der nicht passenden scheiben auflösen.
die 15 mm scheiben passen vorne nicht, weil der zentrierflansch 15mm lang ist und die zentrierung in der scheibe nur ca. 13mm hat.
hinten passen die 15er, weil der zentrierflansch hinten nur ca. 12mm hat.

20er passen vorne sehr gut und sehen mit 255/55 18 ET 46 meiner meinung nach ganz gut aus😁
30er sind mit der selben felge hinten zu wenig😰

da muß ich noch mal nachlegen😎
wenn ich später noch zeit finde, lad ich euch noch bilder hoch 🙂

gruß
racer

Was bringt eigentlich diese Form der Spurverbreiterung, ausser Optik? Urplötzliche extreme³ Spurstabilät kann's ja nicht sein. Ich bin mir nicht sicher ob mir -bei anderen Dicken- die + ~4 bzw 3 cm/Achse auffallen würde.

Oh ja, die fallen auf. Natürlich primär optisch. Daß eine breitere Spur auch das Verhältnis Spurbreite zu Schwerpunkthöhe verbessert, erklärt sich von selbst. Man kann damit etwas höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren. Der negative Effekt ist eine Änderung der Achsgeometrie. Bei zu breiten Spurverbreiterungen verschiebt sich die Lauflinie des Reifens außerhalb des Schnittpunktes der wirksamen Achslinien. Vorn wirkt sich die Änderung der Spurbreite auf den Lenkrollradius aus. Die Lenkung schlägt die beiden Räder immer unterschiedlich weit ein, um den weiteren Weg des kurvenäußeren Rades durch einen etwas weniger schrägen Winkel auszugleichen. Wird die Spurbreite vorn breiter, müßte dies bei der Lenkung angepasst werden. Sorry für die doofe Beschreibung.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-spur-und-sturz-1037169.html

Eine andere Frage für was macht dann uberhaupt so einen 15mm Zentrierflansch an der Vorderachse das ist ja wohl ein Witz. Was hat sich BMW wieder mal dabei gedacht. 20er Spurplatten sind meiner Meinung nach viel zu extrem für die Vorderachse mit 20 Zoll ET 40. Habe welche ausprobiert ist nicht mein Geschmack vorne wären die 15er Platten eine Perfektion mit 20er Hinten ist es ein Super Ergebnis. Was anderes kommt bei mir nicht in Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen