Distanzscheiben M-Paket & 20" Felge 469M
Hallo zusammen,
kann mir jemand zurufen, was vorne/hinten an Distanzscheiben verbaut werden kann?
Optik sollte schon dezent bleiben, die Räder jedoch bündig (speziell hinten) in den Radhäusern stehen.
Habt ihr negative Erfahrungen, speziell wg. max. Spurweite bei Waschanlagen?
Danke vorab & Gruß,
TomTom
38 Antworten
Obwohl ich optisch durchaus einer Verbreiterung zugänglich wäre wird das Auto im Alltag dann nicht fast unbrauchbar?Bei Einfahrten zu Parkhäusern aus den 90er Jahren ist die aktuelle Spur schon an der Grenze, 4cm breiter stelle ich mir dann als unlösbare Aufgabe vor.
Auf dem E70 hatte ich 2x 30mm mit 20" auf der Hinterachse. Ging sogar noch in der Waschstrasse.
Hallo,
der X5 ist grundsätzlich beim Parken im Alltag eher unbrauchbar. Ich fahre allerdings auch sehr viel in der Stadt.
Die 4cm sind nicht das Problem,- eher die breiten Türen und die Waschanlagen.
Ich kenne in Hannover nur 2, in die der X passt…
Zitat:
@Martin964 schrieb am 4. November 2016 um 23:53:12 Uhr:
der X5 ist grundsätzlich beim Parken im Alltag eher unbrauchbar.
Das würde ich anders formulieren, sowohl und Städten als auch zum Beispiel in engen Gassen der Toskana kommt man gut zurecht, wenn an sich vorher informiert wo man gut parken kann und im Zweifel auch mal etwas weiter außerhalb parkt läuft.
Wer allerdings blauäugig in ein Parkhaus der 60er oder 70er Jahre fährt, der kann dann schon mal ins Schwitzen kommen 😁
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
@Nobody:
Von Martin zu Martin:
Da hast du absolut Recht.
Ich muss es anders formulieren:
Wenn man sich vorbereitet, dann geht es.
Allerdings muss man auch bei dem Telefon-Service von BMW hellwach sein,- sonst schicken sie dich ins/ zum falschen Parkhaus! Das wäre ,in beinahe in Wien passiert.
Ich nutze mein Auto allerdings im täglichen Leben im Außendienst,- und das überwiegend in der Stadt. Ich komme mit den Abmmessungen sejhr gut klar,- aber nach über 2 Jahren nervt es ein bißchen…
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 5. November 2016 um 01:19:43 Uhr:
Zitat:
@Martin964 schrieb am 4. November 2016 um 23:53:12 Uhr:
der X5 ist grundsätzlich beim Parken im Alltag eher unbrauchbar.Das würde ich anders formulieren, sowohl und Städten als auch zum Beispiel in engen Gassen der Toskana kommt man gut zurecht, wenn an sich vorher informiert wo man gut parken kann und im Zweifel auch mal etwas weiter außerhalb parkt läuft.
Wer allerdings blauäugig in ein Parkhaus der 60er oder 70er Jahre fährt, der kann dann schon mal ins Schwitzen kommen 😁Gruß
Martin
Stimmt,
wenn ich an gar manche Parkhäuser in Stuttgart oder München denke......eines in Stuttgart ist schier sensationell, wenn man die falsche der zwei Einfahrten erwischt, ist es mm Arbeit überhaupt in den Kasten reinzukommen und innen ist bei bloßen Umkehrkurven rangieren angesagt.
Da macht Einkaufen Freude und erst recht, wenn man aus diesem Kasten wieder ohne Kratzer herauskommt.
Wobei, wenn ich mir auch neue Parkhäuser so betrachte und alleine die "Schranken-Einfahrten" so beschleicht mich das Gefühl, dass die Planer oder gar Städteplaner bei städtischen Parkhäusern, auf SUV nicht so gut zu sprechen sind und am liebsten diese Kisten verdammen würden bzw. die Städte bedingt durch unsere grünen wirren Ideologen am Besten autofrei werden sollten und damit tot.
Dann reiten wir in die Städte und äpfeln alles zu😁
Kody
Nun, immerhin ist der X5 nicht nur aussen sondern auch innen gross, anders als beim Porsche Macan, welcher aussen 1cm schmaler als der X5 ist aber innen mindestens 2 Klassen enger. Der Macan ist leider alltagsuntauglich
ich hab im sommer vorne 20mm und hinten 15mm mit der Felge 469M pro rad
und im winter vorne 20 und hinten 30mm mit der 19" Felge 177 ( glaub ich ) pro rad
die verbreiterungen mit den Winterreifen ist eingetragen,
mit sommerreifen bin ich irgendwie nicht dazu gekommen :-)
gruß
racer
Gehen denn beim F15 30 VA DR System und HA 40 mit DRA System oder gibt es Probleme mit der Radnabe?