Distanzscheiben / Spurverbreiterungen
Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !
Beste Antwort im Thema
Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden
1366 Antworten
Zitat:
@Tilen schrieb am 30. März 2017 um 21:33:15 Uhr:
Interessant, hier kann man 40/60 mit ABE beschaffen 🙂 https://www.ebay.com/itm/371906812373
Ich tippe eher drauf das der Verkäufer die Unterlagen nicht richtig gelesen hat und es die hier bekannte Eibach ABE bis 12mm (pro Rad) ist und drüber alles eingetragen werden muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterungen Tiguan 2' überführt.]
Hallo,
ich habe einen HL ohne R mit Kapstadt 8J20 mit 235/45R20.
Würde eine Spurverbreiterung je Achse von 30mm bei Eibach gehen?
In dem der ABE Anhängigem Gutachten steht was von 10mm Verbreiterung für die Radhäuser????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterungen Tiguan 2' überführt.]
kommt auf deinen prüfer an.
da explizit eine zusätzliche abdeckung gefordert ist bei den 15mm-eibach scheiben, wird es schwierig OHNE R-Line.
wenn du SCC-scheiben nimmst, hast du es leichter mit dem eintragen.
das gutachten ist weniger detailliert ausgelegt, was eine radabdeckung angeht.
da solltest du mit 15mm scheiben pro seite kein problem bekommen bei deinen rädern.
oder gehst halt 3mm runter und nimmst die 12mm eibach-scheiben inkl. ABE !
sparst dann halt auch die kosten fürs eintragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterungen Tiguan 2' überführt.]
Hallo,
habe ich das jetzt richtig verstanden, dass man bei den Eibach 12mm gar nicht beim TÜV vorstellig werden muss? Ich spiele auch mit dem Gedanken meinen Tiguan 2 mit R-Line + Sebring mit Distanzscheiben auszustatten. Wären das dann die Pro Spacer von Eibach?
Welcher Händler verkauft die denn günstig und zuverlässig?
Und gibt es noch etwas was ich möglicherweise vergessen habe zu bedenken bei der Anschaffung?
Winterreifen werde ich auch 255er kaufen für die Sebring - kein Problem?
P.S.: Sieht man, eurer Meinung nach eigentlich bei 12mm überhaupt einen Unterschied? Wollte nicht Zuviel aufmotzen, sondern noch einigermaßen diskret tunen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterungen Tiguan 2' überführt.]
schau mal in diesen fred rein.
dort sind alle derzeit möglichen varianten haarklein durchdiskutiert worden:
http://www.motor-talk.de/.../...ht-es-jemand-in-betracht-t5763198.html
ich denke, an der vorderachse merkst du die 12mm auf jeden fall.
an der hinterachse sollten es meiner meinung nach mindestens 20mm pro rad sein.
ich habe letzte woche scheiben von SCC-FAHRZEUGTECHNIK verbaut.
vorne 15mm je rad und hinten 20mm je rad. eintragung bei DEKRA war kein problem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterungen Tiguan 2' überführt.]
Hab mal eben bei H&R den teilekatalog gurchgeblättert und festgestellt, dass es für den Tiguan ab 2016 andere Spurverbreiterungen angeboten werden, wie für das alte Model.
Modell: VW Tiguan (ab/from Modell 2016)
Z.b. 42mm
http://amzn.to/2nL0Wtw
Leider kann ich aktuell, das Gutachten bei H&R nicht einsehen
Klasse 🙁 Die zeigen alle möglichen Arten auf dem Bild sagen aber nicht welche gemeint sind. 😰
Zitat:
@chevie schrieb am 2. April 2017 um 15:59:55 Uhr:
Klasse 🙁 Die zeigen alle möglichen Arten auf dem Bild sagen aber nicht welche gemeint sind. 😰
Steht ja in der Beschreibung, dass es ein DRA System ist wäre also das wie im Anhang
Zitat:
@NoPogo schrieb am 18. März 2017 um 16:11:44 Uhr:
...das hier ist das richtige denke ich !
...auf seite 11 hatte ich das H&R-gutachten für den tiger II schonmal hochgeladen !
@REDSUN - Danke hatte ich übersehen.
Zitat:
@NoPogo schrieb am 2. April 2017 um 17:25:49 Uhr:
Zitat:
@NoPogo schrieb am 18. März 2017 um 16:11:44 Uhr:
...das hier ist das richtige denke ich !...auf seite 11 hatte ich das H&R-gutachten für den tiger II schonmal hochgeladen !
Hallo,
ich hatte vom Tiger I noch Distanzscheiben von H&R, 15mm je Rad. Dies hat mir der frdl. TÜV Beamte anstandslos mit den alten Unterlagen beim Tiger II eingetragen. 2,0 Benziner, 180 PS, HL, 4 motion.
Sieht toll aus!!mit schwarzen Alus.
LG Eure Paula
hab Heute von H&R eine Mail erhalten, aufgrund meiner Anfrage wegen der 42mm Spurverbreiterungen für den Tiguan ab 2016
in diesem Gutachten sind diverse Verbreiterungen aufgeführt von 6mm bis 42mm pro Achse! was ich allerdings kurios finde, ist das bei den 42mm Spurverbreiterungen lediglich 235/50 R19 mit 7x19 ET 43 Felgen aufgeführt sind, aber keine 255/45 R19 geschweige 20"
erst ab 15mm (also 30mm Pro Achse) werden die 255/45 R19 ET38 bzw. 255/40 R20 ET38 mit 8.5 x 19 bzw. x20 aufgeführt, somit erklärt sich auch warum in anderen Gutachten keine Aktuelle 19" bzw. 20" Werksseitige Felge aufgeführt wird, da dieses Gutachten eigentlich für den Tiguan I ist
bevor jetzt Wilde Spekulationen anfangen, dieses ist das derzeit Aktuellste Gutachten lt. H&R für den Aktuellen Tiguan
vg
Stefan
Hört sich so an als ob H&R es sich leicht (und billig) machen will und einfach das Gutachten des T-1 beim TÜV vorgelegt hat weil "ja eh alles gleich ist"
Zitat:
@chevie schrieb am 4. April 2017 um 21:29:01 Uhr:
Hört sich so an als ob H&R es sich leicht (und billig) machen will und einfach das Gutachten des T-1 beim TÜV vorgelegt hat weil "ja eh alles gleich ist"
naja nicht ganz, eher die Anwender und nicht H&R - die können ja nichts dafür, dass beide mit "e1*2001/116*450*24-.." geführt werden, erklärt auch warum es immer wieder Probleme mit der Zuordnung gibt und in Gutachten der T1 auftaucht oder fehlende Reifen Kombinationen nicht aufgeführt werden.
man sieht auch sehr schön im Aktuellen Gutachten, das H&R beim 2016er Model kein Unterschied von Normal und R-Line macht sondern lediglich die Radabdeckungen aufgeführt werden. Im Aktuellen Gutachten für den T2 werden ja nicht einmal mehr 40, 50 oder 60mm geführt
ich denke das sich einige in der "Grauzone" bewegen und deswegen eine Eintragung bekommen haben.