Distanzscheiben für den Scirocco

VW Scirocco 3 (13)

Hallo!

In 3-4 Wochen kann ich endlich meinen Scirocco abholen.
Ich habe das DCC und die 18" Interlagos genommen.

Am Fahrwerk möchte ich nichts machen.

Bleibt die Frage wie man das Fahrzeug zumindest optisch noch ein bischen sportlicher machen kann.

Ich hab mal die Forumssuche benutzt und habe in verschiedenen Beiträgen gelesen dass einige hier Distanzscheiben verbaut haben.

Ich bin mit der ganzen "Tuning" Geschichte überhaupt nicht vertraut.
Ich verstehe - aber soweit richtig dass Distanzscheiben die Räder ein bischen weiter nach aussen bringen sollen und das Fahrzeug so tiefer und breiter wirken lassen sollen?

Welche Nachteile habe ich dadurch?
Speziell mit dem DCC Fahrwerk?

Sollte es keine Nachteile geben meint ihr mit den 18" Interlagos und dem Originalen DCC sieht man Verbesserungen die sich lohnen Distanzscheiben einbauen zu lassen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ironblade



Zitat:

Original geschrieben von XerXes2910


Kannst du die Bilder hier vielleicht einstellen? Genau das interessiert mich nämlich 😉

Da es nicht meine Bilder sind sondern die eines Users von hier werde ich ihn bitte ob er sie einstellen kann. Ich weis nicht ob es ihn recht ist und möchte vorher erst fragen.

Morjen,

hier ist der User mit dem H&R Fahrwerk und den Distanzscheiben. Habe mal ein Foto eingestellt, hoffe es bringt was.

Gruß uwe

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xover


also ich hab mir vorne 12mm und hinten 20mm bestellt. morgen sind sie endlich da inkl. federn 😁!! sobald die scheiße endlich verbaut worden ist (donnerstag), stell ich sofort bilder aus jedem blickwinkel ein 😉 

Hi,

ich war heute mit dem Zollstock am Rocco!😁 Meines Wissens muss das Profil des Reifens am Kotflügel enden... Das bedeutet, ich könnte vorne locker 20 mm und hinten sogar 25 mm Spurverbreiterung draufmachen!

Was meint Ihr dazu?

Gruss

Fuchsi

P.S.: Am 04.04.09 findet im Raum Hannover das 1. Siroccotreffen statt! Ihr seid alle Herzlich eingeladen!
http://www.motor-talk.de/.../...otreffen-in-hannover-t2140609.html?...

Hallo Leute..
Hier paar bilder von meinem Rocco
Ich hab sogar 8,5 x 19 ET 35 mit 225/35/19, 12mm Distanzscheiben vorne und 15 mm hinten.
Ergibt ET 23 vorne, ET 20 hinten.
Und passt alles perfekt..

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Zitat:

Hi,

ich war heute mit dem Zollstock am Rocco!😁 Meines Wissens muss das Profil des Reifens am Kotflügel enden... Das bedeutet, ich könnte vorne locker 20 mm und hinten sogar 25 mm Spurverbreiterung draufmachen!

Was meint Ihr dazu?

Gruss

Fuchsi

brauche dringend ANTWORT!😕

am sa. kannst du dir das nochmals bei mir ansehen
HA 40mm ist meines erachtens schon grenzwertig und brauchst einen netten TUEV-pruefer, VA 20mm
wobei VA24mm noch passen sollte, alles natuerlich ohne arbeiten an der karosse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von forcen


am sa. kannst du dir das nochmals bei mir ansehen
HA 40mm ist meines erachtens schon grenzwertig und brauchst einen netten TUEV-pruefer, VA 20mm
wobei VA24mm noch passen sollte, alles natuerlich ohne arbeiten an der karosse

1000 Dank Peter!😉

Zitat:

Original geschrieben von mcfelix


Hallo Leute..
Hier paar bilder von meinem Rocco
Ich hab sogar 8,5 x 19 ET 35 mit 225/35/19, 12mm Distanzscheiben vorne und 15 mm hinten.
Ergibt ET 23 vorne, ET 20 hinten.
Und passt alles perfekt..

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

sieht super aus. Dazu hätte ich en paar Fragen. 🙂

Ist Deiner auch tiefergelegt, wenn ja wieviel mm? Dann

würden auch 235/35 R19 ebenfalls 8,5 x 19 ET35 mit den Scheiben gehen, oder?

Wie ist das Fahrgefühl bei dieser Spurverbreiterung? Hat sowas irgend eine Auswirkung auf den Wendekreis?

Wie ist das mit der Eintragung? Musstest Du dafür zum TÜV? Bei Felgen geht ja die Eintragung mittels Gutachten ohne TÜV Abnahme, oder sehe ich dass falsch?

Gruss und Danke für eure hilfreichen Antworten.

Zitat:
Original geschrieben von RoccoVI22

sieht super aus. Dazu hätte ich en paar Fragen. 🙂
Ist Deiner auch tiefergelegt, wenn ja wieviel mm? Dann
würden auch 235/35 R19 ebenfalls 8,5 x 19 ET35 mit den Scheiben gehen, oder?
Wie ist das Fahrgefühl bei dieser Spurverbreiterung? Hat sowas irgend eine Auswirkung auf den Wendekreis?
Wie ist das mit der Eintragung? Musstest Du dafür zum TÜV? Bei Felgen geht ja die Eintragung mittels Gutachten ohne TÜV Abnahme, oder sehe ich dass falsch?

Gruss und Danke für eure hilfreichen Antworten.

Hi,

Ja, meiner hat K.A.W tieferlegung 40mm vorne und 35mm hinten.
Also, mit 225/35 R 19 ist hart an der Grenze.
Schwer zu sagen..
Das ganze muss man auf jeden Fall eintragen lassen. (Felgen, Tieferlegung, Spurverbreiterung)
Es hat kaum eine Auswirkung auf den Wendekreis.
Fahrgefühl?
Einfach klasse ;-)
LG

Zitat:

Hi,

Ja, meiner hat K.A.W tieferlegung 40mm vorne und 35mm hinten.
Also, mit 225/35 R 19 ist hart an der Grenze.<--in wie fern? meinst Du die Reifenbreite in Verbindung mit der Spurverbreiterung? ich werde 235/35 R19 draufmachen.
Schwer zu sagen..
Das ganze muss man auf jeden Fall eintragen lassen. (Felgen, Tieferlegung, Spurverbreiterung)
Es hat kaum eine Auswirkung auf den Wendekreis.
Fahrgefühl?
Einfach klasse ;-)
LG

Klasse das wollt ich hören. Könnte meiner Meinung noch en tick tiefer, aber so schauts auch schon geil aus. Die Felgen sind schon vorhanden bekomm mein rocco, wenns gut läuft im mai und wollt vorab bei der Anmeldung meine Felgen eintragen. Deshalb meine Frage zur Eintragung, da ich nur das Gutachten bei der Anmeldung vorlegen kann, weil Abholung in WOB. Muss ich beim TÜV mit den Felgen vorfahren oder tragen sie die mir auch so ein? Eigentlich schon oder? Vielleicht kann mir ein anderer dazu was sagen, der vorab seine Felgen eintragen ließ. Die Eintragung für das Gewindefahrwerk und evtl. Distanzscheiben erfolgt dann nach Einbau, damit ich aber auch mit dem Schlappen zum 🙂 fahrn kann und dass Fahrzeug nur mit der Felgen/Reifen Kombi austesten kann, möchte ich sie halt vorher eintragen.

LG

Hallo zusammen,

überlege mir wenn mein Scirocco endlich mal da sein sollte Distanzscheiben einzubauen.
Welche Distanzscheiben habt ihr? Also Hersteller/Preis und die breite der Scheiben wäre nett.
Wie Zufrieden seid ihr mit euren Scheiben?

MFG
Rohry

Zitat:

Original geschrieben von Rohry


Hallo zusammen,

überlege mir wenn mein Scirocco endlich mal da sein sollte Distanzscheiben einzubauen.
Welche Distanzscheiben habt ihr? Also Hersteller/Preis und die breite der Scheiben wäre nett.
Wie Zufrieden seid ihr mit euren Scheiben?

MFG
Rohry

habe 24mm VA und 40mm HA. hinten ist es echt knapp mit dem laufprofil 🙂 aber vorne gehen auch 30mm! hat mein freund drauf =)

40mm = ca 74€

24mm = ca 67€

H&R Distanzscheiben sind es

bilder davon hab ich hier glaub ich gepostet 🙂

hast du ein System zum Anschrauben? Passen die Originalschrauben noch?

Zitat:

Original geschrieben von Daze


hast du ein System zum Anschrauben? Passen die Originalschrauben noch?

nein ich habe das zum durchschrauben genommen. anschraub gibt es erst ab 40mm ergo kannst du nur für die HA benutzen.

ja die hab ich noch, aber nicht in gebrauch 😉 musste mir längere bolzen kaufen und mit diesen dann es befestigen :>

muss mein Rocco leider wegen Familienzuwachs verkaufen...🙄

Wer ernsthaltes Interesse hat, bitte PN an mich....

Zitat:

Original geschrieben von fuchsi75


muss mein Rocco leider wegen Familienzuwachs verkaufen...🙄

Wer ernsthaltes Interesse hat, bitte PN an mich....

passt jetzt nicht so ganz hier her oder? 😉

Vielen Dank an xover. Wo hast die Distanzscheiben gekauft?
Gibt es sonst noch andere empfehlenswerte Scheiben. Hab welche von Öttinger auf der HP gesehen.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen