Distanzplatten - the show must go on
So, heute Anruf von meinem Händler, österreich Importeur hat die neuen Platten geschickt. 2 Pakete mit beiden Versionen!
Paket 1: die identen Platten wie beim letzten Versuch - nicht passend!
Packet 2 mit gleicher Teilenummer und zusätzlichem B, was nix gute bedeutet...
ich öffne die Schachtel und was sehen meine bereits vor Zorn erröteten Augen: die absolut identen Platten wie Pakerl 1 !!!!
Ich glaub mir hätt' es fast den Vogel rausgehaut... o.k. mein Händler beruhigte mich, telefonierte mit dem Importeur und dieser bestätigte mit H+R Techniker telefoniert zu haben mit folgender Info:
Es gibt nur diese Version, sonst nix, im ganzen Lager von H+R nicht!!!!!
Dies war natürlich die Initialzündung für meinen Amoklauf, hatte ich doch bereits mit dem Techniker direkt bei H+R vor 2 Wochen wegen dem Problem telefoniert...
o.k., ich wieder zum Telefon, Techniker v. H+R angerufen und die Story vom Importeur erzählt...
Er meinte ich solle dem Importeur über meinen Händler genau folgendes ausrichten lassen: --- jetzt bin ich ihm ins Wort gefallen: nix sag ich mehr, der Importeur ist ein Würstel, mein Händler bereits stinksauer ( 3x 7 Euro Porto) und ich müsse das Handtuch werfen!
Antwort v. H+R Techniker: gut, da Sie schon so viele Probleme hatten, geben sie mir ihre Adresse, wir schicken ihnen die richtigen Platten gratis zu. Wirklich gratis, wegen der Umstände.
Na, das nenn ich nettes Service, der konnte ja nichts dafür, dass der Importeur die richtigen Dinger nicht anliefert.
Ende des Zwischenberichtes, ich hoffe bald im Besitz der richtigen Platten zu sein, solte ich wieder falsche bekommen werd ich mir die Dinger als Intimschmuck draufhängen und das Unternehmen Spurplatten beenden...
Bilder und genaue Infos folgen (entweder am Auto oder am Sack.....)
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Surt
Gibt es bei den Spurplatten irgendetwas, worauf man unbedingt achten sollte? Hatte bisher noch nie welche verbaut.
@Surt,
dass auf jeden Fall die Zentrierung 1oo%ig ist und die Distanzen draufpassen..
Suche Dir mal den ultimativen Distanzenthread von @D.Watson raus...
Es gibt da noch einen zweiten Teil von irgendwo?
Also nicht irgendeine NoName aus der Bucht, sondern Qualität eines namhaften Herstellers.
Daran zu sparen, wäre grundlegend falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ich hab jetzt noch ein Foto der verbauten Distanzscheibe gemacht für etwaige Interessenten 🙂
@Hansilang,
ach...
wenwird so etwas schon interessieren.. *griiins* 😉
Ich denke, ich muss mal fragen, werd er Hersteller ist und wie die genaue Bezeichnung von den Teilen lautet.. und wann Du mal Zeit für mich und meinen TT hättest... 😉
Sind SCC Teile, ich hab ein paar Seiten vorher hier im Thread den Aufdruck der Verpackung abfotografiert für jene die sich solche auch bestellen wollen 🙂
Würden die 9x19 Zoll mit ET52 denn überhaupt unter den 8N passen wenn noch zusätzlich Adapterscheiben verbaut werden müssen? Wie breit sind denn solche Adapter mindestens (ich schätze 15mm oder so)?
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Würden die 9x19 Zoll mit ET52 denn überhaupt unter den 8N passen wenn noch zusätzlich Adapterscheiben verbaut werden müssen?
Hansilang,
Daskann ich ja erst beurteilen, wen ich eines der Bretter hier liegen hätte 🙁
eine 7,5 ET54 kann man sich passend machen. Und da ist noch etwas Luft drin 😉
also nach einigen tagen abt platten ist mir noch nichts negatives aufgefallen, alles prima.
rechnung kam auch schon ;-)
450eu mit allem (platten rundrum, radhäuser nacharbeiten nach abt-anleitung, tüv und meerschweinchensteuer.....) hatte mit mehr gerechnet.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Hansilang,Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Würden die 9x19 Zoll mit ET52 denn überhaupt unter den 8N passen wenn noch zusätzlich Adapterscheiben verbaut werden müssen?
Das kann ich ja erst beurteilen, wen ich eines der Bretter hier liegen hätte 🙁
eine 7,5 ET54 kann man sich passend machen. Und da ist noch etwas Luft drin 😉
Ich hab mal nachgerechnet:
Die 9J ET52 würde (gleicher Adapter vorausgesetzt) dann um 17mm weiter rausstehen. Ist dann doch schon eine ordentliche Menge 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ich hab mal nachgerechnet:
Die 9J ET52 würde (gleicher Adapter vorausgesetzt) dann um 17mm weiter rausstehen. Ist dann doch schon eine ordentliche Menge 😉
@hansilang,
ich würde ja max. 15mm mit Stehbolzen vorne und 20mm hinten nehmen.. obschon ich dann das Federbein im Weg hätte.. deshalb müsste ich das erstmal checken.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@hansilang,Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ich hab mal nachgerechnet:
Die 9J ET52 würde (gleicher Adapter vorausgesetzt) dann um 17mm weiter rausstehen. Ist dann doch schon eine ordentliche Menge 😉
ich würde ja max. 15mm mit Stehbolzen vorne und 20mm hinten nehmen.. obschon ich dann das Federbein im Weg hätte.. deshalb müsste ich das erstmal checken.
Verstehe. Ich geh auch oft nach dem Motto "Probieren geht über Studieren". Ist bei sowas fast eh nicht anders lösbar weil 100% weiss das vorher fast keiner. Ausserdem sieht und fühlt man das Ergebniss immer am realsten 😁😉 Könnte ja durchaus klappen.
Fährt im 8N Forum keiner eine ähnliche Dimenson (die Adapterscheiben in die ET eingerechnet) und kann dir da einen Anhaltspunkt geben? Ne Frage wärs auf alle Fälle wert 🙂
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Fährt im 8N Forum keiner eine ähnliche Dimenson (die Adapterscheiben in die ET eingerechnet) und kann dir da einen Anhaltspunkt geben? Ne Frage wärs auf alle Fälle wert
@Hansilang,
naja, ich könnte ja auch in meine Rädertabelle reinschauen.. aber dann weiß ich es immer noch nicht, weil eine Audi
9Jx ET52hat dort niemand runter adaptiert.
Da bin ich wohl der Erste mit Audi Rädern 🙂
... siehe Fotos im Album: mein Audi TT
Eine Artec Turbo vorne 9x18 ET57 mit vorne 35mm und hinten 10x18 ET57 mit 30er Adapter habe ich ja in der Tabelle drin stehen.
Ich will aber vorne keine Streitwagenräder haben, wie @BenHur.
Daher besser eigene Erfahrung mit Anprobieren.
Dazu müsste ich dann aber mindestens 25er Lkr.-Adapter haben, dann bin ich vorne auf der sicheren Seite.. Hinten passt das allemal.
Soeben trifft mich ein Gedankenblitz.. Die Adapter müssen ja keine Alumiumscheiben sein.. Hartholz tut es zum Probieren ja wohl auch.
Morgen muss ich bei meinem Schreiner einen Kaffee trinken.. sehe ich schon 😁
max.8,5x19 ET48 mit 20er Adapter vorne
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Soeben trifft mich ein Gedankenblitz.. Die Adapter müssen ja keine Alumiumscheiben sein.. Hartholz tut es zum Probieren ja wohl auch.
Morgen muss ich bei meinem Schreiner einen Kaffee trinken.. sehe ich schon 😁
Und mich trifft der Schlag 😰
Ne im Ernst, das kann man schon versuchen, aber natürlich keinen Meter damit fahren...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Soeben trifft mich ein Gedankenblitz.. Die Adapter müssen ja keine Alumiumscheiben sein.. Hartholz tut es zum Probieren ja wohl auch.
Morgen muss ich bei meinem Schreiner einen Kaffee trinken.. sehe ich schon 😁
Und mich trifft der Schlag 😰
Ne im Ernst, das kann man schon versuchen, aber natürlich keinen Meter damit fahren...
Gruss
und wie siehts mit Bolzen aus die das halten?? 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
und wie siehts mit Bolzen aus die das halten?? 🙂😁
Holz ist ein Naturprodukt.. des paßt scho 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Und mich trifft der Schlag 😰
Ne im Ernst, das kann man schon versuchen, aber natürlich keinen Meter damit fahren...
Ok, Jungs.. sonnenklar dass ich damit nur einen Distanzring simmulieren möchte. Also nur mit Mittelbohrung, zwei durchgehende Bohrungen für die Distanzringschrauben und zwei Gewindebohrungen um die Felge am Distanzring anzusichern.
Fahren will ich damit keinen mm !!
Aber, ich habe es eh sehr bald wieder verworfen, da es problematisch und aufwändig ist, zwei Gewindelöcher in die Distanz zu bekommen.. dafür brauchte ich einen Gewindeschneidmeißel passend für M14x1,5
Ok.. muss ich mir wirklich einen Satz aus Alu drehen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Surt,Zitat:
Original geschrieben von Surt
Gibt es bei den Spurplatten irgendetwas, worauf man unbedingt achten sollte? Hatte bisher noch nie welche verbaut.
dass auf jeden Fall die Zentrierung 1oo%ig ist und die Distanzen draufpassen..Suche Dir mal den ultimativen Distanzenthread von @D.Watson raus...
Es gibt da noch einen zweiten Teil von irgendwo?Also nicht irgendeine NoName aus der Bucht, sondern Qualität eines namhaften Herstellers.
Daran zu sparen, wäre grundlegend falsch.
Werde mich diese Woche mal nach Distanzscheiben bei meiner Reifenhändlerin erkundigen... vielleicht wäre es doch nicht übel, die schon vor dem Winter gleich mit montieren zu lassen.
Gibt es da einen Hersteller, der einen besonders guten Ruf hat? oder ist es ansonsten egal, solang die Dinger eine Zentrierung haben?
H&R ist auf jedem Fall zu empfehlen. Habe ich seit 3 Jahren auf meinem TT und die Dinger sind noch wie neu.