Displayschutz RNS 510
MOIN!
Kennt von euch jemand einen Händler, der für das 6,5"-Touchscreen des RNS 510
Displayschutzfolien anbietet? Bei EBAY sind hierfür keine verfügbar :-(
Hat jemand solche Folien bereits aufgeklebt?
DANKE!
Viele Grüße
Z
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner1981
Danke für die Artikelnummer 🙂Zitat:
Original geschrieben von Lauterbacher
Hallo Zauberwort,
guck mal im ebay nach der Artikelnr.: 380034047018
Gruß LauterbacherHast du dieses Produkt schon gekauft und somit auch Praxiserfahrung????
LG
RoadRunner
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe sie gerade bestellt! Werde demnächst kurz berichten.
27 Antworten
hallo
Habe die Folie vor einigen Tagen am RCD510 angebracht. Die Folie ist passgenau geschnitten und bei der Anbringung ist etwas Geduld erforderlich damit es keine Blasen gibt. Betreffend Spiegelung - nicht mehr als ohne Folie. Kann von mir nur empfohlen werden
gruss aus tirol
manfred
hallo
4,99 plus versand
gruss aus tirol
manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zauberwort
Kennt von euch jemand einen Händler, der für das 6,5"-Touchscreen des RNS 510
Displayschutzfolien anbietet? Bei EBAY sind hierfür keine verfügbar :-(
Hat jemand solche Folien bereits aufgeklebt?
Habe mir vor kurzem bei diesem
Displayschutz Händlerpassende Folien für mein Touchscreen anfertigen lassen. OHNE Extrakosten.
Die hatten dort zwar auch keine passende Folie für mein Display, aber auf Anfrage (ich habe lediglich die Maße des Displays angegeben) war die Folie ein paar Tage später in meinem Briefkasten.
Also einfach mal dort nachfragen, die Folien dort sind sehr gut.
Wie bzw. womit hast du das Display vorher gereinigt?
Ist diese Folie leicht zu entfernen bzw. anzubringen?
gruß kaiwe
Hallo Touchscreener!
Muss diesen Thread wieder aus de Versenkung holen, da ich gerade auf dem Weg bin um den GolfPlus meiner Mutter vom Händler zu holen.
Dieser hat ebenfalls das RNS510.
Bei meinem ComandAPS habe ich vor einem Monat eine Vikuti Displayschutzfolie angebracht und bin überaus zufrieden mit dem Ergebnis.
Da mir ein Touchscreen noch empfindlicher Erscheint, möchte ich eine solche Folie auch im Golf montieren.
Wie kann der Bildschirm am besten vorbehandelt werden (das Fahrzeug ist gebraucht) und kann das Navigationsgerät demontiert werden, um die Folie hinter dem Displayrahmen zu montieren (um ein Lösen der Ecken zu vermeiden).
Auf Schutzfolien24.de gibt es vorkonfigurierte Folien für das RNS510. Leider sind keine Maße aufgeführt, diese bräuchte ich aber, da ich die Folie ja jeweils 2mm länger (wegen Montage hinter der Front) bestellen muss.
Kann mir hier jemand weiterhelfen und die absoluten Maße des Displays geben?
Vielen Dank im Voraus!
Jason
Auf meinem RNS 310 habe ich vor kurzem diese (www.folix.de) Schutzfolie angebracht. In der Montageanleitung wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Folie nicht unter die Umrandung des Bildschirms geschoben werden sollte. Außerdem ist die Folie dermaßen exakt geschnitten, dass man sie nach der Montage gar nicht mehr sieht. Überstehende oder sich ablösende Ränder gibt´s gar nicht. Die Montage ist dank des beigelegten Reinigungstuches und eines "Rakels" in Form einer kleinen Kunststoffkarte ganz einfach. Der Hersteller empfiehlt, nach der Reinigung mit dem Tuch, das Display mit Tesafilmstreifen zu bekleben und die dann abzuziehen. Dadurch werden selbst kleinste Staubkörnchen entfernt. Genau so war´s ! Nach dem Aufkleben hatte ich vier unschöne Blasen in der Folie, die ich auch nicht ausgestrichen bekam. Auch hier hilft die Anleitung: "Blasen, die nicht durch Staub hervorgerufen sind, verschwinden innerhalb von 72 Stunden". Bei mir waren die Blasen tatsächlich am nächsten Morgen völlig weg. Sieht top aus und der Touch funktionert einwandfrei!
Hallo Padberg,
hast Du die antireflex genommen, oder die "normale" Schutzfolie?
Danke für eine Antwort.
Gruß
robinio
Habe Antireflex genommen. Kein spiegelndes Display mehr, trotzdem hell.
Ich beneide den, der diese Folien erfunden hat!
Das war damals zu Palm-Zeiten, weil der Griffel da unter Umständen Kratzer auf der hochglänzenden Kunststoff-Abdeck-Folie des Displays hinterlassen hat. Ausserdem gab es da noch die Zeitgenossen, die in Ermangelung des Griffels, oder auch aus Faulheit, einen Kugelschreiber benutzt haben.
Doch für ein Display, das ich mit den Fingern bediene, brauche ich diese Folie nicht. Die ist immer eine Sichtbehinderung und auch immer ein Ärgernis, weil man sie doch irgendwie nicht blasenfrei draufbekommt...
Die Original-Display-Schutzfolie (die neben Polfiltern etc. von Haus aus schon über dem eigentlichen Display liegt) ist mattiert und generell recht kratzfest und robust ausgelegt.
Der Grund für das nach einiger Zeit üble Aussehen der Displays im Auto sind unter anderem irgendwelche Cockpit-Sprays, die ja nicht wirklich reinigen, sondern den Dreck einfach mit einer glänzenden Pampe überziehen, die das Problem weiter verschlimmert.
Sinnvoller ist es das Display einfach wirklich zu reinigen.
Ich bereite öfter mal gebrauchte Laptops etc. auf, und da haben sich bei mir (und nicht nur bei mir) Glasreiniger auf Aktivsauerstoff-Basis bewährt.
Ich persönlich bevorzuge da Becher Glasflächen Rein.
Nach der Behandlung mit so einem Reiniger sieht das Gerät wie neu aus.
Aber Vorsicht: schlecht aufgebrachte Beschriftungen können damit auch entfernt werden!!!
Kratzer können damit natürlich nicht entfernt werden, doch vieles, was wie ein Kratzer aussieht, ist in Wirklichkeit Abrieb von den Fingernägeln (man denke nur an die Kratzer in den Griffmulden von Autotüren, die man mit einem Lackreiniger dann doch einfach wegwischen kann...)
Einem scharfkantigen Gegenstand kann die Folie auch oft nichts entgegensetzen, und wenn der auch noch angeflogen kommt, dann nicht mal das Display selbst...
Witzig finde ich, daß viele Leute sich solche Folien sogar für kapazitive Displays verhökern lassen, was dann sogar zu massiven Funktionseinbussen führt (Kapazitive Displays messen indirekt den Hautwiderstand. Ist da eine Folie dazwischen, reagiert das Gerät nicht so, wie vorgesehen).
So haben z.B. die neueren iPhones eine Beschichtung auf dem Display, die Fette abweist, und dadurch sehr leicht zu reinigen ist. Überklebe ich diese Schicht, wird sie beschädigt, und die Folie selbst lässt sich genauso schlecht reinigen, wie die Displays der alten Geräte, die diese Beschichtung noch nicht hatten. Ausserdem hat das iPhone übrigens so ein kapazitives Display.
Das Display der VW-Radios ist resitiv, was heisst, daß sie auf Druck reagieren. Insofern schaden die Schutzfolien nur dem Geldbeutel, nicht aber der Funktion...
Aber das scheint ein recht lukrativer Markt zu sein: Wie gesagt: Ich beneide den, der die Dinger erfunden hat.
Aber es soll ja auch Leute geben, die ein Schweinegeld für Ledersitze ausgeben, und die dann mit Schonbezügen überziehen, damit die nach zehn Jahren noch wie neu aussehen, obwohl sie die ja nie zu Gesicht bekamen... 🙄
...nur mal so zum Nachdenken...
Gruß
Nite_Fly
Hi,
ich glaube Du hast mich überzeugt, mein Display sieht auch nach jetzt 1 Jahr noch aus wie am 1. Tag; liegt evtl. auch daran, dass ich nicht immer mit dem Finger auf dem Display herumtapse (ok, manchmal schon), aber meistens, kommt kurz ein Brillenputztuch um den Zeigefinger und gut ist. Es gibt nichts ätzenderes, als wenn das Navi aus ist und man sieht dutzende von Fingerabdrücken auf dem Display. Selbiges gilt natürlich auch im Büro; ich bekomm immer einen Brechreiz, wenn mir Kolleginnen mit Ihren gerade eingeschmierten Händen was auf meinem Bildschirm zeigen wollen, da gibt's dann direkt was auf die Finger .... 😮)
Gruß
robinio
Zitat:
Original geschrieben von robinio66
...
Selbiges gilt natürlich auch im Büro; ich bekomm immer einen Brechreiz, wenn mir Kolleginnen mit Ihren gerade eingeschmierten Händen was auf meinem Bildschirm zeigen wollen, da gibt's dann direkt was auf die Finger .... 😮)
Da sprichst Du mir aus der Seele: Solche Leute, die ihrer "haptischen" Phase noch nicht entwachsen sind, sind auch für mich ein Graus!
Fehlt nur noch, daß sie Tippfehler direkt auf dem Bildschirm mit TippEx korrigieren... 😁
Das mit dem Brillenputztuch ist definitiv nicht nötig.
Vernünftige Technik ist dafür ausgelegt, daß man sie ohne Umstände bedienen kann und darf, ohne daß Schaden entsteht. So hinterlässt der Hautschweiss auf den Smartphones z.B. noch viel hässlichere Hinterlassenschaften auf dem Display, als die Finger...
Ein gutes Microfasertuch für Glas (die sind extrem fein gewebt und haben keinen Flor) wischen solche Tapser einfach weg, und bei hartnäckigeren Fettspuren kann man das Display anhauchen und dann mit dem Microfasertuch abwischen.
Das beste Tuch, das ich da bisher entdeckt habe und auch für alle meine i-(was weiss ich was) und sonstige Displays verwende, ist das Spontex Fensterwunder. (Nein, bin mit denen in keinster Weise verwandt, dort beschäftigt oder sonstwas: Ich ziehe nur meinen Hut vor der Qualität...)
Ich habe diese Dinger mittlerweile überall rumliegen, wo ich sie brauchen könnte (im Auto, im Schreibtisch, in der Laptop-Tasche...)
Man sollte so ein Tuch allerdings regelmässig waschen (ohne Weichspüler!!!!)
Und ab und an ist eben eine Grundreinigung fällig, wozu ich dann den besagten Glasreiniger verwende.
Bevor jetzt jemand kommt, und meint der Reiniger würde die Beschichtung des Displays (speziell der iPhones und iPads) zerstören: Ich habe beides, und beide haben das bisher (seit über einem Jahr) sehr gut überstanden.
Gruß
Nite_Fly