Display stürzt wegen Rückfahrkamera ab

VW Taigo CS

Hallo,

habe seit 1 Monat ca einen neuen VW TAIGO! Sehr zufrieden damit, wäre da nicht eine sehr nervige Kinderkrankheit:
Jede 2-3 Fahrt wo ich nach hinten losfahre (also von meiner Ausfahrt raus) passiert es das sich die Rückfahrkamera beim einlegen des ersten Gangs NICHT abschaltet, sondern bleibt, nach paar Sek. wird dann das Display schwarz, Radio hört man aber trotzdem noch, zmb.!

Hatte hier bereits letzte Woche einen Termin in der Werkstätte (was aber mit einem "Problem nicht nachvollziehbar) geendet hat bzw. wo Softwarezurücksetzen etc. nichts gebracht hat, außer das alle ich wieder meine Einstellungen wieder finden musste..

Habe jetzt mit etwas mehr "Nachdruck" neuerlich reklamiert!
Es wird jetzt von mir ein Video verlangt, wo ich dies filmen soll, was nicht ganz einfach ist bei Manueller Schaltung und da ich meistens alleine unterwegs bin!

Daher will ich bis zu meinem 2ten Termin der in ca 2 Wochen ist, mich besser vorbereiten, daher gibt es hier jemanden der das gleiche Problem hatte? Wenn ja wie wurde es behoben?
Habe dies bereits von Bekannten gehört, aber da wurde dies mit Softwareupdates behoben, bzw. war es nur 2-3x im Jahr.

Persönlich würde ich hier Software oder Endschalterprobleme sehen (Signal das nicht korrekt weitergegeben wird!

29 Antworten

Hallo zusammen, es gibt eine Rückfahrkamera Low und High, die Low Variante (mit Starren Linien) ist ans Rücklicht gekoppelt und geht im Normalfall aus, wenn man in den ersten Gang schaltet. Die High Variante (mit Dynamischen Linien) ist ans Steuergerät gekoppelt und bleibt aktiv bis man um die 15kmh fährt. Solltet ihr die Low Variante haben wie in dem geschickten Video, dann bin ich wirklich überfragt wieso die Kamera nicht ausgeht und es eher gesagt so „spackt“, vielleicht sind es auch wieder typische Kamera Krankheiten bei VW, der T-Roc hat ja das Problem das sie manchmal gar nicht angeht beim schalten in den Rückwärtsgang

Ist es sicher, dass es beim T-Cross oder Taigo (Plattform A0) eine High-Version bei der RFK gibt?

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 10. Dezember 2024 um 13:13:07 Uhr:


Ist es sicher, dass es beim T-Cross oder Taigo (Plattform A0) eine High-Version bei der RFK gibt?

Ich habe mal geschaut, es gibt wohl für beide Fahrzeuge eine RFK High. Ist natürlich immer Ausstattungsabhängig

Zitat:

@Andreas1962s schrieb am 9. Dezember 2024 um 23:56:31 Uhr:


Heute ist es mir gelungen, ein Video von der beschriebenen Problematik aufzunehmen:

hallo, genau so sieht es bei mir auch aus 🙂 Ein freundlicher User hier hat mir aber bereits bestätigt das das Problem zumindest für mein Fahrzeug bei VW Bekannt ist, da gibt bereits ein TPI etc.! Lösung erst ab 2 Quartal 2025.....! Naja so lang es nichts gefährliches ist! Nur halt bitterer Beigeschmack bleibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@R-linedriver18 schrieb am 10. Dezember 2024 um 13:19:21 Uhr:



Ich habe mal geschaut, es gibt wohl für beide Fahrzeuge eine RFK High. Ist natürlich immer Ausstattungsabhängig

Für den Cross gibt es nur die Kamera mit den starren Linien, und es ist auch nicht Ausstattungsabhängig.
Habe jetzt selber die Style-Variante, die zweithöchste Stufe.
Und auch die höchste Stufe den R gefahren, dieser hat auch keine dynamische Linienführung.

Zitat:

@R-linedriver18 schrieb am 10. Dezember 2024 um 13:09:56 Uhr:


... die Low Variante (mit Starren Linien) ist ans Rücklicht gekoppelt und geht im Normalfall aus, wenn man in den ersten Gang schaltet. Die High Variante (mit Dynamischen Linien) ist ans Steuergerät gekoppelt und bleibt aktiv bis man um die 15kmh fährt.

Kann ich so gar nicht bestätigen. Wie im vorigen Beitrag geschrieben habe ich die Low mit starren Linien. Und die Kamera geht sofort aus wenn ich von R auf D schalte.Es bleibt jedoch die Übersicht über die Parksensoren an bis eine gewisse Geschwindigkeit gefahren wird, wahrscheinlich die 15kmH.

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 10. Dezember 2024 um 14:35:39 Uhr:



Zitat:

@R-linedriver18 schrieb am 10. Dezember 2024 um 13:09:56 Uhr:


... die Low Variante (mit Starren Linien) ist ans Rücklicht gekoppelt und geht im Normalfall aus, wenn man in den ersten Gang schaltet. Die High Variante (mit Dynamischen Linien) ist ans Steuergerät gekoppelt und bleibt aktiv bis man um die 15kmh fährt.

Kann ich so gar nicht bestätigen. Wie im vorigen Beitrag geschrieben habe ich die Low mit starren Linien. Und die Kamera geht sofort aus wenn ich von R auf D schalte.Es bleibt jedoch die Übersicht über die Parksensoren an bis eine gewisse Geschwindigkeit gefahren wird, wahrscheinlich die 15kmH.

Also wenn man die Low Variante hat, dann geht auch die Kamera aus, wenn man von R in D schaltet oder von R in 1, wie du schon sagst, bleibt aber die Übersicht für die Parksensoren, die geht dann aber auch aus bei den 15 Km/h, dass ist aber völlig normal bei VW. Bei der High Variante würde die Kamera aber anbleiben im ersten Gang, bis man die 15km/h erreicht. Ich habe von low auf High umgerüstet und da bleibt die Kamera halt bis 15kmh an, wenn man von R auf 1 schaltet

Ich habe heute Info von meinem Autohaus bekommen. VW hat nach Einholen einiger Zusatzinformationen dem Autohaus die Freigabe zum Tausch eines Steuerteils (wenn ich es richtig verstanden habe) gegeben. Das Teil kostet angeblich ca. 3500 €. Momentan gibt es wohl einen Lieferrückstand bei dem teil, ich bekomme bescheid, wenn es geliefert werden kann.
Also bis jetzt kann ich nichts negatives über mein Autohaus als auch nicht über VW zur Beseitigung dieses Problemes sagen. Mal schaun, ob der Tausch dann wirklich das Problem beseitigt.

Der Tausch des Steuerteils hat übrigens nicht zur Lösung des Problems geführt. Hat jemand neue Erkenntnisse zu dem beschriebenen Problem?

Was ist ein Steuerteil?

Zitat:

@Andreas1962s schrieb am 9. März 2025 um 23:13:22 Uhr:


Der Tausch des Steuerteils hat übrigens nicht zur Lösung des Problems geführt. Hat jemand neue Erkenntnisse zu dem beschriebenen Problem?

Habe zwar dies noch nicht probiert, bzw. sind wir damals so verblieben, das dies im Frühling mit dem Reifentausch mitgemacht wird!
ABER: ich bilde mir ein das das Problem vor allem bei höheren Temperaturen (hatten doch jetzt öfters um die 20°C!) wieder mehr wird, bei kalten Temperaturen hatte ich jetzt kaum, alleine letzte Woche aber ca 4x!

Zitat:

@Twinni schrieb am 10. März 2025 um 01:04:59 Uhr:


Was ist ein Steuerteil?

...allein der Name verrät es schon.....

Ein Steuerteil... gern auch Black Bocks genannt, verarbeitet Befehle und führt sie auf elektronischem Weg aus

Ein "Steuerteil" könnte auch die Ansteuerung der Drosselklappe sein. Wenn der Name hier tatsächlich irgendwelche Details verrät, dann würde ich deine Roy Black Boggs beim Finanzamt verorten. 🙄

Zitat:

@Andreas1962s schrieb am 12. Dezember 2024 um 22:01:37 Uhr:


VW hat nach Einholen einiger Zusatzinformationen dem Autohaus die Freigabe zum Tausch eines Steuerteils (wenn ich es richtig verstanden habe) gegeben. Das Teil kostet angeblich ca. 3500 €.

Nein, das hast du nicht richtig verstanden. Ein Steuergerät in der 3500-Euro-Klasse kann eigentlich nur der Navigations-Rechner sein. Sowas gibt es begrifflich eigentlich nicht in dem Auto. Frag bitte nochmal nach.

Ich habe jetzt eine neue Information vom Autohaus bekommen. Angeblich ist das Problem jetzt bei VW bekannt und man weiss, dass es mit dem Tausch des Steuergerätes nicht behoben werden kann. Es soll zur Lösung des Problems ein Softwareupdate stattfinden, welches im 2. Quartal ausgerollt werden soll.

Das 2. Quartal ist ja nun schon, da bin ich aber sehr gespannt ob da was kommt.
Volkswagen AG hat im Moment andere Probleme.
Ich fürchte, da passiert nichts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen