Diskussion Zulassungszahlen Kia EV6
Hier können die Zulassungszahlen des Kia EV6 diskutiert werden.
33 Antworten
Zitat:
@flensem schrieb am 6. Januar 2023 um 18:52:50 Uhr:
Das ist aber bei Tesla z.B. auch nicht anders. Nicht das Bestelldatum entscheidet vorrangig über die Produktion, sondern vor allem die Konfiguration. Bei Tesla kann man das beim Onlinekonfigurator schön nachvollziehen. Vermutlich ist das bei vielen Herstellern ähnlich.
Der Vergleich ist daneben, sorry.
Wenn man bei Tesla im Konfigurator spielt, kann man sehen, dass die Lieferzeit von der Ausstattung abhängig ist. Soweit ok. Und die Teslas mit der gleichen Konfiguration werden dann nach FiFo ausgeliefert.
Bei Kia gibt es diese Information erstmal garnicht. Und dann sieht man in den Socialmedia, dass es viele Besteller mit der gleichen Konfiguration gibt, die nach mir bestellt und ihren EV6 schon erhalten haben.
Das ist definitiv Verarsche.
Nee, der Vergleich stellt eine eine gängige Praxis dar, die man nicht nachvollziehbar finden muss, aber leider so ist. Besonders in den Zeiten des Teile Mangels wurde dies vermehrt so durchgeführt. Z.B. hat man uns beim Skoda Händler offen gesagt, dass wenn wir dieses oder jenes Ausstattungsextra haben wollen, es die Lieferzeit deutlich erhöhen wird. Wenn das bei anderen Händlern nicht kommuniziert wurde, ist das nervig, keine Frage, aber deshalb nicht falsch. Der andere Grund ist die Priorisierung der Hersteller nach Marge. Es gibt ja einen Grund, warum bei einigen Händlern, die „größeren Varianten“ (Händleraussage) eher produziert werden.
Und der dritte mögliche Grund ist die Tatsache, dass Hersteller wie KIA und Skoda nur Importeure sind. Bestellung werden bei Kia Deutschland „gesammelt“ und dann zu einem bestimmten Termin platziert. Da reicht manchmal schon ein Tag/eine Woche Unterschied und die Bestellung wird deutlich später platziert und somit für die Produktion eingeplant. Dann liest es sich in den Foren so als seien die Bestellungen fast zeitgleich erfolgt, was aber u.a. schon den entscheidenden Unterschied macht. Das verschärft sich bei Kia insofern, als dass alle Fahrzeuge tatsächlich aus Korea kommen, wie bekannt ist.
Ich musste 2020 14 Monate auf den eNiro warten, weil ich nur kurz nach dem letzten Zeitfenster bestellt habe. Sonst wären es deutlich weniger gewesen. Der EV6 kam da sogar schneller, war aber auch eine der ersten Bestellungen 2021.
Wenn das Vorgehen als „Verarsche“ empfunden wird, dann ist auch das nachvollziehbar, ist aber hauptsächlich der mangelnden Kommunikation des Herstellers geschuldet.
Mein vor über 12 Monaten bestellter EV6 hat die kompletteste Vollausstattung, die es gibt. Also liegt es an der Marge schon mal garnicht ;-)
Nicht mal 1 Auto pro Tag im Januar. Wird wohl noch eine Weile dauern, bis alle EV6-Besteller versorgt sind.
Ähnliche Themen
Dafür die im März jetzt um so besser. Nebenbei gefragt, gibt es zur ev6 Produktion Videos, was da wo & wie zusammengestellt wird?
Ich habe einen EV 6 GT schwarz mit Dach am 3.1.22 bestellt. Warte also schon 479 Tage, das sind mehr als 15 Monate.
Keiner kann mir sagen, wann ich meinen bekomme.
Hat jemand eine Idee wo man sich gezielt beschweren kann.
Habe die Bestellnummer von meinen Händler. (2104197354 )
Bei KIA Deutschland beschwert, keine konkrete Antwort bekommen, das Gleiche beim Händler!
Der Eine verweist auf den Anderen.
Ich erkenne auch kein System in der Abarbeitung der Termine über das Forum.
Manche Händler bieten den GT mit 3000 € über den Listenpreis an.
Wo ist eine Adresse für eine Beschwerte.
KIA EV6 GT mit GSD in Yachtblaumetallic
Bestellung mit Pre- Reversationsnummer am 20.05.2021 bestellt-
bisher keinerlei Aussagen zu Fertigung geschweige denn Auslieferung
= 23 MONATE!!!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH KIA!!!
KIA EV6 GT mit GSD in Yachtblaumetallic
Bestellung mit Pre- Reversationsnummer am 20.05.2021 bestellt-
bisher keinerlei Aussagen zu Fertigung geschweige denn Auslieferung
= 2 Jahre = 732 TAGE WARTEZEIT OHNE INFO!!!!!
= TOLLE LEISTUNG!!!
Ich bin auch schon bei 505 Tagen ohne Information von KIA....
Scheiß laden...
Wenn das Auto nicht so gut wäre, hätte ich mich schon lange um einen anderen Anbieter gekümmert!
Wenn ich das hier so lese, frage ich mich wie denn die Zulassungszahlen auf anderen Märkten sind. Wird der deutsche Markt möglicherweise einfach nur schlecht bedient?
Zitat:
@sand schrieb am 23. Mai 2023 um 20:23:15 Uhr:
Wenn ich das hier so lese, frage ich mich wie denn die Zulassungszahlen auf anderen Märkten sind. Wird der deutsche Markt möglicherweise einfach nur schlecht bedient?
Das ist genau der Punkt, den ich auch sehe.
Die paar Autos in Deutschland lohnen keinen großen Aufwand.
Daher gehen die Exemplare vorzugsweise nach USA und China, neben dem heimischen Markt !
Für uns bleibt dann nur ein "Überhang", wenn vorhanden.
Offenbar macht KIA alles richtig, wie die angehängte, sehr erstaunliche Ebit-Aufstellung des 1. Quartals 2023 zeigt.
Macht uns das Hoffnung auf eine baldige Lieferung unseres Autos ??
Wohl eher nein. Eher das Gegenteil !