Diskussion - Umstrukturierung UK-Cars

Rover

Moin zusammen,

Auch wenn die wenigsten hier mit mir zu tun gehabt haben, da Ich mich mehr in anderen Foren tummle ... möchte Ich trotzdem eine Diskussion mit euch führen.

Und zwar sind wir von MT über die Entwicklung des UK-Cars Forum sehr erfreut. Das Postingaufkommen ist gut und in der Regel ist der Umgangston hier auch sehr schön. Hier ein Dank an den Moderator Reni, der das hier sehr schön hinbekommen hat.

Trotzdem ist uns aufgefallen, das die Identifizierung des Forums sehr schwer fällt und eventuell etwas unglücklich gewählt ist. Wir würden das Forum daher gerne etwas Umstrukturieren, Umbauen und Umbennen.

Nachdem Ich nun 2 Tage hier reingeguckt habe, und etwas geblättert habe, muss Ich feststellen das in diesem Forum der Schwerpunkt sehr deutlich auf Rover (und den dazugehörigen Derivaten) liegt. Mit Abstrichen tauchen auch Fragen zu Jaguar auf. Bis Mitte November verzeichne Ich 3 Beiträge die sich nicht mit diesen Marken beschäftigen. (Sollte ich einen unterschlagen, bitte nicht böse sein !)

Ich würde daher anregen zu besseren Identifizierung, auch nach aussen (auch um das finden des Forums für aussenstehende zu verbessern) das Forum in dieser Form aufzulösen und dafür Foren mit den Titeln :

Rover & MG
Jaguar

einzuführen.

Die 3-4 Fragen pro Halbjahr zu anderen britischen Fahrzeugen würden dann im weitere Herstellerbereich, oder wie gehabt im Oldiebereich landen.

Jetzt möchte Ich ganz gerne eure Meinung dazu hören, wie Ihr die Sache und die aktuelle Situation seht.

MFG Kester

116 Antworten

Hallo @Rotherbach

Den Gedanken hatte ich auch schon, weil Britisch Cars etwas weit gespannt ist .
Jedenfalls ist die Idee gut , würde aber zusätzlich noch die Rubrik Land Rover mit einbringen . Ansonsten haben die Landy Fahrer garkeine Plattform mehr und aus der Richtung kamen gelegentlich ja auch Anfragen.
Ist nur ein Tipp entscheiden müsst ihr das .

Sehr gute Idee, aber wie gesagt bitte Land Rover separat aufführen, oder dann halt Rover / Land Rover, obwohl ja gar keine Verwandtschaft besteht...dies aber nicht alle wissen.

Moin,

Mir ... und offenbar euch ... ist der Unterschied Rover und Land Rover bewußt. Wievielen Menschen ist der Unterschied denn wirklich bewußt ?!

Frage ist auch ... wie groß ist das Aufkommen an Postings zu Land Rover ?

Müßte man mal schauen ... Uns ist EURE Meinung wichtig, sonst würde ja nicht nach eurer Meinung gefragt werden.

MFG Kester

Hallo

Zitat:

wie groß ist das Aufkommen an Postings zu Land Rover ?

Genau da seh ich das Problem , wie groß ist die Warscheinlichkeit das die MG/ Rover User mit ihren Fragen die Landy Nutzer rausdrücken ,d.h. auf die 2. Seite rutschen lassen?

Ob dann noch ein Landy Fahrer unter Rover Postet ? wenn es auf Seite 1 nur um MG und Rover geht wüsst ich nicht ob ich da Posten würde , weil ich immer der Meinung wäre das ist hier die falsche Kategorie.

Moin,

Sind es zuwenige Postings ... hat man aber das Problem, das man ein totes Forum hat. In dem z.T. Tagelang nichts gepostet wird. Das kann und darf auch nicht sinn der Angelegenheit sein.

Du verstehst ?!

Das war lange Zeit das Problem bei den Koreanern, es gab zwar Postings dazu ... aber nur 1-2 pro Woche. Das war zuwenig für ein eigenes Forum. Mittlerweile sind es so im Schnitt 3-4 Postings pro Tag. Das ist so ziemlich die Untergrenze für ein eigenes Forum.

Und, man kann ja auch jederzeit nachbessern. Wenn man einen Probelauf macht, und Rover, MG, Land Rover in einem Forum läßt, und dann nach 1-2 Monaten sieht, das ausreichend Land Rover existent ist, dann kann man da ja problemlos nachbessern. Das geht, sofern nicht gerade zig andere Dinge zu erledigen sind, innerhalb von 2-3 Tagen. Sollten sie auchreichend User finden, die über Hindustan diskutieren, würden wir ja auch für die ein Forum eröffnen.

Ich denke ... da müßte man dann für geraume Zeit einen kurzen Kontakt halten, dann passt das schon. Auch wenn ich nicht oft hier im Forum bin (ist glaub ich das 3. oder 4. mal *g*) kann man mich und Reni ja ohne weiteres eben per PN informieren. Wir geben Anregungen ja gerne weiter.

MFG Kester

das macht natürlich Sinn , in jedenfall sollte die Kategorie dann aber wie oben angesprochen MG,Rover, LandRover heißen.

Hallo Rotherbach,
was ist verkehrt an der Bezeichnung "British Cars"??
Du sagst, es läuft ganz gut, warum dann den Namen ändern, er hat sich doch scheinbar bewährt.
Geht`s nur darum die "paar Postings" zu anderen Marken raus zu halten?
Also mir kommt Deine Idee wie sinnloser Aktionismus vor, Hauptsache "umstrukturieren".
Oder hat sich jemand beschwert? 😁

Gruß Helmut

Moin,

Schau es dir an ... Es könnte einfach MEHR sein. Es ist recht schwer für Vorbei-Surfer festzustellen, das es hier überhaupt was für seinen Rover oder Jaguar gibt.

Ich vergleiche mal die Statistiken unserer Foren :

British Cars : 2810 Beiträge in 610 Threads
Suzuki : 2697 Beiträge in 693 Threads
Subaru : 3287 Beiträge in 597 Threads
Porsche : 8502 Beiträge in 966 Threads

Und das sind alles Marken, die man noch seltener als alle britischen Marken zusammen sieht.

Die Bezeichnung British Cars wurde ursprünglich mal gewählt, weil man sich nicht sicher war, wieviele Beiträge zu den Autos kommen werden.

Zu guter Letzt geht es auch um die Übersichtlichkeit und die Ordnung. Unter den Rover Beiträgen sind die Jaguar Beiträge schnell untergegangen. Das ist ja der Grund, warum bei den stärker frequentierten Foren dann modellabhängige Unterforen bestehen.

Im Endeffekt ist es TUNING um das Forum noch attraktiver zu machen und für noch mehr qualifizierte Beiträge zu sorgen.

MFG Kester

Ich denke die Umstrukturierung ist 'ne sehr gute Idee.
Die Threads sind sind bei 'British Cars' doch recht durcheinander.
Die genannten Unterrubriken /-foren machen Sinn, zur besseren Zurechtfindung.

Es ist auch einen Gedanke wert, die Foren typenspezifisch zu gestalten, wie z.B. beim Opel Forum.
Es sind schon einige Threads zum Rover 25, der -200er Serie usw., diverse MG-Tyoen MG (T)F, MG ZR, MG ZT usw. vorhanden.
Das macht es uns Nutzern auch einfacher sich zurechtzufinden und hilft neuen Nutzern vielleicht auch Antworten zu finden, ohne einen neuen Thread zu posten...?!?
Nehmt dies mal als Anregung. 😉
Gruss an alle,

Moin,

Ich habe auch schon drüber nachgedacht die 200er Reihe bzw. 25 separat zu führen. Hat jedoch das Problem, das nahezu alle anderen Rover Baureihen selten auftreten.

Stellt sich die Frage, wie will man es unterteilen ind Rover 200/25 und große Rover ?! Weil wie gesagt, macht man es ZU GENAU dann sind es zuwenige Beiträge pro Forum. Sowas kann man machen, wenn die Beitragszahlen noch weiter steigen. Es ist einfacher ein neues Forum zu integrieren, als 2 zu löschen.

Wie gesagt, ein Schritt muss nicht der letzte sein. Wir passen das Forum gerne euren Wünschen und Bedürfnissen an, wenn denn ausreichend Bedarf da ist.

Bei Alfa, Fiat, Toyota usw.pp. gibt es ja die Modellabhängige Unterteilung auch nicht, weil die Foren dann einfach zu leer wären.

MFG Kester

naja

landrover ist ja auch oft im "offroad" forum von mt zu finden...

evtl. könnt man sich auch überlegen das mini forum mit rover zu kombinieren oder mit mg... 🙂

Moin,

Keine Gute Idee, da Mini sich nunmal selbstständig weiterentwickelt. Da gibt es dann einfach genauso wenig Gemeinsamkeiten wie zu Land Rover. Nur mit dem Unterschied, das wir auf einmal die beiden Postingaufkommen miteinander vermischen täten. Und so wenig iss denn nun weder Rover/MG noch Mini.

MFG Kester

Deine Antwort