Diskusion: Was ist generell schneller, Auto oder Motorrad ?
Hallo
Seit vorgestern hab ich mit nem Kumpel eine Diskussion über dieses Thema
ich habe gesagt , dass ein motorrad (meinetwegen eine suzi hayabusa) jedes andere Straßenauto in der beschleunigung verbläst, aber bei den rundenzeiten auf der nordschleife zum beispiel eine richtig schneller porsche oder so schneller wäre..
Er behauptet, dass die haya auch da schneller sei..
Was meint ihr ??
Ich habe eigentlich immer gedacht, dass 4 räder auf jeden fall mehr kurvengeschwindigkeiten aufbauen können als 2...
die haya kann ja obwohl sie so viel power hat erst ganz spät am kurvenausgang wirklich aufdrehen...davor muss sie ja mit voller schräglage verhältnismäßig langsam fahren..
So hatte ich mir das gedacht...
Die schnellsten normalen straßenautos fahren auf der nordschleife laut Sport auto unter 8 minuten..
porsche turbo, Gt2, Gt3,, M3 Csl, zonda c12 und lambo murcielago sind die einzigen die diese marke bis jetzt geknackt haben...der Gt3 RS und der ferrari strradale werden sicher auch weit unter 8 haben...
also, was hat ne hayabusa oder ne ZX12 R ??
254 Antworten
.. real ist doch interessant, was man sich kaufen kann - kennt jemand einen, der ein Auto fährt, welches in 3 sec auf 100 geht ? Ich nicht, merkt Ihr was ??
Tja, es ist wohl einfach so dass man die Geschichte von den verschiedensten Seiten betrachten kann. Einerseits so wie du, Ja-meiser, was eigentlich auch meine Meinung ist, nämlich im realistischen Bereich. (Wobei es fraglich ist, wie realistisch ein Lambo ist...)
Andererseits kann mann auch ins extrem gehen und MotoGP mit F1 vergleichen.
Es gibt einfach keine eindeutige Antwort auf die Frage so wie sie oben gestellt ist.
was die Wettbewerbsklassen angeht ist es ja einfach: Die Rundenzeiten vergleichen; sehr praxisnah wäre zu wissen, welches Fahrzeug zB auf der Nordschleife das Schnellste war - weiß das jemand?
Zitat:
Original geschrieben von ja-meister
was die Wettbewerbsklassen angeht ist es ja einfach: Die Rundenzeiten vergleichen; sehr praxisnah wäre zu wissen, welches Fahrzeug zB auf der Nordschleife das Schnellste war - weiß das jemand?
auf der Nordschlefe werden fuer Motorraeder keine offiziellen Zeiten mehr gefahren.
Der 10 Jahre alte Rekord von H. Dähne (7.49) hat deswegen ewigen Bestand, egal ob jetzt Herr Hinz mit 7.30 über den Kurs brettert.
Ähnliche Themen
hi !
die autorevue österreich hatte mal einen vergleichstest gestartet.
kandidaten waren :
Formel Renault: 170 PS, Leistungsgewicht 2,85 kg/PS, 0 – 100 km/h 3,9 sec, Spitze 260 km/h
Lotus Exige: 192 PS, Leistungsgewicht 4,77 kg/PS, 0 – 100 km/h 4,77 sec, Spitze 237 km/h
Lamborghini Gallardo: 500 PS, Leistungsgewicht 2,86 kg/PS, 0 – 100 km/h 4,2 sec, Spitze 309 km/h
Porsche 911 Carrera S: 355 PS, Leistungsgewicht 4,0 kg/PS, 0 – 100 km/h 4,8 sec, Spitze 293 km/h
Mitsubishi Evo: 265 PS, Leistungsgewicht 5,55 kg/PS, 0 – 100 km/h 6,1 sec, Spitze 245 km/h
Als weiteres Motorsportpendant: Porsche GT3 Carrera Supercup: 391 PS, Leistungsgewicht 2,96 kg/PS, 0 – 100 km/h 4,0 sec, Spitze 306km/h
Das Bike eine Honda CBR 1000 RR Fireblade 171 PS auf 211 Kilogramm.
als teststrecke diente der wachauring.
zeiten:
Formel Renault: 36,262
Lamborghini: 39,340
Porsche Carrera 911: 39,698
Lotus Exige: 40,496
Mitsubishi Evo: 41,388
Honda CBR 1000: 43,370
ich habe den beitrag zwar aus einem anderen forum "geklaut", finde aber er passt gut hier rein.
gruss
gurke
kommt wohl auch auf die Strecke drauf an und wer fährt.
Hier war das Motorrad 10sec schneller.
http://www.motorradonline.de/d/145692
Hab grad was auf Eurosport gesehen:
Rennboot, F1 Wagen und nen Motorrad, ich vermute mal MotoGP
Das Boot war am Start richtig gut, hat aber ganz schnell wieder verloren (100-200m). Am Start und dannach ne Zeitlang war das Motorrad ein paar Meter (max.5) vorraus, als es schneller wurde (ich schätz ma mehr als 100) is der F1 Wagen locker vorbeigezogen und hat den richtig stehen lassen. Der hatte das nachsehen auf dem Motorrad, das Boot war schon sehr sehr weit weg.
Nun, bei diesem Vergleich einen F1 als Vierradvertreter zu nehmen ist halt etwas extrem.
Würde man den F1 gegen ein Drag Bike starten lassen so würde der F1 sicherlich nur noch im Rauch stehen. Ein Top Fueler wäre noch schneller.
Auch ein extrem getuntes Serienmotorrad, wie z.B. die Turbo Hayabusa vom GR, welche nochmals gut 100 PS mehr als eine MotoGP Maschine leistet dürfte nochmals schneller als diese sein.
Ursprünglich war der Vergleich aber doch wohl praxisnäher gedacht.
Nämlich zwischen Produkten welche man normal kaufen und legal auf der Strasse bewegen kann.
Wenn man nun ein mehr oder weniger serienmässiges Auto nimmt, welches ohne massive Aerodynamische Hilfsmittel auskommen muss und gegen die Elite der z.Zt. käuflichen Supersport Bikes antreten lässt, so wird das Auto, optimale Fahrer vorausgesetzt, einfach nicht überlegen sein.
Je nach Strecke kann es zugunsten des einen oder anderen ausschlagen, teilweise mehr oder weniger deutlich.
Aber von einer grundsätzlichen Überlegenheit des einen oder anderen kann man IMHO einfach nicht sprechen.
aus aktuellem anlass, nur um mal um auf einer strecke zu vergleichen.
Barcelona 05 F1
Schnellste Runde:
Fisicella: 1:15:641
Barcelona 05 Moto GP
Schnellste Runde:
Valentino Rossi 1:43:195
@ aurian, da hast du recht.
wird immer ein streittehma bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
aus aktuellem anlass, nur um mal um auf einer strecke zu vergleichen.
Sowas haste auf den Tag genau vor einem Jahr schonmal gepostet. Nur eine Stunde früher.
Aber sowohl F1 als auch MotoGP sind im Vergleich (deiner) zum letzten Jahr langsamer.
EDIT. JO, die MotoGP sind nicht umbedingt langsamer geworden. Das eine ist Quali und das andere Rennen. Sorry
Wie? Was? Wo?
Wieso sollten Moto GP's heuer langsamer sein? F1 ist klar, aber dass die Bikes langsamer geworder wären ist mir neu. Bitte mehr dazu.
das ist ja echt der hammer 😁
danke valium, kaum zu glauben.
die zeit von sete 04 muss er aber in der quali gefahren sein, mit nem qualifier.
rossi hat mit seiner schnellsten runde nen neuen streckenrekord aufgestellt.
die schumacherzeit ist ja auch aus der quali.
hmm, schumi war 05 nur 6/10 langsamer im rennen als 04 in der quali.
Aber die F1 ist wircklich richtig langsamer geworden:
Polezeit 05: 1:15.217
Polezeit 04: 1:15.022
Das sind immer ganze 2 Zehntel. Wenn man das auf den betrieben Aufwand umrechnt hat sich das voll gelohnt