Diskusion: Was ist generell schneller, Auto oder Motorrad ?
Hallo
Seit vorgestern hab ich mit nem Kumpel eine Diskussion über dieses Thema
ich habe gesagt , dass ein motorrad (meinetwegen eine suzi hayabusa) jedes andere Straßenauto in der beschleunigung verbläst, aber bei den rundenzeiten auf der nordschleife zum beispiel eine richtig schneller porsche oder so schneller wäre..
Er behauptet, dass die haya auch da schneller sei..
Was meint ihr ??
Ich habe eigentlich immer gedacht, dass 4 räder auf jeden fall mehr kurvengeschwindigkeiten aufbauen können als 2...
die haya kann ja obwohl sie so viel power hat erst ganz spät am kurvenausgang wirklich aufdrehen...davor muss sie ja mit voller schräglage verhältnismäßig langsam fahren..
So hatte ich mir das gedacht...
Die schnellsten normalen straßenautos fahren auf der nordschleife laut Sport auto unter 8 minuten..
porsche turbo, Gt2, Gt3,, M3 Csl, zonda c12 und lambo murcielago sind die einzigen die diese marke bis jetzt geknackt haben...der Gt3 RS und der ferrari strradale werden sicher auch weit unter 8 haben...
also, was hat ne hayabusa oder ne ZX12 R ??
254 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turbobusa
War doch vor kurzem in England ein Beschleunigungsrennen zwischen nem BAR Honda F1, einer Superbike Fireblade und nem Powerboat!
Der F1 war auf die 400m etwas schneller als das Motorrad.
Kennt einer die genauen Zeiten aus den drei läufen????
ich glaube
F1 war 9sec
Superbike war 9.4sec
Powerboat war 13 sec
schade das sie keine MotoGP genommen haben
eine Motogp hätte mich auch interessiert! Wäre sicherlich knapper ausgegangen!!
Ich hab jetzt nicht den ganzen langen Beitrag durchgelesen, aber ist es nicht so das auch ein Motorrad in Kurven eigentlich besser sein müsste?
Denn beim Auto stehen die Reifen ja senkrecht zur Strasse und können leichter wegdriften als beim Motorrad, wo sich der Reifen mit dem Fahrzeug mehr oder weniger in die Strasse "frisst". Dass man dann in der Kurve beim Motorrad nicht unbedingt das Gas auf Anschlag drehen darf ist schon klar.
So wie ichs beschrieben habe stelle ich es mir auf jeden Fall vor.
Ich glaube, das hängt mit der grösserean Auflagefläche der Autoreifen und mit dem Umstand zusammen, dass ein Auto durch seine breite Spur die Fliehkraft in eine Umverteilung der Achslast "umwandeln" kann. Man könnte es auch einfach "Abstützen" nennen. Vielleicht kann das ja jemand besser erklären!
Ich habe mal gelesen, dass die horizontale Fliehkraftkomponente beimStrassenmotorrad höchstens ca.1g betragen kann,während beim Auto einige 1,4g erreichen.
Ähnliche Themen
also der vergleich haya und 911 turbo bei 160km/h..nee das kann nich sein
leistungsgewicht:
haya
175 PS auf 200kilo ungefähr
1.14
turbo
420ps auf 1560kilo
3.7
das is n wahnsinnsunterschied..
das einzige auto das an die beschleunigung von der haya herankommt wäre dieser über porsche dauer 962...der hat aber auch 735PS und wiegt grade mal 1150kilo..demnach 1.51kg/PS
laut werksangabe 0-200 in 7.2 sekunden..also immer noch langsamer..
nur auf der rennstrecke haben die bikes irgendwann das nachsehen..ich denk mal da brauch man aber dann auch schon n GT3 oder noch was krasseres..rennautos sind ja wie schon gesagt auf jeden fall schneller bei der rundenzeit..beim beschleunigen allerdings auf keinen fall so wie ich das sehe..
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich hab jetzt nicht den ganzen langen Beitrag durchgelesen, aber ist es nicht so das auch ein Motorrad in Kurven eigentlich besser sein müsste?
Denn beim Auto stehen die Reifen ja senkrecht zur Strasse und können leichter wegdriften als beim Motorrad, wo sich der Reifen mit dem Fahrzeug mehr oder weniger in die Strasse "frisst". Dass man dann in der Kurve beim Motorrad nicht unbedingt das Gas auf Anschlag drehen darf ist schon klar.
So wie ichs beschrieben habe stelle ich es mir auf jeden Fall vor.
Da liegst Du wohl falsch. Die größere Fläche des F1 ist wesentlich besser in der Lage die Kräfte zu leiten. Die kleinere Aufstandsfläche einer MotoGP ist nicht in der Lage in etwa die selben Kräfte zu "verdauen".
In der neuesten MOTORRAD gibt es einen Vergleich zwischen einer MV Agusta F4 und einem Gallardo. Der Vergeich ging klar und deutlich zu Gunsten des Zweirads aus, wohl aber auch weil das Leistungsgewicht des Mopeds um Längen besser war. Dort war es auch so, daß im Kurvenscheitel das Auto überlegen war, beim Beschleunigen dann aber keinen Stich mehr setzen konnte und die jeweiligen Topspeeds von der Gusta erreicht wurden;-)
HTH und Gruß,
Chris
Auto klar schneller
Klar ist ein Auto schneller als ein Motorrad! Vergleicht man einenen heutigen guten Sportwagen mit einem seienmäßigen Sportmotorrad, ist ein Sportwagen schneller. Das Ganze liegt an den erzielbaren Kurvengeschwindigkeiten und den Bremsen! Es gab vor Jahren in einer Motorradzeitung mal nen Bremsenvergleich. Ein Porsche 911 Turbo trat hier gegen sämtliche Sportmotorräder und einer 250er WM-Maschine mit Slicks an. Gefahren wurden die Motorräder von erfahrenen Redakteuren, Stuntman und einem Piloten aus der 250er -WM.
Der Porsche stand nach 160m von 200km/h auf Null, das beste Motorrad, die 250er WM -Maschine nach knapp 170m, der Rest lag bei 170-190 Metern! Schlechtester Teilnehmer war ne BMW R1000 mit ABS!
Bei optimalem Bremsen bremst beim Motorrad eigentlich sowieso nur das Vorderrad. Dirk Raudies, ein Bekannter von mir und Motorrad - WM 1993 in der Klasse 125ccm, hat uns "Normalfahrer" das vor Jahren schon auf die Stirn geschrieben. Er bremst auch heute noch nur mit dem Vorderrad. Schaut Euch das mal in der Moto GP an, dann seht ihr das auch selbst.
Des Weiteren beschleunigt ein Auto besser aus der Kurve heraus als Motorräder, liegt einfach an der besseren Traktion und deren Hilfsmittel, sowie an der größeren Auflagefläche der Reifen. Auf der Garaden sieht die Sache natürlich anderst aus, klar! Dies trifft allerdings für die F1 - Renner, verglichen mit der Moto-GP Klasse, nicht zu. Hier ist der F1 in allen Belangen überlegen. Die in einem Beitrag hier im Forum aufgeführten Beschleunigungswerte eines F1 sind nicht aktuell. Ein F1 beschleunigt heute in ca. 1,8 Sek. (Sauber Petronas) auf 100, in 4,2 Sek. auf 200 und die 300 sind nach knapp 8 Sekunden erreicht. Das schafft kein Motorrad, auch ein Moto GP nicht. Noch krasser siehts beim Bremsen aus: 300 - 100km/h runter in knapp 2 Sekunden, von 100 auf 0 km/h in 18 Metern (hier dann ohne aerodynamische Hilfsmittel). Werte, die für ein Motorrad undenkbar sind! Valentino Rossi testete im Jahre 2003 mal Schumi´s aktuellen F1 - Ferrari. Von der Beschleunigung war er damals gar nicht so übermäßig überrascht, aber die Bremsen rissen ihn vom Hocker!
Berufsbedingt kenne ich auch einige F1-Fahrer persönlich! Ich hab Schumi mal gefragt, wie denn so ein F1 im Vergleich mit einem Ferrari F40 so geht (hatte mal das Vergnügen, in einem F40 mitzufahren) ? Er antwortete mir darauf: "Das ist so, wie wenn sie von einem guten Porsche auf einen Fiat 500 umsteigen!"
Ein weiterer Kommentar meinerseits ist demzufolge wohl nicht mehr nötig.
Re: Auto klar schneller
Zitat:
Original geschrieben von Heilo
"Das ist so, wie wenn sie von einem guten Porsche auf einen Fiat 500 umsteigen!"
hehe, wenn der das sagt, wird wohl stimmen! 🙂
Kennt wer zufällig im Europapark Rust die "Silverstar" Achterbahn?
Beim anstehen wird ein Film gezeigt, wo eine normale C-Klasse, ein AMG, ein DTM, und ein F1 Fahrzeug gegeeneinander fahren. Der langsamste durfte auf der Runde (Hockenheim?) vorrausfahren, ganz zum Schluß, mit riesigem Abstand fährt dann der F1.
In den letzten Kurven dann, der AMG holt sich den normalo, der DTM drängt sich an beiden vorbei, man denkt schon, wow, wie der abgeht, und dann kommt der F1...und überholt alle so, das es aussieht als würden sie stehen...echt beeindruckend.
hi !
da hab ich hier ein schönes video, gallardo gegen die ducati 999 auf einem kleinen kurs.
http://www.sleepy-fish.com/sleepy/5thGear_Lambo_vs_Ducati_hi.wmv
gruss
gurke
Hallo Jungs
Die Zeitschrift Motorrad hat gerade eben zu diesem Thema einen ausführlichen Test gemacht:
http://www.motorradonline.de/d/138470?...
Das Ergebnis ist im Link nicht ersichtlich, da der komlette Bericht gekauft werden muss.
Ich habe das Heft aber gelesen. Das Resultat war das die MV den Lambo um ganze ungleubliche 5 Sekunden geschlagen hat.
Grund: Das Auto ist beim Bremsen deutlich besser, in den Kurven marginal besser, wenn überhaupt, hat aber in der Beschleunigung absolut keine Chance. Der Töff erziehlt den den Vorsprung plus die Kompensation der Verluste beim Bremsen beim beschleunigen.
Ich war ehrlich gesagt auch erstaunt. Ich hätte nicht viel aufs Motorrad gewettet.
Re: Auto klar schneller
Zitat:
Original geschrieben von Heilo
Ein F1 beschleunigt heute in ca. 1,8 Sek. (Sauber Petronas) auf 100, in 4,2 Sek. auf 200 und die 300 sind nach knapp 8 Sekunden erreicht. Das schafft kein Motorrad, auch ein Moto GP nicht.
wurde es vor einiger Zeit n Test zw. n F1 und n Superbike gemacht.
Superbike= baut auf n serienmässigen Motorrad auf.
F1 war nur minimal schneller auf den 400 m.
Ausserdem, was interessiert mich ein F1?
Kann man den kaufen?
Kann man den fahren?
nein
Re: Re: Auto klar schneller
Zitat:
Original geschrieben von Corum
Ausserdem, was interessiert mich ein F1?
Kann man den kaufen?
Kann man den fahren?
nein
Eben. Desshalb ist der obige vergleich zwischen den beiden Strassenzugelassenen Fahrzeugen Lambo Gallardo und MV Agusta 1000 sehr viel aussagekräftiger.
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Hallo Jungs
Ich habe das Heft aber gelesen. Das Resultat war das die MV den Lambo um ganze ungleubliche 5 Sekunden geschlagen hat.
<klugscheiß> Also dann hast Du eine andere Zeitschrift gelesen. Es waren sogar 10 Sekunden Unterschied! </klugscheiß>
War sicher die selbe. Wollte aber die 4-Rad Fraktion nicht zu sehr demoralisieren))))
Nein, kleiner Fehler meinerseits.
Zitat:
Original geschrieben von aurian
War sicher die selbe. Wollte aber die 4-Rad Fraktion nicht zu sehr demoralisieren))))
Nein, kleiner Fehler meinerseits.
Hai,
ich bin auch noch aus der Zweiradfraktion, mag aber keine Dickschiffe. Fahre zweizylindrig (das reicht) und gerne mächtig schräg;-)
Gruß und schönes WE,
Chris