Diskusion: Was ist generell schneller, Auto oder Motorrad ?
Hallo
Seit vorgestern hab ich mit nem Kumpel eine Diskussion über dieses Thema
ich habe gesagt , dass ein motorrad (meinetwegen eine suzi hayabusa) jedes andere Straßenauto in der beschleunigung verbläst, aber bei den rundenzeiten auf der nordschleife zum beispiel eine richtig schneller porsche oder so schneller wäre..
Er behauptet, dass die haya auch da schneller sei..
Was meint ihr ??
Ich habe eigentlich immer gedacht, dass 4 räder auf jeden fall mehr kurvengeschwindigkeiten aufbauen können als 2...
die haya kann ja obwohl sie so viel power hat erst ganz spät am kurvenausgang wirklich aufdrehen...davor muss sie ja mit voller schräglage verhältnismäßig langsam fahren..
So hatte ich mir das gedacht...
Die schnellsten normalen straßenautos fahren auf der nordschleife laut Sport auto unter 8 minuten..
porsche turbo, Gt2, Gt3,, M3 Csl, zonda c12 und lambo murcielago sind die einzigen die diese marke bis jetzt geknackt haben...der Gt3 RS und der ferrari strradale werden sicher auch weit unter 8 haben...
also, was hat ne hayabusa oder ne ZX12 R ??
254 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Na meine 900er Hornet ist sicher kein Sportmotorrad im eigentlichen Sinn. Für einen normaler PKW, auch im Sportwagensegment reichts allemal. Wenn nicht dann liegts an mir, nicht am Möppi.
siehe
http://www.youtube.com/watch?v=oEERchIy3EAdenke mal ein carrera4 passt schon sehr gut ins sportwagensegment und da die R1 ja nochmal gut 60PS mehr als deine maschine hat, sollte die hornet also gegen eine porsche nicht viele chancen haben. zumal man in dem vergleich den fahrerfaktor sogar außer acht lassen kann, da sind zwei profis am werk und im endeffekt schenken sich beide nicht viel. die alte mär, dass ein motorrad kreise ums auto fährt endet halt bei der ersten kurve 😉
Kommt halt auch auf die strecke an. In Hockenheim aufm kleinen Kurs fahren Motorräder wie die R1 zeiten um 1.10.min . Und selbst ne hornet dürfte so um die 1.12-13.min liegen. Der carrera fährt dort ne 1.15.min. Ein Carrera gt3 rs fährt dort 1.11.min.
Autos die dort ein gutes sportmotorrad schlagen sind eh für kaum einen von uns finanzierbar.
Auf dem großen Kurs ist die sache noch gravierender.
Gutes seriensportmotorrad so um die 1.50.min
Autos wie ein carrera um die 2.00.min
Erfahrene fahrer beiderseits vorrausgesetzt.
Auf dem Nürburgring Grand Prix Kurs war ja schon ein ähnliches beispiel mit dem Gallardo gegen die Mv Agusta. Unterschied 10 sec. für das motorrad.
Tim Röthig fuhr auf der Nordschleife mit einer Gsx-r 1000 eine 7.46.min. Also auch dort keine Chance für einen normalen Carrera.
Also wenn man ein ordentliches Motorrad (serienmäßig) auf einer rennstrecke bewegt, haben autos wie ein carrera (serienmäßig) keine Chance....
Zitat:
Original geschrieben von Turbobusa
Kommt halt auch auf die strecke an. In Hockenheim aufm kleinen Kurs fahren Motorräder wie die R1 zeiten um 1.10.min . Und selbst ne hornet dürfte so um die 1.12-13.min liegen. Der carrera fährt dort ne 1.15.min. Ein Carrera gt3 rs fährt dort 1.11.min.
also geben sie sich im grunde nix....hast du mal ne übersicht von solchen zeiten?
Zitat:
Original geschrieben von Turbobusa
Autos die dort ein gutes sportmotorrad schlagen sind eh für kaum einen von uns finanzierbar.
klar, aber motorräder sind ja (provokativ) ausgedrückt nen motor mit nem kleinen rahmen und zwei rädern dran. klar is das billiger als ein auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von Turbobusa
Tim Röthig fuhr auf der Nordschleife mit einer Gsx-r 1000 eine 7.46.min. Also auch dort keine Chance für einen normalen Carrera.
also eine GSX-R mit nem carrera zu vergleichen (also in relation zu ihren "brüdern"😉 ist etwas aus der luft geholt 😉
da passt dann eher ein GT2, der auch so eine zeit fährt 🙂
Habe hier ne rießensammlung von Zeitschriften....
Überwiegend Ps und Sport Auto...aus den testberichten habe ich die Zeiten....
Übersicht habe ich nicht um hier reinzustellen...steht aber da so...kannst mir glauben.
Das wahr ja auch nur wegen dem vergleich zwischen R1 und carrera geschrieben, und 5 sek unterschied ist schon ein gutes stück...
Klar, sowas wie ein gt3 kommt da schon näher ran...aber abhängen kann er eine Maschine auch nicht ernsthaft....
Und kostet ein vielfaches mehr...
Ein Gt2 fährt auch solche zeiten...richtig. Mir gings ja im Grunde nur darum, zu sagen das ein Motorrad sich auf der rennstrecke nicht vor Serienmäßigen Sportwagen verstecken muss.
Wenn beim Auto natürlich noch in Leistung,Fahrwerk,Reifen und abtrieb investiert wird sieht das schon wieder anders aus.
Natürlich geht beim Motorrad auch noch etwas, aber beim auto ist mehr luft nach oben....
Und nur so nebenbei....Meine 88er Gsx-r 1100 hat noch immer das potenzial bis 200 nen neuen Porsche turbo in schach zu halten....und hat 1100€ gekostet....😁 (Nur beschleunigung gemeint...auf der rennstrecke...ich weiß schon...)
Ähnliche Themen
Auch bei Motorrädern ist der Unterschied zwischen original Serienprodukten und reinen Renngeräten beträchtlich, wobei der in den letzten Jahren zurückgegangen ist.
Fahrwerk, Reifen, Bremsen...
Ich befürchte einfach das wird eine ewige Diskussion... 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
siehe http://www.youtube.com/watch?v=oEERchIy3EAZitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Na meine 900er Hornet ist sicher kein Sportmotorrad im eigentlichen Sinn. Für einen normaler PKW, auch im Sportwagensegment reichts allemal. Wenn nicht dann liegts an mir, nicht am Möppi.denke mal ein carrera4 passt schon sehr gut ins sportwagensegment und da die R1 ja nochmal gut 60PS mehr als deine maschine hat, sollte die hornet also gegen eine porsche nicht viele chancen haben. zumal man in dem vergleich den fahrerfaktor sogar außer acht lassen kann, da sind zwei profis am werk und im endeffekt schenken sich beide nicht viel. die alte mär, dass ein motorrad kreise ums auto fährt endet halt bei der ersten kurve 😉
Meine ich ja, wenn man auf die R1 jemand setzt der fahren kann, bekommt der Porsche keine Schnitte. Der Biker hat seine Knieschleifer wohl in der Garage mit der Flex bearbeitet😁
Ich habe ja als Westentaschenrossi auf der Landstraße mehr Schräglage, die Pflaume kam ja nicht mal mit den Zehenspitzen auf den Boden.
Zitat:
Original geschrieben von Turbobusa
Und nur so nebenbei....Meine 88er Gsx-r 1100 hat noch immer das potenzial bis 200 nen neuen Porsche turbo in schach zu halten....und hat 1100€ gekostet....😁 (Nur beschleunigung gemeint...auf der rennstrecke...ich weiß schon...)
klar, preis/rundenzeiten vergleiche werden IMMER zugusten des motorrads gehen, keine frage. darum gehts auch nicht. es geht halt darum, dass wenn man einen auto/motorradvergleich macht, man auch bei beiden arten einen fairen vergleich macht. also wenn man die speerspitze der motorräder nimmt, ist es unfair im vergleich einen golf 1.4 zu nehmen 😉
wenn man beim autokauf soviele kompromisse eingeht wie beim motorrad kann man sich auch sowas kaufen:
http://www.ariel-atom.de/
oder gar nen radical, aber der kostet dann ne stange (ist dafür ungeschlagen was rundenzeiten angeht).
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Ich habe ja als Westentaschenrossi auf der Landstraße mehr Schräglage, die Pflaume kam ja nicht mal mit den Zehenspitzen auf den Boden.
wann kann man dich bei der britischen superbike championsship? 😛
Klar...gegen den Radical hat z.B auf der norschleife wohl kaum ein motorrad eine echte Chance...
Der ist doch da mal ne 6.55.min gefahren...
Der ist doch aber immer noch günstiger als ein Gt2 oder?
Zitat:
Original geschrieben von Turbobusa
Der ist doch aber immer noch günstiger als ein Gt2 oder?
90.000 🙂
man sieht: das beste ist der kompromiss aus beiden fahrzeugen 😉
waren doch bei dem großen radical zwei Hayabusa motoren zu nem V8 oder so....
Dann dind wir uns ja jetzt einig...😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wann kann man dich bei der britischen superbike championsship? 😛Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Ich habe ja als Westentaschenrossi auf der Landstraße mehr Schräglage, die Pflaume kam ja nicht mal mit den Zehenspitzen auf den Boden.
Da ich ja ein bescheidener Mensch bin hab ich ja nicht gesagt das ich gut fahren kann. So gut wie der auf dem Video allemal. Besonders auf abgesperrter Piste und wenn es nicht mein Motorrad ist😁
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
So gut wie der auf dem Video allemal. Besonders auf abgesperrter Piste und wenn es nicht mein Motorrad ist
einbildung ist auch ne bildung 😁 😁 😛
ich behaupte mal, dass die Sache doch eigentlich glasklar ist... Sobald Grip der limitierende Faktor ist, ist das Auto schneller (ausser man fährt jetz mit ner Ente gegen irgendsoein Supersportler-Moped).
Der Radical ist klar schneller als ein Motorrad, vielleicht sogar noch erschwinglich. Aber ganz sicher kein normales Auto mehr. Eben eine Fahrmaschine ohne jeden Nutzwert.