Discovery Sport (vibrationgeräusche mittelkonsole und quietschende Rücksitzbänke)
Guten Abend, fahren einen ds Bj.2015 und bin mittlerweile das 4 x beim Händler wegen zwei nervenden Mängel. Zum einen kommt es bei meinem ds in den ersten ca. 30 Minuten einer Fahrt zu deutlichen vibrationsgeräuschen in der mittelkonsole vorn links (also beifahrerseite) und zwar immer im drehzahlbereich 1700 bis 1800 Umdrehungen. Zum anderen nervt bei jeder Fahrt die quietschende Rücksitzbank. Am kommenden Dienstag geht der Wagen wieder in die Werkstatt, ich bin mal gespannt ob die Mängel endlich behoben werden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt und gibt es Tipps wie diese Mängel behoben werden können?? Gruß
32 Antworten
Zitat:
@derSchweizer schrieb am 11. Juni 2022 um 09:11:04 Uhr:
Hallo zusammen
Mein Discovery hatte das gleiche Problem. Vibrationsgeräusche bei 1600 Umdrehungen hinter dem Handschuhbach. Die LR Reparaturwerkstätten konnten den Fehler nicht finden. Die wollten den NOX Filter wechseln, haben an der Auspuffhalterung geschweisst und so weiter.
Am Ende haben wir (trotz 5 Jahresgarantie) die Ursache selber gesucht. Nach ca. 10 Minuten hat die Werkstatt www.topcar.ch, dass die Dieselleitungen vibrieren. Es sind die Leitungen welche von unten, an der Wand im Motorraum geführt sind. Nachdem wir einen Kabelbinder angebracht haben, war dieses nervige Geräusch beseitigt. Gerne werde ich noch ein Bild dazu in den Chat stellen.LG
Uli
Wie sieht es hier mit den Fotos aus?
Zitat:
Das Vibrieren überträgt sich anscheinend quer durch die halbe Karosserie.
Ich hab den DS letztes Jahr wegen ein paar Kleinigkeiten zum Händler gebracht, unter anderem wegen des vibrierenden Handschuhfachs. Die Jungs haben lange gesucht und dann den DPF als Schuldigen ausgemacht. Leider hatte das Teil damals Lieferrückstand und so musste ich 2 Wochen auf den DS verzichten.
Seitdem ist aber Ruhe vom Abgasstrang her. Ob am Hitzeschild oder sonstwo auch noch was gemacht wurde, weiß ich nicht.
Vor Kurzem war ich mal wieder in der Werkstatt und da hat mir der Meister erzählt, dass sie mittlerweile noch einen anderen DS hatten mit genau dem gleichen Vibrieren und DPF als Verursacher. Mittlerweile wüssten sie aber, wo sie suchen müssen 😉
Grüße
Nic
Kommt mir sehr bekannt vor… hab ich grad bei meinem Kumpel mit deinem Disco 4 aus 2012 (225.000 gelaufen) Auch dieses massive vibrieren bis hin zum Notlauf.
Hat eigentlich schon jemand herausgefunden warum der DPF beim Landi „vibriert/flattert“? Das ist wirklich sehr ungewöhnlich…
Danke für eure geschätzten Tips
Gruss Matthias
Zitat:
@volvol schrieb am 3. Juli 2022 um 01:12:53 Uhr:
Zitat:
Das Vibrieren überträgt sich anscheinend quer durch die halbe Karosserie.
Ich hab den DS letztes Jahr wegen ein paar Kleinigkeiten zum Händler gebracht, unter anderem wegen des vibrierenden Handschuhfachs. Die Jungs haben lange gesucht und dann den DPF als Schuldigen ausgemacht. Leider hatte das Teil damals Lieferrückstand und so musste ich 2 Wochen auf den DS verzichten.
Seitdem ist aber Ruhe vom Abgasstrang her. Ob am Hitzeschild oder sonstwo auch noch was gemacht wurde, weiß ich nicht.
Vor Kurzem war ich mal wieder in der Werkstatt und da hat mir der Meister erzählt, dass sie mittlerweile noch einen anderen DS hatten mit genau dem gleichen Vibrieren und DPF als Verursacher. Mittlerweile wüssten sie aber, wo sie suchen müssen 😉
Grüße
NicKommt mir sehr bekannt vor… hab ich grad bei meinem Kumpel mit deinem Disco 4 aus 2012 (225.000 gelaufen) Auch dieses massive vibrieren bis hin zum Notlauf.
Hat eigentlich schon jemand herausgefunden warum der DPF beim Landi „vibriert/flattert“? Das ist wirklich sehr ungewöhnlich…
Danke für eure geschätzten Tips
Gruss Matthias
Normal können das nur Spannungen im Abgasstrang sein und oder der DPF selbst macht Geräusche weil irgendwas drin lose ist..Aber Vibrationen kann der DPF nicht erzeugen wenn er nicht irgendwie blöd auf Spannung hängt.