discover pro und VW media control

VW Touran 2 (5T)

hey

kurze frage:

Ich hab das Discover pro sowie VW media controll bestellt.

Braucht es hier zwangsläufig eine Internetverbindung oder läuft das über Wlan auch ohne Internetverbindung?

Wie verbindet sich das Iphone mit dem Infotaiment? wird hier ein internes Netzwerk erstellt oder wie muss ich mir das vorstellen?

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@canycann schrieb am 10. November 2015 um 19:52:56 Uhr:


Der Carstick geht nicht mittels USB-Adapter im Zigarettenanzünder. Der Stick wird nämlich vom Discover Media direkt per bereits installiertem Treiber angesprochen. Man könnte aber alternativ einen UMTS-Stick wie den Huawei E8231 nehmen. Der baut einen eigenen WLAN-Hotspot auf, mit welchem sich das DM dann verbindet. Der Stick kann mittels Adapter z.B. in den 12V Anschluss im Kofferraum gesteckt werden und der USB-Port vorne bleibt frei für iPhone/AppleCar-Play.

Nach einem Monat Betrieb kann ich bislang nur positives berichten. Ich habe folgende Komponenten verbaut:

Wicked Chili Tiny USB Adapter (Modell: universell einsetzbar) (ca. 10 €)
(Der Adapter ist super, da er vollständig in die werksseitig verbaute 12 V Buchse passt und nicht übersteht.)
http://www.amazon.de/.../B004HCX7X4?...

COM-FOUR USB Winkel (ca. 6 €)
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_147_img_2?...

Huawei UMTS Stick/ Mobiler WLAN-Hotspot (ca. 35 €)
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_23_1?...

SIM-Karte im O2/EPlus-Netz

Mit dem Einschalten der Zündung bekommt die 12V Steckdose im Kofferraum Strom und der UMTS/WLAN Stick startet innerhalb von ca. 20 Sekunden. Die SIM-PIN ist im Stick gespeichert, so dass alles ohne Eingabe funktioniert. Nach ca. 10 weiteren Sekunden hat sich das Discover Media automatisch mit dem aufgebauten WLAN Hotspot verbunden und die Car-Net Funktionen stehen zur Verfügung. Einfach, simpel und bislang auch immer völlig problemlos.
Der Datenverbrauch (nur Online-Verkehrsinformationen und gelegentlich Spritpreise im Navi anzeigen) liegt bei ca. 0,5 MB pro 100 km.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@canycann schrieb am 10. November 2015 um 19:52:56 Uhr:


Der Carstick geht nicht mittels USB-Adapter im Zigarettenanzünder. Der Stick wird nämlich vom Discover Media direkt per bereits installiertem Treiber angesprochen. Man könnte aber alternativ einen UMTS-Stick wie den Huawei E8231 nehmen. Der baut einen eigenen WLAN-Hotspot auf, mit welchem sich das DM dann verbindet. Der Stick kann mittels Adapter z.B. in den 12V Anschluss im Kofferraum gesteckt werden und der USB-Port vorne bleibt frei für iPhone/AppleCar-Play.

Nach einem Monat Betrieb kann ich bislang nur positives berichten. Ich habe folgende Komponenten verbaut:

Wicked Chili Tiny USB Adapter (Modell: universell einsetzbar) (ca. 10 €)
(Der Adapter ist super, da er vollständig in die werksseitig verbaute 12 V Buchse passt und nicht übersteht.)
http://www.amazon.de/.../B004HCX7X4?...

COM-FOUR USB Winkel (ca. 6 €)
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_147_img_2?...

Huawei UMTS Stick/ Mobiler WLAN-Hotspot (ca. 35 €)
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_23_1?...

SIM-Karte im O2/EPlus-Netz

Mit dem Einschalten der Zündung bekommt die 12V Steckdose im Kofferraum Strom und der UMTS/WLAN Stick startet innerhalb von ca. 20 Sekunden. Die SIM-PIN ist im Stick gespeichert, so dass alles ohne Eingabe funktioniert. Nach ca. 10 weiteren Sekunden hat sich das Discover Media automatisch mit dem aufgebauten WLAN Hotspot verbunden und die Car-Net Funktionen stehen zur Verfügung. Einfach, simpel und bislang auch immer völlig problemlos.
Der Datenverbrauch (nur Online-Verkehrsinformationen und gelegentlich Spritpreise im Navi anzeigen) liegt bei ca. 0,5 MB pro 100 km.

Wenn ich mir das Discover Pro oder Discover Media bestelle,
ist da direkt eine Bluetooth Schnittstelle zum Freisprechen mit Handy integriert ???... oder muss ich zusätzlich noch eine Telefonvorbereitung nehmen ?

ist ab HL immer dabei.

Die große FSE im Touran hat aber einen Sim Slot oder?

Ähnliche Themen

die business hat den sim slot. die serie ist halt nur über bluetooth, die mittlere hat nur die induktive antennen anbindung die ich persönlich für bullshit halte weil Handys mal keine din größen haben.

Zitat:

@pintie schrieb am 7. Januar 2016 um 20:44:39 Uhr:


die business hat den sim slot. die serie ist halt nur über bluetooth, die mittlere hat nur die induktive antennen anbindung die ich persönlich für bullshit halte weil Handys mal keine din größen haben.

Ich habe jetzt einen 1T3 mit premium Blutooth

Da klappt die Anbindung der Außenantenne per RSAP 100%tig

Aber jetzt müßte ich das Pro nehmen usw.

oder gibts eine einfache möglichkeit an RSAP zu kommen

Zitat:

@uesse schrieb am 11. November 2015 um 11:59:00 Uhr:


Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, einen Touran zu bestellen und stoße bei der Konfiguration immer wieder auf Unklarheiten.
Das größte Fragezeichen betrifft das "Infotainment": Discover Media oder Pro? Und braucht man dazu "Volkswagen Media Control"?

Es soll folgendes möglich sein:
- sowohl mit dem Handy (SIM) als auch mit dem Tablet (nur WLAN) über Google Ziele suchen und Navigation (Discover, nicht über App) starten
- Tablets/mobile Engeräte sollen über Hotspot online gehen können
- Spotify am Discover bedienen

Reicht dafür das Discover Media mit App Connect oder braucht man dafür entweder den Car-Stick (bzw. diesen HUAWEI-Stick) oder den SIM-Steckplatz der Business-FSE?!

Ich habe dieses "Volkswagen Media Control" so verstanden, dass es lediglich eine App und ein 2. USB-Anschluss für den (automatisch dazu bestellten) Car-Stick ist. Sollte man das mitbestellen oder kann man das später noch aktivieren bzw. den Stick kaufen?

Würdet ihr sagen, die zusätzlichen Features des Discover Pro rechtfertigen den Aufpreis ggü. Media?
Größeres Display, Festplatte, DVD-LW, TMC Pro, Ziele "in einem Rutsch" ansagen, Ziele in der Karte anklicken, Autobahn-Abfahrten besser dargestellt, App Connect und Sprachsteuerung inkl., bessere Rückfahrkamera(??)... ist das so korrekt? Ist noch was besser beim Pro?

Früher hat man zu dem Highline noch 3 Kreuze gemacht und das Auto war fertig... heute braucht man dafür ne Fortbildung 😁

Wenn Du mit anderen Geräten online gehen willst, brauchst Du den Carstick oder musst per Handy einen Hotspot zur Verfügung stellen. Das ist IMHO für PRO und Media gleich. ACHTUNG: Dann kann man aber parallel nicht CarPlay oder AndroidAuto-Mirror Funktion nutzen. Die Diskussion ist aber m.E. unabhängig von PRO oder Media ...

Rechtfertig das PRO seinen Aufpreis? In meinen Augen klares "Nein". Wer braucht heute noch eine Festplatte. Wenn Du Dich für AppConnect interessierst wirst Du Musik streamen oder zumindest auf dem Handy haben. Und wofür bitte soll das DVD-LW gut sein? Läuft während der Fahr eh nicht, heisst die Kinder können keine Filme schauen 😉 Und das die Rückfahrtkamera besser sein soll, halte ich für ein Gerücht. Wenn überhaupt die Darstellung ... bleibt das größere Display. Für knapp 2000€ - ich brauch es nicht.

Von mir ein klares Ja. Jeder der einsteigt ist beeindruckt "ahh das große Navi" 🙂

Und für dieses Gefühl 2000€ 😁🙄 Muss jeder selber wissen. Der praktische Mehrwert ist in meinen Augen eher 150€.

Es sind ja nicht bei jedem 2k€.
Je nach Paket und % auch deutlich weniger.

Bei mir waren es recht genau 1k€. Auch nicht geschenkt, aber ich muss auch paar Jahre damit leben

Hallo zusammen!

Ich überlege mir das Discover Pro inclusive Media Control zu bestellen. Zusätzlich die Freisprecheinrichtung Comfort, da ich für mein iPhone (kein Rsap) unbedingt eine Außenantennen-Anbindung haben möchte (und eine Zweit Sim mit Premium FSE wegen nur gelegentlicher Online Nutzung vermeiden möchte).

Vom iPhone möchte ich ausgewählte Ziele ans Navi übergeben können.
Dafür ist doch Media Control die einzige Möglichkeit, oder?
Es ginge auch über Car-Net, aber dafür gibt es (noch) keine App und es verursacht laufende Kosten.
Um per Media Control das iPhone mit dem Navi zu verbinden kann ich das iPhone mit dem Hotspot des Discover pro verbinden.
Kann ich aber auch das Discover Pro im Client Modus mit dem Hotspot des iPhone verbinden und gleichzeitig von diesem iPhone die Media Control App nutzen?
Das ist von VW vermutlich nicht so gedacht, aber wenn ich alleine unterwegs bin, wäre es eine interessante Option.
Danke für Eure Hilfe!

Mir ist gestern zufällig aufgefallen, das bei meinem DK Reimport kein Media Control freigeschaltet ist. Konnte man damals, meine ich, bei TYC auch nicht bestellen. Hatte mir nämlich einfach mal die App aufs Handy gezogen und beim Versuch eine Verbindung herzustellen, wurde mir dann angezeigt, dass es nicht freigeschaltet sei für mein Auto. Scheint also auch eine zusätzliche Minderausstattung beim DK-Modell zusein.
Zum Glück ist es für mich kein lebenswichtiges Feature ;-)

Yepp, lässt sich offiziell nicht bestellen. Wird komischerweise auf vw.dk beworben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen