1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. discover pro und VW media control

discover pro und VW media control

VW Touran 2 (5T)

hey

kurze frage:

Ich hab das Discover pro sowie VW media controll bestellt.

Braucht es hier zwangsläufig eine Internetverbindung oder läuft das über Wlan auch ohne Internetverbindung?

Wie verbindet sich das Iphone mit dem Infotaiment? wird hier ein internes Netzwerk erstellt oder wie muss ich mir das vorstellen?

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@canycann schrieb am 10. November 2015 um 19:52:56 Uhr:


Der Carstick geht nicht mittels USB-Adapter im Zigarettenanzünder. Der Stick wird nämlich vom Discover Media direkt per bereits installiertem Treiber angesprochen. Man könnte aber alternativ einen UMTS-Stick wie den Huawei E8231 nehmen. Der baut einen eigenen WLAN-Hotspot auf, mit welchem sich das DM dann verbindet. Der Stick kann mittels Adapter z.B. in den 12V Anschluss im Kofferraum gesteckt werden und der USB-Port vorne bleibt frei für iPhone/AppleCar-Play.

Nach einem Monat Betrieb kann ich bislang nur positives berichten. Ich habe folgende Komponenten verbaut:

Wicked Chili Tiny USB Adapter (Modell: universell einsetzbar) (ca. 10 €)
(Der Adapter ist super, da er vollständig in die werksseitig verbaute 12 V Buchse passt und nicht übersteht.)
http://www.amazon.de/.../B004HCX7X4?...

COM-FOUR USB Winkel (ca. 6 €)
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_147_img_2?...

Huawei UMTS Stick/ Mobiler WLAN-Hotspot (ca. 35 €)
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_23_1?...

SIM-Karte im O2/EPlus-Netz

Mit dem Einschalten der Zündung bekommt die 12V Steckdose im Kofferraum Strom und der UMTS/WLAN Stick startet innerhalb von ca. 20 Sekunden. Die SIM-PIN ist im Stick gespeichert, so dass alles ohne Eingabe funktioniert. Nach ca. 10 weiteren Sekunden hat sich das Discover Media automatisch mit dem aufgebauten WLAN Hotspot verbunden und die Car-Net Funktionen stehen zur Verfügung. Einfach, simpel und bislang auch immer völlig problemlos.
Der Datenverbrauch (nur Online-Verkehrsinformationen und gelegentlich Spritpreise im Navi anzeigen) liegt bei ca. 0,5 MB pro 100 km.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, einen Touran zu bestellen und stoße bei der Konfiguration immer wieder auf Unklarheiten.
Das größte Fragezeichen betrifft das "Infotainment": Discover Media oder Pro? Und braucht man dazu "Volkswagen Media Control"?

Es soll folgendes möglich sein:
- sowohl mit dem Handy (SIM) als auch mit dem Tablet (nur WLAN) über Google Ziele suchen und Navigation (Discover, nicht über App) starten
- Tablets/mobile Engeräte sollen über Hotspot online gehen können
- Spotify am Discover bedienen

Reicht dafür das Discover Media mit App Connect oder braucht man dafür entweder den Car-Stick (bzw. diesen HUAWEI-Stick) oder den SIM-Steckplatz der Business-FSE?!

Ich habe dieses "Volkswagen Media Control" so verstanden, dass es lediglich eine App und ein 2. USB-Anschluss für den (automatisch dazu bestellten) Car-Stick ist. Sollte man das mitbestellen oder kann man das später noch aktivieren bzw. den Stick kaufen?

Würdet ihr sagen, die zusätzlichen Features des Discover Pro rechtfertigen den Aufpreis ggü. Media?
Größeres Display, Festplatte, DVD-LW, TMC Pro, Ziele "in einem Rutsch" ansagen, Ziele in der Karte anklicken, Autobahn-Abfahrten besser dargestellt, App Connect und Sprachsteuerung inkl., bessere Rückfahrkamera(??)... ist das so korrekt? Ist noch was besser beim Pro?

Früher hat man zu dem Highline noch 3 Kreuze gemacht und das Auto war fertig... heute braucht man dafür ne Fortbildung 😁

Du hast recht, hatte die gleichen Probleme wie du. Der Händler konnte im April aber auch nicht viel helfen, da hieß es auch im Golf 7 Forum recherchieren und VW Seite zu lesen. Und auch so habe ich erst heute den Unterschied bei der telefonschnittstelle gefunden. Habe jetzt nur Basic aber da hat er alles bis auf die Außenantennen Anbindung. Und dafür zahlt man 445 Euro, echt heftig unterm Strich. Sind ja schon fast Apple Preise :-)

Du meinst die FSE Comfort? Die hat zusätzlich noch einen 2. USB-Anschluss an der Mittelkonsole hinten, oder?

@Merivafan007 das mit den Apple-Preisen stimmt! Wichtig, und das habe ich auch erst bei sehr genauem lesen später nach der BEstellung realisiert, ist dass das Media Control nur mit der VW-App die es nur für Android gibt funktioniert. Ich dachte, alle können ihre Musikbibliotheken freigeben, auch die Apple-Jünger in der Familie. Nun sind es doch wieder nur die aus der Android-Fraktion. Ich nehme nun als einfachsten Weg die 128GB-SD-Karte. Das können alle bedienen. Das was da in dem VW-Werbefilm (Familie fährt in den Süden, wo die Tochter vom iPad (ist gar keins) ihre Musik abspielt) läuft ist schon sehr künstlich nachgestellt.

Und im Passat B8-Forum findet man auch guten Support.

Also, im iTunes AppStore gibt es eine "Volkswagen Media Control"-App. Vielleicht ist die neu? Oder ist das nicht die richtige?

Doch die ist seit kurzem drin und ich glaube das es diese ist, die du meinst. Die verbindet sich auch nur per WLAN mit dem Radio.

So ich habe mir nun einen Huawei Stick bestellt (die preiswertere 3G-Variante) und dazu eine Congstar Prepaid-Karte mit Datenflat. Das ganze schließe ich per USB-12V-Adapter an den Anschluss im Kofferraum an. Bin mal gespannt ob sich das DP2 dann automatisch nach Fahrzeugstart verbindet. Ich will primär nur die Google-Earth-Ansicht und die Online-Verkehrsinfos nutzen. Da brauche ich eigentlich kein LTE für.

Die Geschwindigkeit wäre mir egal, aber es gibt immer mehr Gebiete in denen lte und GSM existieren aber kein umts

Klar, letztlich war mir diese Funktionalität aber keine 100 EUR wert (so viel kostet der hier im Thread genannte LTE-Stick). Die 3G-Variante gab es für 44 EUR.

SO, Stick läuft. Seltsamerweise schaltet sich aber bei mir das WLAN des Dicover Pro immer wieder aus. Ich muss es nach Fahrzeugstart manuell wieder einschalten...
Glaube das das gestern noch anders war?
Ich kann zwar jetzt die WLAN Verbindung ohne ständige Neueinrichtung wiederherstellen, aber mein Wunsch, Auto an und WLAN da, ist immer noch nicht in Erfüllung gegangen. Gibts irgendwo eine Einstellung, dass das WLAN dauerhaft angeschaltet bleibt?

Das war meine Vermutung, das discover pro sucht nicht nach dem einschalten nach dem WLAN sonst würde es das iPhone zum automatischen aufwecken auffordern!

Scheint so. Werde morgen nochmal weiter testen.

Aufwecken? Wie soll das denn gehen? Ich hatte das Auto in der Nähe des Hauses und das DP hat sich sofort verbunden. Habe dieselben SSIDs in allen Hotspots. Das DP verbindet sich sofort.

Dein Router zu Hause sendet ohne Pause. Das iPhone schaltet nach kurzer Zeit ohne Benutzung des WLAN Hotspots aus, da es sich denkt er ist im Standby. Normal fragt sonst ein Gerät das iPhone an, das es Daten aus dem Internet benötigt, das iPhone geht an und alles läuft. Wenn nun aber der touran ausgeschaltet wird meldet er sich beim iPhone ab. Wenn du dann irgendwann zum Auto kommst, fragt das Discover kurz alle bekannten WLAN Netzwerke an und verbindet sich mit einem aktiven Netz. Da das iPhone mit seinem Router schläft, ist es nicht aktiv und wird nicht verbunden. Irgendwas fehlt auf einer Seite, damit das iPhone jetzt wieder zum Router wird. Wenn ich im iPhone Hotspot per Hand ausschalte und dann einschalte um im discover dann auf suchen drücke, verbindet er sich ja danach auch sofort wieder. Also ist hier irgendwo der Hund begraben. Und leider bietet Apple kein shortcut, um das Hotspot im wiget aus bzw. einzuschalten.

Äh ok. Bei meinem Z3 ist bei den Hotspot-Einstellungen so ein Timer. Den kann man aktivieren und dann eine Zeit einstellen, nach wie vielen Minuten ohne aktive Verbindung sich der WLAN Hotspot deaktiviert. Habe das auf 5 Minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen