Discover Pro Max vs. Standard

VW Passat B9

Ich vergleiche gerade mal die verschiedenen Modelle für meine Konfiguration. Was man sagen muss, ist, dass die Serienausstattung schon deutlich besser ist. Wenn man den Elegance nimmt, dann sind so Sachen wie Sitzheizung, Lenkradheizung und viele andere Kleinigkeiten schon dabei.

Mir geht es jetzt um den Unterschied der beiden Navimodell. Bei dem Discover Pro Max steht da eigentlich nur "Head up Display" und der große Bildschirm. Funktional scheint es da keinen Unterschied zu geben. Ist das so? Ist auf dem kleineren Bildschirm nur alles einfach kleiner aber ich habe die identischen Funktionen? Dann würde ich dafür nicht unbedingt 1200 Euro zahlen. Headup Display ist nett, aber mir kein Mehrgeld wert.

32 Antworten

Die Sprachassistentin IDA ist auch in der normalen (kleineren) Version vom Discover Pro enthalten.

Und nicht nur und exklusiv in der großen Max-Version mit 15“.

Anbei wie es im Konfigurator beim Business, Elegance oder R-Line beschrieben ist.

.jpg

Zitat:

@St3pp0 schrieb am 22. März 2024 um 20:21:05 Uhr:



Zitat:

@Henson2 schrieb am 22. März 2024 um 16:30:23 Uhr:



Doch. Siehe Screenshot

Bei der Max Version ist IDA selbstverständlich integriert, nichts anderes wurde behauptet.

Und im Screenshot links ist das normale Pro ebenfalls mit IDA Sprachassistent. Nichts Anderes sollte der Screenshot darstellen.

ok danke, ich hab’s gecheckt. Man siehts nur unter „Vergleichen“. Der Konfigurator macht mich fertig 😁 dann wird’s bei mir nun das kleine Display, ist das auch geklärt

Ist das kleine wirklich kleiner oder hat das nur einen dickeren Rahmen im gleichen Gehäuse?

Ähnliche Themen

Zitat:

@leany82 schrieb am 22. März 2024 um 21:24:00 Uhr:


Ist das kleine wirklich kleiner oder hat das nur einen dickeren Rahmen im gleichen Gehäuse?

Ist wirklich kleiner, sieht man auch wenn man im Konfigurator die Option ein- bzw. ausschaltet

Groß
Klein

Meine Tendenz ging auch erst zum kleinen. Bis ich beide Versionen direkt live vergleichen konnte. Danach habe ich mich sofort für das Max entschieden.

Ich habe 10Zoll im Oktavia, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass 13 Zoll(!) zu klein sind. Selbst 10 Zoll reichen. Was will man denn mit einem Kinoerlebnis im Auto. Das soll man doch eh nicht mehr bedienen bei der Fahrt und aus Sicherheitsaspekten alles über Sprachbedienung regeln. Ich würde die Displays ganz aus den Autos entfernen und da wo das Display ist, Drehschalter platzieren. Die Smart Dials beim Superb ist der Richtige Schritt, nur sind die viel zu tief platziert. Das Digital Cockpit reicht als Bediendisplay für die Einstellungen. Dann kann man alles über Lenkrad oder Sprachsteuerung bedienen. Die Displays sind ein einziger Fremdkörper im Auto.

Ich finde ein großes Navi übersichtlicher. Die Smartdials beim Superb sind ha ganz nett, aber jedesmal hinschauen zu müssen welche Funktion gerade aktiv ist ist lenkt nur ab.

Ja aber die Navifunktion ist doch eh im Digitalcockpit. Ich lege mir das Navi immer hinter das Lenkrad und deaktiviere die Karte auf dem Hauptscreen.

Das ist doch das schöne. Kann jeder so machen, wie er möchte. Und das Auto biete alle Möglichen hierfür.

Für alle, die wie ich am grübeln sind, Max oder Standard:

Mir ist das 15" immer viel zu Dominant und ich wollte wissen ob 12,9 und 15 eventuell sogar die gleiche Auflösung haben und das eine nur größer ist. Technische Daten habe ich keine gefunden, aber zwei schöne Vergleichsbilder (siehe Anhang)

Ich habe mal zwei ähnliche Bilder im Kamera Menü.

Man erkennt oben in der Statusleiste, dass man einen Schnellzugriff Button weniger hat, bein Standard.
Unten in der Klima Leiste erkennt man, dass links der Direktwahl Button für AC fehlt und rechts der für Umluft.

Es ist also definitiv eine andere Auflösung. Ob es in den einzelnen Menüs noch Unterschiede gibt, weiß ich nicht. Das muss mal jemand mit viel Zeit und zwei Vergleichsfahrzeugen im AH durchtesten 🙂

EDIT:
Habe noch zwei gleiche Screen gefunden von der Massage Seite, da sehe ich keinen Unterschied, am INhalt, au0er das es etwas gedrungener ist.

RFK Max
RFK Standard
Massage Max
+1

Ich habe das große Display und war im ersten Moment mal "beeindruckt" könnte man sagen. Man gewöhnt sich aber sehr schnell daran und wenn ich lese, dass es bei der kleineren Variante keinen Direktzugriff auf die Steuerung der Klimaanlage gibt, würde mich das schon stören. Wahrscheinlich kann man sich dass dann aber anders konfigurieren....

Jedem wie es gefällt. Ich finde das grosse weder störend noch zu gross, doch am Ende ist das rein subjektiv. Funktionen sollten genau die gleichen sein, bis auf weniger Schnellzugriffe. Wobei ich davon wirklich, auch nur 2 brauche jeden Tag 😉

and 12,9" 8 GB RAM
15" 12 GB RAM

For future reference

Zitat:

@Henson2 schrieb am 22. März 2024 um 13:51:34 Uhr:



Zitat:

@kaindl schrieb am 22. März 2024 um 13:34:19 Uhr:


Im "Business Premium"-Paket gibts das HUD auch ohne das große Display 😉

Da ist aber ansonsten auch nichts drin, was ich brauchen würde. Ich frage mich, warum das Paket "Business" heisst. Nichts davon ist etwas, dass ein Firmenwagen braucht.

Also ich sehe da ganz viel was man braucht:


230-V-Steckdose im Gepäckraum und 12-V-Steckdose im Gepäckraum

Adaptive Fahrwerksregelung DCC Pro inkl. Fahrprofilauswahl

Gepäcknetz

Gepäckraumboden in 2 Höhen einstellbar, für ebene Ladefläche, mit Fixierstange

Head-up-Display

Multifunktionslenkrad in Leder, beheizbar, mit Schaltwippen

Progressivlenkung

Vordersitze beheizbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen