Disco 4 oder 5 bis 35.000€
Hallo,
Ich wollte mich mal erkundigen welche Serie mehr Sinn macht, ich habe zwar noch zwei drei andere Fahtezeuge auf dem Schirm, aber der Disco reizt erstmal am meisten. (GLB, Ford Edge, Kodiaq)
Wir sind zwei Erwachsene und haben zwei Hunde, es soll primär das Urlaubsauto werden, einmal mit Dachzelt oder die klassische Ferienwohnung..
Mit dabei sind immer zwei Räder, Kühlbox und alles was man so benötigt, deshalb muss mein GLC gehen, der ist einfach nicht gemacht dafür.
Hier und da wird auch mal abseits einiges erkundet, da sollte der Disco eher unterfordert sein, sicherlich wäre eine V Klasse 4 Matic oder ein T6 4 Motion eher geeignet, nur da reicht das Geld vorn und hinten nicht aus.
Ansonsten ist es mein Tägliches Auto für den Arbeitsweg von 10km und diverse kleinere Ausflüge, hier und da auch mal 2 Tonnen Holz aus dem Wald ziehen, was macht bei meinen Anforderungen mehr Sinn, 4er oder 5er? (optisch ist der 4er eher mein Ding)
Lg
25 Antworten
Hat gseum Recht :-)
Ganz ehrlich, so schlimm ist so ein 2l-Motor gar nicht. Hab die im Volvo XC90 und XC60 ausgiebig genutzt. Und besser als ein Motorschaden ist das allemal. 😉
Also wenn das Geld für einen T6 oder eine V Klasse nicht reicht, dann lass die Finger einfach von Landrover/Range Rover.
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_es schrieb am 13. Januar 2023 um 22:18:39 Uhr:
Also wenn das Geld für einen T6 oder eine V Klasse nicht reicht, dann lass die Finger einfach von Landrover/Range Rover.
Sehe Ich auch so..
Doch, der Discovery 5 ist spitze. Wichtig ist nur, vom Vetragshändler zu kaufen, mit Garantie, dann vielleicht Garantieverlängerung (lohnt sich bei jedem Auto, hatte bei meinem A4 im Juli einen Kupplungs- und Getriebeschaden bei erst 170.000 km: über 8.000 Euro, keine Einsicht, keine Kulanz. Musste halt gemacht werden.). Der Wagen MUSS scheckheft gepflegt sein UND die Wartungen regelmäßig EINGEHALTEN haben.
Anonsten kann ich dir zum 2016 BMW X5 25d mit 231 PS raten, wenn du doch keinen Discovery willst.
Auf gar keinen Fall ein X5 mit 218 PS bzw. welche vor Modelljahr 2016, die Motoren sterben am laufenden Band.
Volvo XC90? Halten ewig, tolles Auto. Mich hat der Discovery aber mehr gereizt. Selbst Top Gear hat gesagt, dass es das vermutlich beste und leistungsfähigste Auto der Welt ist.
Land Rover ist nicht soo teuer im Unterhalt. Natürlich ist er teurer als ein Polo. Aber wenn du alles berechnest und auch noch Garantie nimmst, dann passiert dir nichts. Plane nur 1-2 Ölwechsel im Jahr ein. 109,90 bei A.T.U., mache ich seit 10 Jahren mit allen Autos so.
Der Discovery 4 wirkt einfach unzeitgemäß und gefällt mir gar nicht. Der Discovery 5 wirkt wie ein schönes, modernes und hochklassiges Oberklasse SUV. Wenn, MUSST du die HSE Ausstattung nehmen. Der HSE macht den Wagen zu einem ganz anderen Auto als wenn du den SE nimmst.
Fragen? Einfach Fragen. Bin mittlerweile Experte für den Discovery 5 geworden.
Du läst ATU an dein Auto? würg...
Hallooo? … einen Ölwechsel kriegen die schon hin! Kann man aber auch leicht selbst machen ;-)
Die kriegen es nicht mal hin radschrauben reinzuschrauben ohne die Gewinde aus der Trommel mit raus zu reißen...
Das der letzte Verein..
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 26. Dezember 2022 um 14:47:51 Uhr:
Ich hab den kleinen Disco Sport mit 2liter Diesel und 150PS hauptsächlich zum Pferdehänger und Autohänger ziehen und das funktioniert hier in der Eifel wunderbar.
Eifel? Wohne bei Trier 😁. Aus welchem Teil der Eifel kommst du? Nähe Bitburg?
Zitat:
@00haschi schrieb am 21. Januar 2023 um 21:13:28 Uhr:
Hallooo? … einen Ölwechsel kriegen die schon hin! Kann man aber auch leicht selbst machen ;-)
Hi,
mag schon sein, dass die das hinbekommen, aber sicher nicht so, wie du dir das vorstellst.
An einem MB selber gesehen, die haben das Öl von oben abgesaugt und nicht mal die Dichtung der Ablassschraube erneuert. Dann lieber selber machen, ist ja keine Rocket-Science. 😉
Wenn du wirklich dein Auto liebst, dann lieber Alternativen suchen.
Sorry für OT, aber das musste ich loswerden.
LG,
lapi