Disco 4 oder 5 bis 35.000€

Land Rover Discovery

Hallo,
Ich wollte mich mal erkundigen welche Serie mehr Sinn macht, ich habe zwar noch zwei drei andere Fahtezeuge auf dem Schirm, aber der Disco reizt erstmal am meisten. (GLB, Ford Edge, Kodiaq)
Wir sind zwei Erwachsene und haben zwei Hunde, es soll primär das Urlaubsauto werden, einmal mit Dachzelt oder die klassische Ferienwohnung..
Mit dabei sind immer zwei Räder, Kühlbox und alles was man so benötigt, deshalb muss mein GLC gehen, der ist einfach nicht gemacht dafür.
Hier und da wird auch mal abseits einiges erkundet, da sollte der Disco eher unterfordert sein, sicherlich wäre eine V Klasse 4 Matic oder ein T6 4 Motion eher geeignet, nur da reicht das Geld vorn und hinten nicht aus.
Ansonsten ist es mein Tägliches Auto für den Arbeitsweg von 10km und diverse kleinere Ausflüge, hier und da auch mal 2 Tonnen Holz aus dem Wald ziehen, was macht bei meinen Anforderungen mehr Sinn, 4er oder 5er? (optisch ist der 4er eher mein Ding)

Lg

25 Antworten

Benutz mal die Suche hier,gerade was die Motoren betrifft..

Naja ich meinte an sich nicht nur die Motoren.

Ja, aber beim Disco 4 und 5 spielen die DIE wesentliche Rolle. Kurz: Die V6-Diesel haben manchmal Probleme mit den Kurbelwellen.
Ich würde bei beiden zum Benziner raten. Bei 10 km eh ratsam!

Für deine Anforderungen ist D4 oder D5 gleichwertig. Nur ist der D4 halt schöner. 😁

Edit: Der Sitzkomfort in der zweiten Reihe ist beim D5 nach meiner Meinung deutlich schlechter. Die Bank ist zu niedrig, die Oberschenkel liegen nicht auf.

Ich verstehe nicht wieso dann an den Motoren nichts geändert wird oder wieso nicht solide Motoren von BMW genutzt werden wenn sie selbst keine Motoren bauen können.
Es kann doch im Jahr 2022 nicht entscheiden sein welcher Motor wie lange hält, ich möchte ja ein Auto wählen welches zu mir passt, ich denke nicht das eine kurze Lebensdauer des Motores ein Kriterium ist.
Wenn dann würde ich eh nur zum V6 greifen, alles andere wäre mir zu klein, fraglich ist ob es nur ein Foren Problem ist oder ob die Motoren deutlich mehr Ausfall haben als andere in den SUV's.

Der Disco 5 ist halt moderner, klar würde ich lieber zum neuen Defender greifen, der ist aber weit über Budget.

Ähnliche Themen

Ich möchte kein 3liter Diesel bzw. V6 in meinem Disco haben, außer Ich hätte 20 tausend auf der hohen Kante

Das gleiche lese ich aber auch über den SD4, von daher weiß man nie was man richtig macht, es kann ja bei beiden zu Problemen führen.

Im großen Disco ja,hast du Recht..Deshalb sag Ich ja lese dich mal durchs Forum und auch Inet und dann entscheide..Nur wenn du schreibst "Das Geld reicht vorne und hinten nicht"...wäre Ich vorsichtig

Es geht hier nicht ums Geld, nur ich kaufe doch kein Auto wo ich 10 Scheine von vorn herein für ein neuen Motor oder eine Motor Reparatur einplanen muss, dann ist es nicht das richtige Auto.
Ich lasse ja auch mein Dach nicht von einer Firma decken wo ich weiß das sie regelmäßig undicht werden und sich die Beschwerden häufen.
Ich benötige ein solides Reisefahrzeug auf das ich mich verlassen kann und was kein Fass ohne Boden ist.

Das must du selber wissen ;-)

Ich bin ja hier um mich beraten zu lassen, über den 350 cdi bei Mercedes oder den 3l BMW Motor liest man auch viel, nur das sind halt mal vereinzelt welche wo ein Problem auf tritt.
Bei dem 3l V6 kommt es mir wie Kinderkrankheiten vor die seit Jahren nicht behoben werden, nur es wird auch viel Angst verbreitet, es gibt ja auch genügend Modelle die ohne Probleme fahren.
So gesehen wüsste ich auch nicht wieso ich in ein über 2,5 Tonnen Fahrzeug ein 2.0l Motor nehmen sollte.

Sehe Ich genauso mit dem großen Disco und 2Liter usw.
Ich hab den kleinen Disco Sport mit 2liter Diesel und 150PS hauptsächlich zum Pferdehänger und Autohänger ziehen und das funktioniert hier in der Eifel wunderbar.
Der große Disco gefällt mir auch sehr gut aber mich persönlich schreckt das Motorengedöns zi sehr ab,das Ich wenn größer eher Richtung Defender gucke zb.

Deswegen ja mein Rat zum Benziner. M.W.n. gibt es da keine Probleme. Und klar, LR hat ja reagiert und den alten 3l V6 Diesel durch einen eigenkonstruierten Reihensechser ersetzt. Der läuft auch schön.

Beim Benziner muss ich überlegen ob ich mit dem Verbrauch leben könnte, gibt ja auch weit aus weniger Benziner am Markt..
Die D250 oder D300 sind leider weit über Budget, wäre also noch 2-3 Jahre warten angesagt.

Bei heute adäquater Fahrweise sind die Verbräuche der Benziner nicht so viel höher als beim Diesel. Selbst mein V8 liegt „nur“ 2-4 Liter über den Dieseln bei unseren Touren mit anderen Discos. Dafür spare ich mir aber Kosten für AGRs, Glühkerzen, Turbos, DPF, Einspritzdüsen und nicht zuletzt Kurbelwellen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen