dirty tricks

VW Phaeton 3D

Wie kommt man mit geschonten Nerven schnell an sein Ziel.

Den Trick kennen Vielfahrer.

Mehr durch Zufall letzte Woche auf der Fahrt nach Euskirchen ergab sich folgenden Situation. Ich hatte es eilig und ständig die Nervenanspannung auf einer gut frequentierten Autobahn. Es war eigentlich nicht so angenehm wie ich mir das mit meinem Phaeton vorstellte. Dann, hinter mir tauchte ein SLK auf mit Bonner Kennzeichen und setzte den "Überholblinker". Der nervte mich also auch noch und wollte vorbei.
Ich komm doch auch nicht schneller voran wie du hinter mir. Also, reg dich nicht so auf, dacht ich bei mir. Ich lies ihn aber vorbei und setzte mich gleich wieder hinter ihn. Er war wohl sehr zufrieden, weil er den "Passat" nun auch los war - dachte er.

Ab jetzt war es für mich entspanntes Gleiten hinter ihm als ständiger Schatten. Ich konnte das Abstandsradar einschalten und hielt bei Konzentration zu den Anderen konstanten Abstand zu ihm. Er machte vor mir den Weg frei - super - und kämpfte sich nun von Vordermann zu Vordermann (ging auch nicht schneller 120-160) und ich blieb immer dahinter. Irgendwann hatte ich das Gefühl, das nervt ihn nun wie eine Katze mit Dosen am Schwanz.
Er ging an freien Passagen (180 - 200 war möglich ) auf die rechte Spur, aber ich blieb millimetergenau weiterhin hinter ihm. Ich wollte ihm als anständiger Passatfahrer den 1. Platz nicht streitig machen😁. So was macht man nicht. Bis Euskirchen blieben wir unzertrennliche "Freunde" ich bedankte mich mit Lichthupe (nicht erlaubt) und setzte den Blinker zur Abfahrt.

Merke:
Phaetonfahren ist entspanntes Fahren im Windschatten der anderen Drängler. 😉

Demnächst:
Wie umfährt man legal und vorschriftsmäßig eine rote Ampel.

Beste Antwort im Thema

Wie kommt man mit geschonten Nerven schnell an sein Ziel.

Den Trick kennen Vielfahrer.

Mehr durch Zufall letzte Woche auf der Fahrt nach Euskirchen ergab sich folgenden Situation. Ich hatte es eilig und ständig die Nervenanspannung auf einer gut frequentierten Autobahn. Es war eigentlich nicht so angenehm wie ich mir das mit meinem Phaeton vorstellte. Dann, hinter mir tauchte ein SLK auf mit Bonner Kennzeichen und setzte den "Überholblinker". Der nervte mich also auch noch und wollte vorbei.
Ich komm doch auch nicht schneller voran wie du hinter mir. Also, reg dich nicht so auf, dacht ich bei mir. Ich lies ihn aber vorbei und setzte mich gleich wieder hinter ihn. Er war wohl sehr zufrieden, weil er den "Passat" nun auch los war - dachte er.

Ab jetzt war es für mich entspanntes Gleiten hinter ihm als ständiger Schatten. Ich konnte das Abstandsradar einschalten und hielt bei Konzentration zu den Anderen konstanten Abstand zu ihm. Er machte vor mir den Weg frei - super - und kämpfte sich nun von Vordermann zu Vordermann (ging auch nicht schneller 120-160) und ich blieb immer dahinter. Irgendwann hatte ich das Gefühl, das nervt ihn nun wie eine Katze mit Dosen am Schwanz.
Er ging an freien Passagen (180 - 200 war möglich ) auf die rechte Spur, aber ich blieb millimetergenau weiterhin hinter ihm. Ich wollte ihm als anständiger Passatfahrer den 1. Platz nicht streitig machen😁. So was macht man nicht. Bis Euskirchen blieben wir unzertrennliche "Freunde" ich bedankte mich mit Lichthupe (nicht erlaubt) und setzte den Blinker zur Abfahrt.

Merke:
Phaetonfahren ist entspanntes Fahren im Windschatten der anderen Drängler. 😉

Demnächst:
Wie umfährt man legal und vorschriftsmäßig eine rote Ampel.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

...von einem juri(s)tischen Laien...

Was du so alles weist, was ich beruflich mache 🙂

Das brauche ich nicht zu wissen. Es ist einfach ein Ausschließungspunkt. Von der Juristerei hast Du zumindest gar keine Ahnung.

Aber mit der immer wiederkehrenden Falschbehauptung hast Du uns alle wankelmütig gemacht. Du kannst bestimmt Deine Fachaussage belegen und ein zitierfähiges OLG Urteil vorlegen. Besonders viele kann es an sich nicht geben, da OLG Urteile bindend sind und nur durch eine höhere Instanz geändert werden können. Diese höhere Instanz wird aber nur tätig, wenn ein anderes OLG einen gleichgelagerten Fall hat und sich an das Urteil des anderen OLG nicht halten will.

Aber das dürfte DIR doch alles bekannt sein.

peso

http://www.youtube.com/watch?v=aju5zPurgas

Na das passt doch sehr gut zu diesem thread.

grüße

dsu

Irgendwann müssen die BOS ohne Blaulicht fahren um aufzufallen...

Aber der Bericht ist auch falsch.
Die 20 Euro Bußgeld gelten nur für BOS Fahrzeuge, die von Haus aus mit Sonderlicht und Tonfolgesignalgeber ausgerüstet sind.
zB wenn ich mit meinem Polizeiauto mit Blaulicht und Martinshorn zu McDonalds fahre, weil ich viel Hunger habe.
Oder Zivis, die mit dem Sanka Pizza holen, weils den Notarzt so hungert...

Wer das extra anbringt oder installiert fährt ja schon mal ein KFZ ohne Betriebserlaubnis...

§ 49(a)ff StVZO: Lichttechnische Einrichtungen
bzw
§ 55 StVZO Einrichtungen für Schallzeichen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen