direktes Rdsk nachrüsten

VW Tiguan 3

Hallo weiß jemand ob man beim Tiguan von 2024 das direkte RDSK nachrüsten kann? Ich habe damals bei meinem Tiguan leider nur das indirekte RDSK bestellt

21 Antworten
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 8. Juli 2025 um 18:16:45 Uhr:
Genau das (erst alle auf 2,6 bar, dann alle auf 2,5 bar) kann das ABS-System NICHT erkennen

Da bin ich auf die Erklärung gespannt, was die Meldung ausgelöst hat.

Die gleiche Erfahrung habe ich im Übrigen auch beim Audi Q5 gemacht, auch da wurde ein Druckabfall von 0,1 Bar (laut Luftsäule an der Tankstelle) erkannt.

Alte Systeme waren da nicht so pingelig, aber die neuen funktionieren eigentlich ziemlich zuverlässig. Zu viel Druck wird ignoriert, weil das bei hohen Temperaturen ja zwangsläufig passiert, aber bei niedrigem Druck kommt recht schnell was.

Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 8. Juli 2025 um 18:46:58 Uhr:
Da bin ich auf die Erklärung gespannt, was die Meldung ausgelöst hat.

aber nicht von mir, denn u. a. ich hab das ja in Zweifel gezogen. Ich kenne keine weitere Messgröße, anhand der man das Rätsel lösen könnte.
Meiner Einschätzung nach muss während der Fahrt ein deutlicherer Unterschied zwischen den Reifen gewesen sein, um Druckunterschiede zu erkennen. 4 gleichmäßige Drucksteigeringen oder -verluste können halt keinen Abroll-Unterschied verursachen

Schlecht kalibriert, oder Fehlwarnung. Eine legitimierte Warnung war es dann nicht.

Ähnliche Themen

Braucht kein Mensch.Extra nicht bestellt.Hatte ich beim BMW.Das indirekte System ist völlig ausreichend.

Ich finde es komfortabel dass ich nur noch bei echtem Bedarf aufpumpen muss und das lästige Prüfen entfällt. Daher logischerweise angekreuzt. Im AHW Shop kosten 4 Originale für z. B. Winterreifen knapp 240€

Danke für Eure Meinungen und Beiträge. Nachrüsten kann ich also nicht. Aber ich habe trotzdem noch was gelernt. Das mit dem Resetten war mir nicht bewusst, das werde ich jetzt regelmäßig tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen