Direkter Vergleich SL 350 und SL 400
Hallo,
hat jemand konkrete Erfahrung im direkten Vergleich des 350er und des 400er, insbesondere in bezug auf Durchzugsvermögen, Runterschalten beim Beschleunigen etc?
Theoretisch sollte der 400er ein spürbar überlegeneres Fahren gestatten. Leider konnte ich noch keinen 400er fahren und muss spekulieren.
Konkret geht es bei mir um die Kaufentscheidung, noch einen Abverkaufs-350er oder den neuen 400er zu bestellen.
Bin für Erfahrungen und Ratschläge dankbar.
cardio8000
Beste Antwort im Thema
Vergleichen könnte ich den E400 mit dem SL350, da ich keinen SL400 fahren konnte.
Der E400 beschleunigt aus niedrigen Drehzahlen besser als der SL350, aber sehr groß ist der Unterschied in der Beschleunigung meiner Meinung nach nicht. Der E400 hat auf der Probefahrt mehr verbraucht, als die beiden Sl350 die ich gefahren habe.
Da die 350er JAWA relativ günstig sind, ist die Frage ob einem der Mehrpreis zum400er das wert ist.
Wenn Du Power haben willst, nimm den 500er.
28 Antworten
Der 350er ist der modernere Motor, der 400er kommt besser unten raus. Da hilft nur selbst fahren!
Den Verlust der Ausgleichwelle beim 400er finde ich echt einen Gewinn.
Der 400er hängt besser am Gas, obwohl er ein Turbo ist und kommt, wie erwähnt, unten raus besser, weil es ein Turbo ist.
Wie heisst es so schön: Turbo läuft, Turbo säuft, vor allem wenn man einen schweren rechten Fuß hat.
Der 350er soll sparsamer sein, aber leider ist da auf Spritmonitor noch nichts nennenswertes vorhanden.
Ob der M276 auch wieder mit Kinderkrankheiten aufwartet, bleibt abzuwarten.
Klaus
Er IST sparsamer. Das macht die modernere Technik. 😉
Zitat:
@hotw schrieb am 19. November 2014 um 15:47:22 Uhr:
Er IST sparsamer. Das macht die modernere Technik. 😉
Ich weiss nicht, ob notwendige Ausgleichswellen und unrunderer Mortorlauf von moderner Technik zeugen ;-)
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht von welchem Motor du sprichst, aber beim SL400 gehe ich von der Baureihe R231 aus und den gab es nur mit dem M276 als Sechszylinder und der hat sowas generell nicht 😉 Egal ob als 350er oder 400er...
Zitat:
@hotw schrieb am 19. November 2014 um 15:47:22 Uhr:
Er IST sparsamer. Das macht die modernere Technik. 😉
😕 äh und warum gibt Mercedes den mit ca. 0,5 Liter Mehrverbrauch an gegenüber dem 350er😕😕
NOCHMAL zum Mitschreiben:
Zitat:
@saharaman schrieb am 19. November 2014 um 13:21:25 Uhr:
...Der 350er soll sparsamer sein...
Zitat:
@hotw schrieb am 19. November 2014 um 15:47:22 Uhr:
Er IST sparsamer. Das macht die modernere Technik. 😉
OK? 😉
Ich glaube nicht, dass das angekommen ist, weil deine Logik, dass der ältere Motor der modernere sei, nicht dargestellt und schon gar nicht begründet wird.(ich weiss auch, dass du das nicht willst)
Aber in einer Hinsicht hast du recht, dass der M272 der modernere Motor ist. Früher (TM) wäre ein Entwickler nie auf die Idee gekommen, einen V6 mit einem Bankwinkel von 90° zu bauen ;-)
Ich buin nach wie vor der Meinung, dass der M276 ein Schritt nach vorne war, vielleicht nicht in jeder Hinsicht aber in Summe.
Klaus
Er meint wohl, der 350er sei moderner wegen der Schichtladung, welche dem 400er fehlt.
Letztlich sind der 350er und der 400er im 231er beides M276, also aus der gleichen Familie mit 60 ° Zylinderbankwinkel. Der 350er mit "falschem" Zylinderbankwinkel von 90 ° ist der Vorgänger M272.
4/6/8-Zylinder, von alt zu neu:
M111, M112, M113
M271, M272, M273
M274, M276, M278
So isses...
Aber lieber nochmal um Kaisers Bart diskutieren 😉 😁
Vergleichen könnte ich den E400 mit dem SL350, da ich keinen SL400 fahren konnte.
Der E400 beschleunigt aus niedrigen Drehzahlen besser als der SL350, aber sehr groß ist der Unterschied in der Beschleunigung meiner Meinung nach nicht. Der E400 hat auf der Probefahrt mehr verbraucht, als die beiden Sl350 die ich gefahren habe.
Da die 350er JAWA relativ günstig sind, ist die Frage ob einem der Mehrpreis zum400er das wert ist.
Wenn Du Power haben willst, nimm den 500er.
Zitat:
@alpina100 schrieb am 23. November 2014 um 00:36:09 Uhr:
Vergleichen könnte ich den E400 mit dem SL350, da ich keinen SL400 fahren konnte.
Der E400 beschleunigt aus niedrigen Drehzahlen besser als der SL350, aber sehr groß ist der Unterschied in der Beschleunigung meiner Meinung nach nicht. Der E400 hat auf der Probefahrt mehr verbraucht, als die beiden Sl350 die ich gefahren habe.
Da die 350er JAWA relativ günstig sind, ist die Frage ob einem der Mehrpreis zum400er das wert ist.Wenn Du Power haben willst, nimm den 500er.
zur info,
der E400 hat einen 3,5 l und der SL400 einen 3,0l. Frag mich nihct warum und warum MB soetwas macht. Daher sind beide Motoren eigentlich nicht vergleichbar.
Danke an alle, die auf meine Frage etwas beitragen konnten. Habe mich inzwischen für den 350er-Motor entschieden.
Gute Fahrt im Neuen Jahr
cardio8000
Gute Entscheidung.