Direct Control Fahrwerk sportlich oder lieber komfortabel ?
Hallo und guten Abend,
Für meinen bereits konfigurierten E 350 CDI Avantgarde T Modell habe ich automatisch das Direct Control sportlich und tiefer gelegt in der Auftragsbestätigung.
Ich überlege ob die komfortable Abstimmung (alternativ erhältlich )die bessere Wahl ist.
Hat jemand vielleicht beide schon gefahren ?
Stelle mir allerdings die sportliche Variante in langen schnellen Autobahnkurven etwas direkter vor.
Fahre zur Zeit noch ein Fahrzeug der Konkurenz mit 3 einstellbaren Stufen da ist die Comfort Stufe bei schneller Autobahnfahrt in langen Kurfen oder bei Bodenwellen zu schwammig die Sport Einstellung gut und die Advanced (sehr sportlich) zu hart.
Viele Grüße an die Gemeinde und schönen
Abend
Fly 7000
Beste Antwort im Thema
bin auch den avantgarde länger gefahren und: ganz ehrlich, noch nie war der unterschied so gering. alle beide fahrwerke sind auf ebener fahrbahn eher hart und werden beim einfedern weich, geben dem wagen in schnellen kurven eine schräglage, die allerdings keinen negativen einfluss auf die straßenlage hat.
21 Antworten
Hallo Benzsport,
hört sich doch sehr gut an!
Bin echt gespannt, wie der Wagen im Dauereinsatz läuft!
:-)
Viele Grüße
Jürgen
Um wie viel Millimeter ist das Direct Control Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung im Vergleich zur Serie denn tiefer?
Ich möchte mir demnächst 19" anschaffen, siehts es optisch dann schon stimmig aus oder sollte er noch tiefer gelegt werden?
Meines Wissens 15 mm.
Wenn man das Sportpaket Exterieur nimmt, kann man meines Wissens das Sportfahrwerk auch nicht mehr abwählen.
Aus Gründen des Preis-Leistungs-Verhältnisses und der Optik würde ich das auf jeden Fall nehmen, wenngleich es für mich wegen der Berliner Straßenverhältnisse auch ein Problem werden könnte.
Zitat:
Original geschrieben von newhere
Um wie viel Millimeter ist das Direct Control Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung im Vergleich zur Serie denn tiefer?
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Meines Wissens 15 mm.
Wenn man das Sportpaket Exterieur nimmt, kann man meines Wissens das Sportfahrwerk auch nicht mehr abwählen.
Aus Gründen des Preis-Leistungs-Verhältnisses und der Optik würde ich das auf jeden Fall nehmen, wenngfleich es mir für die Berliner Straßenverhältnisse auch ein problem werden könnte.
Guten Morgen. Richtig, 15mm tiefer gelegte Karosserie gegenüber "normalem" Direct Ctl Fahrwerk (z.B. Classic Serie).
Was den Komfort mit Sportfahrwerk anbetrifft, würde ich mir keine Sorgen machen: immer noch sehr komfortabel!
Beispiel: ich fahre jeden Tag über eine außerordentliche Rumpelstraße (30km/h Zone) mit einem Patchwork an Winterlöchern, die zwar immer zugeflickt, dann aber vom Folgewinter wieder rausgerissen werden. Dies bügelt er alles absolut ruhig und unspektakulär weg, der W212 mit "Sportfahrwerk" (den Zusatz "Sport" halte ich daher in diesem Zusammenhang für etwas irreführend). Auch optisch empfehlenswert, da der Spalt in den Radkästen der Hinterachse gleichmäßig verläuft und nicht mehr ganz so ausladend Richtung Hot Rod geht 😉
http://foto.arcor-online.net/.../1920_6331393933383064.jpg
Gruß
Ähnliche Themen
Ok, das sieht gut aus. Vielen Dank!
zum thema 15mm tieferlegung w212 mit sportfahrwerk oder avantgarde. mercedes schreibt aktuell nicht mehr, wie viel tiefer der ist. zuletzt standen nur noch 10mm in den listen. aber wie beim 211 sacken die autos alle gehörig ein. wenn es mal wieder gutes wetter hat, messe ich bei meinem mal die tiefe zum boden. ich meine nämlich, der hat sich schon zum avantgarde gefahren. 😉
Ja, das wäre doch cool. Werde bei Gelegenheit auch mal den Abstand von der Karosserie/ Kotflügel auf direktem Wege zum Boden messen ... unsere Ergebnisse können wir dann mal vergleichen