dinge die mich an meinem X1 stören

BMW X1 E84

Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?

# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.

Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.

Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?

# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.

Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.

Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂

331 weitere Antworten
331 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von solemio


Mann, da gibt's nicht nur Dinge, die ein bisschen stören, sondern echte Probleme und davon auch noch recht viele - mehr zumindest, als beim X1.

Wenn das so bleibt, dann kann der Thread über kurz oder lang geschlossen werden !😁

guten abend ,

habe meinen sdrive20d seit Anfang dez, bisher habe ich nix zu meckern 🙂

tt

Das Neueste was mich stört, ist die ungenaue Außentemperaturanzeige, Außemtemperatur -7°C
Anzeige im Auto -15°C.
Ich habe wohl das absolute "Montags-Auto" erhalten, was je in Leipzig zusammengebastelt wurde.
In Bezug auf technische Unzulänglichkeiten und Mängel habe ich noch nie so ein schlechtes neues Auto bekommen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es bei einigen so super toll ist (zumindest die xdrive Modelle mit Handschaltung).
Seit ca. einem Jahr versucht man die Mängel abzustellen aber nicht mal der Ansatz eines Erfolges ist erkennbar.
Wenn es so genannte Kleinigkeiten wären, müssten diese seitens BMW ja leicht und schnell behoben werden können.
Die Probleme mit dem Anfahrruckeln und der schlechten Bremswirkung bei Nässe sind für mich keine Kleinigkeiten und sondern ein Zeichen für veraltete unzureichende Technik.

Frohe Weihnacht

Zum Thema Ruckeln beim Anfahren gab es hier bereits hilfreiche tipps. Einfach mal befolgen und das Problem ist gelöst.

Und woher weißt du das die Außentemperaturanzeige eine falsche Temperatur misst ? 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Zum Thema Ruckeln beim Anfahren gab es hier bereits hilfreiche tipps. Einfach mal befolgen und das Problem ist gelöst.

Und woher weißt du das die Außentemperaturanzeige eine falsche Temperatur misst ? 

Auf die Temperaturanzeige im Auto gesehen, zeigte -15°C an. Bin dann noch einmal ausgestiegen und habe auf zwei Thermometer gesehen, die sich in unmittelbarer Nähe des X1 befanden und die haben

jeweils beide - 7°C angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Hajo21



Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Zum Thema Ruckeln beim Anfahren gab es hier bereits hilfreiche tipps. Einfach mal befolgen und das Problem ist gelöst.

Und woher weißt du das die Außentemperaturanzeige eine falsche Temperatur misst ? 

Auf die Temperaturanzeige im Auto gesehen, zeigte -15°C an. Bin dann noch einmal ausgestiegen und habe auf zwei Thermometer gesehen, die sich in unmittelbarer Nähe des X1 befanden und die haben
jeweils beide - 7°C angezeigt.

2 x 7 = 14. Da ist die Abweichung nicht mehr gross 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von henne1970


Servus

Das mit dem Kofferraumdeckel kann man ganz leicht lösen, Abstandhalter etwas eindrehen (Bei mir war eine 1/2 umdrehung)
und schon gehts ganz leicht. Aber bitte nur in kleinen Schritten und immer wieder probieren.

Mittelkonsole im ausgezogenen Zustand und Handbremse mögen sich nicht. Auch ein Nachstellen der Handbremse hat nichts
gebracht. Bin hier im Moment auch Ratlos, vielleicht weiss ein anderer Abhilfe.

Ich habe den Standartinnenraum und finde ihn nicht billig oder so. Bin sehr zu frieden, nichts knarzt, quitscht, oder so.

Was mir Verbesserungswürdin erscheint: Immer wenn es regnet oder ich den Xie Wasche steht bei mir das Wasser
im Türeinstieg. Bei meine 3er E46 hatte ich das nicht. Ist kein Mangel oder so aber mich stört es halt etwas.

Das was mir am besten gefällt ist mein grinsen bei der Kurfenhaz oder auf der AB (Wenn mal schön frei und trocken ist).
Da hat schon manch einer den Mund nicht mehr zubekommen.

Gruß Udo

Mein X1 23d hat auch die verschiebbare Armauflage, bei angezogener Handbremse habe ich kein Problem, da sind immer noch 0,5 cm Luft so dass sich Armauflage nicht zurückschiebt. Bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden keine Beanstandungen

hallo liebe forumsgemeinde,

seit 5 tagen bin ich nun auch zum kreise der x1 fahrer zählen und nach all dem was ich hier im forum gelesen habe, hatte ich mittlerweile auch einige bedenken wegen der qualität und der angesprochenen mängel.

hier nun meine erfahrungen mit dem x1 20d sdrive bj 10.2009 als vorführwagen mit 5900 km und erstzulassung 08.2010.

kupplung ohne ruckeln
frontscheibe ohne pfeifen
verarbeitung sehr gut (kein quitschen, knacken, wackeln, rattern)
bremse spricht bei wiedrigsten verhältnissen(schnee, schneematsch, nässe, salz) sofort und bissig an(700km autobahn bei schnee, matsch und nässe getestet)
gänge gehen knackig und ohne ruckeln rein.
motor ist nicht lauter oder "ungangenehmer" wie in meinem alten bmw e90 ed 143 ps.
sitzheizung ist innerhalb der 2. minute nach einschalten deutlich zu spüren und ca. 1 min später warm.( auf stufe 3 nicht so heiß wie im 3er mit sportsitzen) empfinde ich aber als duchaus angenehm das auf pos. 3 nicht gleich alles gebraten wird.
fensterheber sind bauartbedingt ziemlich weit hinten was aber absolut nicht stört.

alles in allem ein echt gelungenes auto.
das einzige was wirklich stört ist die handbremse wenn sie gegen die armauflage schlägt.
da ist wohl die plattform des 3ers mit dem innenraum des 1ers "kollidiert"

Hi, meiner ist vom 15.11.10, komme gerade aus dem Skiurlaub zurück mit 1800 km Winterbetrieb incl. BAB, ebenfalls nur positive Erfahrungen bislang, selbst die Scheibenwaschanlage arbeitete nach 7 Tagen Frost bis -18 Grad Aussentemp. ohne Probleme, kein Fensterknarzen, keine stinkende Kupplung, beste Brems- und Traktionsverhältnisse und auch die Armauflage in Verbindung zum Handbremshebel vertrugen sich. Heizung und Sitzheizung der Sportledersitze waren angenehm und der 100 km Verbrauch meines X1X2.0d lag bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von gerundet 125 km bei 6,8 l auf zumeist nassen oder schneebedeckten Bahnen/Strassen. Bin also bislang durchaus zufrieden und teile Deine Einschätzung. m. frdl. G. Tohtos

Zitat:

Original geschrieben von Tohtos


Hi, meiner ist vom 15.11.10, komme gerade aus dem Skiurlaub zurück mit 1800 km Winterbetrieb incl. BAB, ebenfalls nur positive Erfahrungen bislang, selbst die Scheibenwaschanlage arbeitete nach 7 Tagen Frost bis -18 Grad Aussentemp. ohne Probleme, kein Fensterknarzen, keine stinkende Kupplung, beste Brems- und Traktionsverhältnisse und auch die Armauflage in Verbindung zum Handbremshebel vertrugen sich. Heizung und Sitzheizung der Sportledersitze waren angenehm und der 100 km Verbrauch meines X1X2.0d lag bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von gerundet 125 km bei 6,8 l auf zumeist nassen oder schneebedeckten Bahnen/Strassen. Bin also bislang durchaus zufrieden und teile Deine Einschätzung. m. frdl. G. Tohtos

Eine 'Durchschnittsgeschwindigkeit von gerundet 125 km auf zumeist nassen oder schneebedeckten Bahnen/Strassen' finde ich grobfahrlässig. Aber vielleicht bist Du gar nicht so unvernünftig und wolltest nur ein bisschen angeben 🙂

Deine Einschätzung ist ok, Du kannst nicht wissen, dass die Hinreise am 23.12. zwischen 4h und 12h stattfand, die Rückreise am Silvestertag zwischen 12h und 19h, dass erklärt die auch mich überraschende relativ hohe Durchschnittsgeschwindigkeit, die wohl insbesonders aus der fast leeren BAB zwischen M und Ostwestfalen am Silvesternachmittag resultiert.
...und bevor Du wieder zu falschen und belehrenden Hinweisen gelangst, ich fahre derzeitig noch im Einfahrstatus der 2000 km Empfehlung und habe kaum einmal die 150 km Höchstgeschwindigkeit gestreift,...vielleicht magst Du ja nun wieder neu rechnen?? Angeben habe ich eigentlich nicht nötig,aber einen freundlichen Hinweis auf den vorhergegangenen Beitrag war mir doch sicherlich gestattet?!
In diesem Sinne alles Gute zum Neuen Jahr,....und immer nur lächeln, es grüßt Tohtos

das sind genau die sachen die mich immer in den foren nerven,
komentare die nichts mit dem thema zu tun haben und einem einen unnötig langen "leseprozess"
zumuten.
garnicht erst drauf antworten, sollte man drüber stehen!

noch ergänzend zum thema,

was mir noch pos aufgefallen ist, ist die erstaunlich gute traktion des sdrive.(bereifung pirelli sottozero 225 45 18) runflat, der ja nicht wirklich gut in sämtlichen reifentests abgeschnitten hat.
ich kann in sämtlichen parklücken (20-30 cm schneehöhe) reinfahren und bin bisher überall rausgekommen.
das differenzial scheint hervorragend zu arbeiten. selbst bei meinem nachbarn der ca 15%steigung hat bin ich die schneebedeckte einfahrt raufgekommen.

achso, was mich wirklich stört ist die leuchtanzeige des regensensors.
frage mich wieso die das nicht ändern und die leuchte auf die oberseite des hebels setzen, dann sieht man sie wenigstens. ertappe mich oft dabei wie ich meinen kopf seitlich neige um zu kontrollieren ob die automatik eingeschaltet ist.(man ist für ne sek. abgelenkt und das kann teuer werden)

noch was zum thema dsc. habe das gefühl das das fahrzeug bei aktiviertem dsc nicht mehr so stark driftet wie beim 3er z.b. dort hatte man mehr "spielraum".
das finde ich auch gaaaaaaaaaaaaanz doooooof;-)

Zitat:

Original geschrieben von RTGAlex



achso, was mich wirklich stört ist die leuchtanzeige des regensensors.
frage mich wieso die das nicht ändern und die leuchte auf die oberseite des hebels setzen, dann sieht man sie wenigstens. ertappe mich oft dabei wie ich meinen kopf seitlich neige um zu kontrollieren ob die automatik eingeschaltet ist.(man ist für ne sek. abgelenkt und das kann teuer werden)

Tja es gäbe noch die Möglichkeit einen Bordcomputer für das 21. Jhd zu entwickeln und dass dann dort anzeigen zu lassen, dann hätten wir das alle im Blickfeld.

Aber soweit war man damals in den seligen 80er Jahren des 20. Jhds noch nicht ! 😉

Den Punkt mit dem Schnee solltest du auch mal im Thread "Wie fährt der X1 im Schnee anbringen". Dort ist er bestimmt auch lesenswert.

Moin, Moin,
Ich dachte, dass hier ist Thred „Dinge die mich an meinen X1 stören“ und nicht der Thred ein bei weitem nicht perfektes Auto in den Himmel zu heben.
Ich habe seit dem 1.12.2010 einen s 20dA und bin bis dato 6000 km gefahren.
Was stört mich nun eigentlich an diesem Auto:
- ich frage mich jeden Tag wie es BMW geschafft hat um so wenig Raum ein so „großes“ Auto zu bauen, mein Respekt! ?
Ernsthaft:

- das Bremsverhalten auf nasse Fahrbahn ist eine Katastrophe, da auf den ersten Metern nach betätigen des Bremspedales ist absolut keine Bremswirkung zu verspüren ist. Diesen Fakt kann man auch nicht „schönreden“ , das ist meiner Meinung nach ein gravierender Konstruktionsmangel, welche sich BMW auch annehmen sollte. Ich hatte bis zum Wechsel auf den Xie einen Multivan, der verzögerte, egal was für eine Witterung, sofort und ohne Bedenkpause
- Der Verbrauch ist mit 9l/100km deutlich zu hoch und auf dem Niveau des Multivan, gut die Fahrleistungen sind natürlich besser, aber von den 177ps hatte ich mir subjektiv ein wenig mehr erwartet (jetzt werden wieder welche sagen das ist die harmonische Kraftentfaltung)
- Handbremshebel stößt an die Armauflage, hey das ist, mir fehlen die Worte…….! Auf die Antwort : man kann ja die Handbremse nachstellen lassen…, kann ich verzichten, dass Auto ist noch nicht mal 2 Monate alt und nicht 2 Jahre. Auch dies ist ein Fakt den BMW ignoriert.
- Fernlichtautomatik ist unbrauchbar, da diese viel zu spät auf den Gegenverkehr reagiert.
- Radio Profesional ist viel zu leise und der Klang, sagen wir najaaaa.
- Der Tacho ist mit einer Abweichung (mit 2 verschieden GPS Geräten verglichen) von bis zu 17 Km/h zu viel eher ein Schätzeisen ? hierzu eine Frage an die Gemeinde: bei der angegebenen Höchstgeschwindigkeit handelt es sich hier um den Ablesewert des Tachos oder handelt es sich um die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit ?

Jetzt werdet Ihr euch Fragen, warum ich mich überhaupt für einen X1 entschieden hatte, hier war die Leasingrate ausschlaggebend. Es handelt sich um einen Dienstwagen, der für 3 Jahre mit einer Laufleistung von 60000km/pa geordert wurde. Tatsächlich ist es so, dass bei einer solchen Laufleistung der BMW mit günstigsten Raten hat, trotz des evtl. höheren Listenpreises.

Alles in allem hat mich BMW als sogenannter PREMIUM Hersteller enttäuscht, bzw. hatte ich mir mehr versprochen.
Jetzt möchte ich aber doch noch zwei positive Sachen erwähnen, die großen Außenspiegeln und die schnelle heizende und wirklich gut regelnde Klimaautomatik.

Gruß an alle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen