dinge die mich an meinem X1 stören

BMW X1 E84

Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?

# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.

Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.

Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?

# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.

Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.

Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂

331 weitere Antworten
331 Antworten

Hallo,

seit 4 Wochen bin ich nun auch Besitzer eines X1.

Es gibt zwei Dinge die mich an meinem Auto stören.
1. Der zu kleine Heckwischer, dazu will ich mich aber nicht weiter äußern
über dieses Thema wurde hier schon genügend diskutiert.

2. Die ungeschützt angebrachte Rückfahrkamera, diese verschmutzt sehr schnell. - Das wurde bei VW besser gelöst, hier befindet sich die Kamera hinter den VW-Emblem, das bei Bedarf umklappt und die Kamera freigibt.

Ansonsten habe ich - bis jetzt- am Fahrzeug nichts auszusetzen.

Ja, das mit der Rückfahrkamera finde ich auch störend. Beim derzeitigen Schmuddelwetter ist die nur sehr eingeschränkt hilfreich, da die Linse permanent verdreckt ist, was zu verschwommenen Bildern führt.

Vielleicht hätte man die lieber ein paar Zentimeter höher hinter der Heckscheibe im Wischbereich (...der mir übrigens im Gegensatz zu anscheinend allen anderen völlig ausreicht) anbringen sollen.

Was mir aufgefallen ist heute wie extrem verdreckt die Scheinwerfer sind. Da bin ich eigentlich im Sinne der Verkehrssicherheit fast gezwungen die mal wieder zu säubern.
Verstehe nicht warum BMW die Reinigungsanlage dafür nur in Verbindung mit Xenon anbietet.

Ok, dann ich auch:

armselig finde ich folgendes - das hat selbst ein Ford Focus in der Basis-Version:

- hinten keine Leselampe, die schalterlose zentrale Deckenlampe nur von vorn zu schalten
- Mini-Heizbereich Heckscheibe ergibt nur ein "Guckloch" (vom Wischer abgesehen)
- Cockpit absolut "wertanmutungsfrei", es knackt und knistert im PC-ABS (mal sehen, wie lange...)
- Mittelkonsole und Türinnengriffe mit hässlichen und scharfen Graten ("Gurkenhobel", =Produkt der Wirtschaftskrise...?)
- Hutablage billigst gemacht und nicht dicht abschliessend zur Rückbank
- beige Lederausstattung mit schwarzen Gurten - wo gibt es sowas...? (OK, Leder ist ein Extra, auch bei Ford)
- beige Ausstattung und schwarzer Heckscheibenrahmen - hallo BMW Designabteilung, geht's noch?
- Drehknöpfe der Temp.- und Luftregelung ohne Drehwiderstand wirken billigst (man soll ja auch die Klimaautomatik kaufen)
- Kein Wagenheber (und das bei der neuen Winterreifenpflicht...)
- Flaschenfach in den Türen fasst keine 1,5 L Flasche (es wäre leicht und ohne Kosten möglich gewesen, jeder VW kann das)
- steckbarer "Cupholder" auch zu klein für Flaschen (das überflüssigste Teil am X1)
- Scheinwerfer "verbacken" bei Schneefall, so dass die Sicht zusehends schlechter wird (für alles gibt's EU Normen, dafür nicht)
- Fehlende Temperaturanzeige des Motors (ok, bei VW wird diese auch "getürkt" - aber ich weiss, wann ich gasgeben kann)
- fehlende Höhenverstellung des Gurtes führt bei "Sitzriesen" zu schlechter Gurtanlage (Niveau Dacia)
- keinerlei Lüftung im Fond (z.B. Ausströmer in der Mittelkonsole - wahrscheinlich ein Extra...?)
- ohne Dachreeling keine Chance auf einen Dachträger, Schraubpunkte eingespart (zum Glück vorher beim FBH nachgefragt)
- Öffnungskinemtaik des Ablagefach-Deckels - hmm, "dämlich" wäre noch harmlos... (man soll ja auch das Navi kaufen)
- Kollision Handbremshebel und Armlehne ("Jugend forscht", hatten wir hier schon...)
- fehlender Eingriff im Dachhimmel, um Sonnenblenden auszuklappen (versucht das mal mit Handschuhen...)
- Sonnenblendenkontur absolut unpassend zur Innenspiegelform (hatten wir hier schon...)

OK, ich hoffe, er fährt mich trotzdem noch nach Hause.
Sicher gibt es viele von den fehlenden Dingen in irgendwelchen "Paketen" versteckt zu ordern. Aber das sind für mich "Basics", die serienmässig gehören.
Und bei den - für mich einfach dämlichen - Detailfehlern habe ich das Gefühl, dass die verantwortlichen Leute zur der Zeit wohl in Kurzarbeit oder die Stundenbudgets schlicht alle waren. Ich hätte das meinen Entwicklungsabteilungen "um die Ohren gehauen" und das Fahrzeug so nicht abgenommen (wäre ich "König von BMW"😉.

So, und jetzt könnt Ihr mich zerreissen, weil ich den ach so tollen "Xie" schlecht gemacht habe. Ich bin nicht unglücklich mit dem Auto, hatte aber für 36 k€ etwas mehr "Premium" erwartet als dieses absolut emotionsbefreite Fahrzeug. Und diese ganzen Kleinigkeiten und Details sieht man auf zwei Probefahrten nicht - zumal Vorführer immer gut ausgestattet sind.

Cheers, HD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hein daddeldu


Ok, dann ich auch:

armselig finde ich folgendes - das hat selbst ein Ford Focus in der Basis-Version:

- hinten keine Leselampe, die schalterlose zentrale Deckenlampe nur von vorn zu schalten
ich habe Leselampen hinten - ob das mit dem Lichtpaket zusammenhängt......?
- Mini-Heizbereich Heckscheibe ergibt nur ein "Guckloch" (vom Wischer abgesehen)
IMHO völlig ausreichend - und mit guter Leistung (was man vom Wischer wohl nicht behaupten kann...)

- Kein Wagenheber (und das bei der neuen Winterreifenpflicht...)
- Wenn du mir die Mulde für den Reservereifen zeigen würdest, könnte ich dir zustimmen.....
- Flaschenfach in den Türen fasst keine 1,5 L Flasche (es wäre leicht und ohne Kosten möglich gewesen, jeder VW kann das)
und die wenigste Autos haben überhaupt eine Literflaschen-Halterung
- steckbarer "Cupholder" auch zu klein für Flaschen (das überflüssigste Teil am X1)
- Scheinwerfer "verbacken" bei Schneefall, so dass die Sicht zusehends schlechter wird (für alles gibt's EU Normen, dafür nicht)
Xenon-SW werden automatisch gereinigt
- Fehlende Temperaturanzeige des Motors (ok, bei VW wird diese auch "getürkt" - aber ich weiss, wann ich gasgeben kann)
da gebe ich dir völlig Recht
- fehlende Höhenverstellung des Gurtes führt bei "Sitzriesen" zu schlechter Gurtanlage (Niveau Dacia)
ebenfalls
- Kollision Handbremshebel und Armlehne ("Jugend forscht", hatten wir hier schon...)
habe ich schon öfters gelesn. bei mir ist die Armlehne ganz nach vorn geschoben und die Hadbremse greift beim 3. Zahn - die kommen sich nicht einmal ansatzweise nah... vielleicht habe ich aber auch eine Sonderedition
- fehlender Eingriff im Dachhimmel, um Sonnenblenden auszuklappen (versucht das mal mit Handschuhen...)
- Sonnenblendenkontur absolut unpassend zur Innenspiegelform (hatten wir hier schon...)

Ich bin nicht unglücklich mit dem Auto, hatte aber für 36 k€ etwas mehr "Premium" erwartet als dieses absolut emotionsbefreite Fahrzeug. Und diese ganzen Kleinigkeiten und Details sieht man auf zwei Probefahrten nicht - zumal Vorführer immer gut ausgestattet sind.

Um 36k gibts jede Menge Premium im zB. ix35. Wieso hast du nicht den genommen? 😉

LG
Pimpex

Cheers, HD

@ hein daddeldu

Warum sollte Dich hier jemand zerreissen Hein?

Entweder bist Du zu bedauern weil Du soviel Geld für ein Auto ausgegeben hast das Dir eigentlich gar nicht gefällt

oder zu beneiden weil Du soviel Geld übrig hast dass Du Dir Autos leisten kannst, egal wie sie Dir hinterher gefallen.

Ich hab mir VORHER überlegt was ich will und bin auch voll zufrieden.

Hallo hein daddeldu,
nix für ungut, aber da würde ich mich ganz schön ärgern, wenn ich Du wäre: So viele "Mängel" und die meisten bereits vor der Unterschrift erkennbar. Wenn mich das alles stören würde, hätte ich mir den Wagen bestimmt nicht gekauft - da möchte man ja gar nicht mehr einsteigen. Und 36.000 EUR kann man heute aber auch in andere Marken investieren. Da muss man froh sein, dass es dafür auch einen BMW-SAV mit beiger Lederausstattung gibt. Meine ganz bescheidene Meinung ... .

Grüße
solemio

Hallo Hein Daddeldu,

ich kann Dir nur zustimmen.

Sei aber bitte froh, dass Du nicht die technischen "Extras" wie "Ruckeln beim Anfahren",
"schlechtes Bremsverhalten bei Nässe" usw. gratis bekommen hast.
Diese beiden Sachen bereiten mir die besondere "Freude am Fahren".
Man muss beim X1 nach dem BMW-Motto "Freude ist das Unerwartete" halt leben.

Gruß

ich glaube die ganzen schlecht schwätzer
sind auch noch firmen leasing
man dann verkauft doch die kiste

Irgendwie wird immer nur auf Kleinvieh rumgeritten....

Klopf, klopf, dass es immer so bleibt. 

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Irgendwie wird immer nur auf Kleinvieh rumgeritten....

Machen nicht gerade die Kleinigkeiten den Premium-Unterschied? Also ich muß heindaddeldu völlig recht geben. Ich könnte die Liste locker noch erweitern. Für mich ist der "Abstieg" nach 8 Jahren A4 besonders deutlich gewesen. Ich bin durchaus zufrieden, aber Begeisterung ist was anderes.

Nein, Premium ist nicht, dass ein Auto fährt, das können alle mehr oder weniger. BMW profiitert viel von seinem guten Ruf, ich merke es an den Reaktionen der Kollegen. Da halte ich geflissentlich den Mund über viele Dinge, aber hier im Forum sollte man offen reden.

P. S. Natürlich bin ich selber schuld wenn ich den X1 unbesehen kaufe.

Das meine ich auch. Das Forum sollte helfen Einzelfehler zwar aufdecken, aber wichtig ist die Sammlung vieler sogenannter Einzelfehler, damit diese sich zu einem typischen Fehler addieren und der Freundliche darauf reagieren muß.
Premiumvorstellungen haben sich bei allen Marken, die das von sich behaupten der Wertananalyse untergeordnet.
Heute ist Premium ein Werkzeug des Marketing. Kritisches Probefahren und Lesen der Glanzprospekte ist empfehlenswert.

Trotzdem ich habe Freude an meinem X1 und finde besonders den Vierradantrieb als langjähriger Hecktriebler super, besonders jetzt bei dem vielen Schnee in Franken.

Nun ich kann nur mit meinem 1er den ich davor gefahren bin vergleichen.
Und dem Vergleich hält der X1 locker Stand

Ich denke das Problem ist eher, dass viele von einem "größeren" Fahrzeug wie 3er, A4 oder MB gewechselt sind und daher etwas mehr an Premium gewohnt waren. Dafür haben sie aber für diese Fahrzeuge einen höheren Preis bezahlt.
Berücksichtigt werden sollte auch, dass wir alle die 1. Auflage fahren, da ist immer noch Luft nach oben bei jedem Hersteller.

Aber wichtig ist doch langfristig die Fahrleistung und wieviele Werkstattbesuche ich habe und da können wir alle nur mal warten wie sich das über die Jahre anläßt.

BMW wird beim 1. Facelift sicher die eine oder andere Kleinigkeit verbessern und dennoch wird es auch dann wieder Leute geben etwas finden was nicht so gelungen sind.

BMW hat mit dem Fahrzeug sicher viele neue Kunden gewonnen, die danach wenn sie mit der Fahrleistung zufrieden waren wieder BMW bestellen und das ist für BMW erheblich mehr Wert als ob eine Sonneblende mit Handschuhen nach unten geklappt werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Sonneblende mit Handschuhen nach unten geklappt

Das finde ich sowieso ein merkwürdiges Argument. Es gibt noch eine Menge anderer Bedienelemente des Autos, die man mit Handschuhen nicht vernünftig bedienen kann. Weder trifft man die Tasten des Multifunktionslenkrads, noch die vom Radio, bei dem man mit Handschuhen auch die Lautstärke nur schlecht verstellen kann. Ganz zu schweigen vom Idrive-Controller, dessen Tasten trifft man auch nur per Zufall. Immerhin, Drehen sollte klappen.

Es gibt viel berechtigte Kritik in diesem Thread, aber der Wunsch nach handschuh-kompatibler Bedienbarkeit des Fahrzeugs ist in meinen Augen dann doch ein wenig hanebüchen. Abgesehen davon gibt es für diese Problematik einen einfachen Workaround: Handschuhe ausziehen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen