dinge die mich an meinem X1 stören
Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.
Wenn ich aber was bemängeln müsste:
# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?
# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!
# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)
# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.
Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.
Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.
Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.
Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.
Wenn ich aber was bemängeln müsste:
# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?
# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!
# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)
# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.
Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.
Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.
Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.
Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂
331 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hajo21
Dinge die mich an meinem X1 stören:-Ruckeln beim Anfahren
-miserable Bremswirkung bei Nässe
-schwergängige Lenkung (keine Servotronic)
-sehr anfällig auf Spurrinnen
-spürbare Vibrationen am Lenkrad
-hoppeliges Fahrverhalten (Runflat-Bereifung)
-Schalthebel vibriert merklich
-hakelige Schaltung
-keine äußeren bzw. zu wenig Türdichtgummis (Schweller innen Verschmutzt)
-unpassende Innengriffmulden für die Heckklappe
-Motor relativ laut (keine Motordämmmatte)
-Dieselverbrauch ca. 0,5 L mehr als angeben (ohne AB und Winterbetrieb)
-Plastikauskleidung knarzt
-Sitzhöhenverstellung unbequem
-Schließgeräusch der hinteren Türen klingt auffällig minderwertig
-Ablage in den Türen zu klein
-Handschuhfach zu klein
-Lenkrad verdeckt zum Teil die Sicht auf Anzeigen
-Heckscheibenwischerbereich zu klein
-schlechte Hanhabung für die Intervalleinstellung für den ScheibenwischerMich stört aber am meisten, dass die technischen Mängel nach ca. einem Jahr
noch nicht beseitigt wurden über bestimmte Schönheitsmängel könnte man ja hinwegsehen
aber nicht über schlechtes Nassbremsverhalten usw..
Fazit- für mich war dieses Fahrzeug die falsche Entscheidung.
Aussehen und Formgebung ist eben nicht alles, besser ist alles funktionioert.
.
.
@ Hajo:
Ich fahre auch genau 1 Jahr (EZ 8.12.2009) X1 und möchte Deine "Mängel"-Liste wie folgt kommentieren:
-Ruckeln beim Anfahren
+ gibts wohl nur bei Schaltung, ich hab zum Glück Automatik. Kupplung prüfen lassen.
-miserable Bremswirkung bei Nässe
+ müssen falsche Reifen sein oder sonstwas, meine Werksreifen (Sommerreifen) waren alsolute Spitze beim Bremsen in allen Lebenslagen und haben ca. 32.000 km gehalten (waren am Ende aber nicht mehr so gut beim Fahrkomfort und Geradeauslauf)
-schwergängige Lenkung (keine Servotronic)
+ GEHT GAR NICHT: Die Allradversion ist ohne ServoTronic untragbar, beim Hecktriebler mag es ohne gehen.
-sehr anfällig auf Spurrinnen
+ das ist teilweise zutreffend, jedoch bei mir nur mit abgefahrenen Sommerreifen, meine (neuwertigen) Winterreifen sind da Spitze.
-spürbare Vibrationen am Lenkrad
+ das ist ein Fehler und muss abgestellt werden. Das Problem kenne ich bei meinem Xie nicht.
-hoppeliges Fahrverhalten (Runflat-Bereifung)
+ hoppelig ist gut, ich würde sagen, irgendwo zwischen beinhartem Sportwagen und Schützenpanzer.
Wer das nicht will, muss Citroen fahren. Der X1-Komfort leidet unter a) SUV-Fahrwerk, b) zusätzlich sportliche Fahrwerksbstimmung (optional, dafür aber mit Perf. Control!!!!) und c) RunFlats.
Diese drei Komponenten verstärken sich gegenseitig in Bezug auf Komfortminderung.
Geht leider nicht anders, wenn Du einen der geilsten und sichersten, allradgetriebenen Mini-SUV's fahren willst.
-Schalthebel vibriert merklich
-hakelige Schaltung
+ dat gibs bei Automatik alles nicht :-)
-keine äußeren bzw. zu wenig Türdichtgummis (Schweller innen Verschmutzt)
+ noch nie bemerkt. Vermutlich Einzel-Problem Deines Autos.
-unpassende Innengriffmulden für die Heckklappe
+ die Griffmulde ist wirklich unter aller Sau. Diese Ingenieure möchte ich mal kennen lernen.
Bei meiner Griffmulde war auch noch nach wenigen Monaten der eingelegte Platikkram mit dem Schalter kaputt, fiel immer raus und musste ersetzt werden.
-Motor relativ laut (keine Motordämmmatte)
+ da kenne ich schlimmere Dröhnkästen ....
-Dieselverbrauch ca. 0,5 L mehr als angeben (ohne AB und Winterbetrieb)
+ (was bitte ist AB?? Aussenborder, Aktivbrause oder könnte das tatsächlich "Anhängerbetrieb" heissen ??)
Aber egal, meiner braucht sowieso um die 3 Liter mehr, als angegeben. Wer glaubt schon DIN-Verbrauchs-Angaben. 0,5 Liter plus ist ein toller Wert.
-Plastikauskleidung knarzt
+ das soll angeblich vorkommen, muss von BMW abgestellt werden. Hast Du gar kein Problem mit "pfeifender" Frontscheibe???? Ist eigentlich seriennmässig :-)
-Sitzhöhenverstellung unbequem
+ verstehe ich nicht. Ist für mich voll OK.
-Schließgeräusch der hinteren Türen klingt auffällig minderwertig
+ kann ich nicht nachvollziehen, muss an Deinen Türen liegen, evtl. kann BMW da was machen.
-Ablage in den Türen zu klein
+ in den vorderen Türen???? NIEMALS, das sind die geilsten Ablagen, die ich kenne. Wo kannst Du sonst noch eine 0,7 Liter Glasflasche Wasser unterbringen, bei Plastikflaschen sogar 1,0 Liter ??? WO ???
-Handschuhfach zu klein
+ warum sollte der X1 sich von 98 % aller anderen Autos unterscheiden, was die Handschuhfachgrösse betrifft???
-Lenkrad verdeckt zum Teil die Sicht auf Anzeigen
+ Du müsstest eigentlich links am Lenkrad einen Hebel haben, der das Lenkrad entriegelt. Dann stellst Du es auf Deine Bedürfnisse ein, und verriegelst wieder.
Wenn Du zwischen 1,50 und 2,0 Meter gross bist, passt das immer .....
Solltest Du kleiner als 1,50 sein, brauchst Du nur zusätzlich einen Kindersitz und bei über 2 Meter empfehle ich den X5 als Alternative.
-Heckscheibenwischerbereich zu klein
+ stimmt. Der ist recht klein. Aber dafür hast Du 2 riesige Aussenspiegel,
die kompensieren das spie(ge)l(e)nd.
-schlechte Handhabung für die Intervalleinstellung für den Scheibenwischer
+ keine Ahnung, habe da die automatische Version, die ist besser als Intervall.
Jetzt hast Du nur noch vergessen, etwas über die Heizung und Klimaautomatik zu sagen.
Das ist nämlich (fast) das einzige, was an meinem Xie nicht in Ordnung ist.
Ich empfehle aber auch, dass Du Deine Karre meistbietend verkauft. Ein einjähriger Xie sollte derzeit gutes Geld bringen, wenn er gepflegt ist, weil die Lieferzeiten für neue X1 doch ziemlich beträchtlich sind.
Gruss
Claus
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Mal im ernst, ich denke Hajo21 ist auch einer der "Armen", die den X1 vom AG aufgezwungen bekommen haben und ihn jetzt als Dienstwagen fahren müssen .......
Amen
.
.
Hey Amen,
Du meist damit doch nicht etwa mich????
Ich mag meinen Xie und gebe ihn nicht her, bis ich mir endlich einen X6 kaufen kann
(
kannbedeutet, keinen Firmenwagen mehr zu fahren sondern endlich wieder selbst das Modell aussuchen zu können).
Das ich mich hier seit einiger Zeit über die Probleme mit meiner Klimaautomatik beschwere, ist noch lange kein Grund für Diskriminierung.
Schliesslich ist das hier kein Forum für "BMW-X1-Beweihräucherung-und -Gesundbetung", sondern es sollen Freud und Leid der Fahrzeuge (mit)geteilt werden.
Ich gehöre jedenfalls nicht zu denen, die nur rummosern.
Ich habe hier schon verschiedentlich deutlich gemacht, wie geil diese Karre ist und wie hoch ich die Fahrleistungen und insbesondere die Fahrsicherheit schätze.
Wer Sänften-Komfort, einen großen Kofferraum oder ein größeres Handschuhfach braucht, der soll getrost auf eine andere Marke umsteigen. In der Kompakt-SUV Klasse wird er jedenfalls bequemere, größere und billigere Autos finden, aber kein besseres.
Einverstanden??
Claus
Bon Jour,
weil's so schön ist, mäkel ich jetzt auch mal ein bisschen rum, besonders weil mehrere Punkte angesprochen wurden, die bei meinem 18xd auch zu beobachten sind.
1. DIE LENKUNG ! ja, sie geht schwer. Das ist mir bei der Probefahrt aufgefallen und da fand ich das auch unmöglich. Ist ja auch schon genug in diesem Forum dazu geschrieben worden. Nach 7 Monaten und 15000 Km (keine servotronic, aber xdrive) bemerke ich die Lenkung gar nicht mehr, meiner Frau (klein und zierlich) gehts genauso. Wir haben nur dieses eine Auto und deshalb keinen täglichen Vergleich mit einem anderen Fahrzeug. Rangieren, enge Kurven, Drehen der Räder auf der Stelle ist für uns alles kein Problem, nach einer Woche Umgewöhnen war der Fall für uns erledigt. Kann mir aber vorstellen, dass das manche Leute nervt.
Die Lenkung reagiert sehr feinfühlig auf Lenkbewegungen, dadurch fühlt sie sich etwas unruhig an. Auch bei unebenen Fahrbahnen muss man etwas korrigierend eingreifen, sonst zieht der Wagen zur Seite. Dafür ist ist die Lenkung so direkt wie bei einem gocart, das Handling dadurch enorm und Kurvenräubern macht fast genauso viel Spass wie mit einem Mopped. Resümee: Das Auto ist keine Familiensänfte mit Autopilot, in dem man das Fahren vergessen kann. Es will aktiv gesteuert werden, mit allen damit verbundenen Nebeneffekten. Will ich das? Und ob!!
2. Harte Federung. Runflat und schlechter Strassenbelag lassen tatsächlich mal kleine Rucker im Lenkrad spüren, dafür liegt die Kiste wie ein Brett auf der Strasse.
3. Der Schalthebel vibriert, hehe. Das wäre mir NIEMALS aufgefallen, wenns hier nicht gepostet worden wäre. Hätte auch nie gedacht, dass man das als Kritikpunkt anführen kann, aber man lernt nie aus.
4. Die Türtaschen vorn sind beim Aussteigen verdreckt oder verkratzt worden, lassen sich auch mit Spüli nicht mehr hinkriegen. Hier wäre hochwertigeres Material schön gewesen. Größe und Flaschenhalter find ich aber sehr gut.
5. Der Aufsatz auf dem Mitteltunnel, der auch die Mittelarmlehne trägt, ist sehr schäbig. Ein Hinten-Mitfahrer hat sogar mit seinem Schuh schon einen recht tiefen Kratzer reinmachen können, ohne sich anzustrengen. Das Ding sitzt nicht sehr fest, sieht hässlich aus (auf der Rückseite), fühlt sich billig an und ist es auch.
6. Die Mittelarmlehne vorn. Eine Höhenverstellung hätte ich schon erwartet.
7. Der Heckscheibenwischer. Stimmt alles, was hier je dazu gepostet wurde.
8. Das Fahrzeugheck verdreckt superschnell. Wenns wirklich die hässlichen Schmutzfänger an den Reifen braucht, will ich aber nen Wackeldackel für die Hut(!)ablage und nen Blitzableiter für unters Auto dazu!!
9. Der Diesel brummt. Ich finds schön, aber dass andere das nicht finden, kann ich nachvollziehen.
10. Die mittlere Kopfstütze hinten lässt sich weder entfernen noch verstellen, dadurch ist sie unbrauchbar.
11. Das Schiebedach macht beim Zurückfahren an einer Stelle ein sehr kurzes Knackgeräusch. Nervfaktor wie beim Schalthebelvibrieren, Punkt 3.
12. Der Ventilator macht beim Ausschalten ein Geräusch, als würde der kleine Maschinist da drin erwürgt. Nervfaktor siehe Punkt 11.
13. Die Sicht nach hinten ist schlecht, auch mit Parkpiepsern fühle ich mich manchmal unwohl beim Rückwärtsfahren, weil man nicht alles überblicken kann. Und ne Kamera ist auch nur eine (teure) Notlösung.
14. Dass das Armaturenbrett verstaubt ist, hatte ich schon mal geschrieben und habe auch mitfühlende Antworten erhalten.
Doonerwetter, ist ja doch ne Menge Text geworden. Wenn ich schreiben sollte, was mir alles gefällt am X1, würde es aber noch mehr werden.
Schöne Winterzeit.
Hi,
was mich nicht unbedingt stört, aber doch irritiert sind die bremslichter (?) an der Kofferraumklappe.
Letzte Woche ist ein X1 vor mir gefahren, da sind die Lichter bei jeder Bremungs angegangen, als ich aber an meinem Freund hinterher gefahren bin (er ist meinen x1 gefahren) waren diese durchgehend aus - Frage ist:
a) stimmt was nciht mit meinen Lichtern oder b) stimmte etwas nciht mit dem anderen der mal vor mir gefahren ist?!
Und was mich WIRKLICH WIRKLICH nervt - als ich mein Auto gekauft habe wurde mir ja angepriesen wie sehr ich mich auf den Service verlassen kann von der Niederlassung.
Ich habe jetzt etwas das mich ärgert & immer wenn ich anrufe ist niemand zu sprechen & wenn cih hinfahre, geht nichts ohne Termin *würg*
Was meint ihr dazu (BMW meint ich würde spinnen)
Ich ahbe das Lichtpaket, das auch besagt, dass es auch am Fahrergriff außen eine Beleuchtung gibt, die 20sec. leuchtet - ich ahbe auch noch mal in den Prospekten geschaut & auch so steht es drin - aber meine macht NICHTS!!! Kein Licht...
Und an BMW komm ich nicht ran, ich finde es ist eine berechtige reklamation (X1 ist 3 Monate jung), BMW sieht es anders...
TROTZDEM LIEBE ICH MEINEN X1!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ste_Bo
Hi,was mich nicht unbedingt stört, aber doch irritiert sind die bremslichter (?) an der Kofferraumklappe.
Letzte Woche ist ein X1 vor mir gefahren, da sind die Lichter bei jeder Bremungs angegangen, als ich aber an meinem Freund hinterher gefahren bin (er ist meinen x1 gefahren) waren diese durchgehend aus - Frage ist:
a) stimmt was nciht mit meinen Lichtern oder b) stimmte etwas nciht mit dem anderen der mal vor mir gefahren ist?!
......
Ich ahbe das Lichtpaket, das auch besagt, dass es auch am Fahrergriff außen eine Beleuchtung gibt, die 20sec. leuchtet - ich ahbe auch noch mal in den Prospekten geschaut & auch so steht es drin - aber meine macht NICHTS!!! Kein Licht...
.....
TROTZDEM LIEBE ICH MEINEN X1!!!!
.
.
Also ichhabe mal gelesen, dass der X1 eine Bremslichtanordnung hat, wo bei starkem Bremsen mehr Lichter leuchten - oder die Bremsleuchten stärker leuchten, keine Ahnung - als wenn normal gebremst wird.
Habe das leider noch nie gesehen und nie daran gedacht, mal hinterher zu fahren, um es zu testen...
Wer weiss da was drüber ???
.
Die Beleuchtung an den Türen habe ich aber, das sind 4 LED-Leuchten, eine an jeder Tür. Die strahlen schön hell nach unten ab.
Haben mich schon ein paar Leute drum beneidet, nette "Adventsbeleuchtung" ... man findet auch das Schlüsselloch leichter, obwohl man es ja gar nicht mehr braucht :-)
Claus
hallo Claus,
heißt "Dynamische Bremsleuchten", sollen bei "normalem" Bremsen großflächig leuchten😛 und bei einer Vollbremsung blinken.
Ob es geht und wie es aussieht, weiß ich nicht, da ich meistens innen bin und hinter einem X1 herfahren und schauen, ob es irgendwann blinkt, könnte dann zu eng werden, also glaube ich an das, was im Katalog dazu beschrieben ist. Die "Vorfeldbeleuchtung" in den Türgriffen funktioniert bei meinem X1 auch anstandslos.
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo Claus,heißt "Dynamische Bremsleuchten", sollen bei "normalem" Bremsen großflächig leuchten😛 und bei einer Vollbremsung blinken. ....
.....
gruss mucsaabo
.
.
So hatte ich das nicht in Erinnerung.
Demnach dürfen Bremsleuchten also (nur unter bestimmten Umständen, oder immer ??) B L I N K E N ??? Klingt irre :-)
Kann man das im Stand simulieren (fest drauftreten [auf das Pedal, nicht auf die Bremsleuchte, natürlich]) ???
.
Gruss
Claus
hallo,
so steht es in der Betriebsanleitung:
Dynamische Bremsleuchten* (offensichtlich eine Sonderausstattung, aber welche😕 Xenon mit LED-Rücklichtern?)
Links: Normales Bremsen (hier gibt es ein Bild in der Betriebsanl.)
Rechts: Starkes Bremsen (hiergibt es ein Bild in der Betriebsanl.)
Bei starkem Bremsen blinken die Bremsleuchten.
Kurz vor dem Stillstand wird die Warnblinkanlage
aktiviert und die Bremsleuchten leuchten
ohne zu blinken weiter.
Warnblinkanlage deaktivieren:
> Gaspedal treten.
> Taste Warnblinkanlage drücken.
alles ganz einfach, oder😕
gruss mucsaabo
Servotronic:
Jeder hat sicher ein anderes Empfinden und die Möglichkeit eine Probefahrt zu machen ist auch jederzeit gegeben. Es könnte jedoch, durch einige Beträge hier der Eindruck entstehen, das der X1 ohne Servotronic nicht zu fahren sei. Dies finde ich absolut übertrieben. Ich fuhr vorher einen A4 mit Servotronic und ja, Dieser war mit dem kleinen Finger einzuparken, aber schon nach sehr kurzer Zeit hat man sich auch an den Xie gewöhnt, benötigt diese SA also nicht wirklich zwingend.
Zugegeben, wenn ich sie hätte ordern können hätte ich das auch gemacht, aber aus einem anderen Grund. So finde ich das das „Eingreifen“ der Elektronik bei höheren Geschwindigkeiten dem Fahrer mehr Souveränität, „Sicherheit“ bzw. Ruhe vermittelt. Die Lenkung wäre dann „unempfindlicher“, im Gegensatz zur sehr genauen, präzisen ja „empfindlichen“ Lenkung des Xies.
Ich denke ab dem Facelift gibt es die SA durchgängig zu ordern.
Gruß,
Sammy05
Sind hauptsächlich die xDrive-Varianten von der schwergängigen Lenkung betroffen? Bei meiner Probefahrt mit einem sDrive empfand ich die Lenkkräfte nämlich als ganz normal. Das würde auch erklären, weshalb die Sevotronic nur bei xDrive angeboten wird.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
Also ich würde auch niemals SRA bei einer "nicht Xenon" bestellung dazubestellen.
Ich frag mich überhaupt für was das wirklich gut ist, auch bei Xenon.
Habe noch nie eine schlechte Lichtleistung bemerkt.
Und wer sein Auto nur ab und zu putzt braucht das doch auch gar nicht.
Man kann ja bei jeder Tanke mal schnell drüber gehen.
Ich mach mir da nur immer im Winter sorgen, wegen einfrieren und abbrechen, auch wenn die beheizt sind.
Ich schalte oft sogar den Lichtschalter händisch aus (nur bei Tag) um mir nur die Windschutzscheibe zu reinigen. Denn dann schaltet sich die SRA nicht mit ein.
Im Sommer sifft man sich ja nur die ganze Motorhaube mit Scheibenwischwasser voll. Ich will ja nur die Windschutzscheibe sauber haben, nicht mehr und nicht weniger.Desweiteren würde ich mir aber auch niemals einen BMW OHNE Xenon kaufen/bestellen. Egal was das Xenon kostet, das gehört für mich dazu.
Finde ein Auto (BMW) mit Xenon von der Optik her schon deutlich ansprechender, ganz geschweige vom besserem Licht.
Und früher hat man ja auch nur die Standlichtringe bei Xenon bekommen.
Fand das schlimm ohne.Aber wie gesagt das ist nur meine Meinung.
Hast du keinen Licht/Regensensor?
Die SRA funktioniert m.E. nach nur, wenn der Lichtsensor auch das Xenon-Licht eingeschaltet hat (grüne LED leuchtet bei Automatik-Betrieb), nicht aber, wenn nur die Corona´s leuchten.
Außerdem wird wenn man aufgrund der momentanen Witterung recht oft die Scheibe reinigt auch bei aktiviertem Xenon nicht jedesmal die SRA mit aktiviert. Verstehe daher dein Problem nicht.
Ich fahre nun bald meinen dritten BMW und bei jedem war es gleich, wenn man nur kurze Spritzer auf die Frontscheibe läßt und das sehr gefühlvoll macht bleiben die Scheinwerferdüsen aus. (auch die Scheibenwischer fangen nicht von selber an zu wischen) sehr praktisch übrigens bei Streusalz auf der Scheibe denn oft wischt es mit der Automatik viel zu oft und der Effekt war gleich 0 weil das ganze Salz wieder kommt.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Der Toob
wenn man nur kurze Spritzer auf die Frontscheibe läßt und das sehr gefühlvoll macht bleiben die Scheinwerferdüsen aus. (auch die Scheibenwischer fangen nicht von selber an zu wischen)
Genau - so ist's beim X1 auch. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rossikan
Sind hauptsächlich die xDrive-Varianten von der schwergängigen Lenkung betroffen? Bei meiner Probefahrt mit einem sDrive empfand ich die Lenkkräfte nämlich als ganz normal. Das würde auch erklären, weshalb die Sevotronic nur bei xDrive angeboten wird.
.
.
Ich habe noch keinen sDrive gefahren, denke aber, dass die stärkeren Lenkkräfte allein durch den Allradantrieb ( also zusätzlichen Frontantrieb) verursacht werden, wie auch der etwas grössere Wendekreis.
Das BMW (zumindest bislang) die Servotronic nicht beim sDrive anbietet, liegt sicher am "Klassenbewusstsein" der Marketingleute.
Die 3er-Reihe hatte auch jahrelang keine Servotronic als SA, ein paar Features will man den gehobenen Klassen (oder Modellen) vorbehalten (wie z.B. auch das Head-Up Display u.a.).
X1 MIT Allrad und OHNE Servotronic geht aber m.E. gar nicht. Müsste Serie sein, finde ich.
Gruss
Claus
Der X1 läßt sich mit sdrive auch nicht anders lenken als alle Fahrzeuge die ich voher gefahren bin (1er, A3, Golf IV)