Dinge, die mich am T-Roc nerven...

VW T-Roc 1 (A1)

So, die ersten 2.500km sind auf der Uhr, deshalb meine ersten Eindrücke:
Vorab - der T-Roc ist ein aus meiner Sicht schönes Auto, funktional und ausreichend spritzig.
Es gibt aber ein paar Dinge, die ich entweder nicht verstanden habe oder die so funktionieren, dass ich damit nicht voll zufrieden bin:
1.) Kopplung von mehr als 1 Smartphone (alles iPhones): Thema Haupt- und Nebennutzer: Beim Betreten des Autos wird nicht immer die richtige Person erkannt. Auch wird nicht immer automatisch gekoppelt und der Zugriff auf Kontakte hergestellt.
2.) VW Easy Open: Der Kick unters Heck öffnet den Kofferraumdeckel - das funktioniert meist. Aber: Wenn man eine Anhängerkupplung mit Fahrradträger dranmontiert, sollte diese Funktion automatisch deaktiviert sein. Man muss durchaus unters Fahrzeug krabbeln und dort an der Kupplung oder dem Kabel rumfummeln und dann darf die Heckklappe NICHT hochgehen (und an den Träger anschlagen).

27 Antworten

Ich finde den R eigentlich Dämpfungsmäßig okay.
Irgendwie müssen die 300 PS ja auf die Straße gebracht werden.
Prinzessin auf der Erbse?

Klappern tut bei mir auch nichts.

Das Klappern kommt von hinten, besonders wenn er durchfedert. Kofferraum ist ganz leer.

hat der Tieferlegungsfedern verbaut?

Nein, DCC und 19 Zoeller

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 18. November 2024 um 18:30:59 Uhr:


Das Klappern kommt von hinten, besonders wenn er durchfedert. Kofferraum ist ganz leer.

Macht unserer nun auch noch zusätzlich zu dem Geklapper im Innenraum aber das hatte ich bisher bei allen Fahrzeugen ab einem gewissen Alter.

Im Rahmen meiner Klapperforschung habe ich zwei interessante Stellen gefunden. Die Metallverriegelungen der hinteren Sicherheitsgurte kamen immer wieder mit dem Hartplastik an der Sitzfläche / Rückenlehne leicht zusammen. Tuch dazwischen und dieses Geräusch war weg.

Unser Tiguan ist älter und hat mehr runter. Da klappert nichts.

Unter Umständen ist dieser Eintrag im Auftrag interessant:

ggf. inst. DISS 181972419 (ggf. Tonausnahme des GA Geräuschbeanstandung versenden.)

@cabrio1977 danke für den Tipp, hat funktioniert.

Und jetzt was anderes das Altbekannte Leid aus dem VW-Konzern. Wer hat es noch und hat dafür eine Lösung erhalten?

Pünktlich zur kalten Jahreszeit und bevorstehenden Weinachtszeit leuchtet der T-Roc wie ein Weihnachtsbaum

->SOS FUnktion ausgeschaltet Werkstatt aufsuche
->Verkehrszeichen erkennen gestört
->Vorausschauendes Fahren deaktiviert
->Gebimmel rabammel ra bumm bu bumm
->Fahre auf der Bundesstraße und lt. Navi-Karte war ich auf einer grünen Wiese und fuhr direkt auf den Fluss zu. Lt. Navi-Karte wäre ich jetzt ertrunken.

Vielen Dank im Voraus für eine Rückmeldung, ob jmd. dieses Verhalten und eine Lösung erhalten hat.

Hier wird wohl ein Problem bei der OCU sein - also ja, Werkstatt aufsuchen

Meine "Klapperfahndung" ist beendet. VW hat heute angerufen, die Ursache war der vordere linke Stossdämpfer, der auf Garantie erneuert wurde. Ich hätte schwören können, dass das Klappern von hinten links gekommen ist.

So kann man sich täuschen😉

Aber schön, dass es behoben ist!

Trotzdem traurig, dass so etwas bei knapp 25.000 km auftritt und gut, dass ich die verlängerte Gewährleistung habe

passiert in den besten Familien😉

Schönen klapperfreien Sonntag!

Diverse Fehlermeldungen direkt nach der Abholung des Neuwagens:

1. „Fehler: Getriebe. Weiterfahrt möglich.“ (nach Softwareupdate behoben)
2. „Travel Assist zur Zeit nicht verfügbar“ (noch keine Lösung)
3. „Das Kamera-Parksystem ist zurzeit nicht verfügbar.“ (Infotainmentsystem soll demnächst getauscht werden)

Deine Antwort
Ähnliche Themen