1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. DIM TFT Retrofit mit VDASH

DIM TFT Retrofit mit VDASH

Volvo XC70 2 (B/P24)

So, vermelde Vollzug!
Es funktioniert alles, nicht wie früher mit den komischen Zusatzboxen von Vespervolvo oder die andere halbgare Lösung aus den USA.

Absolute Emfehlung und Dank an die Jungs von D5T5.com aus Prag.

Hier das ToDo:

Beste Antwort im Thema

So, vermelde Vollzug!
Es funktioniert alles, nicht wie früher mit den komischen Zusatzboxen von Vespervolvo oder die andere halbgare Lösung aus den USA.

Absolute Emfehlung und Dank an die Jungs von D5T5.com aus Prag.

Hier das ToDo:

231 weitere Antworten
231 Antworten

Leider etwas unscharf, aber meinem Handy war es auch zu warm.

So, auch ich melde Vollzug.
War relativ einfach.
Es gibt aber Sachen, auf die ich hinweisen möchte, damit es leichter geht und man zwischendurch nicht an sich zweifelt 😉.

Das Hauptproblem sind die zusätzlichen Pins für den weißen Stecker am DIM.
Diese passen von der Länge nicht wirklich. Das ist kein Problem - wenn man das vorher weiß....
Normalerweise wird lt. Beschreibung der blaue Riegel gezogen, dann gehen die RICHTIGEN Pins ganz leicht reinzustecken und werden mit dem Riegel zum Schluß wieder gesichert.
Die lt. Anleitung vorgeschlagenen Reparatur - Pins sind erstens selbstverriegelnde Pins (Feder) und zweitens mindestens 5mm zu lang.
Es gibt also 2 Möglichkeiten, diese Geschichte ohne Selbstzweifel zu überstehen.
1. Man organisiert sich einen alten bepinnten Stecker, pinnt sich 2 Stück aus und nutzt diese für den Umbau.
2. Man nutzt die vorgeschlagenen Reparatur - Pins, macht bis über die erste Pressung des Pins (die über die Isolierung geht) Schrumpfschlauch rüber und verbaut diese. Lt. eet2000 geht das, ohne die Verriegelung zu lösen, mit der Spitzzange.
Mit dem Schrumpfschlauch wird gewährleistet, daß die 2 ca. 3mm herausschauenden unisolierten Teile der Pins keinen Kurzschluss verursachen.
Da sowohl Björn als auch ich das erst mitbekommen haben, als die Leitungen bereits vorbereitet waren, hat sich jeder etwas anders beholfen. Björn mit einem kleinen Kabelbinder, ich mit Isolierband vor einsetzen des 2. Pins.
Von daher ist die Variante mit Schrumpfschlauch die deutlich entspanntere Methode 😉.
Da ich (dienstbeflissen nach Anleitung arbeitend) den Riegel gezogen, nicht mehr hereingebracht und schließlich abgebrochen habe, war meine Laune dementsprechend...

Die 3M Stromdiebe für den OBD Anschluß sind übrigens erstklassig. Ich habe allerdings ein Stück des Leitungspaketes abisoliert, um die Stromdiebe versetzt anzuordnen. Dabei ist mir auch eine getrennte Leitung aufgefallen, die ich gleich repariert habe.

Zu den Kosten. Bei den Sensus Modellen kostet die Software 125€ netto, R-Design ist kostenlos nachladbar.
Dazu 25% Steuern.
Dazu habe ich das TFT DIM in Schweden inkl. Versand für gut 280€ erstanden, Kleinteile lagen bei ungefähr 20€.
Gesamtsumme 454,05€ brutto beim Sensus Modell.
Zuzüglich ca. 1,5 Std. Arbeit. Eigentlich weniger, wenn ich das mit den Pins gewußt hätte.

Auf jeden Fall empfehlenswert, es wertet den Wagen wirklich auf. Zumal das wirklich nicht so Tablet-mäßig aussieht wie bei den neueren Modellen.
Außerdem sind einige Infos dabei, die früher fehlten und über die hier schon viele gemeckert haben (Kühlwassertemperatur z.B., Verbrauch im Stand). Außerdem muss man nicht durch Menüs zappen, um BC Infos zu bekommen. Es werden auf 2 Ebenen Mehrfachinformationen angezeigt (z.B. Momentanverbrauch + Restreichweite)

Bei dem R-Design ist zu beachten, das das Hoch- und Runterfahren bei Sensus- und vorSensus Modellen anscheinend etwas anders aussieht. Bei mir startet es mit dem Öffnen der Fahrertür. Ehe ich richtig sitze, ist das "Interessante" bereits vorbei. Genau das gleiche bei Ende der Fahrt. Wie bei dem alten Tacho ist alles noch ne Weile an. Man sieht also die Endsequenz entweder gar nicht mehr oder man schaut durch die Tür zu 😉.
Ansonsten ist das R-Design nur ein Elegance Thema in blau. Bei mir läuft derzeit Performance, finde ich sehr ansprechend.

Alles in allem bei Beachtung der o.g. Punkte ein sehr simpler Einbau. Auch softwaretechnisch nimmt einem VDASH alles ab. Und der Preis ist auch in Ordnung.

Jetzt macht mir das nicht so schmackhaft.......verdammt.....derzeit muss ich noch widerstehen, da ich mir gerade ne neue Ducati geleistet habe und das ein Loch ins Portemonaie gerissen hat. XD

.... pööööööööhhssääää duuuuuu

Kleine Frage dazu:
2014er V70 mit Sensus (ohne Weltkugel) - wenn ich das richtig lese, kann das blaue r-Design durch jmd mit Zugriff oder den Volvohändler Kostengrünstig geladen werden, richtig?
Hätte dann jmd dafür die ‚Teilenummer‘, dann frag ich direkt mal meinen kleinen Volvohändler vor Ort

Zitat:

@BlueSin schrieb am 16. Juni 2019 um 20:11:03 Uhr:


Kleine Frage dazu:
2014er V70 mit Sensus (ohne Weltkugel) - wenn ich das richtig lese, kann das blaue r-Design durch jmd mit Zugriff oder den Volvohändler Kostengrünstig geladen werden, richtig?
Hätte dann jmd dafür die ‚Teilenummer‘, dann frag ich direkt mal meinen kleinen Volvohändler vor Ort

Wenn Du den TFT hast, dann funktioniert das über VDASH mit Sicherheit. Über Volvo sollte das auch klappen. Ich weiß nicht, ob Volvo das anbietet.

TFT? Du meinst das Teil mit Navi usw.?
Wär im Bereich Karlsruhe VDASH hat gern mal melden ^^

Zitat:

@BlueSin schrieb am 17. Juni 2019 um 12:48:58 Uhr:


TFT? Du meinst das Teil mit Navi usw.?
Wär im Bereich Karlsruhe VDASH hat gern mal melden ^^

Der Tachometer mit/als Bildschirm (TFT).
Schau Dir im 1. Beitrag auf der Seite hier das Video von eet2000 an.
So muss das aussehen.

Ansonsten musst Du zum R-Design Theme auch noch einen neuen Tacho kaufen.

Bzgl. VDASH: wie wäre es mit selbst runterladen?
Du kannst erst groß was machen, wenn das CEM decodiert ist. Das kann bis zu einem Tag dauern. Und Du brauchst ein relativ starkes Ladegerät...

Hallo,
ich habe gerade gelesen, dass sich die Wartungsanzeige nach dem Umbau nur noch mit VDash zurücksetzen lässt. Auch nicht mit Vida???
Bei den nicht-Sensus Fahrzeugen hat man wohl auch das gleiche Problem mit der Uhrzeit.
Das wäre ein erheblicher Nachteil. Was ist wenn es VDash irgendwann nicht mehr gibt?
Gruss

Das mit der Wartungsanzeige teste ich in 14 Tagen. Da ist Ölwechsel angesagt.
Die Uhrzeit bei Sensus Fahrzeugen geht jedenfalls normal über die Fahrzeugeinstellungen.

Aber vielleicht kann @eet2000 was zu sagen bzgl. Uhrzeit.

Der Wartungsanzeiger geht wohl nur noch mit VDASH oder manuell:

You can actually reset the SRI through the car without VDASH.
- Put the TFT into the T2 odometer reading
- With key fob in the slot (no foot on brake), press and hold the start button and the OK button on the left stalk.
- Keep holding until the Yellow i logo starts to flash on the display and then let the buttons go. You'll hear a beep if it works right.
- Done.

jedoch nicht mehr über Vida.
Die Uhrzeit geht bei mir nur über VDASH. Da wird einfach im Hintergrund die Laptopzeit mit übertragen.

Noch paar Impressionen vom R-Design-Theme und den Menues. Das gefällt mir außerordentlich gut. @Snoopmasta , Dir auch?
😁😁😁😁😁😁

1
2
3
+2

@eet2000 Ich hab dich auch lieb! XD XD XD

Ne, zu gerne aber das neue Moped grast gerade auf meiner Finanzweide.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 19. Juni 2019 um 09:04:38 Uhr:


Noch paar Impressionen vom R-Design-Theme und den Menues. Das gefällt mir außerordentlich gut. @Snoopmasta , Dir auch?
😁😁😁😁😁😁

Wobei immer zu sagen ist, das es nur das Elegance Theme ist. Nur nicht in grau, sondern in blau.
Reine Geschmacksfrage.
Gut, die Start- und Stopsequenz, die ist hübsch.
Aber ehe ich sitze, ist sie vorbei und ausgestiegen bin ich auch schon, bevor die Endsequenz kommt.
Aber gab's ja für lau 😉.

Was ich mir noch wünsche würde, wäre ein Zeiger mit ner dünneren Spitze (Wer das von der P2 Plattform noch kennt - zuerst dicke, dann später dünne Zeiger) und ein Symbol für Licht an. Und evtl. die Öltemperatur.
Meckern auf hohem Niveau 😁.

Anbei noch ein paar Impressionen von den verschiedenen Themen und den Anzeigen.
Bei ECO gibt's Belohnungen (fettes e) für langsames Fahren 😉.

1
2
3
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen