1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. DIM TFT Retrofit mit VDASH

DIM TFT Retrofit mit VDASH

Volvo XC70 2 (B/P24)

So, vermelde Vollzug!
Es funktioniert alles, nicht wie früher mit den komischen Zusatzboxen von Vespervolvo oder die andere halbgare Lösung aus den USA.

Absolute Emfehlung und Dank an die Jungs von D5T5.com aus Prag.

Hier das ToDo:

Beste Antwort im Thema

So, vermelde Vollzug!
Es funktioniert alles, nicht wie früher mit den komischen Zusatzboxen von Vespervolvo oder die andere halbgare Lösung aus den USA.

Absolute Emfehlung und Dank an die Jungs von D5T5.com aus Prag.

Hier das ToDo:

231 weitere Antworten
231 Antworten

Ist es möglich über VDash das EGR zu deaktivieren?

Ja.
Die ellenlange Liste der in Deutschland absolut strengstens verbotenen Schweinereien wird aber erst sichtbar, wenn man sein CEM decodiert hat. 😁😁😁😁

Zitat:

@Jerry11 schrieb am 9. Juni 2019 um 16:37:28 Uhr:


Ist es möglich über VDash das EGR zu deaktivieren?

Zitat:

@eet2000 schrieb am 9. Juni 2019 um 16:49:20 Uhr:


Ja.
Die ellenlange Liste der in Deutschland absolut strengstens verbotenen Schweinereien wird aber erst sichtbar, wenn man sein CEM decodiert hat. 😁😁😁😁

Zitat:

@eet2000 schrieb am 9. Juni 2019 um 16:49:20 Uhr:



Zitat:

@Jerry11 schrieb am 9. Juni 2019 um 16:37:28 Uhr:


Ist es möglich über VDash das EGR zu deaktivieren?

Wie groß wäre denn der Aufwand bzw. Die Kosten?

Zitat:

@volvocarl schrieb am 9. Juni 2019 um 17:51:10 Uhr:


Da kann ich Dir helfen.
AGR off kostet 230€ + Steuer.

Aufwand wäre erst CEM decodieren. Siehe Beschreibung von @eet2000. Das dauert und setzt ein ordentliches Ladegerät voraus.
Dann geht eigentlich alles recht schnell.

Selber durchgeführt?

Natürlich nicht! Das darf man nicht, weil verboten!

Zitat:

@eet2000 schrieb am 10. Juni 2019 um 15:04:56 Uhr:


Natürlich nicht! Das darf man nicht, weil verboten!

Hahaha 😁

Zitat:

@eet2000 schrieb am 10. Juni 2019 um 15:04:56 Uhr:


Natürlich nicht! Das darf man nicht, weil verboten!

Genau, und da wir alle treue Staatsbürger sind, halten wir uns da auch dran.
Ich habe das z.B. nur auf dem Rechner, weil ich zwingend den Radumfang ändern musste. Mit Vida geht es bei mir nicht mehr, also war das die letzte Rettung...
Volvo selbst hat auf TIs äußerst spröde und kundenunfreundlich reagiert...

Zeigt das neue DIM eigentlich auch die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs an, wenn ein ACC verbaut ist?
Unser V40 hat auch gut 24 Stunden fürs Decodieren gebraucht. Um den Pin fürs Motorsteuergerät zu bekommen dauert es etwa noch einmal so lange.

Wenn unser V40 (cc als richtiger T5 AWD aus der Vorserie) nicht so ein Unikat wäre, hätte ich da auch schon längst was gemacht.

Ich denke gerade bei US-Importen ist das VDASH das Tool der Wahl um alles ordentlich 'eingedeutscht' zu bekommen.

Also laut den Aussagen auf Swedespeed funktioniert das. Bei mir ist es nicht verbaut, darum kann ich keine definitive Antwort geben.

Ich habe im V40 das ACC und das digitale DIM. Aber die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs sieht man leider nur bei ECO und Elegance als Markierung auf der Tachoskala. Im Performance ist davon nichts zu sehen. So ist das zumindest in der werksseitigen Ausrüstung.

Gruß Andreas.

Zitat:

@rille2 schrieb am 9. Juni 2019 um 13:29:29 Uhr:


Mir gefällt der alte Tacho besser, obwohl da auch die Motortemperatur fehlt 😉 Ist aber natürlich Geschmackssache. Bis ich mal ein Auto mit Touchscreen und LCD-Tacho kaufen muss sehe ich es vielleicht anders bzw. habe ich dann eh keine andere Wahl mehr.

Km-Stand wird ja auch korrekt übernommen? Das ist ja sonst auch ein Problem bei einem gebrauchten DIM.

Wobei man sagen muss, daß das hier noch gut gelöst ist. Durch den "Tachoring" in der Mitte sieht das noch gut aus.
Als ich letztens in einem XC60 II saß, war ich doch etwas enttäuscht. Einfach ein Bildschirm mit einem Bild drauf, was aussah wie ein Tacho.
Ich weiß, das ist der Konfigurierbarkeit geschuldet, aber sah irgendwie aus wie ein Tab mit einer OBD Software...

Man wird sich dran gewöhnen.

Noch was zu den Preisen:
Bei meinem Non-Sensus von 2008 hat der DIM-Retrofit 250€ zzgl. 25% VAT gekostet. Dafür war das blaue R-Design-Theme kostenlos.
Bei Sensus-Autos soll der Retrofit ca. die Hälfte kosten, dafür kostet das Theme 40€.

Egal! Geiler Scheiss kostet eben 😁 😁 😁

Ist also möglich das blaue R-Design Themen zu bekommen? Fahre einen V40 MY 2014 und habe eben „nur“ das rote R-Design Theme. Das Blau reizt mich schon deutlich mehr.

Jo.
Seit vorhin:

1
Deine Antwort
Ähnliche Themen