Digitales Serviceheft lückenhaft / junge Sterne Garantie

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen,

Ich hätte gerne mal euren Rat/Meinung

Anfang August habe ich mir meinen Traumwagen (S350 BlueEffiency Bj 2010 km 60.500) als jungen Stern beim MB Ulm gekauft. Wir hielten im Kaufvertrag fest, dass ich 4 neue Reifen erhalte und der Wagen innen nochmal aufbereitet wird. MB Ulm sagte mir telefonisch dann noch, dass man auch nochmal die Spur nachstellen müsste was sie auch gleich tun würden. Bei Abholung Mitte August sah ich mir die innen Aufbereitung an und schaute nur kurz über die Reifen (nicht die DOT Nummer leider was sich noch als Fehler rausstellt).

Ich bemerkte dann ein paar Tage später, das dass Fahrzeug nach rechts zieht und die Massagefunktion Beifahrer nicht funktioniert. Außerdem ist die Massage nicht geräuschlos was ich gleich mit bemängelte. Ich lies dies bei einem ortsansässigen MB Händler (MB in Weinheim) als Garantie Auftrag laufen. Die spureinstellung wurde vom MB Ulm kostenseitig übernommen.

Wie ich nach ein paar Tage nach Abholung feststellen musste, zog der Wagen immer noch nach rechts...also erneut MB Händler angerufen und Termin für eine Fahrt mit dem Meister vereinbart.

Der Meister erkannte schnell, das dass Fahrzeug nach rechts zieht. Auch das die Massagefunktion noch nicht richtig funktioniert.

Als wir fertig waren, schaute er sich nochmal die Reifen an und stellte fest, dass die wahrscheinlich, weil sie von MB Ulm nicht gewuchtet wurden, einseitige Rillen aufweisen. Auch, dass die Reifen nicht neu sind so wie im Kaufvertrag verhandelt (sind aus 2012). Jetzt kann man sich wahrscheinlich streiten was neu bedeutet. (Meinung auch hierzu bitte)

Es kommt aber noch schlimmer. Bei der Überprüfung des digitalen Scheckheftes stellte der Meister massive Ungereimtheiten fest. Bspw wurde ein Jahr komplett übersprungen. Service klein 1.2011 bei 13.9tsd km / Service erneut klein 3.13! Bei 31tsd km / Service groß 4.14 bei 46 Tsd km / nächster fälliger Service wäre bei 4.15 oder 71 Tsd km der wurde nicht gemacht. Ich wusste nicht, das dieser wohl noch hätte durchgeführt werden sollen. Dachte der assylt plus der mir noch 221 Tage zeigt steuert das.

Der Meister vom MB Weinheim sagte, dass ich damit eigentlich aus der Garantie draußen wäre...auch passt der werkstattcode nicht zum großen Service HWF01. Er meinte sogar, dass mein Fahrzeug dann wohl auch weder eine bremsflüssigkeit Wechsel erhalten hätte noch die getriebespülung was bei 60tsd km ja anfällt ( wie er auf das kommt weiß ich nicht)

Montag geht's weiter er bespricht das mit seinem Kollegen und ruft beim MB Ulm an. Wenn sich alles bewahrheitet haben die mich reingelegt was mir bei der Größe der Niederlassung (mehrere Standorte in Bayern und Baden-Württemberg) schwer fällt zu glauben.

Was denkt ihr zu dem Fall? Ich habe mich extra für einen Jungen Stern entschieden und jetzt sowas...

Offengestanden habe ich jetzt sogar Angst noch mit dem Wagen zu fahren weil ich nicht will, dass was Defekt geht oder die Bremsen plötzlich nicht mehr gehen (wegen fehlendem Austausch der bremsflüssigkeit laut MB Weinheim)

Danke für eurer Feedback

Ps ich kann das Serviceheft bei Bedarf auch hier posten falls das was bringt.

Beste Antwort im Thema

1. Von einem Jungen Stern darf man erwarten, dass er zum Zeitpunkt des Verkaufs durch den Vertragshändler auf einen aktuellen technischen Stand gebracht wird. Junger Stern sagt unter anderem wartungsfreiheit für 7.500 km aus. Diese liegt nicht vor, wenn zum Bsp. die Bremsflüssigkeit überaltert ist oder eine Getriebeölspülung fällig/überfällig ist.

Original-Wortlaut Junge Sterne:
Die Qualität eines Jungen Sterns kann nur ein Mercedes-Benz im Bestzustand haben. Daher müssen angehende Junge Sterne zuerst einen strengen Gebrauchtwagen-Check erfolgreich bestehen. TÜV-Abnahme und Abgasuntersuchung dürfen nicht länger als 3 Monate zurückliegen. Die nächste Wartung darf erst frühestens nach 6 Monaten (bis 7.500 km) fällig sein. Werkstattleiter und Verkaufsberater bezeugen den einwandfreien Zustand des Fahrzeugs mit einer Unterschrift auf der Zertifizierungsurkunde Ihres Jungen Sterns.

2. Hinsichtlich "neuer" Reifen gibt es genug Rechtsprechung, bis zu welcher DOT-Nummer dieses noch als 2neu" bezeichnet werden dürfen, wobei 2 jahre alte Reifen noch nicht wirklich alt sind. Es kommt ein bisschen auf die Fahrleistung an. Bis insgesamt 5 Jahre Alter sehe ich kein Problem. Solltest du also in den nächsten 3 Jahren die dinger abfahren, dann ist es ok.

3. Wenn du ein Auto mit Gewährleistung von einem Händler gekauft hast, ist das eine Sache. Wenn der Händler diese Gewährleistung über eine Gebrauchtwagen-Garantie-Versicherung (nichts anderes ist Junge Sterne-Gebrauchtwagengarantie) absichert ist das eine zweite Sache. Im Rahmen des juristischen Gewährleistungsrechts ist der Händler in den ersten 6 Monaten in der Beweislast...(näheres durch einen Anwalt...) Mir wäre es daher ziemlich egal, ob etwas in der Gebrauchtwagengarantie enthalten ist oder nicht.

Hau ihm das Fahrzeug mit einem entsprechendem Schriftstück um die Ohren, er möge alle Mängel beseitigen (angemessene Fristsetzung) oder Du schaltest einen Anwalt ein.

VG Hajo

25 weitere Antworten
25 Antworten

...na bitte - es geht doch... ;-)

Kleines Update: Wagen musste, nachdem alles gemacht war (Reifen/Massage), noch mal zum :-) nach Weinheim. Weil er immer noch nach rechts zog. MB stellte beim zweiten Anlauf fest, dass die rechte Felge leicht angeschossen war. Also wurde jetzt auch noch die Felge erneuert. Sprich ich bekam einen Service inkl. Getriebeölwechsel, 4 neue Reifen, neue rechte Felge, Massagesitze wurden repariert, vorne rechts Lautsprecher ausgetauscht. Insgesamt war das Fahrzeug 9 Tage in der Werkstatt...heul...aber dank kostenfreien Ersatzwagen war es dann erträglich.

Ich weiß einige wären durchgedreht aber ich versuche bei so etwas ruhig zu bleiben. 😁 Jetzt hab ich (endlich) ein vollständig perfektes Fahrzeug.

Und ich genieße jeden Tag aufs neue was auch gleich mal eine Liebeserklärung darstellt. Noch nie bin ich so gut und entspannt gefahren wie in der S Klasse. Ich bin einfach happy. Ich hoffe das bleibt jetzt erst mal so 😁

Hi Marcus,
Gratulation das jetzt endlich alles perfekt ist. Ich hatte ja von daher Glück, das bei mir alles von Anfang an ohne Beanstandung war. Von daher schön das Deiner jetzt auch OK ist.
Allzeit knitterfreie Fahrt.
vg Jörg

Zitat:

@MrTRocks schrieb am 15. Oktober 2015 um 14:06:14 Uhr:


Kleines Update: Wagen musste, nachdem alles gemacht war (Reifen/Massage), noch mal zum :-) nach Weinheim. Weil er immer noch nach rechts zog. MB stellte beim zweiten Anlauf fest, dass die rechte Felge leicht angeschossen war. Also wurde jetzt auch noch die Felge erneuert. Sprich ich bekam einen Service inkl. Getriebeölwechsel, 4 neue Reifen, neue rechte Felge, Massagesitze wurden repariert, vorne rechts Lautsprecher ausgetauscht. Insgesamt war das Fahrzeug 9 Tage in der Werkstatt...heul...aber dank kostenfreien Ersatzwagen war es dann erträglich.

Ich weiß einige wären durchgedreht aber ich versuche bei so etwas ruhig zu bleiben. 😁 Jetzt hab ich (endlich) ein vollständig perfektes Fahrzeug.

Und ich genieße jeden Tag aufs neue was auch gleich mal eine Liebeserklärung darstellt. Noch nie bin ich so gut und entspannt gefahren wie in der S Klasse. Ich bin einfach happy. Ich hoffe das bleibt jetzt erst mal so 😁

...tja....irgendeinen Wert muss das Versprechen Junge Sterne ja haben.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@MrTRocks schrieb am 15. Oktober 2015 um 14:06:14 Uhr:



Ich weiß einige wären durchgedreht aber ich versuche bei so etwas ruhig zu bleiben. 😁 Jetzt hab ich (endlich) ein vollständig perfektes Fahrzeug.

2004 hatte ich auch mal so einen Wagen, ein traumhaft schöner W211.

Anfangs konnte ich auch noch drüber lachen, aber nach rund 30-35 Werkstattaufenthalten (!) konnte ich es nicht mehr! Deshalb: ein wenig Verständnis für Leute, die vielleicht schon so eine Erfahrung vor dir gemacht haben - wird schon seinen Grund haben, weshalb die etwas gereizter auf solche Themen reagieren.

Ich wünsche jedenfalls dass dir dieser Ärger erspart bleibt. 🙂

Hi, ja das hoffe ich auch und ich hab Verständnis :-) .Jeder geht damit anders um kein Thema. Nach 30-35 Werkstattaufenthalten wäre ich auch nicht mehr so entspannt 😁

Sind die Geräusche bei der Massage nicht normal
??

Zitat:

@Vasi23 schrieb am 28. Mai 2019 um 16:59:46 Uhr:


Sind die Geräusche bei der Massage nicht normal
??

Auf die AW hat er 4 Jahre geartet. 😁😁

Das war ne frage, keine Antwort ??

Zitat:

@maxtester schrieb am 28. Mai 2019 um 20:47:08 Uhr:



Zitat:

@Vasi23 schrieb am 28. Mai 2019 um 16:59:46 Uhr:


Sind die Geräusche bei der Massage nicht normal
??

Auf die AW hat er 4 Jahre geartet. 😁😁

Das hängt wohl davon ab, wer die Massage macht bzw. bei wem sie gemacht werden...

Das soll wohl von diffusem Knurren, schrägem Knarzen bis zu kurzen, spitzen Schreien gehen...

Ja immer mal was neues

Deine Antwort
Ähnliche Themen