Digitales Kombiinstrument nachrüsten

VW T-Cross

Hallo,

gestern habe ich meinen neuen T-Cross geliefert bekommen. Bei der Jungfernfahrt habe ich festgestellt, dass mein Wunsch eines digitalen Kombiinstruments verloren gegangen ist, durch wessen Verschulden, ist nicht mehr feststellbar (steht jedenfalls nicht in der Bestellung). Meine Frage ist vielleicht naiv, trotzdem: Ist es mit vertretbarem Aufwand möglich, das analoge gegen ein digitales Kombiinstrument austauschen zu lassen? Ich stelle die Frage lieber erst mal hier als beim Händler.

Im Voraus danke und Gruß, Amsch

28 Antworten

Ich bin ja neugierig, wie das hier ausgeht.
Per Konfigurator kostet das Digi ja schon 400 Euros mehr.
Und dann der Einbau dazu.
Kann sich läppern.

mir wäre es auch 1T€ wert... 😉

Ich habe mich entschlossen, den Händler nach Nachrüstung zu fragen. Natürlich wird das gegebenenfalls nicht ganz billig, aber das Auto will ich geraume Zeit fahren.

Gruß, Amsch

Die Nachrüstung sollte eigentlich kein Problem sein.
Pinbelegung ist identisch.
KI muss in den MOST Ring eingebunden werden.

Anschließend codieren und KM anpassen.

Kombiinstrument ist erstaunlich günstig.
Liegt bei 668€

Ich würde alles soweit vorbereiten.
Dann kann dein Händler das KI umstecken, die WFS anlernen und die KM anpassen.

Wenn der Tausch über eine geführte Funktion abläuft geht später auch wieder alles.
Ansonsten erledigt ein Codierer den Rest

Ähnliche Themen

Hallo lyrix2005,

vielen Dank für Deine Informationen, die mir die Sache nun doch recht konkret machen. Ich hatte bisher wenig Ahnung, wie kompliziert die etwaige Umrüstung werden würde. Ich schätze, mit um die tausend Euro dürfte ich inklusive Arbeit dabei sein. Könntest Du noch etwas genauer erklären, was Du mit "soweit alles vorbereiten" meinst? Ich habe früher Tonbandgeräte gefertigt, aber das ist lange her, und meine Fingerfertigkeit hat inzwischen erhebllich nachgelassen.

Ich werde die Funktionen detailliert im Handbuch vergleichen, aber möglichst mal "live", um zu sehen, ob der Aufwand sich lohnt. Ich bin ein Technik-Freak, meine Frau das Gegenteil, und für sie soll der Umbau ja zumindest kein Nachteil sein.

Gruß, Amsch

Damit meine ich z. B. den Most Bus hinters MI legen und mit dem losen KI zur Werkstatt fahren.

Der Monteur muss dann nur noch unstecken und alles anlernen. Den Rest kannst du ja dann wieder befestigen

@lyrix2005 Der Most muss vom Navidisplay rüber gelegt werden oder gibts da dann nur ein komplettes neues Kabel bei VW von der HU im Handschuhfach zu den beiden Displays? Oder sollte ich mir in der Bucht so ein Y-Most-Adapter bestellen? Der innere Rahmen zwischen dekorblende und KI muss auch nen anderer rein ohne Tasten gell.

[OT von MOTOR-TALK entfernt]

Das Digital Cockpit Pro ist doch Bestandteil eine Pakets - IQ-Drive.

Ich habe auch eine Konfiguration zuvor in Ruhe zu Hause am iMac durchgeführt. Diese dann meiner sehr netten VW Händlerin mitgeteilt und dann bei einem sehr freundlichen und sehr langen Gespräch mit Ihr, Punkt für Punkt durchgegangen, dazu weiteres hinzugefügt und bedacht. Das hat einige Stunden und mehrere Tassen leckerem Kaffee gedauert und war überaus kundenorientiert und vor allem sehr fachlich versiert. Danach habe ich zu Hause nochmals alles durchgeschaut und danach dann, einige Tage später, vor Ort das Fahrzeug bestellt, zu 100% wie ich es wollte. Perfekt kann ich nur sagen.

Ich habe dann eine mehrseitige Liste per Mail bekommen, die ich Punkt für Punkt durchsehen sollte, ob alles so stimmt wie ich es möchte und danach sollte ich dann mein grünes Licht geben. Ich war mit dem ganzen hochprofessionellen Ablauf überaus zufrieden.

Ja es gibt Händler / Verkäufer die sind gut und ehrlich und es gibt Händler die wollen nur verkaufen egal wie. In Düsseldorf gibt es einen auf der Automeile dort würde ich noch nicht einmal mehr eine Schraube kaufen. Unsere Firme hat mit denen mittlerweile auch keine Geschäftskontakt mehr

Stimmt vollkommenm. Bislang habe ich damit immer Glück gehabt, egal was, egal wo.
Sorry für´s OT.

Ich habe auch schon oft neue bestellt und war zumeist besser über die Pakete informiert als mein Händler den ich sehr schätze und schon seit 25 Jahren aufsuche. Dieses Mal war es dringender und ich habe ein Lagerfahrzeug von ihm genommen was leider nur zu 95% meinen Vorstellungen entspricht. Doch 700 Euro verminderte MWSt tat ihr übriges dazu.

Zurück zum Thema... falls jemand doch interesse dran hat es zu tauschen... ca. 860 eur netto sind mittlerweile für das AID fällig.

Die schwarze Blende zwischen Dekorblende und AID ist eine andere ohne die beiden Tasten. Sie ist leider nur als ganzes mit dem linken Teil der Dekorblende bis zum Ausströmer zu bekommen. Kostet mit Ambientelicht ca. 280 Euro.

Der MOST Bus (Glasfaser / Lichtwellenleitung) muss ja auch noch vom Navi-Display bis zum AID. (Navikarte übertragen) Hier bietet VW überhaupt kein Ersatzteil an. Hier muss man entweder selber bauen oder sich einen Most-Y-Adapter z.B. aus der Bucht besorgen. Kosten so etwa 36 EUR

Hallo MaverickHR, danke für Deine Antworten. Inzwischen habe ich aufgegeben. Ich ärgere mich zwar immer wieder über die falsche Bestellung, aber der Aufwand ist mir einfach zu groß. Gruß, Amsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen