- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- Digitales Bordbuch kann derzeit nicht angezeigt werden
Digitales Bordbuch kann derzeit nicht angezeigt werden
Seit gestern bekomme ich für meinen Tiguan 3 PHEV die o.g. Meldung in der Connect App oder am PC, egal was man sucht. Ist das bei euch auch so?
Grüße
Norbert
P.S. Thema versehentlich im Passat B9 Forum gepostet, deshalb hier noch mal.
Ähnliche Themen
38 Antworten
https://images.app.goo.gl/EsqLjKkKU9hLjSEg9
Oder hier eins bestellen
Danke für den Tipp, aber ich werde wohl kaum 40€ für ein ggf veraltetes und ggf. nicht für den eHybrud passendes Bordbuch ausgeben.... :/
Es geht mal wieder...nicht...
Sorry, stimmt leider nicht. Bordbuch ja, Inhaltsverzeichnis auch, aber keine Inhalte.
Was ein Armutszeugnis.
hier eine Hilfe da kann man das Bordbuch aufrufen
https://userguide.volkswagen.de/.../...c0c0adf02e77f47ccb9_5_de_DE?...
Ja, gerade eine Mail von der Kundenbetreuung erhalten. Die alternative Einstiegsseite zur Eingabe der FIN lautet:
https://userguide.volkswagen.de/public/vin/login/de_DE
Scheint der gleiche Inhalt zu sein, nur etwas anders aufbereitet. Ist halt blöd, jedes mal die FIN einzugeben.
Ich frage mich, warum VW die Anleitungen dermaßen verbarrikadiert. Die scheinen eine panische Angst vor einem PDF zu haben. Ob das bei anderen Herstellern auch so ist?
Gerade beide angegebenen Adressen probiert.
Ergebnis -----ROTES FENSTER ----- ES IST KEIN INHALT VERFÜGBAR!
Es ist schon eine Schande und eine Frechheit was Volkswagen den Kunden zumutet.
Ein 15 € Toaster hat eine gedruckte BD., aber ein über viele tausende Euro teurer Tiguan 3 nicht einmal.
Das dann nicht einmal die online Version permanent bereitsteht ist vollkommen unverständlich und nicht endschltbar.
Tut mir leid. Das digitale Fahrtenbuch funktioniert zwischen 9 und 17 Uhr. /s
Aber nur wenn der zuständige Mitarbeiter nicht ausserplänmässig früher Feierabend macht.
Das Bordbuch funktioniert jetzt wieder !
Aber nicht zu früh jubeln, vielleicht ist es nur ein Testlauf...
Die FIN, die man eingibt, wird jedes Mal manuell geprüft.
Wenn die Mitarbeiter gerade auf Pause, krank oder im Urlaub sind, funktioniert es natürlich nicht.
Das ist nicht ganz korrekt. Man kann sich den Zugang nach Eingabe der VIN sehr wohl als Favoriten im Browser abspeichern und muß dann nicht jedesmal eine Neueingabe starten. Hat bei mir mit der vor Outage des Digitalen Bordbuchs hinterlegten Adresse super funktioniert.
Grundsätzlich hätte ich aber auch gern eine gedruckte Ausgabe !
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 16. Januar 2025 um 11:27:43 Uhr:
Die FIN, die man eingibt, wird jedes Mal manuell geprüft.
Wenn die Mitarbeiter gerade auf Pause, krank oder im Urlaub sind, funktioniert es natürlich nicht.
Das ist eine neue Datenrichtlinie aus Brüssel, die ich für äußerst sinnvoll halte

Oder würdest Du wollen, daß jemand unbefugt in Deiner Bedienungsanleitung rumschmökert ?

Zitat:
@chrisl007 schrieb am 16. Januar 2025 um 11:27:43 Uhr:
Die FIN, die man eingibt, wird jedes Mal manuell geprüft.
Wenn die Mitarbeiter gerade auf Pause, krank oder im Urlaub sind, funktioniert es natürlich nicht.
Meinst du das im Ernst?
Könnte aber echt so sein, weil man abends "Es ist kein Inhalt verfügbar" erhält.
Und im myVolkswagen Portal geht sie Anleitung nach wie vor nicht - meistens ist der Link nicht da, wenn er da ist, kann man keine Inhalte anzeigen (nur das Verzeichnis ist verfügbar).
So ein Bockmist....
Sehe gerade, dass es scheinbar Heute wieder funktioniert.