Digitaler Radioempfang - notwendig?
Hallo A5-Freunde,
ich kehre nun nach einem Ausflug zum TTS wieder zum A5 Cabrio zurück und bin eigentlich komplett durch mit der Konfiguration, aber zu einem Punkt hätte ich gern eure Meinungen: Lohnt sich der digitale Radioempfang? Ich habe es beim TTS mitbestellt, erstmalig, und finde es ist kein großer Unterschied. Ich höre fast nur Radio, aber leise und daher gibt es diesmal nur das Audi Sound System und nicht die B&O - auch die haben sich in meinen letzten Audis nicht gelohnt und ich liege schon bei einem LP von 76.560 € http://www.audi.de/AWKJWN2B - muß jetzt mal reichen.
Da ich aber selbst technisch nie auf dem neuesten Stand bin (ja, ich höre noch gekaufte CD?) wollte ich nur wissen, ob es ggfs. Neuerungen gibt, wo man jetzt quasi "unbedingt" DAB-Radio braucht, weil sonst in 2 Jahren keiner mehr das Cabrio kaufen will.
Vielen Dank für eure Meinungen!
Beste Antwort im Thema
Und es gibt tatsächlich Menschen, die der ganze Internet-Musik-Kram (soll keine Wertung sein, ich weiß nur einfach nicht, wie die alle heißen) nicht interessiert und die sich einfach mit 1live, Wdr oder sonstigem begnügen und bei Bedarf eine CD (für die jungen Leute hier: ja, die kann man auch heute noch kaufen) einwerfen.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Moin, ich habe erstmalig DAB+ mitbestellt. Klanglich besser als FM, aber nicht wesentlich. Dies bei verbauter B&O.
Ohne B&O würde ich es weglassen. Ich sehe auch keine Probleme in 2 Jahren.
Das kommt auch immer auf die entsprechende Region an. Hast du bei euch generell guten FM Empfang kann man durchaus darauf verzichten. Auch der DAB Empfang bzw. Anzahl empfangbarer Sender variiert je nach Region.
Ich hab mich genauso wie du beim S5 Cabrio auch für ASS ohne DAB entschieden.
Bezüglich deiner Konfiguration würde ich an deiner Stelle statt Parkassistent inkl. Einparkhilfe Plus und der Rückfahrkamera lieber das Assistenzpaket Stadt nehmen. Hier hast du die Einparkhilfe Plus und Rücfahrkamera bereits inklusive.... Zusätzlich ist in diesem Paket noch der Side Assist, Querverkehrs Assist und Ausstiegswarnung (und dazu noch 10Euro günstiger als deine Konfiguration).
Ich hab den Parkassistenten nun mehrfach getestet sowohl im A6 als auch im A5 und bin überhaupt nicht davon überzeugt. Er überfährt Bordsteine, erkennt viele Parklücken erst garnicht.
nimm auf alle Fälle das DAB+ z.B. in Italien sehr viel besser ausgebaut als bei uns. Ich hatte sogar den BR und Ö3 in Südtirol :-)
Erste Länder nehmen UKW weg https://www.teltarif.de/.../66996.html
Leider gibt es bei mir noch ein Problem mit dem DAB+ und Länderwechsel, so dass der Suchlauf nach Länderübertritt nicht startet, wenn Du den Sender nicht in den Favoriten hast. Leider besteht das Problem nicht nur beim DAB sondern auch bei der internen eSIM, die irreführende Dialoge von sich gibt und wenn Du was falsches auswählst pötzlich kar keine Datenconnects mehr bekommst. Was Audi da macht, ist mir leider aktuell ein Rätsel oder bei mir im Auto ist halt ein Software- oder Bedienerproblem :-)
Und nur ein kleines Deatil am Rande, sollte er in einer Verkehrsmeldung sein und von DAB+ nach UKW klassisch wechseln, wegen DAB+ Empfangspegel zu gering, bricht er die einfach ab, na ja braucht aber eh keiner mehr und ist absoluter Sonderfall, kommt ja alles Verkerstechnisch online rein und die DAB Versorgung ist ja nur an wenigen Stellen in DE noch problematisch :-)
Zitat:
@Armenius24 schrieb am 18. April 2017 um 14:05:56 Uhr:
Das kommt auch immer auf die entsprechende Region an. Hast du bei euch generell guten FM Empfang kann man durchaus darauf verzichten. Auch der DAB Empfang bzw. Anzahl empfangbarer Sender variiert je nach Region.
Ich hab mich genauso wie du beim S5 Cabrio auch für ASS ohne DAB entschieden.
Bezüglich deiner Konfiguration würde ich an deiner Stelle statt Parkassistent inkl. Einparkhilfe Plus und der Rückfahrkamera lieber das Assistenzpaket Stadt nehmen. Hier hast du die Einparkhilfe Plus und Rücfahrkamera bereits inklusive.... Zusätzlich ist in diesem Paket noch der Side Assist, Querverkehrs Assist und Ausstiegswarnung (und dazu noch 10Euro günstiger als deine Konfiguration).
Ich hab den Parkassistenten nun mehrfach getestet sowohl im A6 als auch im A5 und bin überhaupt nicht davon überzeugt. Er überfährt Bordsteine, erkennt viele Parklücken erst garnicht.
Hallo Armenius,
vielen Dank für Deine Antwort, ich wohne im Raum Düsseldorf, da ist es mit dem FM Empfang kein Problem, daher werde ich wohl auf DAB verzichten. Dein Hinweis auf das Assistenzpaket Stadt ist super, danke. Das war mir noch nicht aufgefallen und macht wirklich mehr Sinn, denn ich habe jetzt im TTS auch den Parkassistent und nutze ihn nie weil er wirklich viele Lücken nicht nimmt und gerade in Düsseldorf sind die Parkplätze nicht immer wo groß, wie der Parkassistent sie gern hätte!
Zitat:
@peso schrieb am 18. April 2017 um 15:18:23 Uhr:
nimm auf alle Fälle das DAB+ z.B. in Italien sehr viel besser ausgebaut als bei uns. Ich hatte sogar den BR und Ö3 in Südtirol :-)
Leider gibt es bei mir noch ein Problem mit dem DAB+ und Länderwechsel, so dass der Suchlauf nach Länderübertritt nicht startet, wenn Du den Sender nicht in den Favoriten hast. Leider besteht das Problem nicht nur beim DAB sondern auch bei der internen eSIM, die irreführende Dialoge von sich gibt und wenn Du was falsches auswählst pötzlich kar keine Datenconnects mehr bekommst. Was Audi da macht, ist mir leider aktuell ein Rätsel oder bei mir im Auto ist halt ein Software- oder Bedienerproblem :-)
Und nur ein kleines Deatil am Rande, sollte er in einer Verkehrsmeldung sein und von DAB+ nach UKW klassisch wechseln, wegen DAB+ Empfangspegel zu gering, bricht er die einfach ab, na ja braucht aber eh keiner mehr und ist absoluter Sonderfall, kommt ja alles Verkerstechnisch online rein und die DAB Versorgung ist ja nur an wenigen Stellen in DE noch problematisch :-)
Hallo Peso,
danke für Deine Antwort, ich werde mit dem A5 aber nicht ins Ausland fahren sondern maximal in die Niederlande (ist natürlich auch Ausland

) ich glaub, ich lass es trotzdem weg.
Ok, falls Du Ihn mal ins Ausland verkaufen willst :-) => https://www.teltarif.de/.../66996.html
Habe auch noch eine Frage.
Gibt es ohne Digi und kleiner Navi auch Mitteilungen bei
Radioempfang, wie z.B. Senderangaben, Interpret usw ?
Danke.
Hallo gelbfuss,
ich habs jetzt getestet, in dem ich von DAB auf FM umgestellt hab - da sehe ich nur noch den Sendernamen, aber keine Bilder oder Angaben zum Interpret des gerade gespielten Stückes - kann aber sein, das ich das bei FM extra einschalten muß und das bei mir dann schlicht nicht eingestellt ist.
Habe seit Jahren DAB im Auto. Mehrwert hält sich in Grenzen, aber einige Sender gefallen mir halt gut da. Qualität auch nicht unbedingt besser als UKW, da die Bitrate der - privaten - Sender in der Mehrheit sehr bescheiden ist. Eigentlich schade, Digitalradio hätte mehr Potential. Würde es aber immer mit bestellen. Leider im Jahre 2017 eine Frechheit noch Geld dafür zu nehmen.
Zitat:
@tiefseeblau schrieb am 18. April 2017 um 16:08:28 Uhr:
Hallo gelbfuss,
ich habs jetzt getestet, in dem ich von DAB auf FM umgestellt hab - da sehe ich nur noch den Sendernamen, aber keine Bilder oder Angaben zum Interpret des gerade gespielten Stückes - kann aber sein, das ich das bei FM extra einschalten muß und das bei mir dann schlicht nicht eingestellt ist.
Danke für die Info, habe gerade im Prospekt gelesen, dass bei
Fahrerinformationssystem angebl. der Sender ODER der Musiktitel
eingeblendet wird, was mir eigentlich genügen würde.
Wer hört denn noch radio wenns Spotify/AppleMusic gibt?
Zitat:
@A5Cabriolet schrieb am 19. April 2017 um 12:19:37 Uhr:
Wer hört denn noch radio wenns Spotify/AppleMusic gibt?
.... es scheint halt noch so´n paar alte Säcke wie mich zu geben,
die noch das gute alte Dampfradio hören wollen.
Ich höre entweder Radio über DAB oder Musik von der SD Karte. Es soll tatsächlich Menschen geben die in ländlichen Gebieten wohnen wo es entweder schlechten Empfang im Mobilnetz gibt oder eine bescheidene Auswahl an Sendern im FM Bereich.
Und es gibt tatsächlich Menschen, die der ganze Internet-Musik-Kram (soll keine Wertung sein, ich weiß nur einfach nicht, wie die alle heißen) nicht interessiert und die sich einfach mit 1live, Wdr oder sonstigem begnügen und bei Bedarf eine CD (für die jungen Leute hier: ja, die kann man auch heute noch kaufen) einwerfen.