Digitaler Radioempfang empfehlenswert?
Hi,
was meint Ihr lohnt sich das aktuell schon?
Wir wohnen in Bayern zwischen Passau und Regensburg.
Wollen das Auto mindestens 5 Jahre fahren.
Tom
18 Antworten
Na klar rentiert sich das.
Es muss nur darauf geachtet werden, dass mindestens DAB plus verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Na klar rentiert sich das.
Es muss nur darauf geachtet werden, dass mindestens DAB plus verbaut ist.
Und wieso lohnt sich das nun?
Also außer das der Empfang evtl. nen wenig besser ist?
Einzige Befürchtung ist bei mir das die evtl. in 5 Jahren so weit sind und das normale Radio abstellen wie sie die Sat-Anlagen abschalten nächstes Jahr.
Tom
Der Empfang ist nicht ein wenig, sondern um vieles besser.
Wenn Du Dein Radio nur fuer Nachrichten, Verkehrsfunk und als Hintergrundbeschallung nutzt, benoetigst Du nicht unbedingt DAB plus.
Der analoge Radioempfang wird sicher noch laenger als fuenf Jahre ausgestrahlt.
In Österreich wurde nach einer DAB Testphase das Ding wieder abgeschaltet und laut ORF wird es auch nicht wieder in Angriff genommen
Ähnliche Themen
Ich bin eher dagegen, obwohl gerade Bayern -empfangsmäßig- flächendeckend gut versorgt ist..
Da ist alles noch ziemlich teuer/unsicher ob und was sich- irgendwann- "durchsetzt".
Herkömmliches analoges Radio gibt`s sicher auch noch viele, viele Jahre.
Und das langt qualitätsmäßig mit dem großem Störpegel im "lauten Auto" erfahrungsgemäß doch völlig.
Und das analoge Programmangebot dürfte noch lange viel größer sein (kleine regionale Sender machen nicht in DAB).
Bisher gibt`s neben Antenne Bayern überhaupt auch nur "eine Handvoll rel. unwichtiger" DAB-Sender:
St. Michaelsbund/Kirchenradio, Fantasy Bayern, MagicStar, Kirchenradio Horeb, Absolut Relax, egoFM, rt.1 in the mix).
Warum also Geld für so etwas "exotisches" ausgeben?
Beim Verkauf des Wagens in 5 Jahren kriegt man sowieso nichts mehr dafür...
Hat denn schon jemand den Konkurrenten "Internetradio" im Auto getestet? Mehr Angebot, hohe Qualität, es darf nur nicht abreissen wegen fehlendem Empfang/schlechter Empfangsqualität.
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Hat denn schon jemand den Konkurrenten "Internetradio" im Auto getestet? Mehr Angebot, hohe Qualität, es darf nur nicht abreissen wegen fehlendem Empfang/schlechter Empfangsqualität.
in 16 Tagen weiß ich mehr...
Miles der auf das DAB auf gut österreichisch "gschissen" hat 😁
Ich hab DAB /DAB+ und mag es nicht mehr missen.
Wohne in NRW, bina aber auf allen BAB's zu Hause.
- tolle Qualität
- andere (zusätzliche) Sender
- Slideshow
Ich bin aber dennoch gespannt, wann die Internet-App von Audi fürs Smartphone ( iPhone ) gibt
Zitat:
Original geschrieben von Juliandb2
Ich bin aber dennoch gespannt, wann die Internet-App von Audi fürs Smartphone ( iPhone ) gibt
Die sollen das besser im MMI lösen - ist doch schon alles dafür da (UMTS-Verbindung über Autotelefon online, Bildschirm mit UI, MMI-Drehrad zur Bedienung).
Wozu brauch man da eine Smartphone-App? Die darf ich beim Fahren sowieso nicht bedienen...
Und: Dann haben auch die was davon, die kein iPhone oder Android haben (ja, die gibt's noch!)...
6502
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Die sollen das besser im MMI lösen - ist doch schon alles dafür da (UMTS-Verbindung über Autotelefon online, Bildschirm mit UI, MMI-Drehrad zur Bedienung).Zitat:
Original geschrieben von Juliandb2
Ich bin aber dennoch gespannt, wann die Internet-App von Audi fürs Smartphone ( iPhone ) gibtWozu brauch man da eine Smartphone-App? Die darf ich beim Fahren sowieso nicht bedienen...
Und: Dann haben auch die was davon, die kein iPhone oder Android haben (ja, die gibt's noch!)...
6502
Stimmt auch wieder. Ich hatte mal nen X1, der konnte das...
Zitat:
Original geschrieben von Tom2110pa
Hi,was meint Ihr lohnt sich das aktuell schon?
Wir wohnen in Bayern zwischen Passau und Regensburg.
.........
Meine Empfehlung: Sofort nehmen. Das Digi Radio mit dem Plus loht sich auf alle Fälle.
Ich habe es in meinem 4F und möchte es nicht mehr missen. In Bayern ist es relativ gut ausgebaut. Mit dem DAB+ empfängt man auch überregionale Sender.
Kann mich vielleicht jemand aufklären...Ich habe das DAB, konnte es noch nie nutzen, da es keine Sender findet (Kassel). Ist es also so, dass nur in Ballungsgebieten (FRA, München, etc) man paar Sender empfangen kann?
Hier würd darüber gesprochen, dass es so gut auf der Autobahn ist, da empfange ich aber nix 🙁
Wie kommen einige zu DAB+? War doch garnicht im Konfigurator?
Hi,
schau mal da.
http://www.digitalradio.de/index.php/de/
Im Konfigurator steht das dieses DAB auch DAB+ unterstützt.
Tom
PS: Kassel ist echt nix. Wie ein "Loch"
Zitat:
Original geschrieben von Tom2110pa
Hi,schau mal da.
http://www.digitalradio.de/index.php/de/Im Konfigurator steht das dieses DAB auch DAB+ unterstützt.
Tom
PS: Kassel ist echt nix. Wie ein "Loch"
Wir sind mitte Deutschlands!! 😁