Digitaler Radioempfang DAB

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
ich stehe kurz vor der Bestellung eines Tiguan Sport & Style (Hurrrra)!
Ich werde das RCD 510 Dynaudio Sound dazu ordern.
Meine Frage ist nun ob es Sinn macht das Radio mit Digitalem Radioempfang DAB
auszustatten.
Ich habe keine Ahnung was der Digitale Radioempfang bringt und ob sich die gut 200 Euronen
dafür lohnen?????

Gruß Bokeo

21 Antworten

Auch unter Bezugnahme auf diesen Post und Focus-Online:
 
Auszug aus dem Artikel "Höhere Rundfunkgebühren so gut wie beschlossen" der heutigen Ausgabe der Tageszeitung "Die Welt" auf Seite 12:
 
"(...) Mit ihrer* Entscheidung, den Finanzbedarf für die Weiterentwicklung des digitalen Radiostandards DAB in Höhe von 166 Mio. Euro nicht anzuerkennen, hat die Kommission eine wichtige Weichenstellung für den Hörfunk vorgenommen. Damit steht der DAB Standard, der eines Tages die analoge Übertragungstechnik ablösen sollte, in Deutschland vor dem Aus. Die KEF begründete ihre Entscheidung damit, dass sich DAB bei Radiohörern, Geräteindustrie und Privatsendern bisher nicht durchsetzen. So seien von 1997 bis heute nur 200 000 bis 500 000 DAB-Empfangsgeräte verkauft worden. Auch andere Länder hätten sich von dem Standard verabschiedet. Seit 1996 hatte die KEF insgesamt 180 Mio. Euro für die DAB-Entwicklung genehmigt. (...)".
 
*KEF (= Kommission zur Ermttlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten)
 
😉
 
 
 
 

Hallo Pakistani,

ich war heute so gut drauf... aber dann kam dein Posting. Du hättest ruhig etwas postiveres berichten können, wo ich doch das DAB bei meinem Tiger mitbestellt habe. Ich bin schon fast geneigt es abzubestellen, werde es aber wahrscheinlich aus Angst das sich dadurch eventuell mein Liefertermin verzögern könnte nicht machen. Müßte hierzu mal Kontakt mit meinem Sachbearbeiter aufnehmen.

Gruß FerdiR

Hallo,
Da es zum Thema passt, dachte ich es würde euch bestimmt interessieren:
"DAB ist tot, es lebe das Digitalradio"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102297/from/atom10

Bitte mal suchen, es ist schon zig mal gepostet worden.
DAB wird gegen DAB+ abgelöst (derzeit Vorreiter Schweiz). DAB+ ist zu DAB nicht kompatibel.
Zu vergleichen mit "Apple AAC+" mit dem "alten MP3".
Es ist auch nicht updatefähig, da eine Hardwareänderung erforderlich wäre.
Also DAB nicht mitbestellen, da dieses (neue) System bereits schon veraltet ist.
Da man mit DAB+ wesentlich mehrere parallele Kanäle übertragen kann & das dann preiswerter wird, werden
die Hörfunksende auch schnell mitmachen, denn DAB leidet an Verbreite - und Werbeeinnahmen.
Darum gibt es hier in Niedersachsen auch nur NDR-Programme (DLF, NDR-INFO, Verkehr e.t.c.).

Ähnliche Themen

Ich könnte mir vorstellen,
dass ONDAS (europäischer, digitales Satellitenradio für PKW)
ONDAS
sich schneller durchsetzt, als das seit Mitte der 90er krepelnde DAB - egal in welchen Varianten.
Nissan und Infinity werden als erstes serienmäßig ONDAS-Empfänger anbieten.
Warum sollte in der EU etwas nicht funktionieren, was in den USA schon längst läuft.

Hallo,
ich habe gestern mal ein E-Mail, bezüglich DAB/DAB+ an VW geschickt.
Folgende Info habe ich heute von VW erhalten:

Nach unseren informationen ist DAB+ europaweit noch nicht der
technische Standard. Wenn Europa als Ganzes betrachtet wird, hat selbst das
"normale" DAB in vielen Ländern noch keine Bedeutung.
Ob es z.b. bestimmte Regionen in Österreich gibt, in denen ein Sender
schon in DAB+ sendet, können wir natürlich nicht beurteilen. Gleiches
gilt für zukünftige Ausrichtungen einzelner Länder bzw. Sender. Auch hier
wird es immer landesindividuelle Unterschiede geben.
Die Erfahrung zeigt aber, dass eine komplette Umsetzung auf so ein
digitales Sendesystem nicht sofort geschieht, sondern mittel-und
langfristig umgesetzt wird.

Wenn aber nun ein Sender in DAB+ senden sollte, ist damit der DAB+
Sender tatsächlich leider nicht empfangbar, wenn "nur" ein normaler
DAB-Empfang vorhanden ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Volkswagen Info-Team (ms)

Dann hat es wohl den Anschein, dass ich mir das DAB um sonst mitbestellt habe. Wenn dann wirklich irgend wann einmal das DAB+ kommen sollte, gäbe es eine Möglichkeit mit einer externen Lösung soetwas nachzurüsten... ähnlich der Nachrüstung mit dem TV Teil für das RNS 510.

Gruß FerdiR

Deine Antwort
Ähnliche Themen