Digitaler Fahrzeug Schlüssel
Hat jemand von euch einen Digitalen Fahrzeug Schlüssel in Form einer NFC Karte oder gar eine APP auf dem Handy?
Will ja nicht Jammern aber mein Schlüssel Bund wird mir langsam zu schwer.
Vor allem mit dem Neuen Mercedes Schlüssel.
So wie ich das sehe werde ich diesen Solo mitführen müssen.
Habt ihr einen Tip parat für mich!
342 Antworten
So ist. Wenn ich mit einem Produkt beschäftige will ich ALLES darüber wissen. Diesen Anspruch haben die Verkäufer usw. heute leider nicht mehr. Wenn man als Kunde/Nutzer nicht das Internet auf links zieht oder jedes Wort selber in der BDA liest bleiben einen einige Funktionen vorenthalten. Echt schade...
Zitat:
@since198619 schrieb am 9. April 2025 um 20:08:45 Uhr:
Der Mitarbeiter in Bremen , der mir vor drei Wochen mein Coupé Übergeben hat, wusste nicht einmal, was der digitale Fahrzeugschlüssel ist…., Dann hat er mir noch gezeigt, dass ich die Geschwindigkeits-Warnung über das Display ausschalten kann - als ich ihm dann gezeigt habe, dass man diese auch per gedrückt halten über die mute Taste des Lenkrads deaktivieren kann, hat er mich ganz entsetzt angeguckt…
Zitat:
@DirkV71 schrieb am 11. April 2025 um 09:51:38 Uhr:
So ist. Wenn ich mit einem Produkt beschäftige will ich ALLES darüber wissen. Diesen Anspruch haben die Verkäufer usw. heute leider nicht mehr. Wenn man als Kunde/Nutzer nicht das Internet auf links zieht oder jedes Wort selber in der BDA liest bleiben einen einige Funktionen vorenthalten. Echt schade...
Zitat:
@DirkV71 schrieb am 11. April 2025 um 09:51:38 Uhr:
Zitat:
@since198619 schrieb am 9. April 2025 um 20:08:45 Uhr:
Der Mitarbeiter in Bremen , der mir vor drei Wochen mein Coupé Übergeben hat, wusste nicht einmal, was der digitale Fahrzeugschlüssel ist…., Dann hat er mir noch gezeigt, dass ich die Geschwindigkeits-Warnung über das Display ausschalten kann - als ich ihm dann gezeigt habe, dass man diese auch per gedrückt halten über die mute Taste des Lenkrads deaktivieren kann, hat er mich ganz entsetzt angeguckt…
Das ist nicht nur im Autohaus so, das ist bei Saturn etc. genauso.
Der Käufer hat sich mit einem Produkt ausgiebig auseinander gesetzt und der Verkäufer ist erst seit 3 Monaten im Job und weiß nix. Und dann ist da eine Asymmetrie im Produktwissen, die den Käufer irritiert.
Aber ich sehe das ähnlich wie Du...wenn die keine Ahnung haben, dann müssen die sich nicht wundern, dass man auf die "persönliche Beratung" verzichtet und günstiger Online bestellt. Wenn man Kunden wirklich in den Laden locken will, muss man einen Mehrwert bieten. Aber die Angestellten sind trotzdem z.T. einfach faul und machen Dienst nach Vorschrift.
Und bei der Einarbeitung ist nicht die Beratung im Vordergrund, sondern Crossselling, Upselling usw. D.h. man wird zum "Vertriebler" ausgebildet und nicht zum fachkundigen Berater.
In den meisten Fällen kann ich damit leben, weil es sich um "überschaubare" Investitionen handelt. Aber wenn jemand 100k versenken will, da darf man schon erwarten, dass der Verkäufer da Top informiert ist. Es ist ja nicht so trivial bei einem Hersteller die ganzen "Begrifflichkeiten" zu kennen.
Bei BMW ist es DAP mit ACC, bei Mercedes Distronic usw...da muss man sich nicht auskennen. Ein Hauptgrund für mich, immer wieder zu BMW zu kommen, ist die Tatsache, dass ich die Ausstattungsmerkmale größtenteils kenne und weiß was damit gemeint ist. Es kommt immer mal was neues...wie Personal eSIM oder unterschiedliche Scheinwerfer Versionen...aber das ist überschaubar.
Gebe ich dir recht, ich komme auch aus dem Verkauf aber damals war es noch möglich, dem Kunden auch Bedarfs entsprechend Ware zu verkaufen, und nicht das, was weg muss oder was der Firma mehr Geld bringt.
Ich bestelle leider nahezu alles online, da kriege ich die schlechte Laune oder Inkompetenz der allermeisten Verkäufer nicht mit, ebenfalls Transparenz beim Preisvergleich.
Traurig, aber wahr…
Von mir aus können die die ganzen Autohäuser dicht machen und einen reine Onlineverkauf machen…
Eventuell für alle mit dem neuen System des MBUX aus dem W224 interessant. Heute ein Update erhalten für den digitalen Fahrzeugschlüssel. Vielleicht kommt ja damit die erhoffte Unterstützung für den GLC.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, hat hier irgendwer neue Erkenntnisse im Osternest gehabt?
Hallo,
nach Rückmeldung durch meinen engagierten Händler (der sich wiederum bei den Produktverantwortlichen bei Mercedes für den GLC erkundigt hat), kommt der Digitale Fahrzeugschlüssel.
Vermutlich wird dieses digitale Feature laut Aussage meines Händler über ein Over the Air - Update eingespielt - in den nächsten Monaten.
Freundliche Grüße
Nach meiner Händlerinformation gibt es ab Juni (Modelljahr 806) den digitalen Fahrzugschlüssel nicht da er abgekündigt ist
Zitat:
@nicedriver schrieb am 2. Mai 2025 um 14:47:27 Uhr:
Hallo,nach Rückmeldung durch meinen engagierten Händler (der sich wiederum bei den Produktverantwortlichen bei Mercedes für den GLC erkundigt hat), kommt der Digitale Fahrzeugschlüssel.
Vermutlich wird dieses digitale Feature laut Aussage meines Händler über ein Over the Air - Update eingespielt - in den nächsten Monaten.
Freundliche Grüße
@magix
Das ist nicht ganz richtig, abgekündigt ist die die Option
„896 Vorrüstung für digitalen Fahrzeugschlüssel für Smartphone“.
Die wurde inzwischen geändert in die Option
„896 Digitales Extra: Digitaler Fahrzeugschlüssel für Smartphone“.
So steht es in der neuen Preisliste…
Ich verstehe das einfach nicht, man kann sich doch dazu einfach mal äußern, vielleicht liegt es ja auch an Apple, die diese Funktion in der App freischalten/freigeben müssen, aber diese fehlende Transparenz macht das ganze sowas von inkompetent, finde ich richtig traurig für so eine Premium Hersteller!!!
Der GLC ist die Cash Cow für Mercedes und wird so extrem vernachlässigt. Ich habe nicht den Eindruck als ob sich daran unter diesem schlechten CEO noch etwas ändern wird
Ich bin so unzufrieden das dieser Bestandteil meiner Bestellung fehlt und würde vielleicht sogar so weit gehen vom Kaufvertrag zurück zu treten. Ich finde es mehr als lächerlich. Satte 101.000,- Euro fordern und so eine einfache Sache nicht gebacken bekommen.
Kennt sich wer aus bzgl Rücktritt vom KV bei so einer vermeintlichen Kleinigkeit?
Ich würde es dem Anwalt geben, faktisch hast du etwas gekauft, was du nicht erhalten hast, allerdings ist diese Prozedur mit Anhörung und Fristen ein sehr müßig Weg…, Ich würde es wahrscheinlich sein lassen und hoffen, dass sich noch alles zum Guten wendet
Zitat:@since198619 schrieb am 2. Mai 2025 um 21:05:47 Uhr:
Ich verstehe das einfach nicht, man kann sich doch dazu einfach mal äußern, vielleicht liegt es ja auch an Apple, die diese Funktion in der App freischalten/freigeben müssen, aber diese fehlende Transparenz macht das ganze sowas von inkompetent, finde ich richtig traurig für so eine Premium Hersteller!!!
Bei BMW geht es mit Apple, somit kann ich mir nicht vorstellen warum es bei Mercedes nicht funktionieren soll.
Außerdem gibt es ja Modelle, bei dem die Funktion tadellos läuft. Siehe W214, EQE, EQS usw.
Das läuft ja alles etwas anders, wenn Mercedes sich entscheidet, diese Funktion zu veröffentlichen, müssen Sie dies in ihre App integrieren, und diese App muss Apple zur Verfügung gestellt werden, zwecks Überprüfung, wenn dann alles passt, wird Apple diese freigeben, das dauert aber immer mehrere Monate, bis das passiert, und ich könnte mir vorstellen, dass das der Prozess ist Der gerade diese Zeitspanne mitbringt
Gibt es diesbezüglich eigentlich inzwischen Neuigkeiten? Mein Fahrzeug kommt diese Woche beim Händler an und ich wäre sehr froh wenn bei Auslieferung die Option bereits nutzbar ist…
Eigentlich müsste es funktionieren, Mercedes hat den X254 inzwischen in die Liste der Fahrzeuge aufgenommen, die den digitalen Fahrzeugschlüssel offiziell unterstützen. Das war vor wenigen Tagen noch nicht der Fall:
https://moba.i.mercedes-benz.com/baix/cars/dck-compatibility/de_DE/index.html