Digitaler Fahrzeug Schlüssel
Hat jemand von euch einen Digitalen Fahrzeug Schlüssel in Form einer NFC Karte oder gar eine APP auf dem Handy?
Will ja nicht Jammern aber mein Schlüssel Bund wird mir langsam zu schwer.
Vor allem mit dem Neuen Mercedes Schlüssel.
So wie ich das sehe werde ich diesen Solo mitführen müssen.
Habt ihr einen Tip parat für mich!
432 Antworten
@since198619 das stimmt nicht. Welche HW hast du? Hast du einen App Store im me Store? Hast du 5G. Zeig mal ein Bild deiner aktuell installierten Software bitte…
Die Hw wurde im September mit Änderungsjahr 24/2 geändert. Das ist unmöglich, dass deiner aus Februar dann noch die alte Hw hat. Da kennt sich jemand nicht aus oder hat keine Lust, das zu Updaten, weil es 5 bis 6 Stunden dauert.
@since198619 dann ist es 100% die neue HW und die aktuelle SW ist E333.8-58. Kannst du gerne so weitergeben. Wenn dich die Änderungen interessieren, schau mal im W214 MBUX Firmware Update Bericht nach. Da steht alles drin, sehr interessant. Ist nicht alles 100% im GLC verfügbar, aber fast alles. Sag der Werkstatt, du möchtest das neue System haben, weil dein MBUX immer hängenbleibt, der Bildschirm schwarz bleibt usw.
Nebenbei: die E270 hatte ich vor dem aktuellen Update auf E333.8-5& gehabt. Die ist aus ca. März 2025. angefangen habe ich mit E265…
Mit App Store meine ich: geh in den Store, den du da siehst und dann siehst du Apps, die du runterladen kannst. Derzeit mussten es 23 oder so sein. Bei E333 hast du dann 32 möglich downloadbare Apps.
Da kannst du auch Vignetten runterladen. Und andere digitale Services. Du benötigst aber ein me Konto, was du sicher hast.
Viel Erfolg
Zitat:
@e220stein schrieb am 28. Juli 2025 um 20:46:57 Uhr:
@since198619 dann ist es 100% die neue HW und die aktuelle SW ist E333.8-58. Kannst du gerne so weitergeben. Wenn dich die Änderungen interessieren, schau mal im W214 MBUX Firmware Update Bericht nach. Da steht alles drin, sehr interessant. Ist nicht alles 100% im GLC verfügbar, aber fast alles. Sag der Werkstatt, du möchtest das neue System haben, weil dein MBUX immer hängenbleibt, der Bildschirm schwarz bleibt usw.
Nebenbei: die E270 hatte ich vor dem aktuellen Update auf E333.8-5& gehabt. Die ist aus ca. März 2025. angefangen habe ich mit E265…
Mit App Store meine ich: geh in den MB Store, den du da siehst und dann siehst du Apps, die du runterladen kannst. Derzeit mussten es 23 oder so sein. Bei E333 hast du dann 32 möglich downloadbare Apps.
Viel Erfolg
vielen Dank für deine ausführliche Hilfe, diese Firmware E333 hat jetzt allerdings nicht unmittelbar was mit dem digitalen Fahrzeugschlüssel zu tun, oder?
oder ist diese dafür rund Voraussetzung?
Ähnliche Themen
@since198619 um ehrlich zu sein, weiß ich es nicht. Im W214 fing der Digitale Fahrzeugschlüssel schon mit Version E265. Auch der autonome Spurwechsel ging beim W214 damit. Allerdings kann das beim GLC total anders sein. Hier wird berichtet, das beides erst mit E333 geht. Aber das kann ich dir leider nicht genau sagen, da unser GLC von 4/24 ist und noch die alte HW hat… Aber es ist möglich, dass diese Dinge an der E333 beim GLC hängen.
Aber egal wie, diese Sw verändert das ganze Auto. Die solltest du haben.
Ich mach morgen mal eine Ausschreibung, welcher Händler denn in Deutschland Lust hätte mir dieses Update zu machen, das ist doch wohl alles unfassbar!
Berichte mal @since198619.
Moin,
vielen Dank @e220stein für deine Infos und Rückmeldungen.
Laut Post von @Impi65 vom 24.7, bei dem für seinen GLC die Software 333.5-58 aufgespielt worden ist, ist die Software Voraussetzung für die Einrichtung des Digitalen Fahrzeugschlüssels.
Zudem ist der Waschanlagenmodus wieder vorhanden.
Mein Fahrzeug ist gerade beim Händler - u.a. soll ein Update auf die 333.5-58 erfolgen.
Mein C 254 ist, analog wie der GLC von@since198619 , ebenfalls aus März 2025 mit gleicher Software.
Berichte, nach Aufspielung des Updates ...
Bestens,
nicedriver
by the way: das mit den Vignetten hat auch schon mit Software 270.1 .... funktioniert
Zitat:
@nicedriver schrieb am 28. Juli 2025 um 21:27:03 Uhr:
Moin,
vielen Dank @e220stein für deine Infos und Rückmeldungen.
Laut Post von @Impi65 vom 24.7, bei dem für seinen GLC die Software 333.5-58 aufgespielt worden ist, ist die Software Voraussetzung für die Einrichtung des Digitalen Fahrzeugschlüssels.
Zudem ist der Waschanlagenmodus wieder vorhanden.
Mein Fahrzeug ist gerade beim Händler - u.a. soll ein Update auf die 333.5-58 erfolgen.
Mein C 254 ist, analog wie der GLC von@since198619 , ebenfalls aus März 2025 mit gleicher Software.
Berichte, nach Aufspielung des Updates ...
Bestens,
nicedriver
by the way: das mit den Vignetten hat auch schon mit Software 270.1 .... funktioniert
Super, ich freue mich auf deine Rückmeldung, ich fahre morgen mal zu einem anderen Händler in einer anderen Stadt, vielleicht ist ja die Motivation und Kompetenz, eine andere.
Ich hänge mich hier mal dran.
Habe meinen X254 450d heute zum Freundlichen gebracht, wegen hier besprochener Updates.
EZ ist 05/25 und habe derzeit keinen Waschanlagenmodus, Digitaler Schlüssel, automatischer Spurwechsel, Nutzerprofil-Zuordnung zum Schlüssel etc.
Meine System Software war bei Abgabe E270.1-5683
Auf meine Frage zu OTA Updates wurde mir vom Serviceberater mitgeteilt, dass OTA Updates momentan von MB wegen "Schwierigkeiten" komplett eingestellt wurden.
Mein Update könne auch Tage dauern (Server-Überlastung)
Werde das "Ergebnis" des Updateversuchs hier mitteilen.
@hare2 hier werden immer zwei Dinge vermischt.
Es gibt OTA Updates, die kleine Dinge ändern, meist irgendwelche Sabilisierungen bei Fahrassistenzpaketen oder Verbesserungen beim digitalen Schlüssel bringen, dass der zuverlässiger reagiert. Das sind Einzelmaßnahmen.
Von was wir hier sprechen, ist ein komplettes neues Firmware Update des MBUX mit neuen Funktionen. So wird für die neue HW Plattform z.B. der Waschanlagenmodus ergänzt, Umstellungen in der Medienwiedergabe gemacht, Sound Drive eingeführt oder die Zuordnung von Profilen zu Schlüsseln.
Während also OTA Updates kleine dedizierte VORHANDENE Funktionen verbessern, sind die großen Updates z.B. von E270 auf E333 sinnvolle Funktionserweiterungen und bieten danach mehr Möglichkeiten oder Komfort (siehe Knopf für Lenkradheizung in E333).
Und wieder unabhängig davon gibt es dedizierte Updates für Steuergeräte, z.B. Digital Light oder Kameras oder sonst irgendwelche Steuergeräte bei Fehlfunktionen.
OTA passieren automatisch oder nach Nachfrage, je nach Einstellung
Firmwareupdates für das gesamte MBUX oder Steuergeräteupdates gehen nur beim Händler und auch dann (so ist es oft) nur wenn Probleme auftreten. Daher immer ein Problem schildern, am besten mit Bildern. Ansonsten reicht auch manchmal: MBUX hängt sich immer wieder auf oder reagiert nicht.
Ergänzung: Offenbar hängen beim GLC die Neuerungen wie Digitaler Schlüssel, aber auch autonomer Spurwechsel und andere Dinge wie Waschanlagenmodus eben an der Version E333. Warum das so ist weiß ich nicht. Ich kann nur vom E berichten, da sind gewisse Dinge schon mit vorherigen Versionen eingeführt worden. Z.B. autonomer Spurwechsel oder Digitaler Schlüssel geht bei mir seit Version E267, also seit Auslieferung 2.9.24.
Aber neuer E-Klassen mit Modelljahr 24/2 brauchen dafür auch die E333. Keine Ahnung, was da im Hintergrund gemacht wurde.
Vom GLC kann ich leider nicht berichten, denn meine Frau hat den GLC von 4/24 und damit die alte HW.
Zitat:
@e220stein schrieb am 29. Juli 2025 um 09:45:26 Uhr:
Ergänzung: Offenbar hängen beim GLC die Neuerungen wie Digitaler Schlüssel, aber auch autonomer Spurwechsel und andere Dinge wie Waschanlagenmodus eben an der Version E333. Warum das so ist weiß ich nicht. Ich kann nur vom E berichten, da sind gewisse Dinge schon mit vorherigen Versionen eingeführt worden. Z.B. autonomer Spurwechsel oder Digitaler Schlüssel geht bei mir seit Version E267, also seit Auslieferung 2.9.24.
Aber neuer E-Klassen mit Modelljahr 24/2 brauchen dafür auch die E333. Keine Ahnung, was da im Hintergrund gemacht wurde.
Vom GLC kann ich leider nicht berichten, denn meine Frau hat den GLC von 4/24 und damit die alte HW.
Der autonome Spurwechsel funktioniert auch bei Version 270, zumindest bei mir, und das auch von Anfang an. Seit Abholung in Bremen, Mitte März diesen Jahres.
Das geht bei mir auch (gebaut Ende Mai 2025), aber nur, wenn ich den Blinker setze. Ich hatte die Funktion aber so verstanden, dass wenn der GLC auf ein langsameres Fahrzeug heranfährt, selbstständig das Blinken, Überholen und Einscheren übernimmt - also ohne dass man selbst den Blinker setzen muss. Und das geht bei mir mit Softwarestand 270 nicht…