Digitaler Augenzeuge - fährt immer mit. Warum noch keine vernünftige Lösung in D?

Ich bin - wie einige gelesen haben - mit meinem Sandero in einen Unfall verwickelt worden.

Nachdem für mich alles klar schien hat der Unfallverursacher behauptet, ich wäre aus einer ganz anderen Richtung gekommen.

Um solch einfache - aber darüberhinaus vielleicht auch mal komplexere - Dinge beweisen zu können, wenn man alleine im Auto ist, fände ich eine unauffällige und einfache On-Board-Kamera nützlich. Sie könnte z. B. meinen Sachverhalt einfach und ohne Probleme klären.

Kennt Ihr gute - bezahlbare - Systeme?

Ich habe die allerneuste Errungenschaft dazu im Netz gerade gefunden:

http://winarco.com/selfic-cube-7100-your-car-black-box/

Leider ist das gute Stück - für einen bezahlbaren Preis - nur in Korea erhältlich. Ich wollte es bestellen, aber die Seite ist per Google nicht zu übersetzten, da die Texte alle als Graphiken angelegt sind.

Oder schaut mal hier:

http://www.partspc.com/ProductDetails.asp?ProdID=7355

Ganz unten ist ein "Downloadable Manual"-Button über den man die komplette Bedienungsanleitung einsehen kann (download).

Und hier ist die dazugehörige youtube - Präsentation. Zwar ohne Ton aber was die Software alles kann ist unblaublich! Schaut Euch das mal länger an. Das Video ist von Anfang bis Ende mit NEUEN Funktionen gefüllt - Es gibt nichts, was es nicht kann.

http://www.youtube.com/watch?v=_GgKUZSjJes

Ich habe die Firma angeschrieben und angefragt, ob auch nach D geliefert wird.

Wenn das Gerät hier mal promoted würde, wäre das bestimmt ein Renner - nicht nur bei Leuten, die gerade einen Unfall hatten!

Kennt Ihr andere Systeme, die in einem Rahmen bis 200,-- Euro ähnlichen Leistungsumfang (Aufzeichnung per Schock oder Taster, GPS Recording etc.) verfügen?

Diesen "Unfallmelder" o. ä. mit Preisen jenseits 600,-- Euro und mikrigem Lieferumfang habe ich wohl gefunden - kommen aber wirklich nicht für mich in Frage.

Anbei für alle die, die meinen "Unfall" noch nicht kennen, die Animation des Unfallhergangs. (Verursacherfahrzeug ist grün "01", mein roter Sandero ist das rote Auto "02" und die beiden, die hinter mir fuhren sind schwarz "03" und "04". Die beiden haben den Unfallort verlassen, da ihre Wagen nicht sichtbar beschädigt waren - und ich habe mir keine Daten zu denen notiert....)

vg
navimodus

Unfallanimation-001
Beste Antwort im Thema

Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie werde ich bei der ganzen Sache einen schalen Beigeschmack nicht los.

So ein Ding kann nämlich schnell dazu mißbraucht werden, sein 'Recht' auch durzusetzen.

Oder um es mal platter auszudrücken: Einfach mal draufhalten, ich habe ja sowieso Vorfahrt und kann das nachher auch beweisten.

Dabei wäre es vielleicht deutlich weniger aufwändig gewesen, einfach mal den Klügeren zu spielen und dem Fehler des anderen Verkehrsteilnehmers nachzugeben.

Aber vielleicht täusche ich mich auch....

223 weitere Antworten
223 Antworten

So, nach 10 Seiten lesen fällt viel Text an...

Zuerst mal ein Edit:

Der Billigste bei ebay ist zur Zeit der Smarty BX-1000 für 123,86 Versandkostenfrei.

Gefolgt von diesem für 150 Euro Portofrei:
http://www.gobizkorea.com/.../en_catalog_view.jsp?...

Inkl. Bildschirm (wäre natürlich nicht mehr zu verstecken), und sogar möglichen 1280x960. Aber nur bei 15fps. Aber zumindest mehr Detail, wenn die Auflösung nativ ist (sogar höher als HDReady). Ansonsten 640x480 (VGA) bei 30FPS. Kontinuierliche AUfnahme, Panik-Knopf (aktuelle Datei sichern), GPS, G-Sensor (3 Achsen), 2,4"-TFT, SDHC bis 16GB, Audioaufnahme,
Was Voice Guidance Support über einen eingebauten Lautsprecher ist weiß ich nicht.
Die Software auf der koreanischen Seite sah ich in einem der Videos hier schon.
Bei Ebay ab 150 Euro.
Die Daten sind Passwortgeschützt.
Gäbe es eine Beschlagnahme könnte die Polizei nichts damit anfangen 😉 .

Ein "New RoadScan DE Series Driving Recorder" kostet 153,64 (Portofrei).

"[TVA]Ubone Digital Driving Recorder DRS-1100 PRO *4GB*" für 205,30 Euro (Portofrei).
"[TVA]Ubone Digital Driving Recorder DRS-1100 PRO *16GB*" für 225,83 Euro (Portofrei)

"[TVA]Joutec T-EYE ADR-3000 Dual Driving Recorder" für 244,30 Euro (Portofrei)
Anmerkung: Zwei "Smartys" kosten fast das gleiche wie dieser T-EYE ADR-3000. Der hat aber zwei Kameras drin. Mann kann hier schon an den Komfortgewinn denken. Wie gut die Kameras sind bzw. aufgezeuichnet wird wäre ein Punkt. Wirklich nur 10fps? Ich las von 20fps, und ein Video sieht recht flüssig aus. Ist aber scheinbar nicht 1:1 die Auflösung (zu klein). Hier wäre echte unveränderte Aufnahmen bei Tag und Nacht gut.
beim Parken aber jede Sekunde ein Bild zu erhalten finde ich eine praktische Funktion. Nicht nur für Unfälle, sondern auch Beschädigung oder Diebstahl. Wenn man ihn zurückbekommt, wofür GPS-Ortung noch nützlich wäre...
2GB ist ja heute recht mickrig. SDHC würde Optional mehr erlauben.
Wo soll es denn für 220 Euro zu haben sein?

"Auto Driving Video Recorder with GPS" für 273,70 Euro und 75,28 Euro Porto.
Von den Daten auch nichts überragendes...

"COVERT AUTOMATED DRIVING RECORDER CAMERA WITH GPS SPY" für 307,95 Euro
Scheint das gleiche wie das letzte Produkt zu sein.

Eines vorweg, was ich noch erwähnen werde:
Ein Gerät mit einer Kamera (intern, evtl. aber auch extern) und einem Videoeingang wäre sehr nützlich.
Denn wenn man schon eine Rückfahrkamera verbaut hat, kann man die auch noch zusätzlich an so ein Gerät anklemmen...

@Navimodus

Wenn man das Teil gut versteckt, wer soll die Daten beschlagnahmen können?!?
Wird ja nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen.

"Im Bedarfsfall" kann auch bedeuten dass ich es einschalte, wenn ich eine "unheimliche Begegnung der Grünen Art" habe ;D.
Die nehmen sich schon mal Sachen raus die später für sie schädlich sein können.Und wenn ein Gericht dass nicht zulassen will, werden bei Youtube Fakten geschafft...
Oder jeder Andere Zwischenfall den man sichern möchte. Man muss ja nicht gleich an einen Überfall denken, aber möglich ist auch das.
Evtl. auch ein Streit mit Beleidigung des Gegners.
Dann ist eine Langaufzeichznung keine "Spielerei" mehr. KOmmt mit jetzt nicht mit irgendwelchen Nummern (wie 201).....

Es geht also nicht immer um Fälle wo man auch "Bremsen" können muss, sondern auch die wo man steht.
Oder was ist wenn auf der AB auf einmal einer hinten zu dicht auffährt und evtl. noch die Lichthupe einsetzt.
Da kann man doch mit Genugtuung (zu recht) das Video an die Polizei senden.
Ich würde es auch deshalb schon bei YouTube hochladen, weil ich der Polizei kein Video senden kann.
Gerade bei technisch unkompetenten stastlichen Büros oder den Beamten selbst gilt wohl alles was über Text hinaus geht als Virengefährlich.
Inb der Onlineanzeige ist auch keine Möglichkeit von Anhängen gegeben. Aber Links zu Orten wo man es hochgeladen hat, kann man natürlich einfügen.

"ConvoyBuddy" "Beweis und Manipulationssicherheit"
Das ist wirklich "Grütze"- Ein Video ist ein Beweis, egal mit welcher Kamera aufgezeichnet.
Besser als 1000 Zeugen. Es wurde doch schon oft in TV-Reportagen aber auch Tests gezeigt dass Zeugenaussagen sehr wenig Wert haben.
Ich würde mich freuen, wenn solche Zeugen dsie andere Fahrlässig in den Knast bringen danach nicht nur Strafrechtlich belangt, sondern auch Zuivilrechtlich "in den finanziellen Ruin" getrieben werden. Also ein 5-stelliger Betrag sollte schon drin sein.
Die Haftentschädigung in Deutschland ist ja ein Witz (im Internationalen Vergleich).

@Navimodus
Welches der Geräte ist nun am "Besten"? Welches kann "am meisten" (dass dann aber auch richtig, bzw. nur noch Macken die per Software ausgebessert werden können).
Würde mich sehr interessieren. Und die beste bekannte Kaufquelle. für den Cube finde ich z.B. keine Quelle. Man muss anscheinend auch ein Kabel runterhängen lassen. Außerdem ist der Würfel schon recht auffällig da nicht zu verstecken.
Ich las ja hier nur von sehr vielen Funktionen, aber ich will genauer fragen.
Denn unter "the features are unbelievable" verstehe ich bestimmte Funktionen die dann sein müssen.

Es ist GPS drin, da wäre es doch kein großer technischer und finanzieller Aufwand noch ein GSM bzw. GPRS-Modul einzubauen.
Oder ist das drin? Man sollte ja auch an den Fall eines Diebstahles denken, da ist GPS-Ortung extrem hilfreich.
Und wenn man ein solches Mobilfunkmodul drin hat, ist auch eine Abhörfunktion kein Aufwand mehr. Die Chinesen verkaufen GSM-Wanzen für 20 Euro über das Internet. Da wäre es wohl eine Kleinigkeit die Funktion noch einzubauen. Und wenn man das schon drin hat, noch die Möglichkeit selbst ins Fahrzeug zu sprechen. Ein Audioausgang den man an das Audiosystem des Autos anschließt.
Und dann sind auch ein oder mehrere Relaisanschlüsse kein Problem mehr. Die Mehrkosten sind jeweils Kleinkram. Man trennt irgendeine Funktion auf, und führt sie durch den Anschluss. So kann man aus der Ferne frei wählbare Funktionen ausschalten.
Auch die Zündung.

Ich könnte dem Dieb sagen er soll aussteigen, oder ich aktiviere einen Servo der eine Dose CS-Gas in die Lüftung öffnet ;D.
Ein Anschluss für eine Alarmanlage könnte das Teil veranlassen die Aufnahme zu starten. Und gleich noch per Email in regelmäßigen Abständen die GPS-Position melden. Also Google-Maps-Link. Alternative ruft man das Teil an, und erhält per SMS die Position. Besser aber Live per GPRS/UMTS. Ist auch billiger.

Was auch nicht viel kosten würde, wären ein paar Eingänge wo man Blinker und Hupe anklemmt. So dass diese Ereignisse auch dokumentiert werden. Auch Licht, Fernlicht, Lichthupe, Bremslicht usw. wären interessant.

Ich sehe in den Videos immer die Sicht nach Vorne. Kann hinten nichts passieren, wo man selbst einen Beleg brauchen könnte?
Vorne UND hinten wäre schon mal etwas. Ideal natürlich alle Vier Richtungen. Bei den Weitwinkeln die ich in den Videos sehe, könnten auch drei Kameras reichen. Ich nehme an die Kamera ist im Gerät mit drin (?).
Man könnte einfach einen Eingang schaffen, wo man eine schon vorhandene Rückfahrkamera anschließt. Hat man oft ja sowieso. Da die analog sind, könnte man sie sowohl an das Autoradio (mit Monitor) anschließen, also auch an diesen Rekorder.

Die Sache mit dem Innenraum (@fuermutti) ist evtl. auch mal vor Vorteil.
Aber geht das nicht mit einer Kameraposition nach Vorne die beides filmt? Man müsste die Kamera nur hinten, aber noch vorne gerichtet montieren. Bei dem Weitwinkel nimmt man dadurch evtl. auch noch Teile der Seiten auf (!).
Oder eine nach vorne und eine für Innen+hinten.

Wenn die Hersteller eine Verschlüsselung in das Gerät einbauen die die Daten unveränderbar machen (Videos sind eh praktisch unmöglich unsichtbar zu fälschen), wäre es für einen Zweifler zumindest etwas schwieriger.
Wenn die Daten fest in jedes Bild eingeblendet werden, ist eine Manipulation auch sehr schwer bis unmöglich. Das kann jeder der sich mit Videoschnitt und Manipulation auskennt bestätigen (gegebenenfalls als Gutachter). Schon ein Nummernschild in jedem Bild unsichtbar zu ändern ist exterm aufwändig. Einen Vorfall zu ändern ist pratisch unmöglich. Eine einfach aber effektiv.
Wenn aber die billigen Geräte grundsätzlich etwas einblenden können, dann könnten sie per Firmwareupdate alles einblenden.
Position, Geschwindigkeit G-Kräfte, Uhrzeit usw.. Uhrzeit ist wohl einstellbar, aber eine Funkuhr wäre eine Lösung. Mal davon abgesehen dass gerade die Uhrzeit nicht der wichtigste Beweis sein wird.

@Kerberos
"Oberlehrerfraktion". Wenn man Recht hat, hat man Recht.
Aber wahrscheinlich waren die Allierten auch nur "Oberlehrer" 😉 .
Wenn sich Jemand falsch verhält, hält man eine Kamera in seine Richtung ;D . Ein Mobiltelefon z.B..
Und notfalls irgendetwas das so aussieht (den älteren Mirbürgern fällt das weniger auf). Die muss nicht mal laufen, es geht um die Botschaft.
Evtl. hat der ja danach die nächste Zeit ein abwartendes Gefühl was noch kommen könnte 😉

@Opel72
1. Ein FOto zu manipulieren ist etwas völlig anderes, als ein Video.

2. Wenn es "Wucher" ist, wäre eine Strafanzeige möglich.
Dieses Gesetz wird oft abgetan mit "es gibt ja genug Konkurrenz, aber das ist für das Gesetz an sich irrelevant.
Daher könnte man es tatsächlich mal versuchen. Hier wird doch ahnungslosen Kunden ein Gerät zum vielfachen des nötigen Verkauft.
Es müsste einen bestimmten Prozentsatz über dem EK-Preis geben, den ein Händler maximal verlangen darf.

P.S.: Warum werden echte Gilette eingezogen und vernichtet? Das hat was von legalisierter Korruption.
Ein Hersteller kann doch nicht verbieten dass ich mir Originalware aus einem anderen Land hole.
Gerade bei Rasierklingen, da scheint man ja zu nehmen was möglich ist.
Und wieso bestellt der Zoll die Leute dann noch da hin? So eine Art perverser "Pädagogick"? Dann sollen die auch für die Zeit und die Fahrtkosten zahlen!
Da hätte ich ja schon so einen Hals, dass ich darüber nachdenke wie ich dem Haufen schaden könnte.
Einfach mal eine kleine "Paketbombe" mit Buttersäure... *hust*
Am besten bei so einem Zeig darum bitten Fotos von verstümmelten Leichen (auch Kindern) reinzulegen.
Findet sich ja im Internet.

Es gibt übrigens eine Studie darüber wie sich Käufer von nicht ganz so guten Geräten ihren Kauf nachträglich schön reden um sich nicht schlecht zu fühlen.

Zu den Abzockern: Man sollte eigentlich Seiten aufmachen die bei Google neben den Händlern gefunden werden, und über deren Preise aufklären 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von Tobias Claren


So, nach 10 Seiten lesen fällt viel Text an...

Schön, dass auch ein "Späteinsteiger" in das Thema sich die Zeit genommen hat, die ganzen 10 Seiten zu lesen, die sich bisher angesammelt haben.

Es ist jedoch eine Unsitte - dies gilt ebenso in jedem anderen Forum - auch schon längst überholte Posts zu kommentieren und wieder "aufzuwärmen".
So ein Post nennt man nicht umsonst: THREADKILLER.

Frischer, neuer Input ist dagegen gern gesehen.

Deine Preisrecherche ist "nicht sauber". Die Preise können so nicht stehen gelassen werden.

Wer die Preise wissen möchte, liest Posts, die ich veröffentlicht habe.

Du hast Dich noch zu oberflächlich mit dem Thema befasst.
Wenn Du mehr über die Geräte wissen möchtest, solltest Du Dir den "Zwischen-"Testbericht von mir durchlesen (6 DIN A4 Seiten) und die dazugehörigen Videos ansehen. Die Links sind auch hier im Thread veröffentlicht.

Fragen zu den Geräten, die nicht in meinen Veröffentlichungen schon beantwortet wurden, werde ich gerne beantworten - sofern ich das kann.
Auf Anmerkungen oder Fragen zu bereits veröffentlichten Fakten gehe ich nicht ein.

Mein endgültiger Testbericht wird in ca. 12-14 Tagen erscheinen - Stammleser wissen warum erst dann.

vg
navimodus

Welche Posts sind "längst überholt"? Und was man kommentiert ist Sache des Nutzers.
Die Definition von "Threadkiller" weicht übrigens davon ab. Ganz so Regimeartig ist sie nicht.
Das hat was von Strang"duce" ;D. Ich kann es ja auch in X Beiträgen hintereinander schreiben...
Und wenn ich etwas frage dann, weil es keine Antwort darauf gibt.
Genauso wie man auch in einem 10 Jahre alten Strang schreiben soll, bevor man einen Neuen zum identischen Thema eröffnet.

Leider gibt es wirre und unlogische bis faschistoide Pseudo"regeln" die sich wie ein Geschwür ausgebreitet haben.
Die Leute die sie unreflektiert wären im Dritten Reich Mitläufer und Jubler gewesen.
Der Unsinn nicht in "alten" Strängen zu schreiben z.B.. Das ist ausschließlich Kontraproduktiv (auch für das Ansehen eines Forums).

Wirklich unnötig sind oft FullQuotes, besonders wenn es um den Beitrag davon geht.
Aber da wird selten "geknurrt"...

Die Preise stimmen schon, ich schrieb dass es Ebaypreise sind.
Natürlich kann man nach billigeren Anbietern recherchieren, aber hier geht es um die Relation zueinander und eine schnelle Übersicht.

Es sind auch hier nicht zu allen Produkten die billigsten Quellen angegeben.
An einigen Stellen kam es mir wie Geheimwissen vor.

Mich interesieren weniger die Videos von den beiden getesteten als die vom ADR-3000.
Die von Smarty und Cube finde ich leichter mehrfach.
Aber die vom ADR-3000 sind seltener. Natürlich in Originalqualität (auch YT-HD geht noch).

Wenn bei dem Test nur Smarty und Cube verglichen werden hilft mir das nicht viel...

Deine Preisquellen sind von Dir nicht sauber wiedergegeben. Du recherchierst oberflächlich und veröffenltichst ungefilterten Dünnsch...

Wer die richtigen Preise wissen möchte, liest Post, die ich veröffentlicht habe.

Das ich den T-EYE ADR3000 keinem Praxistest unterzogen habe, liegt daran, dass er für den im Threadbeginn erläuterten Nutzen nicht geeignet ist.
Das wurde auch hinlänglich behandelt und die für ihn infragekommende Zielgruppe ist ebenso definiert worden.
Das muss nicht nochmal aufgewärmt werden. Und Poster die hereinplatzen und sich nicht einmal die Mühe machen, die veröffentlichten Informationen korrekt zu verarbeiten, töten jeden Thread.

Ich werde - sofern Du Dich aus dem von mir eröffneten Thread nicht zurückhältst oder aber die Regeln dieses Threads akzeptierst - die Arbeit in diesem - mittlerweile vom Weg abgekommenen - Thread einstellen.

.

vg
navimodus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobias Claren


Der Billigste bei ebay ist zur Zeit der Smarty BX-1000 für 123,86 Versandkostenfrei.

Sorry, aber ich muss mal wieder Navimodus Recht geben. Du hast einfach irgend etwas in die Suche eingegeben und nicht wirklich gesucht. Wenn du deine Suchergebnisse genau angesehen hättest, dann wäre dir bestimmt auch aufgefallen, dass es sich bei deinem Post um einen Artikel handelt, welcher nicht zur Debatte steht 😉 Deinem gepostetem Smarty-Linkt fehlt eine ganz wichtige Funktion, welche in Fachkreisen GPS genannt wird 😁 Also bitte nicht halbherzig irgend etwas posten und einfach mal alles lesen, was geschrieben wurde 😉 Kennst du Dieter Nuhr? 😛

Zitat:

Original geschrieben von navimodus


Ich werde - sofern Du Dich aus dem von mir eröffneten Thread nicht zurückhältst oder aber die Regeln dieses Threads akzeptierst - die Arbeit in diesem - mittlerweile vom Weg abgekommenen - Thread einstellen.

Vielleicht wäre das mal eine gute Entscheidung. Es fällt schon sehr unangenehm auf, wie hier im Thread regelmäßig reflexartig alle Teilnehmer weggebissen werden, die sich für andere Geräte als Smarty und Cube interessieren. Vielleicht solltest Du gemeinsam mit den anderen Fans dieser beiden Produkte ein Blog eröffnen, da könnt ihr Euch dann ungestört austoben

Meine Herren.
Du bist wirklich (wirklich!) lernresistent.

Ich habe in einem Post behauptet, ich könne mit Deiner Entscheidung für ein meiner Meinung nach eher fragwürdiges Konstrukt aus Marketing und Technik leben. Das stimmt.

Ich habe auch behauptet, Du könntest damit leben. Das war meine Meinung.

Es stellt sich jedoch penetrant heraus: Du kannst es nicht.

Es wurde sachlich alles zu Deinem Gerät gesagt, was wir dazu sagen konnten. Es wurde noch nicht alles zu den von mir getesteten Geräten gesagt, da ich in meinem endgültigen Test noch die letzten von mir ermittelbaren Fakten zusammentragen werde.

Dennoch versuchst Du in diesem Thread den Eindruck entstehen zu lassen, Preis/Leistung des von Dir gekauften Gerätes ständen in einem vernünftigen Verhältnis - was mittlerweile objektiv widerlegbar ist.

Wenn das für Dich der Fall ist, ist es doch gut. Mir ist es nur wichig, das für neue Leser nicht ein verzerrter Eindruck entsteht - daran ist Dir nicht gelegen.

Ich werde - was ich bisher auch schon getan habe - objektiv Gutes und Schlechtes zu den von mir getesteten Geräten vortragen. Bislang sind jedoch beide Geräte allein durch den technischen Fortschritt, der zwischen Ihnen und dem von Dir favorisierten Gerät liegt, deutlich positiver zu beruteilen, als eben "Dein" Gerät.

Was nun noch herauszufinden ist, ist welches der von mir getesteten Geräte das zu bevorzugende ist, oder ob beide Geräte möglicherweise ihre eigene Zielgruppe haben und "nebeneinander" existieren sollten/können.

Wer ein anderes Gerät vorstellen möchte, mit dem er tatsächliche praktische Tests/Erfahrungen macht/gemacht hat, der ist willkommen. Daran dürfte wohl kaum ein Zweifel bestehen.

Wer nur auf einer Internetseite rumsurft, 2x die ebay-Suchmaschine benutzt und dann auf "Dicke Lippe" macht, wird "weggebissen".

Ebenso könnten Leute empfinden, die der Wahrheit nicht ins Auge sehen möchten - sie könnten sich "weggebissen" fühlen.

Beide letztgenannten Personengruppen werden nämlich nicht hilfreich für diejenigen Leser sein, die sich nach einer Lösung für die von mir vorgestellte Problematik (Eröffnungsposts von mir nicht vergessen!) umsehen. Diese Leser sollten entsprechende Geräte, die Funktionen und einen Praxistest erhalten, der die Einschätzung der vorgestellten Geräte möglichst "rundum" möglich macht - mit "Pro´s" und "Con´s".

Mir, als dem im Sinne der Präsentation und Bewertung neuer Geräte in diesem von mir eröffneten Thread aktivsten Poster, dann nahezulegen, den Thread zu verlassen und ihn anderen zu überlassen bestätigt Deine von mir eingangs erwähnte verzerrte Wahrnehmung.

vg
navimodus

Außerdem versteht keiner die Reaktion bestimmter Akteure. Auf der einen Seite gibt es zwei Produkte die verglichen werden, aus privaten Mitteln und Einsatz. Auf der anderen Seite stehen Leute die ein Produkt bejubeln ohne andere Produkte jemals getestet zu haben oder schlimmer gar kein Produkt haben.
os-m und Tobias Claren ihr könnt euch doch auch zusammentun. Kauft euch die von euch bevorzugten Geräte und testet sie gegeneinander. Der Wunsch was alles gekonnt werden sollte ist ja schön, doch völlig unsachlich. Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
Dem Tester ging es darum für sich und seine zwecke ein passendes Gerät zu finden. Die Kriterien wurden hinlänglich dargestellt. Wenn ihr andere Ansprüche habt bitte sehr. Der TE behauptet ja auch nicht das seien die besten Geräte der Welt. Noch besser ist es aber einem TE vorschreiben zu wollen was in seinem Thread zu stehen hat. Die Idee das navimodus einfach einen Blog aufmacht ist gar nicht schlecht. Da kann er nämlich unsachliche Kommentare sperren. Das er das nicht macht zeigt die demokratische Einstellung.

Auch der Vergleich mit dem dritten Reich ist daher völlig daneben!

P.S.
Nachdem ihr also nun in euch gegangen seid und euer Tatendrang geweckt ist hoffe ich das wir in ca. 14 tagen die ersten Testberichte von euch haben. Also DR3 gegen t-eye oder NewRoadscan gegen ubone oder alle gegeneinander inklusive Smarty/GNS und Selfic Cube.
Anstatt zu meckern lasst Taten sprechen!!!

Danke

Erstaunlich ist auch der Sinneswandel von os-m. In einem anderen Thread äußerte er sich zur DR3 so:

"... Das Blickfeld der Kamera erfasst ledigilich 1/4 der zur Überwachung gegen Parkremplern notwendigen 360 Grad Rundumsicht. Selbst wenn das Täterfahrzeug zufällig auf dem Video erfasst ist, wird das Kennzeichen nur dann erkennbar sein, wenn gute Lichtverhältnisse herrschen und sich das andere Fahrzeug nur wenige Meter vor dem eigenen Fahrzeug befindet, so wie es beispielsweise beim Einparken in eine Parklücke vor dem eigenen Auto der Fall wäre.
Bei Nacht wird man keine brauchbaren Bilder bekommen. Bestenfalls entdeckt der Verursacher die Kamera und meldet sich vorsorglich, aus Angst gefilmt worden zu sein. Oliver"

Aber die DR3 ist top. 😁 Was nutzt mir eine Fälschungssichere Aufzeichnung wenn nichts zu erkennen ist. 😛

Bevor du jetzt los meckerst. Mann muss auch über sich selbst lachen können. 😉

Zitat:

Original geschrieben von os-m


... Vielleicht solltest Du gemeinsam mit den anderen Fans dieser beiden Produkte ein Blog eröffnen, da könnt ihr Euch dann ungestört austoben

Diesen Thread hat navimodus eröffnet um über Tests seiner gekauften Geräte zu berichten. Wenn Dir das nicht passt - und Du schießt ja andauernd gegen diese - dann würde ich Dir das empfehlen was Du navimodus empfiehlst.

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Erstaunlich ist auch der Sinneswandel von os-m. In einem anderen Thread äußerte er sich zur DR3 so:

Das ist eine dreiste Frechheit, passt aber zum prolligen Umgangston, der sich mittlerweile im Thread verbreitet hat! Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, die DR3 würde sich für die Aufklärung von Parkschäden besonders gut eignen und diesen Standpunkt vertrete ich nach wie vor! Die Konkurrenzprodukte können das übrigens auch nicht leisten, man betrachte mal die diversen Videos auf Youtube und zähle, wie viele Kennzeichen der im Bild befindlichen Autos dort lesbar sind. Wenn man Glück hat, ist der Schädiger identifizierbar, weil er bei guten Lichtverhältnissen in's Blickfeld der Kamera gerät, mehr kann man aber nicht erwarten.

Im Übrigen änderst Du alle zwei Tage Deine Meinung, was Du überhaupt willst: Vorgestern noch die Ankündigigung, nicht mehr auf ("Reklame" für) die DR3 einzugehen, heute die neue Schmähkritik. Vor ein paar Tagen wurde das Thema Diebstahlschutz künstlich hochgespielt und heute soll die Kamera plötzlich im Auto verbleiben und Überwachung im geparkten Zustand leisten. Täglich werden die Anforderungen so zurechtgerückt, wie es gerade im laufenden Diskussionsstrang passt.

@Navimodus

Zitat:

Es wurde sachlich alles zu Deinem Gerät gesagt, was wir dazu sagen konnten. Es wurde noch nicht alles zu den von mir getesteten Geräten gesagt, da ich in meinem endgültigen Test noch die letzten von mir ermittelbaren Fakten zusammentragen werde.

Wer die Spielregeln vorschreiben will, welche Beiträge in der Diskussion willkommen sind, soll bitte ein Blog öffnen. Im Forum muß man mit anderen Meinungen leben.

@Fuermutti

Zitat:

Diesen Thread hat navimodus eröffnet um über Tests seiner gekauften Geräte zu berichten.

Das kann er ja gerne so machen und den Thread mit seinen häppchenweise erscheinenden Testberichten weiter füllen. Wenn er keine kritischen Beiträge wünscht, hätte er sich nicht in's Forum begeben dürfen...

Zitat:

Original geschrieben von fuermutti



Zitat:

Original geschrieben von os-m


... Vielleicht solltest Du gemeinsam mit den anderen Fans dieser beiden Produkte ein Blog eröffnen, da könnt ihr Euch dann ungestört austoben
Diesen Thread hat navimodus eröffnet um über Tests seiner gekauften Geräte zu berichten. Wenn Dir das nicht passt - und Du schießt ja andauernd gegen diese - dann würde ich Dir das empfehlen was Du navimodus empfiehlst.

In Foren-Threads hat der Threaderöffner kein virtuelles "Hausrecht". In Blogs schon eher.

Insoweit muss ein Treaderoffner auch mit Beiträgen leben, die ihm gegen den Strich gehen.
Sollten diese beleidigend sein oder andere Regeln der MT-Foren verletzen, steht ihm der Gebrauch der "Bimmel" frei. Dann entscheidet ein Mod darüber ...

Kurz und knapp:
Ich bin auch dafür, dass Navimodus einen eigenen Blog eröffnet. Dort kann er dann alle sinnlosen Doppelposts, Werbeanzeigen und andere störende Beiträge einfach löschen.

Da wäre ich auch stark für!

Zurück zum eigentlichen Thema...

Bis der neue Blog eröffnet wird, werde ich erst einmal noch hier posten.

Ich habe mir auch den Smarty bestellt, welche nach recht kurzer Lieferzeit von rund 3 Werktagen auch bei mir zu Hause eintraf. Am Wochenende habe ich dann auch Zeit gefunden um mich dem dem kleinen Alleskönner auseinanderzusetzen.
Bevor ich den Smarty in Betrieb genommen habe, habe ich erstmal die neuesten Updates installiert. Das heißt, ich habe auch meinem Rechner die Viewer Software mit der Versionsnummer 2.0.0.0 installiert und auf dem Smarty auf die Firmwareversion 2.0.0. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an navimodus für die Updateanleitung der Firmware!!! Nachdem ich dann alles auf den neuesten Stand gebracht hatte, konnte es losgehen.
Zur Zeit habe ich den Smarty oberhalb des Innenspiegel vor der Sonnenblende des Beifahrers installiert, da er dort am unauffälligsten ist. Jedoch musste ich feststellen, dass diese Position bei schlechter Witterung nicht ganz ideal ist, da mein Scheibenwischer nicht bis dort hin wischt. Werde den Smarty deshalb wahrscheinlich noch einmal an einer anderen Stelle befestigen müssen.
Bei meinen ersten Fahrten habe ich den Smarty in der Grundeinstellung gelassen (Aufnahme durch G-Sensor, 640x480, 30fps, 15sec vor und 5sec nach einem Ereignis, Empfindlichkeit Stufe 5). Der Smarty nimmt mit dieser Einstellung 20 Sekunden lange Sequenzen auf, welche durch den G-Sensor oder manuell ausgelöst werden. Bei Stufe 5 ist der Smarty bei mir aber so empfindlich, dass er selbst bei kleinen Strassenunebenheiten auslöst. Das liegt wahrscheinlich an meinem sehr harten S-line Fahrwerk.
Als nächstes habe ich diese Einstellungen beibehalten und in der Konfigurationsdatei manuell die Aufnahmedauer nach obenhin verändert. Diese Einstellung wird vom Smarty aber wieder rückgängig gemacht.
Zum Schluss habe ich noch einen Test mit der „kontinuierlichen Aufnahme“ gemacht. In diesem Modus nimmt der Smarty permanent Videos mit 15 Bildern pro Sekunde auf. Als ich dann die Fahrt von 1h und 10min auswerten wollte, ist mir als erstes Aufgefallen, dass mir die ersten 30min Fahrt fehlten und nur die letzten 40min gespeichert wurden. Die 2GB Karte hat mit den 40min Aufzeichnungsdauer ist dann mit rund 900MB belegt. An was es jetzt liegt, dass die ersten 30min fehlen, kann ich leider nicht sagen.
Da meine Fahrten überwiegend bei schlechten Lichtverhältnissen mit Regen gedreht sind, ist Qualität der Aufnahmen Ok. Ich hatte mir erhofft KFZ-Kennzeichen ablesen zu können, aber das ist nur sehr schwer möglich. Ansonsten liefert der Smarty eine gute Bildqualität und hat einen großen Blickwinkel. Das GPS-Signal ist sehr schnell verfügbar.
Das waren meine ersten Tests mit dem Smarty. Weitere werden folgen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen