Digitale Öltemperatur Anzeige
Hallo Alles Zusammen,
wer von euch hat den in seinem A3/S3 eine Digitale Öltemperatur Anzeige verbaut?
28 Antworten
hmm schon komisch...
Die VDO Sensoren die ich kenne haben nur einen Anschluss wenn sie die Masse über den Motorblock ziehen und zwei wenn dem nicht so ist.
Und die Sensoren funktionieren normalerweise mit einem NTC-Widerstand... der hat eine nichtlineare Kennlinie
Das was ihr da ausgebaut habt ist ein Temperatur IC (LM35 siehe datenblatt.... so wies drauf steht) der gibt eine Spannung von 10mV pro °C aus und das linear.
Hast du vielleicht einen Link wo man diesen Sensor kaufen kann den ihr zerlegt habt?
MfG Andy
Hallo,
ja, klar, dass sage ich ja, dass war auch meine erste Vermutung, dass ein stinknormaler Sensor verbaut ist, sprich VDO, hab mir deshalb extra einen passenden bestellt (M10). So, dann wollte ich den alten der Anzeige ausbauen, und hab festgestellt, dass ich 3 Kabel habe, also 2 zu viel, für den normalen VDO Geber...
Dann habe ich mir die Mühe gemacht, die ganze Anzeige auszubauen, und sie mit meinem Freund genauer anzuschauen, dann sind wir auf das Ergebnis gekommen.
Nein, leider habe ich keinen Link, für den Sensor, weil das ja mein Problem ist, einen solchen kompletten Sensor zu bekommen, weil es Definitiv an dem Sensor liegt, ich habe noch einen hier rumliegen, der eigl. für das Einschrauben in die Ölwanne gedacht ist, mit dem haben wir es getestet, und siehe da, die Anzeige funktioniert tadellos.
Allerdings ist dieser einfach zu groß, er würde nie und nimmer in die M10 Bohrung passen, er hat aber leider auch nicht die Passende maße und Form, dass man ihn für ein M10 Gewinde runterdrehen könnte. Alles schon überlegt.
Das einzigste was als Lösung bleiben würde, wäre so einen IC bestellen, und ihn wieder in das alte Sensor Gehäuse bauen, aber das bekommt man ja nie wieder so hin, wie es mal war.
Und jetzt extra ein passendes Gehäuse zu drehen oder so, wäre mir zu viel Aufwand, dann hol ich doch lieber noch mal eine Anzeige, die mit dem guten alten VDO funktioniert
Oder hast du noch einen Vorschlag?
Ich bin ja auf der Suche nach dieser Art von Anzeige ja schon fast verzweifelt, im Internet findet man nichts, und wenn, dann sind diese Anzeigen so Aufgebaut, dass sie auch mit dem stinknormalen Geber funktionieren. Ich weiß nicht was für ein Exot der Vorbesitzer da verbaut hat?
Bei einer Nachfrage, hieß es nur, er glaubt, dass das mal ein Bausatz von Conrad war, selbst dort ist aber nichts zu finden
Ich schau, dass ich über das WE endlich mal ausführliche Bilder von der Anzeige machen kann, samt Sensor und allem, dass du dir evlt. ein besseres Bild machen kannst.
So, ich bins mal wieder 🙂
Hab die Anzeige gestern noch in die Finger bekommen und heute Mittag gleich mal ein paar Bilder gemacht, werde sie schnell uppen und hier verlinken.
Dann kannst du/ihr mal ein genaueres Bild davon machen. Wer die einzelne Links auch etwas kommentieren.
Habe die Bilder in der größe etwas verändert, damit sie nicht so groß sind, ist aber alles gut zu erkennen 🙂
Temperatur Sensor/Geber
Das ist der Sensor/Geber - in diesem ist so ein IC verbaut. 3 Poliger Anschluss.
Digital-Anzeige
Das ist die Digital-Anzeige, gängiges Gehäuse, wie bei den meisten Anzeigen, wo man auch Kaufen kann.
Digital-Anzeige von oben
Hier nochmal ein Bild von oben, dass du auch mal die Leitungen, die von der Digital-Anzeige zur Zwischenschaltung laufen, siehst.
Zwischenschaltung
Links die 4 Leitungen wo von der Anzeige kommen, oben die 3 Leitungen die zum Geber/Sensor laufen und rechts die Leitungen, damit das ganze Dinges Saft bekommt.
Zwischenschaltung die 2.
Und noch ein mal von unten 🙂
Komplett
Das ganze Drama nochmal komplett
Geber/Sensor zerlegt
So und in diesem zerlegtem Geber/Sensor war der IC drinne...
Sowas schonmal gesehen, bzw. jetzt ne Ahnung wo man diese Art von Sensoren auftreiben kann? 🙂
villeicht bei conrad ?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen...
Ich plane auch schon seit geraumer Zeit, eine digitale Öltemp-Anzeige einzubauen.
Habe aber noch nicht die passende Lösung gefunden...
SKN hat da eine schöne, aber mit 199,- EUR schon recht teuer... http://tinyurl.com/5mzkr4
Was ist denn mit den Jungs von RAID??
-links unter "Instrumente + Zubehör", dann
-"Night-Flight-Digital" (NEU), dann
-der 4. von oben, Art. Nr. 660503 "Öl-Temperatur Digitalanzeige bis 150°C"
http://www.raid-rdi.com/produktbilder/660503.jpg
BESCHREIBUNG:
Das Glas/ Display der Instrumente ist schwarz und erst nach einschalten der Zündung sind die Anzeigen sichtbar:
Nach einschalten der Zündung.
Scanfunktion: LED Balken fährt hoch und zurück.
Nach der Scanfunktion wird die Bordspannung (Volt) für ca. 50 Sekunden in der Digitalanzeige angezeigt. Nach 50 Sekunden wechselt die Digitalanzeige automatisch in den Öl-Temperatur Modus. Ist die Öl-Temperatur länger als 3 Sekunden unter 40°C oder über 118°C, so warnt die Digitalanzeige über ein Blinken des Temperaturwertes. Alle 10 Minuten wird über die Digitalanzeige für ca. 50 Sekunden die Bordspannung angezeigt und wechselt dann wieder automatisch in den Öl-Temperatur Modus. Während dieser 50 Sekunden im Volt Modus wird die Öl-Temperatur über den LED-Balken angezeigt:
Grün: 55 > 90°C (8 grüne LED´s)
Gelb: 99 > 115°C (5 gelbe LED´s)
Rot: 120 > 150°C (7 rote LED´s)
Fällt die Bordspannung auf 11 Volt ab, dann blinkt im Display ein rotes Warnlicht und das Instrument wechselt automatisch in den Volt Modus und zeigt die aktuelle Bordspannung an!
.................................................................................................................................................................................
Bei dem Geber ist hier die Rede von "Einbaumaß: 52mm/Inkl. Einbaumat.&Geber (1/8"27npt)".
Passt der für den S3 8L ???
Also ich finde das Teil echt nicht schlecht, muss ich gestehen...
Hey!
Also den losen IC bekommst du bei Reichelt für ca. 3,50€. Und wenn du jemanden mit ner Drehbank kennst, kannst du dir die eigentliche "Sensor-Hülle" von Ihm machen lassen.
Ich glaube nicht das du den Sensor so einfach finden wirst.
MfG Andy
Zitat:
Original geschrieben von cherubim13
...Bei dem Geber ist hier die Rede von "Einbaumaß: 52mm/Inkl. Einbaumat.&Geber (1/8"27npt)".
Passt der für den S3 8L ???
Also ich finde das Teil echt nicht schlecht, muss ich gestehen...
Also ich glaube du brauchst einen Sensor mit einem M10x1 Gewinde. So einen habe ich gestern erst bei mir verbaut. (Im A3 8L) sollte beim S3 der gleiche sein.
Hier mal ein paar Bilder...
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Vielleicht hilfts beim Einbau...
MfG Andy
Zitat:
Original geschrieben von cherubim13
Hallo zusammen...Ich plane auch schon seit geraumer Zeit, eine digitale Öltemp-Anzeige einzubauen.
Habe aber noch nicht die passende Lösung gefunden...
...
Vielleicht ist die Anzeige der Öltemperatur u. a. im FIS ja eine Alternative so wie in den angehängtem Bildern.
Bild vom FIS mit Öltemperatur
Bild vom FIS mit Ladedruck
Hier gibt es mehr dazu.
Viele Grüße - Udo
Zitat:
Original geschrieben von higedigdag
ich kann dir eine bauen.
Ich warte immer noch auf eine Nachricht von dir haben im Dezember 07 mal darüber geschrieben 4 fach Anzeige, ist das jetzt machbar ?oder 2 mal 2 .Boost ,Oel Temp, Oel Druck,Abgas Temp.
sorry schabuty,
ich hab leider viel mit dem studium zu tun und kann nicht so viel nebenbei machen.
abgastemp. geht noch nicht. die anderen von dir genannten funktionieren...
ist ja auch mehr oder weniger ein hobby...
Dann Melde dich dochmal wenn du Zeit ud Bock hast. Nehme dann eine Anzeige wenn du sie Abgibst
Zitat:
Original geschrieben von higedigdag
Hey!Also den losen IC bekommst du bei Reichelt für ca. 3,50€. Und wenn du jemanden mit ner Drehbank kennst, kannst du dir die eigentliche "Sensor-Hülle" von Ihm machen lassen.
Ich glaube nicht das du den Sensor so einfach finden wirst.
MfG Andy
Hallo Andy,
ich hab mir in der Zeit schon Analoge Anzeigen zugelegt, so das Ladedruck und Öl-Temp. sich gleich sehen. Das mit dem IC ist mir klar, mir gings im Endeffekt nur darum, ob diese Anzeige jemand kennt, bzw. durch Zufall auch hat und wo sie ursprünglich herkam 🙂 bei Zeit und Laune, werde ich mir so eine Hülle aber mal drehen 🙂
Mfg,
Paddy
Zitat:
Vielleicht ist die Anzeige der Öltemperatur u. a. im FIS ja eine Alternative so wie in den angehängtem Bildern.
Bild vom FIS mit Öltemperatur
Bild vom FIS mit Ladedruck
Hier gibt es mehr dazu.Viele Grüße - Udo
Hallo Udo,
nett gemeinter Tipp, das "EFU" ist mir gut bekannt, hatte ich es in meinem 2000er S3 ja eingebaut. Es gab nichts besseres!!! Mein jetziger S3 ist aber Baujahr 2003 und hat leider CAN-Bus, somit kann ich das EFU nicht verwenden...! Ursprünglich war mal eine CAN-Bus Version des EFU geplant, doch der Entwickler hat leider nicht die Zeit gehabt, und nun ist das Projekt eingeschlafen. (obwohl ich wette, dass noch sehr viele CAN-Bus`er das Ding kaufen würden, weil es einfach die genialste Symbiose aus Funktionalität und Einbindung in das Fahrzeug-Interieur darstellt!)
Hi Jungs,
bitte entschuldigt wenn ich hier so reinplatze. Ich bin eigentlich in der Honda S2000 Community (darf man das hier sagen?) unterwegs und nur durch Zufall auf diesen Thread gestossen. Als ich gesehen habe daß ihr die gleiche Art von Anzeigen sucht wie wir gesucht haben habe ich mich gleich mal angemeldet.
Wir (www.s2k.de) haben uns zusammen getan und selbst eine schlichte, optisch seriennahe und funktionelle Anzeige für Öltemperatur und Öldruck entwickelt und in Kleinserie hergestellt.
Angezeigt werden können dabei sowohl Öltemp als auch Öldruck einzeln wie auch gleichzeitig, sowohl als Balkenanzeige (Aussteuerungsanzeige) oder Graph (Fieberkurve), und ne Uhr ist auch noch dabei ;-)
Erst mal nur für S2000, wenn aber Interesse besteht kann ich die Gehäuse auch entsprechend für Audi oder andere Marken fertigen.
Hier mal ein Link zu meiner page: www.skeed.de unter FZ-Elektronik findet ihr die Geräte.
Bei Fragen: fragen!
Grüßle,
Micha b