Digital Light Funktionsumfang eingeschränkt Meldung
Hallo zusammen,
an meinem neuen GLC 300 mit Digital Light mit Projektionsfähigkeit
erscheint mehrmals am Tage die Meldung
Digital Light Funktionsumfang eingeschränkt gefolgt von der Meldung Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus ohne Funktion System gestört
Gibt es dazu einen Erklärung bevor ich zu meinem Händler fahre und mir möglicherweise ein Geschwätz anhören darf, dass dies normal ist.
Danke für eine Antwort ist schon eine tolles Forum
VG Wolfgang
172 Antworten
Die Ansprüche an einen Mercedes Benz sind ja mit dem X254 Mächtig gesunken,
da freut sich jemand wenn er Pannenfrei und ohne Fehlermeldung 30Km zur Arbeit schafft!
Das sollte jeder Mercedes Benz der letzten 100 Jahre Problemlos schaffen.....
Wo bleibt das Versprechen:
"Das Beste oder Nichts?"
Zitat:
@Hennaman schrieb am 30. Januar 2025 um 11:15:11 Uhr:
Wo bleibt das Versprechen:"Das Beste oder Nichts?"
Ich stimme Dir in allem zu und die Qualität bei Mercedes hat auf jeden Fall in den letzten Jahren, bzw. 2 Jahrzehnten doch mächtig nachgelassen.
Jedoch sind Werbeversprechen auch nur eher mit einem Augenzwinkern und im übertragenen Sinne zu verstehen. Es würde auch keiner auf die absurde Idee kommen zu glauben, dass RedBull tatsächlich Flügel verleiht. Und in den 90er Jahren hat auch nicht wirklich jemand angenommen, dass in Kinderriegeln "die Extraportion Milch" steckte. Dort war und ist wohl eher die Extraportion Zucker und Fett enthalten.
Hallo und viele Grüße in die Runde!
Ich fahre seit Dezember 2024 einen GLC 450d und habe ebenfalls das Problem mit dem Digital Light. Ich hatte das Fahrzeug 3 Tage bei der MB-Ndl. Frankfurt und es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Zunächst wurde neue Software (aber wohl noch nicht die allerneueste) aufgespielt, ohne Erfolg. Dann hat man in einem Niveausensor, der wohl an der Vorderachse sitzt, eine defekte Lötstelle an einem der verbauten Chips gefunden und den Sensor getauscht.
Leider hat auch das nicht dazu geführt, dass die Fehlermeldung verschwindet. Nach rund 60km Autobahnfahrt war die Meldung wieder da und taucht jetzt auch auf Landstraßen und auch unter 100 km/h Geschwindigkeit auf, was vorher nicht der Fall war.
Mercedes verweist jetzt auf die Sonderräder eines externen Herstellers, die ich drauf habe (VA265/40/21, HA 295/35/21, alles TÜV-eingetragen), wodurch angeblich die veränderte Straßenlage des Fahrzeugs durch die abweichende Rädergrößte an der Fehlermeldung schuld sein könnte. Aber der Sensor soll doch genau dafür da sein, die sich verändernde Straßenlage zu erkennen und an die Scheinwerfer weiterzugeben.....
Hat denn von euch jemand diese Fehlermeldung auch mit Serienbereifung oder mit Rädern aus dem Original-Mercedes-Zubehör?
Ich freue mich über Rückmeldung, würde mir argumentativ weiterhelfen, um den Tausch des Scheinwerfers und des Steuergeräts zu erreichen. Das scheint ja wohl die einzige bisher bekannte, aber bei MB äußerst unbeliebte Lösung zu sein.
Danke!
Stefan
Ähnliche Themen
Alles Quatsch mit den Rädern. GLC im September auf Original Sommerreifen abgeholt. Erste Fehlermeldung gleich nach ca. 50 km. Danach neue Software drauf, hat nichts gebracht. Ob Tag oder Nacht, Fehlermeldung kommt meistens ab 25 km. Jetzt WR von Fremdanbieter genau das gleiche. Warte jetzt auf die neue Software.
Das echt Quatsch. Meine Frau arbeitet bei MB und die Winterreifen haben wir da bestellt. Also alles original und es funktioniert nicht bzw. der Fehler kommt trotzdem
Hatte den Fehler auch bei Sommer- und Winterreifen! Sensor, Steuergerätaustausch waren letztlich auch erfolglos, die Geschichte mit der Lötstelle und Wackelkontakt hatte man mir auch erzählt!
Ist schon frech so eine Behauptung, der Fehler ist bei mir bei der Abholung nach ca. 5 KM aufgetaucht seit dem hatte ich diesen Fehler bestimmt schon 25 - 30mal, das letzte mal am Freitag auf einer Landstraße dann ist halt das Adaptive Fernlicht aus, und man sieht halt Licht wie bei Autos aus den 80er. Anhalten-Zündung-Aus-An, geht wieder nach 15 Km das gleiche... Diese Woche fällt die Entscheidung mein Händler spricht nochmals mit der AG wann der versprochene Softwareupdate jetzt kommt ... versprochen bis Ende >Januar, so sind die Versprechen von denen ....
Hallo magix,
wurde bei dir schon das Steuergerät und der Scheinwerfer getauscht oder hat man dich auf das Software-Update vertröstet?
LG
Es wurde als erstes ein Software Update durchführt, dann 2tens die Niveausensoren neu eingestellt 3ten das Steuergerät getauscht, so jetzt nur Fragezeichengesichter, was mich am meistern geärgert hatte, dass man am Anfang so tat als wäre das ein Einzelfall obwohl die genau wussten was los ist (man nennt das Verarschen) Jetzt ist man mit Gefummel sehr Vorsicht geworden und hoffen nach Rücksprache mit der MB AG den ersehnten Update zu erhalten. Ich bin selber in der SW Branche aber anscheinend gibt es dort nur Pfeifen, das ist der aktuelle Stand, definitiv nicht akzeptierbar
Ich bringe mein Auto morgen wieder mal in die Werkstatt, die wollen noch alles mögliche auslesen. Auch die Sonderräder werden noch als Verursacher nicht ausgeschlossen (was aber Schwachsinn ist, denn das Fahrzeugniveau mit der 20"-Serien-Mischbereifung und meiner Kombination ist praktisch identisch).
Ich werde denen jetzt noch eine Chance geben mit der neuen Software, die per Ende Januar 2025 erscheinen sollte. Hilft das nicht, werde ich alternativlos den Tausch der GESAMTEN Hardware fordern (also Steuergerät und Scheinwerfer), ansonsten geht das an einen Anwalt.
Ich danke dir für deine ausführlichen Infos, das ergänzt sehr gut das, was ich bereits erlebt habe. Ich teile deine Ansicht zu 100%: Definitiv nicht akzeptabel, da ich das "Top-Lichtsystem" bestellt habe, weil ich mindestens 25.000km pro Jahr in Schweden unterwegs bin und mit der besten Ausleuchtung das sonst drohende hohe Risiko von Wildunfällen in der dunklen Jahreszeit minimieren wollte.
Ich fahre auch schon den ganzen Winter mit dem Problem. Meine Wekstatt antwortet schon gar nicht mehr. Es staut sich Frust auf. Vielleicht sollte man das Problem ( sind bestimmt tausende Betroffen ) mal den Medien mitteilen. Schaden könnte es nicht . Der Stern versinkt. Nur das .........
Ist das Problem nur bei Fahrzeugen die die Projektionsfunktion von Zeichen auf die Straße aktiviert haben, oder generell?
Ich habe schon Angst die Option zu aktivieren.