Digital Key (iPhone) plötzlich unzuverlässig
Hallo zusammen,
ich nutze eigentlich ausschließlich den Digital Key auf einem iPhone (15 Pro). Bis dato hat es sehr zuverlässig geklappt und ich habe es extrem genossen komplett ohne Schlüssel aus dem Haus gehen zu können.
Nun stelle ich seit ca. einer Woche fest, dass der Digital Key nur nach mehrmaligem/langem Halten des Handys an den Türgriff entriegelt. 2x musste ich bereits das Auto über die App öffnen, bzw. schließen.
Zu diesem Zeitpunkt (ca. 24.7.23) wurde auch iOS 16.6 freigegeben, möglicherweise liegt es daran. Allerdings stelle ich die Verschlechterung beim iPhone und der Apple Watch fest.
Der Expressmodus ist aktiviert. Ein Neustart von Handy/Uhr und HU brachte keine Verbesserung. Ein Entfernen des Digital Keys von den Geräten und Neuverknüpfung brachte auch keine Verbesserung.
Das Auto habe ich nun 4 Wochen und das aktuellste RSU ist installiert.
Hat noch jemand eine Idee?
33 Antworten
Ich hab keine neue Idee.
Ich nutze auch ein iPhone XR mit 16.6 und eine Apple Watch (OS 9.6), ohne Probleme.
Allerdings öffne/schließe ich das Auto mit der Uhr, nicht mit dem iPhone.
Ich hab mein Auto ja erst 2 Wochen und mit Digital Key übers iPhone öffnen/schließen hat von Anfang an etwas verzögert reagiert beim ranhalten. Es dauert ca. 2 Sekunden. Ist das nicht normal und sollte es ohne Verzögerung agieren?
Danke euch schon mal für eure Beiträge!
Ich meine, so mein subjektiver Eindruck, dass es davor keine Sekunde gedauert hat. Ich halte es mittlerweile x-mal ran. Entsperre. Öffne die Wallet App, aber es geht manchmal auch dann nicht.
Ich werde später mal ein anderes iPhone und die KeyCard („Scheckkarte“) probieren.
Hallo!
Das System zickt bei mir schon immer etwas. Mal geht es paar Tage super, dann wieder darf man zigfach das iPhone an dem Griff halten, bis es reagiert. Selbiges passiert bei der iWatch.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Bei mir exakt wie bei Oliver :-)
Ich habe mittlerweile schon den zweiten iX3, bei beiden die Schlüssel nur zum Anlernen des Digital Keys genutzt und dann zu hause liegen gelassen. Selbst auf Urlaubsreisen nehme ich die nicht.
Tatsächlich gibt's manchmal eine kleine Gedenksekunde, aber eher sehr selten, vielleicht so ein Mal auf 20 Versuche?.. Eher seltener sogar. Ich habe dazu eine ziemlich seltene Kombo: ein Android und ein iOS Handy, arbeitsbedingt. Letztes Jahr gab's endlich eine Lösung dafür: Android kann nun Schlüssel mit Android und Apple teilen. Apple konnte zwar schon früher teilen, aber immer noch nur mit anderen Apple Geräten...
Mit dem Pixel habe ich diese "Gedenksekunde" bis jetzt auch noch nie gehabt, es sind nur die Apple Geräte. Und ja, ich habe auch das Gefühl, dass sie ab iOS 16 irgendwas "optimiert" haben. Aber wie gesagt, nicht wirklich schlimm bei mir, nur sehr selten, und selbst wenn, dann vielleicht eine volle Sekunde Verzögerung, nicht länger.
Was mir allerdings am Anfang ziemlich viel Kopfzerbrechen bereitet hat: die Antenne ist mittig im Handgriff, nicht an der Seite mit dem Schlüsselloch! Keine Ahnung, warum ich ursprünglich dort rangehalten hatte — dort ging es wirklich sehr unregelmässig. Wenn man aber die Watch / das Handy mittig am Griff hält, funktioniert es tadellos (zumindest für mich).
Vielleicht liegt es am 15er?! 😉
Dachte ich mir auch, vielleicht ist das 15 Pro noch nicht fertig entwickelt. 😁
Zitat:
@gde2011 schrieb am 1. August 2023 um 18:31:48 Uhr:
Vielleicht liegt es am 15er?! 😉
Hehe, stimmt, hab gar nicht gemerkt. Mit dem 15er könnte es tatsächlich unerklärliche Probleme geben 😁
Zeig mal das 15…
Es liegt am 15er… das ist sicher! 😉
Spaß beiseite! Ich hab es eben mit einem 12er probiert. Allerdings, wie von @M20 geschrieben *mittig* am Türgriff. Siehe da: funktioniert. Es geht quasi sofort, ohne Gedenksekunde. Gleiches Spiel dann mit der Scheckkarte, funktioniert wie gewünscht.
Dann wieder mit dem 15er. Auch hier nun: alles top. 🙂
Zusammenfassung: der Leser ist tatsächlich mittig im Türgriff. Leider kommt das in den BMW Videos nicht so deutlich rüber. Das ist eher unglücklich. In diesem Video wird lediglich von „in die Nähe des Türgriffs“ halten gesprochen…
https://youtu.be/I1Rt0Crasl4
Danke euch, für eure Hilfe! Ich werde es die nächsten Tage weiter beobachten. 🙂
Ja, das mittige connecten musste ich auch erst lernen.
Seit dem letzten Fahrzeugupdate hab ich noch etwas neues „entdeckt“. Zum Motorstart muss ich nicht mehr das Handy in die Ladeschale legen, sondern es reicht wenn ich es auf die zugezogene Abdeckung der Ablage lege. Ist dies bei euch auch so? Oder was dies sogar schon immer so? 😁
Hallo!
Ehrlich gesagt, noch nie getestet. Was mir mehr Kopfzerbrechen macht ist die iWatch. Wie um alles in der Welt soll man die dort hinhalten können ohne sich die Schulter auszukugeln? 🙂
CU Oliver
Die Watch nutze ich aus diesem Grund auch nicht.