digitacho
hallöchen leute
mein Sohnemann hat sich einen goilen 2er Golf GTI zugelegt.
Alles paletti, nur einen manko hat er. Der sch.... Tacho geht einfach nicht. Er hat eine komplette Digitaleinheit und nur der km/h zähler geht einfach nicht, alle anderen Anzeigen gehen tadellos! Es wurde schon der Geber im Getriebe ersetzt (von der Garage) und jetzt hat er noch die Tachoeinheit eingeschickt zum überprüfen. Meiner meinung nach, ist ein (?) Kabel im Arsch, aber ohne einen schaltplan ist es fast unmöglich rauszufinden, welches Kabel murks ist. Hat wer ne Ahnung wie und vor allem WO , die drei Kabel vom Geber an dem Tacho angeschlossen werden?? Würde , wenn ich etwas schlauer geworden bin, einfach zur sicherheit alle drei Kabel ersetzen!!!!
gruss heinz
hezip@bluewin.ch
42 Antworten
das ist einfach nicht möglich, das ding ist vollkommen neu!
Bleibt mir langsam doch nichts anderes über, als ihn in die Garage zu stellen ;-( shitt !! danke erstmals
Alles ist möglich aber kannst auch nen anderen Test machen, du klemmst + und - an den Geber an, dann nimmst Du ein Meßgerät und mißt zwischen am Fiz Abgang die Spannung während du den Geber drehst mit Maschiene etc. Der Spannungswert müßte langsam ansteigen je schneller du drehst.
Digifiz
so, nun hab ich ner VW Garage den Geber und die Kabel überprüfen lassen. Soll alles in bester Ordnung sein ;-(((
Das heisst, das Fiz ist , obwohl es bei Autometer kontrolliert wurde, doch im Arsch. Nun ne kleine Frage: Ist es möglich einen Externen Tacho einzubauen?? Gibt es im Handel so ein Gerät? am besten Elektronisch, oder hat wer zufällig so ein Ding noch in ner Schublade rumliegen, wo er es nicht mehr braucht?? Ein komplett neues Fiz ist 1, schlicht zu teuer. Es muss doch ne Variante geben, da alle anderen Anzeigen voll funktioniern, um die Geschwindigkeit anzeigen zu lassen??
schönen Dank
Alles was du tun könntest ist einen originalen vom Golf 2 einzubauen aber das is ein etwas größerer Aufwand. Ok wenn du BJ 90 hast dann kannst Du Dir den Kabelbaum vom Schrott holen, bräuchtest dann aber auch neue Stützen im Armaturenbrett, mußt den Geber ausbauen und dafür die original Tachowelle einsetzen für den analog Tacho. Was Digitales gibt es da leider nicht, außer eventuell eine Tachoeinheit vom Corrado aber die passt nicht so einfach in den Golf.
Frage an Matze 80 .
Aber es gibt doch auch Tachos mit Zeiger, welche keine Welle haben. Eben auch Digitalisiert. Sowas sollte ich mir besorgen. Ist den ein Umbau sehr kompliziert?? Habe gesehen das es Tachos mit einem und zwei Steckern giebt, wenn ich einen Tacho mit zwei Steckern besorge, was muss ich noch neu haben ?? (ausser dem passenden Geber natürlich ). Die Kabel für Blinker, Lichthupe usw. kann ich ja mit einem Schaltplan umstecken. Danke dir für deinen Tip Heinz
Hallo Brumbär,
beim G2 war aber nur das Digifiz ohne echte Tachowelle, alle anderen hatten sie.
Ob Du 1 oder 2 Steckerversion brauchst, hängt von Deinem Baujahr/Deiner Zentralelektik ab.
Identifizierung geht einfach: Warnblinker auf der Lenksäule = 1 Steckerversion,
Warnblinker als separater Schalter bei den anderen Schaltern (Heizung/Nebel) = 2 Steckerversion.
Neben dem KI (Tacho) brauchst Du noch einen Halter, der bei Deinem Digifiz fehlt.
Und eben halt den richtigen Kabelbaum, die Kontrollampe für die Bremse ( und ggf. ABS) und die Tachowelle.
Am besten zum Verwerter gehen und dort ALLES aus einem mit der richtigen ZE ausbauen und umgehend einbauen. Dann die evtl. fehlenden Teile schnell nachholen ... .
Die Umbauten sind hier aber auch schon ein paarmal beschrieben worden => Suchfunktion.
Viel Erfolg.
Im Golf 2 gab es wie gesagt keinen analogen Tacho ohne Tachowelle. Es ist zwar richtig das es die gibt aber die waren im Corrado, passat etc verbaut. Die Einheiten davon wirst Du aber nicht in Dein Armaturenbrett reinbekommen.
hallo leute ;-)
So, jetzt hatte ich komplett die besagte "Schnautze voll"
habe Sohnemanns Golf zu einem kleinen Spezialisten bei uns gebracht. Und, jetzt funzt das ding wie es sollte. Hat mich auch ne rechte Stange Batzele gekostet. Sageundschreibe 850.- Schweizer Franken.
Es wurde nochmals der Geber ersetzt, der alte hatte einen Kurzschluss. ?? Das Fitz brachten wir zum VDO in St Gallen. Die rep. alleine hat 500,-Fr gekostet. Der Idiotische Vorbesitzer hat doch beim Fitz vier Dioden nachträglich eingesetzt und mit einem kleber befestigt. diese besagten Dioden waren einfach zu heiss und habe die darunterliegende Platine beschädigt und dadurch einen kompletten Kurzsschluss verursacht. Ich frage mich doch langsam, wie kann einer so bescheuert sein und so einen Mist verbraten.
Nachträglich, herzlichen Dank an alle die mir hier mit GUTEM Rat geholfen hatten. SCHÖNES WEIHNACHTSFEST.
Au weia, für das Geld hätte man auch nen anderen Golf kaufen können. Aber wie es wohl bei allen ist sind manche Leute einfach zu unfähig etwas richtig zu bauen wobei dann so etwas wie bei dir rauskommt, wofür waren denn die Dioden?
der Heini hatte beim Fitz die Original 4 Lämpchen ausgebaut, und in die öffnungen 4 rote leuchtdioden eingesetzt und da die ja nicht in den Klips gepasst hatten, hat er sie mit einem komischen kleber angekleistert, die mit einem separatem kabelgewirr einfach an einem Kabel am Kabelbaum angeschlossen.
Damit das Fitz leuchtet, wenn man die Zündung eingeschaltet hat. Die Dioden hat er zu tief eingeschoben und so die darunterliegende Platine verheizt. Es wurden am Kabelbaum div Kabel einfach abgeklemmt und lose liegengelassen. Sag ja, hat ne Stange Geld gekostet, aber da der Golf eine Silverstone ausführung ( nummeriert mit Plakete) ist, bleibt der Wert erhalten. Den Radio zb hat er an der Heckheizung angeschlossen. Also ehrlich, so einen Megapfusch hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Und ich hab auch schon an einigen Autos rumgewerkelt. Jetzt lern ich auch noch den Golf in und auswendig kennen.
Oha hast du vielleicht ein paar Bilder von dem Golf? Den Silverstone gabs ja nur in der schweiz oder? Würde mich mal interessieren wie der ausschaut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Oha hast du vielleicht ein paar Bilder von dem Golf? Den Silverstone gabs ja nur in der schweiz oder? Würde mich mal interessieren wie der ausschaut 🙂
ja bilder!!!!!!
würde ich auch gerne sehen, vielleicht setzt du dich mal mit dem webmaster von www.doppel-wobber.de auseindaner, denn auf der page siehts mit facts über den silverstone auch mau aus... 😉