Digi-tec 330d

BMW 3er E90

Hallo,
bin neu, bin stolzer besitzer eines 330d's!

Habe die Suchfunktion ebnutzt, jedoch nichts hierzu gefunden:

also hab jetzt in 2 Zeitungen einen Bericht ueber den digi-tec bmw 330d gelesen (276ps glaub ich, 5,7sek 0-100, 280km/h)
das hoert sich wirklich gut an, und das ganze kostet "nur" 1100€! was denkt ihr darueber? glaubt ihr die daten waeren falsch? haltbarkeit?
wenn man mal mit schnitzer vergleicht, der fast genauso viel ps hat, schneidet der digi-tec eigentlich hervorragend ab, dnn der ac kommt nicht an diese leistungsdaten herran!
was meint ihr, glaubhaft oder schwachsinn?

wie siehts ueberhaupt nachher mit der garantie von bmw aus? flöten?

mfg

14 Antworten

Hi,

also ich besitze einen 330d Handschalter/Limo von Digitec. Der Wagen geht besser als zuvor, einen Sprung wie er in einigen Zeitungen publiziert wurde, erscheint mir selbst allerdings aus der Luft gegriffen. Ich halte die gemessenen 25 Sekunden auf 200 km/h der AutoBild-Sportscars für realistisch, Spitze schätze ich mal auf 262 km/h. Dafür nimmt der Motor sauber Gas an, ist von der Leistungsentfaltung eigentlich ähnlich der Serie, mit etwas mehr Druck. Verbrauch ca. 0.3 Liter höher. Is halt nicht so, dass du danach sagst: wow, die Kiste ist nicht wieder zu erkennen....

Es könnte natürlich auch sein, dass das blaue Presse-Exemplar besonders aggressiv optimiert war ;-)

Garantie? Ist natürlich weg, kannst aber für 200 € eine zweijährige Garantie auf Motor/Getriebe abschliessen. Hierdurch ist allerdings weder Lader noch Einspritzung abgedeckt.

PS: bis 15.12 hat DigiTec ein 50% Rabatt-Angebot. Es kostet also nur noch 570€!

dann waere es nur 500 fuer mein e90 320d??? was meint ihr zur digitec? sind die sicher? aber keine garantie fuer lader und einspritzer? was wird dann ueberhaupt garantiert? motor geht eh nicht putte, aber lader und einspritzer, die beiden empfindlichen stellen... aber 500 hoert sich cool an

Hallo,

die bieten auch für den 330i ein Tuning an. Für 570,--€. Klar die Ausbeute nicht mit einem Turbomotor vergleichbar, aber trotzdem 30 NM mehr. Die sollten schon spürbar sein. Allerdings hab ich von Digi-Tec keine Ahnung. Sind aber doch schon länger in der Branche und sollten doch Ihr "Handwerk" verstehen, oder?

Nochmal: Digitec gehört sicherlich zu den erfahrenen Tunern. Die Jungs verstehen schon etwas von ihrem Handwerk. Das Kennfeld ist sogar so programmiert, dass der Wagen bis 80°C Öltemperatur mit reduzierter Leistung fährt :-0 !

Gruß

Ähnliche Themen

Bevor ich mir da alles von der digitec-HP reinzieh...wie hat denn der Anbieter das Thema Rußfilter gelöst...genau da scheint´s wohl (noch) die aller größten Probleme zu geben, was die Abgastemperatur anbelangt?!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Bevor ich mir da alles von der digitec-HP reinzieh...wie hat denn der Anbieter das Thema Rußfilter gelöst...genau da scheint´s wohl (noch) die aller größten Probleme zu geben, was die Abgastemperatur anbelangt?!! 😉

genau aus dem Grund habe ich auch von einem Tuning abgesehen. Ausserdem besteht beim 330d ja nicht soooo dringend der Bedarf nach mehr Leistung, oder? Mir reicht's jedenfalls... ;o)

Gruss,

Dan

Zitat:

Original geschrieben von tom43


Digitec gehört sicherlich zu den erfahrenen Tunern

Aha! Biste dir da sicher? Quellen?

Zitat:

Original geschrieben von tom43


Die Jungs verstehen schon etwas von ihrem Handwerk.

Und genau das tun sie eben nicht! Digitec war anfangs ein kleiner Laden hier bei mir in der Gegend und haben mit Widerstandtuning ihr erstes Geld verdient. Kaum rollte der Rubel sind die Geschäftsführer übermütig geworden und haben keine Fahrzeuge mehr unter 60000 Euro Kaufpreis gefahren Ferrari, Porsche etc. Dann stand Digi-tec Jahre hier lange in der Presse wegen Schadenersatzklagen denen sind die Motoren nur so Hops gegangen und wenn Digitec nicht von einer anderen Firma aufgekauft worden wäre würden wir uns heute nicht über nen Chip für den 3er unterhalten können.

Kann mich da noch genau drann erinnern, dass war so um 1999 herum, da wollte mein vater sich nen A6 2,5TDI kaufen (da fing der Dieseltrend ja an) und Digitec bot nen Chip mit 31 PS Steigerung auf 181 PS an. Damals hat man schon nur schlechtes gehört.

Ich möchte Digitec nichts Böses, aber hier für den Laden eine weiße Weste zu propagieren ist definitiv fehl am Platz. Das hier mit der Öltemperatur als Feature aufzuführen ist ebenfalls putzig, ne if/or Steuerung kann ich mit meinem Restwissen Maschinenbauinformatik auch noch programmieren.

Lasst euch den Spass nicht von mir versauen, aber seit bitte vorsichtig.

mfg
Tim

hi
danke fuer die schnellen antworten!
500€ hoert sch hervorragend an!

@tom43: wie lang hast denn das zeug schon drin?
wie siehts mitm problem mit den dieselpartikelfiklter aus? ungefaehre verbesserung von 0-100?

ich glaub auch dass hauptsaechlich der durchzug besser wird!

Hi,

der Wagen geht insbesondere im Durchzug schon merklich besser. 0-100 hab ich nicht gemessen, da ich es vermeide mit 600 Nm im 1. Gang meinen Antriebsstrang zu verprügeln. Spielt im Alltag sowieso eine untergeordnete Rolle.

Ich habe die Software jetzt erst 2000 km drin, kann Dir hierzu nur bedingt Aussagen machen, ganz ehrlich. In anderen Foren wird der optimierte 330d E90 teilweise schon 40-50 tkm getreten, bisher wurden kein Probleme geschildert. Ein Freibrennen des Kats konnte ich vor aber auch nach dem Tuning eh nie spüren. Fahre selbst aber permanent Aral Ultimate, da dies beträchtlich die Russbildung und den Schadstoffausstoß verringern soll (was tatsächlich stimmt! - im Ggs. zur Leistungsbeeinflussung...).

Zum Thema "Digi-Tec": Du meinst wohl "Digitec" eines Hr. Pollmüller und Co. (Insolvenz 01/2006 !). Die haben nichts mit der neuen Firma zu tun. Diese Leute firmieren nun unter dem Namen Heron, ehemals Digitec, in Pforzheim. Jegliche Kritik bezüglich Schadensersatzforderungen etc. halte in Verbindung mit "Digi-Tec" für aus der Luft gegriffen.

Gruß

Fact: Gemäss Digitec 280 PS und 600 NM.

Meine persönlich Meinung: Reaktion beim bewegen des Gaspedals viel spontaner, auch die Leistung insgesamt ist wesentlich besser geworden. Auch wenn ich mal vermute, das es 260PS und 580NM sind. Schätzung meinerseits, der Wagen war noch nie auf dem Prüfstand. A

Aber: Ich würde es auf jeden Fall wieder machen, das Geld ist (war) es mir Wert.

Übrigens für alle Schweizer: Es gibt jetzt auch ein Digi-Tec Partner in der Schweiz in Thun.

Nochwas: das blaue Testexemplar, aus diversen Zeitschriften bekannt, steht nun für 45.000 € mit 29 tkm zum Verkeuf bereit:

http://www.digi-tec.de/de/fahrzeugmarkt/detail.php?file=&id=12

Mit dem Waagen wurde sicherlich nicht zimperlich umgegangen, sodass ich hier dann doch schon etwas vorsichtiger wäre ;-)

danke fuer die antworten!

was haltet ihr denn von wetterauer? der verspricht 272ps und 600nm?

@tom43: kannst mir die anderen foren angeben wo ich vielleicht jemanden finde der von digi-tec getuned wurde? (kannst mir ja ne pn schicken)! danke

Wetterauer würde ich bezüglich Leistung auf einer Ebene mit Digitec sehen. Die haben übrigens (etwas) nachgezogen und bieten einen X-mas Rabatt von z.Zt. 20% auf die Umprogrammierung...

Gruß

PS: Du hast eine PN...

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Aha! Biste dir da sicher? Quellen?

Und genau das tun sie eben nicht! Digitec war anfangs ein kleiner Laden hier bei mir in der Gegend und haben mit Widerstandtuning ihr erstes Geld verdient. Kaum rollte der Rubel sind die Geschäftsführer übermütig geworden und haben keine Fahrzeuge mehr unter 60000 Euro Kaufpreis gefahren Ferrari, Porsche etc. Dann stand Digi-tec Jahre hier lange in der Presse wegen Schadenersatzklagen denen sind die Motoren nur so Hops gegangen und wenn Digitec nicht von einer anderen Firma aufgekauft worden wäre würden wir uns heute nicht über nen Chip für den 3er unterhalten können.

Kann mich da noch genau drann erinnern, dass war so um 1999 herum, da wollte mein vater sich nen A6 2,5TDI kaufen (da fing der Dieseltrend ja an) und Digitec bot nen Chip mit 31 PS Steigerung auf 181 PS an. Damals hat man schon nur schlechtes gehört.

Ich möchte Digitec nichts Böses, aber hier für den Laden eine weiße Weste zu propagieren ist definitiv fehl am Platz. Das hier mit der Öltemperatur als Feature aufzuführen ist ebenfalls putzig, ne if/or Steuerung kann ich mit meinem Restwissen Maschinenbauinformatik auch noch programmieren.

Lasst euch den Spass nicht von mir versauen, aber seit bitte vorsichtig.

mfg
Tim

Wofür gibt es hier eigentlich eine Such Funktion. Ich habe schon mal was zu dem Thema hier erzählt.

Ist doch immer wieder unglaublich, was für ein Mist erzählt wird, (Pollmüller und Co. (Insolvenz 01/2006 !).)

Die Inso hat die jetzige DIGI-TEC im Dezember 2005 hingelegt, und dann wieder unter Digi-Tec ohne Automobiltechnik weitergemacht.

Die GF und Gründer Pollmüller und Woischnik sind von der Gesellschaft rausgedrängt worden.

Die ganze Entwicklungsmannschaft und fast 25 alle Digi Tec Lizenznehmer im In und Ausland auch Pforzheim sind dann zu www.heron.net schon letztes Jahr abgewandert.

Bei 95 % Umsatzverlust war klar das die alte Digi Tec die den Bach runtergehen musste.

Und diesen Motorschadenschwachsinn ist doch nur Dummgelaber Digi –Tec hat hat 12 Jahre erfolgreich mehr als 60.000 Autos programmiert (sprich die alte Mannschaft), in einer Zeit wo die meisten Mitbewerber noch nicht mal wussten, wie ein Computer eingeschaltet wurde.
Sicher ist das bei den Stückzahlen die dort gemacht wurden, auch mal was kaputt geht wie in der Serie auch, ich kannte die beiden GF Woischnik und Pollmüller von DT und bin da früher ein und ausgegangen und habe die Computer Netzwerk Installation gemacht, das war schon ganz großes Kino was da abging. Digi Tec hat auch von Anfang an programmiert und hat nicht mit Widerständen rumgespielt.

Wer hier so ein Mist erzählt hat keine Ahnung, ist schon schade das war eine wirklich super Truppe die alte Mannschaft,. DT beschäftigte vor 2 Jahren noch 18 Leute in Datteln, und 80 -90 Mitarbeiter Weltweit, die jetzt mit heron arbeiten. In Datteln bei DT gibt es noch 4 Mitarbeiter.

Schade Schade und wer keine Ahnung hat sollte hier nicht so ein Schwachsinn erzählen.

Aber jetzt gibt es ja alles zum halben Preis bei DT ist wahrscheinlich das letzte zucken.

Nach dem Motto Rudis Reste Rampe

Deine Antwort
Ähnliche Themen