Diffusor für legal erklärt
Gestern war der 14. April... Eigentlich hätte doch die Sache mit den angeblich illegalen Difusoren gekärt werden sollen.
Weiß jemand was???
MfG.:
Matze
Beste Antwort im Thema
The FIA International Court of Appeal (ICA) has rejected protests against the diffusers used by the Brawn, Toyota and Williams teams, after concluding that their ‘double decker’ designs comply with the 2009 regulations.
BMW Sauber, Ferrari, Red Bull and Renault had all questioned the legality of the diffusers, but following Tuesday’s hearing in Paris, the ICA decided that race stewards in Australia and Malaysia had made the right call in declaring them legal.
Full statement from the FIA:
The FIA International Court of Appeal has decided to deny the appeals submitted against decisions numbered 16 to 24 taken by the Panel of the Stewards on 26 March at the 2009 Grand Prix of Australia and counting towards the 2009 FIA Formula One World Championship.
Based on the arguments heard and evidence before it, the Court has concluded that the Stewards were correct to find that the cars in question comply with the applicable regulations.
Full reasons for this decision will be provided in due course.
Quelle: The official Formula 1 Website
Es ist scheinbar einfacher, sich erstmal über andere Teams zu beschweren als selbst neue Techniken zu entwickeln. Die anderen Teams waren nur zu blöd, selbst auf solche Ideen zu kommen und haben versucht, ihre eigene Blödheit so zu überdecken.
51 Antworten
Vielleicht wird Herr Tozzi zum Herrn Trotzi 😉
Ich freu mich auf den Punkt, an dem eines der TopTeams mit den TopIngenieuren (was keine Abwertung der Ings bei den anderen 3 sein soll, aber ich glaube bei Ferrari,McLaren,BMW & Renault hat man da Personal was noch mal ein µ besser ist) den Doppeldiffusor soweit auslotet, das man a) wieder n dicken GroundEffect hat und b) das Ding dann doch als illegal angesehen wird. Sei es seitens der 3 Teams dies jetz schon haben oder seitens der FIA 😁 Dann gehts von vorn los ^^
ich spekuliere jetzt mal wild und werfe in den Raum , das genau dieser Ablauf der Ereignisse von der Fia gewollt war um die Kräfteverhältnisse der letzten Jahre mal ein bisschen durchzumischen.
Warum hat man zum Beispiel Renault derren Variante dieses Doppeldiffusors abgelehnt - aber nun lässt man den Doppeldiffusor bei Brawn, Williams und Toyota zu - die anderen müssen nachbessern.
Das bringt auf jeden FAll Abwechlsung und Spannung wann es die grossen Teams - Ferrari, Mclaren und Renault schaffen das Teil für ihr Auto zu adaptieren und sie wieder mit von der Musik sind.
Ein bisschen eine Ausnahmestellung sehe ich bei Red Bull - da hat Newey wirklich tolle Arbeit geleistet das Auto ist schon ohne Doppeldiffusor knapp an Brawn, Williams und Toyota dran - wenn die dann auch noch einen halbwegs mit dem Auto funktionierenden Doppeldiffusor haben - könnten Sie wirklich absolut siegfähig sein.
Man darf also auf die Zukunft gespannt sein und das kann der F1 nur gut tun - sollte die Fia das absichtlich so gemacht haben - nicht schlecht - ansonsten wie sagt man so schön: jedes blinde Huhn findet mal ein Korn 🙂
LG
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wenn für einzelne Teile Millionen ausgeben werden, das Auto dann aber kein Stück schlechter unterwegs ist, wenn man sich das aerodynamische Hilfsmittel mal abfährt oder abfahren lässt 😉
Leider entwickelt man hier nicht nur ein Teil und schraubt es ans Auto wie mans vielleicht von ATU kennt, sondern muss das komplette Auto aerodynamisch nochmal überarbeiten und den Diff integrieren dass er auch die nötige Verbesserung bringt.
Mag denn kein Mod diesen behinderten Threadtitel mal so ändern dass man weiß dass es hier um die FIA Entscheidung bzgl. Doppeldiffusor geht?
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe dann mal den nichtssagenden Titel geändert, als ich dann darauf aufmerksam gemacht worden bin😉
Grüße
globalwalker
ich finde die entscheidung im sinne der spannung schon sehr gut! 😉
ich bin mal gespannt, wielange mclaren, ferrari, etc. benötigen, um das auto so schnell werden zu lassen, wie die brawns schon jetzt sind.
man darf ja nicht vergessen, dass brawn einen mercedes-motor hat und der chef brawn heißt. die werden ihr auto im laufe der saison ja auch noch weiterentwickeln, dass könnte also wirklich ne richtig feine saison werden! 🙂
gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Leider entwickelt man hier nicht nur ein Teil und schraubt es ans Auto wie mans vielleicht von ATU kennt, sondern muss das komplette Auto aerodynamisch nochmal überarbeiten und den Diff integrieren dass er auch die nötige Verbesserung bringt.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wenn für einzelne Teile Millionen ausgeben werden, das Auto dann aber kein Stück schlechter unterwegs ist, wenn man sich das aerodynamische Hilfsmittel mal abfährt oder abfahren lässt 😉Mag denn kein Mod diesen behinderten Threadtitel mal so ändern dass man weiß dass es hier um die FIA Entscheidung bzgl. Doppeldiffusor geht?
Ich meinte damit auch weniger diesen Diffusor, sondern z.B. die von allen so hochgelobten und in stundenlangen Windkanal-Tests optimierte Schneeschaufel (äh, sorry, Frontflügel)
Wenn der so filigran und für die Fahrleistungen entscheidend wäre, warum merkt man davon nix, wenn sich mal einer ein Stück davon abfährt? Ich will nicht sagen, daß er unwichtig ist, wie ein Auto ohne fährt hat man ja schon gesehen.
Ich möchte damit nur sagen, daß diese synthetischen Verbesserungen im Labor vielleicht cvorhanden sind, aber durch andere Einflüsse (Fahrer, Strecke, Wetter etc.) wieder zunichte gemacht werden.
mal ganz davon abgesehen ob sich die 3 teams im rahmen der regeln befinden oder nicht, es ist einfach schwachsinn in der krisen- und sparzeit, 7 teams dazu zu zwingen millionen auszugeben wegen so einer blöden geschichte. ich würde als bmw oder mercedes manager die krise kriegen! von den privatteams ganz zu schweigen. das ist das letzte was die teams jetzt gebrauchen können.
die fia könnte doch einen kompromis finden und sagen "ok wir haben die regeln nicht richtig definiert, unser fehler" so könnte man z.b. die DoDi´s ab dem europa-auftakt verbieten, sodass die 3 teams noch etwas zeit haben auf einen konventionellen diff umzusteigen.
war jetzt nur ein beispiel, mir geht es nur darum dass die fia mist gebaut hat, und die teams dürfens ausbügeln.
wird wirklich mal zeit dass die arroganten geschäftsmänner ihr platz räumen, kann ja nicht angehen dass selbst milliardenschwere unternehmen kleinbei geben müssen, nur weil die fia zu dumm ist um ordentliche regeln zu definieren.
Stein des Anstoßes war ja, dass Renault & Red Bull Anfang letzten Jahres (!!!) ein Anfrage an die FIA gestellt haben weil sie genau einen solchen Diffusor entwickeln wollten. Die Antwort war eindeutig: "es ist nicht regelkonform".
Das ist schon irgendwie witzig.
Man kann aber davon ausgehen, dass zumindest Red Bull, BMW, Ferrari und McLaren zum Anfang der Europasaison (max. 1-2 Rennen später) einen solchen Diffusor am Auto haben werden.
Wenigstens ist das ganze nun geklärt.
Wieviel soll ein solcher Diffusor eigentlich an Rundenzeit bringen? Weiß das jemand?
Wenn es mehr als 0,5-0,7s/Runde sind, sind die "Großen" bis Mitte der Saison wieder vorne.
Vor allem sind ja Button und vor allem Barichelo nicht gerade die "Überfahrer" sondern eher Mittelmaß im F1-Feld . Deshalb denke ich der radikale Diffusor des Brawn-GP bringt wohl eher bis zu 2 Sekunden pro Runde.
Hi MadMax,
ich glaube gar nicht mal, dass es maximal 2 Rennen dauert. Die Großen haben sicherlich bereits mit der Entwicklung eines ähnlichen Diffusors begonnen, als eine Journalistin Bilder ins Internet gestellt hat, die sie bei Testfahrten gemacht hat.
Was bringt ein "doppelter" Diffusor? Ich denke, dass von uns niemand eine Antwort darauf geben kann und sich die Entwickler innerhalb der Formel1 sehr bedeckt halten werden. Ich glaube der Aussage von Ferrari, wenn sie sagen, dass sie praktisch ein neues Chassis konstrurieren müssen, weil das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten das Konzert ausmacht. Ist eigentlich egal, ob es nun Ferrari oder ein anderes Rennteam ist😉
Die Spekulationen, ob es nun 0,5 sek oder eine ist, werden uns existenziell nicht weiterbringen, weil jeder Wagen auf seine Art und Weise einmalig ist, da jeder seine aerodynamischem Stärken und auch Schwächen hat.
Offensichtlich bringt der der doppelte Diffusor scheinbar einen Vorteil, aber ich mache mir Sorgen, dass uns dadurch erneut eine gewisse Rennspannung genommen wird. Uns wurde versprochen, dass durch das neue Reglement das Überholen "einfacher" wird, aber verursacht nicht dieser Diffusor die Verwirbelungen, die das neue Reglement eliminieren solle?
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
mal ganz davon abgesehen ob sich die 3 teams im rahmen der regeln befinden oder nicht, es ist einfach schwachsinn in der krisen- und sparzeit, 7 teams dazu zu zwingen millionen auszugeben wegen so einer blöden geschichte. ich würde als bmw oder mercedes manager die krise kriegen! von den privatteams ganz zu schweigen. das ist das letzte was die teams jetzt gebrauchen können.
die fia könnte doch einen kompromis finden und sagen "ok wir haben die regeln nicht richtig definiert, unser fehler" so könnte man z.b. die DoDi´s ab dem europa-auftakt verbieten, sodass die 3 teams noch etwas zeit haben auf einen konventionellen diff umzusteigen.
war jetzt nur ein beispiel, mir geht es nur darum dass die fia mist gebaut hat, und die teams dürfens ausbügeln.wird wirklich mal zeit dass die arroganten geschäftsmänner ihr platz räumen, kann ja nicht angehen dass selbst milliardenschwere unternehmen kleinbei geben müssen, nur weil die fia zu dumm ist um ordentliche regeln zu definieren.
Wäre der Diffusor allerdings verboten worden hätten die DoppelDI-Teams "rückrüsten" müssen. Und für wen ists leichter? Für ein großes Konzernteam oder ein nagelneues Privatteam was eh knapp bei Kasse ist?
So wird keiner zu etwas GEZWUNGEN. Ohne Doppeldiffusor fährt die Karre auch weiterhin.
Hätte man verboten, wären aber Teams dazu gezwungen worden, wieder Entwicklungsarbeit und Geld zu investieren (was eben evtl garnicht vorhanden ist!).
Ich finds gut so wies ist.
Formel 1 ist endgültig beim Wrestling angekommen !
trotzdem guck ich mir lieber zwei Stunden Formel1 als zwei Stunden Wrestling an 😉