Diffusor für legal erklärt
Gestern war der 14. April... Eigentlich hätte doch die Sache mit den angeblich illegalen Difusoren gekärt werden sollen.
Weiß jemand was???
MfG.:
Matze
Beste Antwort im Thema
The FIA International Court of Appeal (ICA) has rejected protests against the diffusers used by the Brawn, Toyota and Williams teams, after concluding that their ‘double decker’ designs comply with the 2009 regulations.
BMW Sauber, Ferrari, Red Bull and Renault had all questioned the legality of the diffusers, but following Tuesday’s hearing in Paris, the ICA decided that race stewards in Australia and Malaysia had made the right call in declaring them legal.
Full statement from the FIA:
The FIA International Court of Appeal has decided to deny the appeals submitted against decisions numbered 16 to 24 taken by the Panel of the Stewards on 26 March at the 2009 Grand Prix of Australia and counting towards the 2009 FIA Formula One World Championship.
Based on the arguments heard and evidence before it, the Court has concluded that the Stewards were correct to find that the cars in question comply with the applicable regulations.
Full reasons for this decision will be provided in due course.
Quelle: The official Formula 1 Website
Es ist scheinbar einfacher, sich erstmal über andere Teams zu beschweren als selbst neue Techniken zu entwickeln. Die anderen Teams waren nur zu blöd, selbst auf solche Ideen zu kommen und haben versucht, ihre eigene Blödheit so zu überdecken.
51 Antworten
Hallo
Nun, da durch die Regeländerung Ideen gefragt sind versagen die vermeintliche Top Teams jämmerlich.
Es ist halt nun mehr nicht damit getan, für Millionen Beträge in Windkanälen Autos wie Warzenschweine aussehen zu lassen.
Das Thema Diffusor wird doch hochgekocht, Red Bull fährt auch einen einfachen und können vorne mitfahren.
Ein 1 und ein 3 Platz im Training sprechen wohl wieder für sich.
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Das ist lediglich Haarspalterei
Darum geht es bei der Reglementsauslegung seit jeher, was ist daran neu? Wenn du aus einem Blatt Papier in der Mitte etwas herausschneidest dann hast du ein Loch. Wenn du von einer Kante etwas abschnipselst dann sagst du doch nicht 'Loch' dazu sondern 'Ausschnitt' o.ä., oder? Die Teams halten sich an den Wortlaut des Reglements, und wenn da explizit 'Loch' steht dann ist das halt so. Oder meinst du man wollte unbedingt verhindern dass das Reglement 1001 Seiten statt 999 umfasst und hat daher darauf verzichtet die Art der Öffnung umfassender zu umschreiben - werden schon alle wissen was gemeint ist und sich brav daran halten? Das wäre nun wirklich ganz neu.
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Selbst wenn das spalten eines Haares nicht weitergeholfen hätte, dann hätte Mad-Max einen Verstoss gegen den Geist des Reglements aus der untersten Schublade gezogen.
Auf die Art hat man auch schon den Schwingungstilger des Renault 2006 verboten, hier erlaubt man etwas und unterstellt den anderen sie hätten die Frage falsch gestellt.
Ja ja, die böse FIA...und Mosley erst...Charlie nicht zu vergessen...
Gerade den Verstoss gegen den Geist des Reglements hat man aber eben nicht hervorgekramt. Bei Renault wurde das bekrittelt, hier macht man es nicht und schon ist es wieder falsch.
Irgendwie merkwürdig: Sonst wurde obiger Bande ständig vorgeworfen Ferrari zu bevorteilen, nun aber schmettert man deren Protest kaltlächelnd ab um ausgerechnet BPG, Toyota und Williams zu unterstützen? Wie passt das in euer Weltbild?
Gruss
Toenne
Diffusorstreit: FIA veröffentlicht Urteilsbegründung
Hier der Link zur Urteilsbegründung der FIA im Diffusorstreit: Klick .
Ziemlich interessant wie ich finde, was meint Ihr dazu?
mfg
invisible_ghost
"Das Berufungsgericht hält jedoch fest, dass die Technische Abteilung nur beratende, aber keine verbindlichen Aussagen treffen kann. Zu verbindlichen Entscheidungen können nur die Rennkommissare oder das Berufungsgericht kommen. Außerdem sei nicht nachgewiesen worden, dass die Technische Abteilung abweichende Auskünfte erteilt habe."
Also das finde ich irgendwie - bemerkenswert... demnach kann sich ein Team bei der Entwicklung seines Wagens eigentlich jegliches Nachfragen sparen, da die Aussagen sowieso keine Relevanz haben und frühstens beim 1. Rennen durch die Rennkommissare eine Entscheidung "Legal/Illegal" getroffen werden kann... Was is das denn?
Also da fehlt der FIA ganz offensichtlich eine Abteilung "TÜV" - die auch außerhalb der Saison verbindliche Ansagen machen kann, die dann gegebenenfalls auch an alle Teams weitergeleitet werden / im Reglement vermerkt werden.
Das hätte ne Menge Ärger dieses Jahr gespart..
Aba wir mutmaßen ja schon lange, das man da nicht ganz unabsichtlich versucht hat etwas Unruhe reinzubringen in das ganze Spektakel...
Ähnliche Themen
Im Originaltext klingt das aber schon etwas schlüssiger:
Zitat:
The Court observes that opinions of the Technical Department, while performing a vital role, are advisory in nature and are not Technical Regulations. Teams are obliged to comply with the TR as written. It is for the Stewards, and ultimately this Court, to offer binding interpretations of the TR.
Also: Das Technical Department kann keine Regularien erlassen sondern nur beraten, die Teams haben das Reglement in dessen jeweils aktuellen Schriftform zu erfüllen. Die Stewarts vor Ort entscheiden in erster und der Court in letzter Instanz inwieweit das Reglement eingehalten wurde.
Da stellt sich die Frage welche Funktion dem Technical Department im Reglement eigentlich eingeräumt ist, hat man sich überhaupt mit der Anfrage an die richtige Stelle gewandt? War den Teams nicht bekannt dass Aussagen des Technical Departments keine Beschlussfunktion haben sondern nur eine Beratung darstellen? Hätte man sich ggf. bereits damals an den Court zwecks Klärung wenden müssen?
Ich zumindest weiss nicht was diesbezüglich im Reglement steht, deswegen ist es schwierig diesen Punkt zu bewerten.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Im Originaltext klingt das aber schon etwas schlüssiger:
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Also: Das Technical Department kann keine Regularien erlassen sondern nur beraten, die Teams haben das Reglement in dessen jeweils aktuellen Schriftform zu erfüllen. Die Stewarts vor Ort entscheiden in erster und der Court in letzter Instanz inwieweit das Reglement eingehalten wurde.Zitat:
The Court observes that opinions of the Technical Department, while performing a vital role, are advisory in nature and are not Technical Regulations. Teams are obliged to comply with the TR as written. It is for the Stewards, and ultimately this Court, to offer binding interpretations of the TR.
Da stellt sich die Frage welche Funktion dem Technical Department im Reglement eigentlich eingeräumt ist, hat man sich überhaupt mit der Anfrage an die richtige Stelle gewandt? War den Teams nicht bekannt dass Aussagen des Technical Departments keine Beschlussfunktion haben sondern nur eine Beratung darstellen? Hätte man sich ggf. bereits damals an den Court zwecks Klärung wenden müssen?
Ich zumindest weiss nicht was diesbezüglich im Reglement steht, deswegen ist es schwierig diesen Punkt zu bewerten.Gruss
Toenne
Ich denke damit sind zugunsten der Show alle Klarheiten beseitigt.
R.I.P Sport und Transparenz.
na flavio läuft wieder zur Hochform auf - die Gerüchteküche brodelt - das Piquet eher früher als später ersetzt werden soll ist ja kein Geheimnis mehr.
Allerdings gibt es nun einen neuen Kanditaten für die Nachfolge - Alex Wurz soll mit den Infos über den Doppel Diffusor Brawn bei Renault andocken und das Cockpit von Piquet übernehmen. Wurz selbst sagt er darf wegen laufender Verträge nichts dazu sagen - merkt aber an das es Kontakte zu Renault gab/gibt.
Sogar Brawn selbst dürfte damit gar nicht so unglücklich sein - wäre man den hochdotierten Test und Entwicklungsfahrer Vertrag los den noch Honda mit Wurz abgeschlossen hat.
Na ich bin gespannt - vielleicht doch mal wieder ein österreichischer Fahrer in der F1 😉
LG