Differntial macht Geräusche
Moin,
bei einer Probefahrt nach dem Getriebeölwechsel wurde mir eben mitgeteilt, dass das Differential laut ist und getauscht werden müsste. Bj 2017, erst 126tkm. Bisschen heulend von Hinten kam es schon immer, aber da habe ich mir nichts bei gedacht, wurde auch nicht mehr.
Kann doch eigentlich noch nicht sein, finde dazu auch keine Beiträge, habt ihr das schon mal gesehen, gehört? Meine Junge Sterne Garantie ist leider vor kurzem abgelaufen :-(
16 Antworten
Hatte ich beim 205er auch. Habe mir dann über das Gebrauchtteilecenter eins mit A-Zustand und 50 km Laufleistung für um die 300,-€ gekauft und gewechselt. Danach war das Heulen weg. Meiner hatte damals 143.000 km gelaufen.
Hättest mal schon früher beanstandet als du noch Garantie hattest.
Ja das ärgert mich auch, aber kann man nicht mehr ändern.
Ist der Tausch nicht so aufwendig? Gebrauchtteilecenter klingt gut, das google ich doch gleich mal.
Zitat:
@laeppi schrieb am 2. April 2025 um 16:50:09 Uhr:
Ja das ärgert mich auch, aber kann man nicht mehr ändern.Ist der Tausch nicht so aufwendig? Gebrauchtteilecenter klingt gut, das google ich doch gleich mal.
Danke für das Video. Ist ja schon etwas aufwändiger.
Das Gebrauchtteilecenter hat leider keins auf Lager. Muss ich noch mal warten.
Wie lange kann man denn damit noch rumfahren?
Also es klingt noch nicht so schlimm, mir als Laie war es ja nicht einmal aufgefallen.
Ähnliche Themen
Ich werde bei der diesjährigen B5 Wartung einen Ölwechsel vornehmen lassen. Hatte mir ein Mercedes Meister vor vielen Jahren geraten. Ich kann mich noch gut erinnern wie beim W14 und W210 eine graue Brühe rauskam. Ich glaube früher wurden bei der 1. Inspektion immer das Öl im Hinterachsgetriebe gewechselt. Warum das nicht auf dem Wartungsplan steht verstehe ich nicht.
Also könnte auch ein Ölwechsel im Differential bei mir Abhilfe schaffen?
Sofern man das da überhaupt raus bekommt 🙂
Zitat:
Bisschen heulend von Hinten kam es schon immer, aber da habe ich mir nichts bei gedacht, wurde auch nicht mehr.
Wenns dich bisher nicht gestört hat und es auch nicht lauter wird, fahr doch einfach so weiter. Wenns deutlich schlimmer wird, kannst du ja immer noch reagieren.
Ein Ölwechsel kann nicht schaden. Natürlich kann das kein Wunder vollbringen wenn hier ein echter Schaden vorliegt. Ich würde noch zu einem Getriebespezialist gehen. Vielleicht ist nicht viel dran. Bei 126.000 km kann das nicht komplett verschlissen sein. Fährst du oft mit schweren Anhänger?
Zitat:
@floerp schrieb am 2. April 2025 um 21:48:32 Uhr:
Ich werde bei der diesjährigen B5 Wartung einen Ölwechsel vornehmen lassen. Hatte mir ein Mercedes Meister vor vielen Jahren geraten. Ich kann mich noch gut erinnern wie beim W14 und W210 eine graue Brühe rauskam. Ich glaube früher wurden bei der 1. Inspektion immer das Öl im Hinterachsgetriebe gewechselt. Warum das nicht auf dem Wartungsplan steht verstehe ich nicht.
Halte ich bei deiner Laufleistung für etwas übertrieben. Ich gehe das bei ca 350tkm an.
Zitat:
@laeppi schrieb am 2. April 2025 um 21:54:09 Uhr:
Also könnte auch ein Ölwechsel im Differential bei mir Abhilfe schaffen?
Sofern man das da überhaupt raus bekommt 🙂
Ölwechsel bringt nichts, hatte ich alles versucht.
Ein Bekannter von mir hat das gleiche leiden allerdings ein 212er.
Das fing bei ca 140.000 an und jetzt hat er 320.000 auf der Uhr. Ist bissel mehr geworden aber er lässt es. Öl hatte er auch gewechselt hat nichts gebracht.
Mann sollte wissen , was für Diff-Öl man nehmen soll .
Keiner von der Stange .
Ein Versuch ist es mit Sicherheit wert .
Erfollgsassicht 50/50
Bei mir hat es geholfen S212 , kein jaulen mehr seit 60 tkm .
Castrol 75W140 LS
Castrol Transmax Limited Slip LL 75W-140 Getriebeöl
plus Zusatz
Molybdäne LM 1040
LIQUI MOLY LM Getriebeoil-Additiv 1040 Tube 20g
Wichtig; Überfüllt bis mitte Loch
nicht unterkante Loch/ Markierung / Hersteller Vorgabe .
Vielleicht hilft das Einem .
Denn Diff tauschen kann man immer .
Servus