Differntial 85W90 oder 75W140 ?
ich steige nicht durch hier spalten sich ja immer die meinungen... ich suche schon über 10 threads ab hier wo irgendwas konkretes steht
soll ich nun das
Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 85W-90
kaufen oder ein 75w140 ??
ich habe ein C220 cdi mopf und eine warme garage
221.827km gelaufen der hobel
22 Antworten
Servus dennisdu,
such dein Aggregat heraus, dann kannst Du in der Tabelle nachschauen.
(Notfalls mit Fahrzeug-ID beim Freundlichen erfragen.)
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?...
VG vitofreak
bei der Laufleistung das 75w140
Zitat:
@vitofreak schrieb am 31. Mai 2021 um 11:25:36 Uhr:
Servus dennisdu,
such dein Aggregat heraus, dann kannst Du in der Tabelle nachschauen.
(Notfalls mit Fahrzeug-ID beim Freundlichen erfragen.)
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?...VG vitofreak
hab ein automatik getriebe kein schalter
gibt es ne bilige alternative ?? es muss nicht umbedingt 40 euro für 2l sein finde ich echt überteuert.. mannol 4x4 ??
75w140 ?
Ich verwende das Fuchs Öl nach Herstellervorgabe
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?...
Also laut Liqui Moly Ölwegweiser brauchst du das:
https://produkte.liqui-moly.de/...getriebeoel-gl5-ls-sae-85w-90-5.html
Zitat:
@dennisdu schrieb am 31. Mai 2021 um 15:09:03 Uhr:
gibt es ne bilige alternative ?? es muss nicht umbedingt 40 euro für 2l sein finde ich echt überteuert.. mannol 4x4 ??75w140 ?
z.B.
https://www.motoroel.com/240/titan-sintopoid-ls-sae-75w-140.html
Zitat:
@Dincer1987 schrieb am 31. Mai 2021 um 16:31:37 Uhr:
Also laut Liqui Moly Ölwegweiser brauchst du das:https://produkte.liqui-moly.de/...getriebeoel-gl5-ls-sae-85w-90-5.html
das ist auch meine 1 wahl gewesen, aber wieso sagen immer alle so viele dieses 75W140
gibt es einen unterschied zwischen 85w90 und 75w140?
Wenn ich die Mercedes Freigaben korrekt interpretiere, ist das 75W140 nur für Hinterachsgetriebe mit AMG Ausgleichsgetriebesperre vorgesehen. Normalgetriebe erhalten 75W-85. Ich würde da auf Nr. Sichergehen und bei einer Niederlassung noch mal nachfragen.
Zitat:
@dennisdu schrieb am 31. Mai 2021 um 18:25:02 Uhr:
Zitat:
@Dincer1987 schrieb am 31. Mai 2021 um 16:31:37 Uhr:
Also laut Liqui Moly Ölwegweiser brauchst du das:https://produkte.liqui-moly.de/...getriebeoel-gl5-ls-sae-85w-90-5.html
das ist auch meine 1 wahl gewesen, aber wieso sagen immer alle so viele dieses 75W140
gibt es einen unterschied zwischen 85w90 und 75w140?
Es bleibt bei hohen Temperaturen dicker und sowohl die Geräusche als auch der Verschleiss ist geringer bei hoher Belastung. Du braucht nur GL5 als Norm. Das 85w90 benutzt man um ein wenig Sprit zu sparen.
Wenn Du kein AMG-Differenzial mit Sperre hast, gilt die Freigabe 235.7. Ebenfalls zulässig ist 235.0.
Irgendwelche alten API-Normen wie GL5 usw. sind für Mercedes ohne Belang. Aber wer Lust hat auf undichte Simmerringe etc., kann auch gern nicht freigegebene Öle einfüllen.
Mmh, also undicht ist es bei mir mit dem 75w140, auch nach Jahren, noch nicht geworden. Entscheidend ist wohl eher das da überhaupt mal neues Öl reinkommt...
habe das 85w90 gekauft 😉 will ja spritsparend unterwegs sein.. und amg Differential in einem 150 ps diesel ?? noch nie von gehört lol .
Hätte das 75w140 genommen.
Hab mit dem Ölwechsel 0w40, Getrieböl und Difföl gewechselt.
Meine Frau fragte nur ob ich den schon wieder frisiert hätte.